Künstliche Intelligenz (Seite 2)
-
Abschied von der Gemeinnützigkeit OpenAI wandelt sich zur gewinnorientierten Firma
OpenAI soll künftig nicht nur gewinnorientiert sein, sondern auch nicht mehr von der Non-Profit-Abteilung kontrolliert werden.
-
Meta Connect 2024 Llama 3.2 will mit ChatGPTs neuem Sprachmodus konkurrieren
Mit Llama 3.2 erhalten Metas KI-Modelle visuelle Fähigkeiten. Profiteur ist der Chatbot Meta AI, der sich zum Assistenten entwickelt.
-
Nächster Abgang in Führungsetage CTO Mira Murati verlässt OpenAI
CTO Mira Murati kündigt ihren Abschied bei OpenAI an. Von der ehemaligen Führungsriege ist praktisch nur noch Sam Altman übrig.
-
Add-on von Adobe Der KI-Assistent für Acrobat und Reader kann jetzt Deutsch
Der Adobe Acrobat KI-Assistent ist jetzt auch für die Arbeit mit deutschsprachigen Dokumenten und Prompts verfügbar.
-
Intels AI-Beschleuniger Bei Gaudi 3 muss Intel schon wieder die Preiskarte ziehen
Intels neuer AI-Beschleuniger betritt heute offiziell den Markt. Doch Gaudi 3 ist spät dran, Intel muss also wieder die Preiskarte spielen.
-
Neue Finanzierungsrunde OpenAI wird von Investoren überrannt
OpenAI möchte 6,5 Mrd. Dollar von Investoren einnehmen. Die Nachfrage ist aber groß, man könnte noch weitere Milliarden US-Dollar erhalten.
-
Gigantischer Energiebedarf Microsoft holt stillgelegtes AKW für AI wieder ans Netz
Microsoft bringt ein stillgelegtes AKW wieder ans Netz: 20 Jahre lang wird der Konzern exklusiv den Strom in AI-Rechenzentren nutzen.
-
iPhone 16 Pro Max Ein neuer Kameraknopf und viele kleine Verbesserungen
Ein Kameraknopf und viele kleine Verbesserungen machen das iPhone 16 Pro Max auch ohne Apple Intelligence zum empfehlenswerten Smartphone.
-
Apple Intelligence in iOS 18 Start 2025 auf iPhone und iPad auch in deutscher Sprache
Apple hat angekündigt, nächstes Jahr weitere Sprachen für seine KI-Funktionen zu unterstützen, darunter auch Deutsch.
-
Experten-Einschätzungen Wie sich OpenAIs neues o1-Modell im Vergleich zu GPT-4o schlägt
OpenAIs neues o1-Modell soll vor allem bei Logik-Aufgaben besser abschneiden. Experten bewerten die Fortschritte der Vorschauversion.
-
Neue Sprachmodelle OpenAI will mit o1 Logikaufgaben auf PhD-Niveau lösen
Im Vergleich zu GPT-4o soll der Fortschritt ein Meilenstein sein: OpenAI will mit neuen Modellen das Lösen komplexer Aufgaben verbessern.
-
Irische Datenschutzbehörde Verfahren gegen Google wegen KI-Training
Die DPC hat Klage wegen des Verdachts einer unzureichenden Datenschutz-Folgenabschätzung beim Training von PaLM 2 gegen Google erhoben.
-
OpenAI-Finanzierungsrunde ChatGPT-Entwickler will 6,5 Mrd. US-Dollar einsammeln
OpenAI soll bei Investoren demnächst 6,5 Mrd. US-Dollar einsammeln. Der Wert des KI-Startups würde dann bei 150 Mrd. Dollar liegen.
-
Konkurrent für OpenAIs Sora-Modell Adobe stellt Text-zu-Video-Modell für Firefly vor
Adobe hat das Firefly Video Model vorgestellt. Firefly und Premiere Pro erhalten generative KI, um Videos per Text oder Bild zu erstellen.
