Medien-Streaming (Seite 3)
-
Apple Music Voice Update Abo mit Einschränkungen kostet nur 4,99 Euro im Monat
Den Zugriff auf über 90 Millionen Songs im Katalog von Apple Music gibt es mit Voice ab sofort bereits ab 4,99 statt 9,99 Euro im Monat.
-
Winamp Update Neuauflage des Media Players sucht Beta-Tester
Der erstmals im Jahr 1997 für Windows 95 erschienene Media Player Winamp soll als Neuauflage ein Comeback feiern und sucht Beta-Tester.
-
Spotify Lyrics Live-Songtexte nun auch in Deutschland verfügbar
Mit Spotify Lyrics können nun Live-Songtexte zu fast allen Musiktiteln aus dem Katalog von Spotify angezeigt werden.
-
Musik-Streaming LG bringt Apple Music per App auf seine Smart-TVs
Wie LG heute bekanntgegeben hat, hat der Hersteller das Musik-Streaming über Apple Music auf seinen Smart-TVs mittels App freigegeben.
-
AirPlay und PiP Amazon bringt Prime-Video-App auch für macOS
Für Amazon Prime Video gibt es nun eine native macOS-App mit AirPlay und PiP. Inhalte lassen sich streamen und herunterladen.
-
5G mit 2,6 Gbit/s Vodafone testet mmWave gemeinsam mit Sky im Stadion
Vodafone hat den Frequenzbereich bei 26 GHz im Leipziger Red Bull Stadion für eine Demonstration der „Sky 5G Multiview App“ genutzt.
-
Netflix AV1 für ausgewählte Smart-TVs und die PlayStation 4 Pro
Netflix hat damit begonnen, Teile seiner Bibliothek auf ausgewählten Smart-TVs und der PlayStation 4 Pro mit AV1 zu streamen.
-
Musikstreaming Amazon Music jetzt auch als App für die Apple Watch
In der neuesten Version 10.18.0 läuft die Amazon Music App jetzt erstmals auch auf der populären Smartwatch von Apple.
-
LibreELEC 10.0.1 („Matrix“) Mediencenter wechselt erstmals auf Kodi 19.3
Die LibreELEC 10.0.1 kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19.3 („Matrix“) und ein Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Spiele verfügbar Das „Netflix für Spiele“ ist jetzt Netflix selbst
Das Spiele-Angebot von Netflix ist weltweit mit zunächst fünf Spielen und nur auf Android gestartet. Zusätzliche Kosten entstehen nicht.
-
Amazon Fire TV Mindestens 4 Jahre Android-Updates für Streaming-Geräte
Amazon garantiert mindestens 4 Jahre lang Sicherheitsupdates für alle Fire-TV-Geräte ab Verkaufsstopp. In der Praxis sind es bisher 7 Jahre.
-
Amazon Prime Video LGs Smart-TVs schalten Bildbearbeitung automatisch aus
Amazon Prime Video nutzt als erster Anbieter LGs API, um auf den Fernsehern automatisch jegliche Nachbearbeitung zu deaktivieren.
-
Raumklang Mercedes-Benz bringt Dolby Atmos ins Auto
Ab Sommer 2022 will Mercedes-Benz Dolby Atmos im Auto anbieten, zunächst bei Mercedes-Maybach, kurz danach in der aktuellen S-Klasse.
-
PlayStation 5 Apple Music schlägt Playlists passend zum Spiel vor
Apple Music startet auf der PlayStation 5 und bietet mehr als nur die Musikwiedergabe: unter anderem Musikvorschläge zum aktuellen Spiel.
-
Open-Source-Mediacenter Update Kodi 19.3 „Matrix“ betreibt als Point-Release Produktpflege
Das Open-Source-Mediacenter Kodi ist in der neuesten Version 19.3 („Matrix“) für diverse Plattformen erschienen.
-
Razer Seiren V2 Pro / V2 X Zwei neue Mikrofone für Profis und Einsteiger
Das Razer Seiren V2 Pro soll sich vor allem an professionelle Streamer und Podcaster richten, das V2 X an Einsteiger mit schmalerem Budget.