-
KI-Blase vor dem Platzen? Warum Big Tech weiter Milliarden in die KI-Infrastruktur investiert
Der KI-Hype flaut ab, Zweifel an Technologie und Fortschritt wachsen. Wieso Big Tech trotzdem weiter Milliarden-Beiträge investiert.
-
AI Doom & Spieleentwicklung KI erzeugt spielbares Doom in Echtzeit
„Can it run Doom?“, ist eine mittlerweile banale Frage. Im Zeitalter künstlicher Intelligenz wird daraus „can it make Doom?“
-
Künstliche Intelligenz Wie steht ihr zu KI bei Produkten und Medieninhalten?
Der KI-Hype läuft weiter. Zahlreiche Hersteller vermarkten ihre Produkte mit KI und auch Medien setzen sie immer häufiger ein. Ist das gut?
-
Zweistellige Milliarden-Beträge OpenAI-Chef plant Mega-Rechenzentren für KI-Entwicklung
OpenAI-Chef will den Ausbau der AI-Infrastruktur vorantreiben. Für die Projekte stehen Kosten im zweistelligen Milliarden-Bereich im Raum.
-
Nvidias AI-Marktmacht US-Justizministerium lässt Kartellverfahren „eskalieren“
Schlechte Nachrichten für Nvidia: Das Justizministerium verschärft die Kartellermittlungen. Zudem sackt der Aktienkurs ab.
-
Nvidia GeForce RTX Neue Aufkleber werben mit „Powering Advanced AI“
Nvidia ist der Platzhirsch bei AI, doch Endanwender lockt derzeit die Konkurrenz damit. Ein neuer Sticker soll das ändern.
-
Kontroverse Copilot+-Funktion Nutzer werden Recall nicht deinstallieren können
Kurzfristig sah es so aus, als könnten Nutzer künftig die Recall-Funktion komplett deinstallieren. Doch dahinter steckte ein Fehler.
-
Amazon Echo × Claude Alexa soll im Oktober zur KI werden und Geld kosten
Amazons smarte Lautsprecher sollen ab Oktober mit der Claude-KI von Anthropic neue Funktionen bekommen – und kostenpflichtig werden.
-
OpenAI Apple und Nvidia sollen neben Microsoft Investitionen planen
An der nächsten Finanzierungsrunde von OpenAI sollen sich auch Apple und Nvidia beteiligen. Microsoft hat bereits große Summen investiert.
-
Gems Google erweitert Gemini um persönliche AI-Experten
Bei Gemini Advanced sind die Gems neu, die persönlichen KI-Experten. Alle Nutzer erhalten das neue Bildgenerierungsmodell Imagen 3.
-
Strawberry und Orion OpenAI könnte GPT-4-Nachfolger im Herbst starten lassen
Strawberry und Orion sollen die neuen KI-Modelle von OpenAI sein, die GPT-4 in den Schatten stellen. Ein Start könnte im Herbst erfolgen.
-
Nvidia & Supermicro Wie (AI-)Rechenzentren einen kühlen Kopf bewahren
Am Thema Kühlung kommt die (AI-)Rechenzentren-Industrie nicht mehr vorbei. Viele Sessions auf der Hot Chips 2024 drehen sich darum.
-
Gerüchte zum iRobot Apple entwickelt Alternative zu Siri für Heimroboter
Apple arbeitet hinter den Kulissen wieder an einem „Next Big Thing“, hierfür soll sich eine Alternative zu Siri in Entwicklung befinden.
-
Nvidia ACE ausprobiert KI-NPCs machen Spaß, eine RTX 4060 hat aber zu wenig VRAM
ComputerBase konnte KI-NPCs in Mecha Break bei Nvidia ausprobieren. Der GPU-Hersteller räumt ein: 8 GB VRAM sind für ACE zu knapp bemessen.
-
Pixel 9 Pro XL Google-Smartphone kann zum Glück mehr als nur teure AI
Die Pixel-9-Smartphones strotzen vor neuen KI-Funktionen – in der Theorie. Zum Glück hat Google auch bei klassischen Tugenden nachgelegt.
-
Nvidia Gamescom Demos Half-Life 2 RTX und das erste Spiel mit KI-Avatar (ACE)
Zur Gamescom präsentiert Nvidia neue Eindrücke der Projekte Half-Life 2 RTX sowie der KI-Avatar-Technik ACE.
-
Machine-Learning-Benchmark Geekbench AI 1.0 ist fertig und läuft auf vielen Plattformen
Die Entwickler des Geekbench haben mit ihrem ML-Benchmark Geekbench ML die Version 1.0 erreicht und diesen dabei zu Geekbench AI umbenannt.
-
Smartphone als Assistent Gemini Live führt Echtzeitgespräche und integriert zahlreiche Dienste
Upgrade für Googles AI-Assistenten: Gemini Live bietet nun Echtzeitgespräche und kann auf zahlreiche Dienste und Apps zugreifen.
-
Pixel 9 und Pixel 9 Pro (XL) Google-Smartphones setzen auf neue Kameras und viel KI
Beim Pixel 9 und Pixel 9 Pro (XL) dreht sich viel um das neue Design, verbesserte Kameras und neue KI-Funktionen. Bei 899 Euro geht es los.
-
Google Pixel 9 Pro Fold Das dünnste Foldable, sofern man China ignoriert
Das Pixel 9 Pro Fold ist ein deutlich größeres, aber zugleich dünneres faltbares Smartphone. Der Preis ist mit 1.899 Euro gleich geblieben.
-
Google-Smartwatch Pixel Watch 3 kommt in zwei Größen und mit hellerem Display
Die Pixel Watch 3 ist in 41 und 45 mm zu Preisen ab 399 Euro erhältlich. Google verbaut hellere Displays und eine erweiterte Konnektivität.
-
Datenschutz-Klage von Noyb Keine X-Daten von Europäern für Elon Musks KI-Training
Die irische Datenschutzbehörde will bereits das KI-Training mit Daten von X unterbinden, nun legt Max Schrems Organisation Noyb nach.
-
KI-Modelle mit Instinct AMD schließt Übernahme von Silo AI für 665 Mio. Dollar ab
Die vor einem Monat angekündigte Übernahme des KI-Unternehmens Silo AI hat AMD jetzt nach eigenen Angaben abgeschlossen.
-
Interne Vorwürfe Keine Wasserzeichen für ChatGPT, damit Nutzer nicht auffliegen
OpenAI soll ein Wasserzeichen-System für ChatGPT entwickelt haben, veröffentlicht wird es nicht. Intern gibt es erneut Vorwürfe.
-
Erste Eindrücke zu Apple Intelligence 30x mehr Leistung als Galaxy AI reichen nicht für ein schlaueres Siri
Apple Intelligence ist seit wenigen Tagen in einer ersten Beta verfügbar und im Internet zeigen ersten Berichte gemischte Eindrücke.
-
Blackwell Nvidia dementiert Verzögerung von B200-GPUs für KI
Nvidia soll Partnern mitgeteilt haben, dass die neue Blackwell-GPU sich um einige Monate verzögern soll. Der Hersteller dementiert.
-
Studie aus den USA „KI“ in Produktbeschreibungen verringert die Kaufabsicht
Vor allem in der Tech-Branche erhalten zahlreiche neue Produkte das KI-Label. Laut einer Studie aus den USA kann das eher schaden.
-
Ermittlungen des US-Justizministeriums Nvidia soll dominante Rolle im AI-Geschäft missbrauchen
Nvidias Marktmacht im AI-Geschäft hat Folgen. Nun ermittelt auch das amerikanische Justizministerium.