-
waipu.tv 4K Stick 170 TV-Sender sowie 20.000 Filme und Serien für 12,99 Euro
Der IPTV-Anbieter waipu.tv hat mit dem waipu.tv 4K Stick ein Dongle mit bis zu 170 TV-Sendern sowie 20.000 Filmen und Serien vorgestellt.
-
Realme 4K Smart Google TV Streaming-Stick mit HDMI 2.1 und HDR10+
Realme veröffentlicht am 13. Oktober einen eigenen 4K-Streaming-Stick mit Google TV, Google Assistant, HDMI 2.1 und HDR10+.
-
Amazon Weitere Fire-TV-Geräte mit neuer Alexa-Fernbedienung
Neben Fire TV Stick 4K Max und Fire TV Stick erhalten nun auch Fire TV Cube und Fire TV Stick 4K die neue Alexa-Sprachfernbedienung.
-
Echo Show 15 Update 15-Zoll-Display als Bilderrahmen mit Personenerkennung
Der Echo Show 15 lässt sich wie ein Bilderrahmen an der Wand befestigen und erkennt Personen, um ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen.
-
Hardware, Preise, Dienste Roku betritt den deutschen Streaming-Markt am Dienstag
Rokus Streaming-Boxen und -Sticks sind ab Dienstag im Handel verfügbar und machen Fire TV (Stick), Chromecast und Apple TV Konkurrenz.
-
Amazon Fire TV Stick 4K Max Schnelleres Streaming mit Dolby Vision, Atmos & Wi-Fi 6
Der neue Amazon Fire TV Stick 4K Max ist schneller als der Fire TV Stick 4K und setzt mit Wi-Fi 6 auf den aktuellen WLAN-Standard.
-
Philips Hue x Spotify Hue-Lampen mit Lichteffekten im Takt der Spotify-Musik
Die Lampen und Leuchten von Philips Hue können künftig bei der Musikwiedergabe über Spotify passend zur Musik Farbe und Helligkeit anpassen.
-
LibreELEC 10.0.0 („Matrix“) Mediencenter mit besserem Support für Raspberry Pi4
Die LibreELEC 10.0 kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19 („Matrix“) und ein Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Patentklage Sonos vs. Google Verkaufsstopp für Pixel, Chromecast und Nest droht
In einer Vorabentscheidung bestätigt die US-Handelskommission Patentverletzungen durch Google. Es droht eine umfangreiche Verkaufssperre.
-
Netflix Neue VPN-Sperre trifft auch reguläre Nutzer
Der jüngste Vorstoß von Netflix gegen VPN-Zugriffe hat auch viele reguläre Nutzer getroffen, die nun neue IP-Adressen benötigen.
-
Spotify Wear-OS-App erhält Offline-Wiedergabe und Streaming
Pünktlich zur Samsung Galaxy Watch 4 mit Wear OS 3 bringt Spotify das Update für die Wear-OS-App mit Downloads und Offline-Wiedergabe.
-
Roku kommt nach Deutschland Konkurrenz für Fire TV Stick, Chromecast und Apple TV
Der vor allem in den USA mit Streaming-Boxen und Sticks präsente Anbieter Roku will noch im Laufe des Jahres auf den deutschen Markt kommen.
-
Weniger Einschränkungen Spotify testet Abo mit Werbung für 0,99 USD im Monat
Mit Spotify Plus testet Spotify ein werbeunterstütztes Abo, bei dem die wichtigsten Einschränkungen von Spotify Free wegfallen.
-
Premium Lite Google testet YouTube ohne Werbung für 7 Euro
Google testet in ausgewählten Regionen das neue Aboformat YouTube Premium Lite für 6,99 Euro pro Monat, das nur ohne Werbung kommt.
-
Amazon Videoanrufe über Zoom starten auf dem Fire TV Cube
Ab sofort sind Zwei-Wege-Videoanrufe mit Zoom auf dem Fire TV Cube verfügbar, wenn eine kompatible Webcam angeschlossen ist.
-
Spotify 365 Mio. Nutzer hören immer mehr Podcasts
Spotify wächst langsamer als erwartet und schreibt Verluste. Das Wachstum bei Podcasts hält aber ungebrochen an.
-
Deezer BookCatcher audiobooks-App sucht Hörbücher mit Foto des Buchs
Deezer erweitert die eigene Hörbuch-App um eine Funktion zum einfachen Suchen von Hörbüchern anhand eines Fotos des Buchcovers.