-
Quartalszahlen Meta stellt Börse zufrieden und plant hohe Ausgaben für 2025
Meta sorgt primär mittels Werbung für Umsatz, auf VR-Headsets entfällt nur ein kleiner Anteil. Kommendes Jahr erwartet Meta hohe Ausgaben.
-
Schnelle NPU Deutlich mehr Generative AI auf Smartphones erwartet
Ausschlaggebend für Generative AI auf Smartphones seien leistungsfähige, effiziente, dedizierte NPUs, die mindestens 30 TOPS erreichen.
-
Sprachmodus von GPT-4o Emotionen für ChatGPT starten in die Alpha-Phase
Der neue Sprachmodus von ChatGPT startet in die Alpha-Phase. Der Chatbot soll so zum authentischen Gesprächspartner mit Emotionen werden.
-
Google Project Green Light AI soll Stop-and-go an Kreuzungen um 30 Prozent reduzieren
Googles Project Green Light setzt auf künstliche Intelligenz und hat weniger Stop-and-go an Kreuzungen und reduzierte Emissionen zum Ziel.
-
IDC-Analyse Umsatz mit AI- und Cloud-Diensten soll deutlich steigen
Beide Segmente sollen deutlich wachsen, jedoch soll AI-Plattform-Software bis 2028 weniger als ein Zehntel des Gesamtumsatzes ausmachen.
-
Wegen Sorge um die Stabilität Apple Intelligence kommt wohl erst mit iOS 18.1
Medienberichten zufolge wird der gestaffelte Start von Apple Intelligence später starten und die KI-Funktionen nicht Teil von iOS 18.0 sein.
-
Upgrade für kostenlosen AI-Chatbot Google Gemini erhält Flash 1.5 und Google-Drive-Zugang
Google erweitert die kostenlose Variante des Chatbots Gemini. Dieser erhält nun Zugang zu Gemini 1.5 Flash und zu lokalen Daten.
-
SearchGPT OpenAI präsentiert Prototyp generativer AI-Suchmaschine
Der nächste Google-Konkurrent bringt sich in Stellung. OpenAI kündigt mit SearchGPT den Prototyp einer AI-Suchmaschine an.
-
KI-Anwendungen für die Verwaltung Wie Aleph Alpha ein Geschäftsmodell entwickeln will
Die Kritik an Aleph Alpha war zuletzt massiv, nun stellt das Startup neue KI-Anwendungen für die Verwaltung vor.
-
Generative AI-Suche Microsoft Bing beantwortet Suchanfragen bald mit generativer KI
Wie Google kündigt nun auch Microsoft eine generative KI-Suche für Bing an, die automatisch Antworten generiert.
-
Ryzen AI 9 HX 375 AMD macht die 55-TOPS-APU offiziell
HP sorgte mit der Ankündigung eines Notebooks mit Ryzen-Chip, dessen NPU 55 TOPS liefert, für Verwirrung. Jetzt klärt AMD auf.
-
Nvidia B20 für China Update Blackwell-GPU ist Antwort auf möglichen Bann der H20
Nvidia arbeitet mit Inspur an einer Blackwell-Auflage für den chinesischen Markt. Indessen könnte der Bann-Hammer für die H20 kommen.
-
Llama 3.1 Meta veröffentlicht Konkurrent für GPT-4o mini als Open Source
Meta hat heute das lang erwartete Llama-3-Modell veröffentlicht, das in Benchmarks ähnlich abschneidet wie OpenAIs GPT-4o.
-
Rechtliche Bedenken Multimodales KI-Modell von Meta kommt nicht nach Europa
Die künftigen, multimodalen KI-Modelle von Meta werden nicht in die EU kommen. Als Grund werden unklare Regulierungsbedingungen genannt.
-
OpenAI Sprachmodell GPT-4o mini löst GPT-3.5 Turbo in ChatGPT ab
GPT-4o mini sei das kosteneffizienteste kleine Sprachmodell, das OpenAI bislang entwickelt habe. Es löst GPT‑3.5 Turbo in ChatGPT ab.
-
Gemini integriert Google selbst zeigt Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro Fold
Nach unzähligen Leaks nimmt Google das Zepter in die Hand und gibt mit eigenen Bildern einen Ausblick auf Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro Fold.
-
KI-Training Apple, Anthropic und Nvidia nutzten YouTube-Daten ohne Erlaubnis
Apple, Anthropic und Nvidia nutzten Inhalte von YouTube ohne Erlaubnis für das KI-Training. Erneut stellt sich die Fair-Use-Frage.
-
NPU mit 55 TOPS Update HP bringt OmniBook Ultra mit „getuntem“ Ryzen AI 300
TOPS sind die neue Maßeinheit für die KI-Fähigkeiten moderner PC-Plattformen. HP rühmt sich jetzt mit der höchsten KI-Leistung von 55 TOPS.
-
Für 665 Millionen Dollar AMDs bisher größte KI‑Investition heißt Silo AI
Die Firma Silo AI, die sich selbst als größtes privates KI-Labor in Europa bezeichnet, wird Teil von AMDs Artificial Intelligence Group.
-
Kritik am deutschen KI-Startup Aleph Alpha Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen Dollar war „aufgeblasen“
Zweifel an der Technologie, fragwürdige Kommunikation bei der Finanzierung und niedrige Umsätze – Aleph Alpha steht in der Kritik.
-
Gerüchte zu Apple Intelligence Die schlauere Siri kommt auch erst 2025 für den Rest der Welt
Die schlauere Siri verzögert sich nach Gerüchten nicht nur in der EU, sondern soll überhaupt erst im kommenden Jahr ausgerollt werden.
-
Sicherheitsleck bei OpenAI Angreifer hatten Zugang zu internen Informationen
Bei OpenAI kam es bereits letztes Jahr zu einem Sicherheitsleck, ein Angreifer hatte Zugang zu einem internen Forum.
-
Generative KI Nintendo setzt vorerst auf menschliches Know-How
Generative KI wird sich auch auf die Spieleentwicklung auswirken. Nintendo hält sich bei dem Thema zurück.
-
Google AI Pixel 9 bekommt Recall für selbst erstellte Screenshots
Das Pixel 9 soll neue Software-Features erhalten, darunter Google AI mit der neuen App Pixel Screenshots, die Recall von Microsoft ähnelt.
-
KI-Assistent Audi bringt ChatGPT in Fahrzeuge mit MIB 3 und E3 1.2
Nachdem ChatGPT bereits in vielen VW-Modellen genutzt werden kann, setzt jetzt auch die Premiummarke Audi auf den KI-Assistenten im Auto.
-
Transformer Models Sohu-ASIC von Etched soll 20x schneller als Nvidia H100 sein
Etched entwickelt den auf Transformer Models spezialisierten ASIC Sohu, der beim Inferencing 20 Mal schneller als Nvidias H100 agieren soll.
-
Apple Datenschutzbedenken verhindern KI-Kooperation mit Meta
Keine KI-Modelle von Meta für das iPhone. Apple sollen die Datenschutzvorgaben des Facebook-Konzerns nicht ausreichen.
-
ChatGPT GPT-4o-Sprachmodus mit Echtzeit-Gesprächen und Emotionen verzögert sich
Mit GPT-4o präsentierte OpenAI neue Echtzeit-Sprachfunktionen für ChatGPT. Noch sind diese nicht verfügbar, der Start verzögert sich auch.
-
Google Event für Pixel 9, Fold 2 und Watch 3 findet am 13. August statt
Das Google-Event zur Vorstellung von Pixel 9 (Pro), Pixel Fold 2 und Pixel Watch 3 findet am 13. August ab 19 Uhr deutscher Zeit statt.