-
Schwaches Wachstum Netflix bestätigt kostenlose Spiele fürs Smartphone
Netflix bestätigt die jüngsten Gerüchte, den Dienst um Spiele zu erweitern. Die Smartphone-Games sollen für Abonnenten kostenlos sein.
-
Deezer Cast-Funktion erweitert 360 Reality Audio auf Lautsprecher
Deezer bringt Sonys 360 Reality Format nicht mehr nur auf entsprechende Kopfhörer, sondern mit neuer Cast-Funktion auch auf Lautsprecher.
-
Amazon Neue Fire-TV-Oberfläche für ältere Streaming-Produkte
Amazon läutet die letzte Phase des Rollouts der neuen Fire-TV-Oberfläche ein, in der jetzt auch ältere Streaming-Produkte versorgt werden.
-
Musikstreaming Deezer Free auf Google Home und Google Nest verfügbar
Deezer-Free-Nutzer können nun auch auf den smarten Lautsprechern und Displays von Google Home und Google Nest kostenlos Musik hören.
-
Netflix Spiele sollen das Angebot kostenlos erweitern
Netflix will den Dienst um Spiele-Streaming ergänzen – für Kunden kostenlos – und holt dafür einen ehemaligen EA- und Facebook-Manager.
-
LibreELEC 10.0 Beta 5 Mediencenter-Linux kann ausprobiert werden
Die LibreELEC 10.0 Beta 5 kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19.0 („Matrix“) und ein Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Infotainmentsystem Neues PCM 6.0 für Porsche 911, Cayenne und Panamera
Zum Sommer zieht das neue PCM 6.0 in den Porsche 911, Cayenne und Panamera ein. Dabei sind Apple-Dienste, Android Auto und ein neues Design.
-
Streaming Apple TV für Nvidia Shield (Pro) erschienen
Ab heute können Besitzer der Nvidia Shield und Nvidia Shield Pro auch Apple TV inklusive Apple TV+ streamen.
-
Amazon Neue Alexa-Funktionen für Fire-TV-Geräte gestartet
Amazon erweitert die Funktionen, wie ein Fire TV über ein Alexa-fähiges Gerät per Sprache über Alexa bedient werden kann.
-
Big Tech kauft ein Amazon will MGM für 8,45 Mrd. US-Dollar übernehmen
Amazon will das Hollywood-Studio Metro Goldwyn Mayer’s (MGM) zum Preis von 8,45 Milliarden US-Dollar übernehmen.
-
Spotify und Deezer Offline-Musik für die Apple Watch gestartet
Sowohl Spotify als auch Deezer ermöglichen nun Downloads auf die Apple Watch, um Titel unterwegs auch offline ohne Smartphone wiederzugeben.
-
Apple Music Update 3D-Audio mit Dolby Atmos und Lossless Audio starten im Juni
Apple Music bietet ab Juni 3D-Audio mit Dolby Atmos und Lossless Audio mit 24 Bit und 192 kHz für Abonnenten ohne Aufpreis.
-
Apple-Gerüchte AirPods 3 und Music HiFi sollen nächste Woche kommen
Am 18. März soll Apple neuen Gerüchten zufolge die dritte Generation der AirPods mit neuem Design und Apple Music HiFi vorstellen.
-
VLC media player Keine automatischen Updates unter Windows
Der VLC media player aktualisiert sich in den beiden Versionen 3.0.12 und 3.0.13 unter Windows nicht automatisch.
-
Polestar 2 Update Eigene Videostreaming-App für Drittanbieter ist fertig
Polestar bietet für den Polestar 2 eine Videostreaming-App an, die Inhalte von Nachrichtendiensten und TV-Sendungen auf das Display bringt.
-
Apple HomePod Deezer kommt mit Siri-Support auf die Lautsprecher
Auf dem HomePod (mini) lässt sich der Musik-Streamingdienst Deezer fortan als Standard-App festlegen und per Siri-Sprachsteuerung nutzen.
-
Preiserhöhung in Deutschland Update Netflix erhöht die Preise ab 6. Juni auch für Bestandskunden
Die monatlichen Preise für ein Abonnement beim Streaming-Dienst Netflix erhöhen sich – zumindest teilweise.