-
Nach OpenAI und Google Meta soll KI-Modelle für Apple Intelligence bereitstellen
Apple setzt bei den KI-Diensten nicht nur auf eigene Modelle, sondern auch die der Konkurrenz. Nach OpenAI ist auch Meta im Gespräch.
-
AI-Benchmarks Snapdragon X Elite vs. AMD Ryzen 8000 vs. Intel Core Ultra
Wie schnell sind Qualcomm Snapdragon X, AMD Ryzen 8000, Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX in bekannten AI-Benchmarks im Vergleich?
-
AMD Ryzen AI 300 Pro-Varianten und bis zu 128 GB RAM für Strix Halo geplant
Vor dem Marktstart von AMD Ryzen „Strix Point“ im Juli gehen die Blicke bereits voraus: Die Pro-Variante folgt, Halo bekommt mehr RAM.
-
GPT-4o-Nachfolger Bis zu OpenAIs nächster KI-Generation kann es noch 1,5 Jahre dauern
OpenAIs nach GPT-4 folgende KI-Generation soll in manchen Bereichen ein PhD-Niveau erreichen, sagt CTO Mira Murati.
-
Wegen DMA Apple Intelligence kommt (vorerst) nicht in die EU
Apple teilt mit, dass neue KI-Funktionen wie Apple Intelligence in iOS, iPadOS und macOS nicht innerhalb der EU zur Verfügung stehen werden.
-
AI-Assistent Der Copilot ist jetzt eine App im Microsoft Store
Microsoft bietet den Copilot jetzt als App über den Microsoft Store an. Der AI-Assistent lässt sich auch unter Windows 10 installieren.
-
Ex-OpenAI-Chefwissenschaftler Ilya Sutskever gründet AI-Startup für sichere Superintelligenz
Ilya Sutskever gründet ein AI-Startup, das eine sichere Superintelligenz entwickeln soll. Die Mission ist eine Breitseite gegen OpenAI.
-
Aktienkurs Nvidia ist das wertvollste Unternehmen der Welt
Der Aktienkurs ist heute um 3,5 Prozent gestiegen, was in einer Marktkapitalisierung von aktuell rund 3,335 Billionen US-Dollar resultiert.
-
iOS 18 verbessert die Apple NPU iPhone und iPad bekommen mehr KI-Leistung per Update
Mit iOS 18 erhalten iPad, iPhone und Mac mehr KI-Leistung, denn Apple verbessert die Geschwindigkeit der Neural Engine per Softwareupdate.
-
AI-PC Copilot(+) in Windows kommt am 18. Juni nach Deutschland
Nach längerem Hin und Her schafft es der in Windows integrierte Copilot(+) zum 18. Juni auch nach Europa und damit auch nach Deutschland.
-
Kooperation bei Apple Intelligence Weder Apple noch OpenAI zahlen für ChatGPT-Integration
Apple soll OpenAI kein Geld bezahlen, um ChatGPT als Teil von Apple Intelligence in die eigene KI-Lösung zu integrieren.
-
Inhalte- und Fotoanalyse Verbraucherzentrale mahnt Meta wegen KI-Training ab
Die Verbraucherzentrale NRW hat Meta für das ab Ende Juni geplante KI-Training und die Fotoanalyse abgemahnt.
-
Verratene Ideale und Gewinnstreben Musk zieht Klage gegen OpenAI und Sam Altman zurück
Weil OpenAI seine ideale verraten habe und Profit im Fokus stehe, hatte Elon Musk eine Klage eingereicht. Diese zieht er nun zurück.
-
Ohne Nvidia MediaTek soll eigenes SoC für Windows on Arm planen
MediaTek will sich mit einem eigenen System-on-a-Chip auf Basis von Arm-Komponenten für Copilot+ PCs mit Windows on Arm in Stellung bringen.
-
Pixel Feature Drop Googles Smartphones, Uhren und Tablets erhalten Updates
Für die günstigeren aktuellen Smartphones von Google zieht unter anderem erstmals Gemini Nano als lokal verarbeitetes AI-Modell ein.
-
Apple Intelligence Persönlicher Assistent schickt Siri auf Wunsch zu ChatGPT
Apple Intelligence erweitert iOS, iPadOS und macOS um generative KI-Funktionen. Siri wird mächtiger, aber kein besseres ChatGPT.
-
Apple iOS 18 lässt sich so frei gestalten wie nie zuvor
Individualisierbarkeit steht im Mittelpunkt von iOS 18, das Apple heute zur WWDC vorgestellt hat und im dritten Quartal verteilen möchte.
-
Sicherheitsfiasko bei Recall Microsoft will mit Opt-In und Verschlüsselung nachbessern
Recall entwickelte sich für Microsoft aufgrund von Privatsphäre-Bedenken und Sicherheitslücken zum Fiasko. Nun will man nachbessern.
-
AI Data Center Supermicro erwartet massiven Zugewinn bei Wasserkühlung
Supermicro hat zur Computex neue Server für das AI Data Center dabei. Künftig soll dabei immer mehr auf Flüssigkeitskühlung gesetzt werden.
-
Ersatz für Google Assistant Googles Gemini-App startet offiziell in Deutschland
Googles Gemini-App ist nun auch in Deutschland verfügbar. Der KI-Assistent kann den Google Assistant ersetzen.
-
Windows-PCs mit Snapdragon X Arm selbst hat laut Qualcomm keine wettbewerbsfähige CPU
Die eigenen CPU-Designs von Arm seien historisch betrachtet und auch aktuell noch nicht wettbewerbsfähig für Windows-PCs, sagte Qualcomm.
-
KI-Funktionen für Siri Update Apples Assistentin soll bald das Smartphone steuern
Kurz vor der Vorstellung von iOS 18 tauchen Berichte über ein deutlich verbessertes Siri auf dem iPhone, iPad und Mac auf.
-
Nvidia GB200 NVL2 Blackwell gibt es jetzt auch als Modul mit zwei GPUs und CPUs
Nvidia erweitert die MGX-Plattform für modulare Serverdesigns mit GB200 NVL2 um eine Variante mit zwei Blackwell-GPUs und zwei Grace-CPUs.
-
Gaming-KI-Assistent Nvidias Aprilscherz G-Assist von 2017 wird Wirklichkeit
2017 als Aprilscherz angekündigt, wird der Nvidia G-Assist sieben Jahre später zum Zukunftsprojekt, das es mit dem Copilot+ aufnehmen soll.
-
RTX AI Toolkit, AIM und Remix Nvidia forciert AI in Spielen, die auch lokal berechnet wird
Nvidia forciert zur Computex 2024 den Einsatz von AI in Windows und Spielen. Dafür gibt es neue Tools und RTX Remix wird Open Source.
-
Neue KI-Suchmaschine Google rechtfertigt AI-Overview-Desaster und will nachbessern
Google versucht, das Desaster rund um den Start des AI Overviews zu erklären – und verspricht Verbesserungen.
-
Gerüchte zu iOS 18 und macOS 15 Update Fotos, Notizen und Mail bekommen künstliche Intelligenz
Apple plant künstliche Intelligenz in eine Reihe von Systemapps einzubauen und auch das Kontrollzentrum sowie Einstellungen zu überarbeiten.
-
Mehr Energie für Rechenzentren AI-Boom könnte Kohleausstieg in den USA verzögern
Weil die KI-Entwicklung zu einem steigenden Energiebedarf führt, könnte sich der Kohleausstieg in den USA verzögern.
-
AI-Wettrüsten Warum die EU hinter den USA und China liegt
Beim AI-Wettrüsten liegt die EU hinter den USA und China. Die Gründe: Es mangelt an Geld und Rechenkapazitäten, die Förderung ist schwierig.