-
Apple TV 4K mit HDMI 2.1 A12 Bionic stemmt HDR10 und Dolby Vision mit 60 FPS
Der Apple TV 4K 2. Generation kann mit A12 Bionic jetzt auch HDR10- und Dolby-Vision-Inhalte in Ultra HD mit 60 FPS wiedergeben.
-
Amazon Neue Fire-TV-Oberfläche auf weiteren Geräten verfügbar
Amazon hat mit dem Roll-out der neuen Fire-TV-Oberfläche auf Fire TV Stick 4K, Fire TV Cube und Fire TV (3. Generation) begonnen.
-
Streaming-Apps MagentaTV für Apple TV und Disney+ für Telekom-Receiver
Ab sofort können MagentaTV-Kunden den Dienst auf dem Apple TV verwenden. Für die eigenen Telekom-Receiver gibt es jetzt Disney+ als App.
-
Deezer Family HiFi Update Verlustfreies FLAC-Streaming jetzt auch als Familienabo
Ab heute startet Deezer weltweit mit dem Family HiFi Abo, das für 19,99 Euro im Monat für bis zu sechs Personen verlustfreie Musik bietet.
-
Amazon Fire TV Stick erhält Streaming-Dienst-Fernbedienung
Überraschend überarbeitet Amazon den Fire TV Stick nur ein halbes Jahr nach der Neuvorstellung erneut.
-
LibreELEC 10.0 Beta Mediencenter-Linux kann von Jedermann getestet werden
LibreELEC 10.0 Beta kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19.0 („Matrix“) und ein Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Streaming Sky Ticket startet auf Amazon Fire TV
Ab heute ist Sky Ticket auf den Amazon Fire TV Stick der 2. und 3. Generation, dem Fire TV Stick Lite und dem Fire TV Stick 4K verfügbar.
-
Spotify HiFi Update Verlustfreies Streaming startet dieses Jahr
Mit Spotify HiFi soll in diesem Jahr auch bei Spotify das verlustfreie Musikstreaming mit mehr als 320 kbps starten.
-
Open Source-Mediacenter Update Kodi 19 („Matrix“) wurde offiziell freigegeben
Nachdem das Open Source-Mediacenter Kodi 18 („Leia“) zuletzt noch ein Update erhalten hat, ist nun Kodi 19 („Matrix“) offiziell erschienen.
-
ARD, ZDF und Arte Hörfilme per Sprachsteuerung kostenlos über Alexa
Amazon hat in Zusammenarbeit mit dem Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, ARD, ZDF und Arte einen Skill für Hörfilme entwickelt.
-
Chromecast Apple TV+ ist jetzt auf Google TV verfügbar
Mit einer eigenen Apple-TV-App ist der Streamingdienst Apple TV+ nun auch auf dem Chromecast mit Google TV verfügbar.
-
Google Stadia Cloud-Gaming-Dienst erhält 2021 über 100 neue Spiele
Google hat für das laufende Jahr über 100 neue Spiele für seinen Cloud-Gaming-Dienst Stadia angekündigt und startet mit 9 Titeln.
-
Amarok 3.0 Freier Mediaplayer feiert sein Comeback mit MariaDB
Seit März 2018 war es sehr ruhig um den freien Mediaplayer Amarok geworden, jetzt steht das einstige Vorzeigeprojekt vor einem Comeback.
-
Prime Video Live Amazons Live-Fernsehen für Champions League zugelassen
Amazons Antrag auf einen Live-Fernsehsender in Deutschland wurde stattgegeben. Gezeigt wird die UEFA Champions League.
-
Spotify Ein Viertel aller Nutzer hört Podcasts, erneut Verluste
Immer mehr Spotify-Nutzer hören auch Podcasts über den Musikstreaminganbieter. Dieser setzt weiterhin auf Wachstum statt auf Gewinne.
-
Tomb Raider Lara Croft erscheint als Anime-Serie auf Netflix
Mit Tomb Raider findet eine weitere Videospielreihe ihren Weg zur Serie beim Streaming-Anbieter Netflix.
-
Plex Arcade Cloud-Gaming-Dienst für Klassiker und eigene ROMs
In Zusammenarbeit mit Atari hat Plex Labs einen Cloud-Gaming-Dienst vorgestellt, der Klassiker streamen und die eigenen ROMs abspielen kann.
-
YouTube auf dem Desktop Google gibt Videoportal als Progressive Web App frei
YouTube ist ab sofort auch in Form einer Progressive Web App (PWA) verfügbar und lässt sich auf Wunsch auch auf dem Desktop ablegen.
-
Shield Experience Upgrade Update Nvidia unterstützt Controller der PS5 und Xbox Series X/S
Mit dem Shield Experience Upgrade 8.2.2 bringt Nvidia die Controller der PlayStation 5 und Xbox Series X/S auf die Shield TV (Pro).
-
Apple TV+ Kostenloses Jahresabo verlängert sich um 6 Monate
Apple verlängert das kostenlose Jahresabo seines Streaming-Dienstes Apple TV+ um weitere sechs Monate.
-
360 Reality Audio Sony erweitert Raumklang auf Video-Streaming
Sony legt beim Musikformat 360 Reality Audio mit einem ersten Live-Video-Konzert, neuen Lautsprechern und Lizenzierungsmöglichkeiten nach.
-
Amazon Fire TV Update 2 Neue Funktionen verbessern die Interaktion
Ein Software-Update für Amazons Fire-TV-Geräte bringt Videoanrufe per Webcam, Ring-Benachrichtigungen und eine diskretere Alexa.
-
Streaming-Kooperation Sky Ticket kommt auf Fire TV, Prime Video auf Sky
Amazon und Sky kooperieren und bringen die Video-Streaming-Inhalte des jeweils anderen auf die eigenen Geräte.
-
Sky HBO Max kommt 2021 nicht nach Deutschland
HBO Max kommt 2021 zwar nach Europa, wird aber nicht in Deutschland verfügbar sein und keine Kinofilme per Streaming ab Tag eins anbieten.
-
Streaming Disney+ wird teurer und bekommt viele neue Inhalte
Disney+ kostet im nächsten Jahr 8,99 Euro pro Monat und plant zahlreiche neue Serien und Filme unter anderem rund um Star Wars und Marvel.
-
Amazon Fire TV Neue Oberfläche mit Profilen wird ab heute verteilt
Ab heute startet die neue Fire-TV-Oberfläche, die nicht nur ein neues Design, sondern auch Profile für bis zu sechs Personen unterstützt.
-
Google Apple Music auf Lautsprechern mit Google Assistant gestartet
Apple Music startet ab heute auf Smart-Speakern mit Google Assistant. Über die Google-Home-App verknüpft, gibt es keine Einschränkungen.
-
Streaming HBO Max kommt nach Europa und spielt Kinofilme ab Tag 1
Mit HBO Max bahnt sich der nächste Streaming-Dienst für den europäischen Markt an. Warner will 2021 alle Kinofilme am selben Tag streamen.
-
Vodafone GigaTV-App kommt (auch im Bundle) auf den Apple TV 4K
Vodafone bringt GigaTV auf den Apple TV 4K und bietet die Streaming-Box auch in einem Miet-Bundle zu Preisen ab rund 10 Euro pro Monat an.
-
Witcher 3 steht oben Spotify-Jahrescharts zum Thema Gaming
Erstmals veröffentlicht Spotify eigene Jahrescharts für das Streaming über Spielekonsolen. Bei den Gaming-Soundtracks steht Witcher 3 oben.
-
Chromecast mit Google TV Binge Watching nun auch bei Google mit Fernbedienung
Der Chromecast mit Google TV schließt dank Fernbedienung, Google Assistant und Benutzeroberfläche zum Amazon Fire TV Stick 4K auf.
-
MagentaTV Telekom startet vier neue Tarife und integriert TV Now
Die Deutsche Telekom strukturiert ihr TV- und Streaming-Angebot rund um MagentaTV neu und bietet ab sofort vier neue Tarife ab 9,70 Euro an.
-
Internetknoten DE-CIX US-Wahlen und Coronakrise sorgen für Traffic-Rekord
Die Auswirkungen der Coronakrise sowie das Interesse an der US-Wahl sorgen für einen neuen Traffic-Rekord am Internetknoten DE-CIX.
-
LibreELEC 9.2.6 Mediencenter-Linux auf Basis von Kodi 18.9
LibreELEC 9.2.6 kombiniert das Mediencenter Kodi 18.9 („Leia“) und ein sogenanntes Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Kodi 19 („Matrix“) Entwickler gibt dritte und letzte Alpha frei
Nachdem das Open Source-Mediacenter Kodi 18 („Leia“) ein letztes Update erhalten hat, ist auch die Alpha 3 von Kodi 19 („Matrix“) verfügbar.
-
Apple One und Fitness+ Update Ein Abo für alle Dienste und Video-Workouts von Apple
Mit Apple One vereint Apple alle Dienste in einem Abonnement. In ausgewählten Ländern starten mit Fitness+ Video-Workouts mit Trainern.
-
Streaming Spotify und Netflix planen Preiserhöhungen
Spotify-CEO Daniel Ek stellt Preiserhöhungen in Aussicht, Netflix hat diese in den USA bereits umgesetzt – Deutschland dürfte folgen.
-
Spotify Trotz 30 Prozent mehr Nutzern steht am Ende ein Verlust
Spotify legt bei den Nutzerzahlen deutlich zu, doch aus dem Gewinn des Vorjahres ist im dritten Quartal 2020 wieder ein Verlust geworden.
-
Kodi 18.9 („Leia“) Mediencenter erhält letztes Update bevor Matrix erscheint
Das Open Source-Mediacenter Kodi erhält per Update letzte Fehlerkorrekturen und Optimierungen, bevor Kodi 19 („Matrix“) erscheinen wird.
-
Amazon Prime Day Update Vorab-Rabatte auf Echo, Fire TV und Kindle
Amazon startet mit Rabatten auf Echo-Lautsprecher, Kindle-Reader, Fire-Geräte und Eero-WLAN-Systemen in die Black Friday Woche.
-
Großer Preis der Eifel Update YouTube überträgt Formel-1-Rennen kostenlos
Kommendes Wochen zum Großen Preis der Eifel am Nürburgring überträgt YouTube erstmals ein Formel-1-Rennwochenende live und kostenlos.
-
Chromecast mit Google TV Google eröffnet wieder den Kampf um die Fernbedienung
Der neue Chromecast mit Google TV für 70 Euro setzt auf eine Fernbedienung mit zahlreichen Tasten – unter anderem für YouTube und Netflix.
-
Luna Amazon nutzt Rechenzentren jetzt auch für Cloud-Gaming
Amazon macht Google und Nvidia Konkurrenz und hat mit Luna seinen eigenen Cloud-Gaming-Dienst auf Basis der AWS-Rechenzentren angekündigt.
-
Amazon Fire TV Stick Lite Zwei neue Sticks und Benutzeroberfläche mit Profilen
Amazon stellt zwei neue Fire TV Sticks und eine völlig neue Benutzeroberfläche vor, die nun auch mehrere Profile unterstützt.
-
Disney+ Ab sofort mit Sprachsteuerung über Google Assistant
Die Inhalte von Disney+ lassen sich ab heute auf einem Smart-Display oder Chromecast auch über den Google Assistant per Sprache aufrufen.
-
Audiobooks by Deezer Eigene App für Hörbuch-Streaming
Deezer will mit einer speziellen App für Hörbücher und Hörspiele dem Nutzer die Suche nach neuen Inhalten erleichtern.
-
Apple Music Radio Beats 1 wird zur Radiostation mit drei Sendern ausgebaut
Apple hat sein Live-Radioangebot Beats 1 in Apple Music 1 umbenannt und mit zwei weiteren Sendern zur Radiostation ausgebaut.
-
Cloud-Gaming Google Stadia für Android TV unterstützt 4K und HDR
Googles Cloud-Gaming-Dienst Stadia soll in Kürze auch als App für Fernseher mit Android TV erscheinen und Spiele in 4K mit HDR streamen.
-
Xbox Game Pass Ultimate Project xCloud Beta streamt über 100 Spiele auf Android
Ab dem 15. September integriert Microsoft seinen Cloud-Gaming-Dienst Project xCloud in den Xbox Game Pass Ultimate und streamt auf Android.
-
Netflix Streaming unter Android mit variablen Geschwindigkeiten
Netflix hat damit begonnen, die variable Abspielgeschwindigkeit von Inhalten seines Streaming-Dienstes unter Android zu verteilen.