Medien-Streaming (Seite 4)
-
Spiele-Streaming Nvidia GeForce Now unterstützt weitere Spiele
Nachdem der Cloud-Gaming-Dienst zuletzt namhafte Studios verloren hatte, soll es jetzt mit elf neuen Spielen langsam wieder aufwärts gehen.
-
Google Stadia Vier neue Spiele im Pro-Abo und Mobilfunk-Streaming
Google baut den Cloud-Gaming-Dienst Stadia weiter aus und inkludiert vier neue Spiele im Pro-Abo. Neu ist das Streaming im Mobilfunknetz.
-
AMC vs. Universal Einigung bringt Kinofilme schneller ins Streaming
Die weltgrößte Kinokette AMC und das Filmstudio Universal haben ihren Streit bezüglich der Streamig-Fristen von Kinofilmen beigelegt.
-
Google Stadia Connect Cloud-Gaming-Dienst erhält 18 zusätzliche Spiele
Auf seiner Online-Präsentation Stadia Connect hat Google insgesamt 18 weitere Spiele für seinen Cloud-Gaming-Dienst Stadia angekündigt.
-
Xiaomi Mi TV Stick Konkurrenz für den Amazon Fire TV Stick kostet 40 Euro
Mit seinem Mi TV Stick für 40 Euro will Xiaomi dem Platzhirsch Amazon und dessen Fire TV Stick Konkurrenz in Sachen Medien-Streaming machen.
-
Bundeskartellamt Zahlreiche smarte Fernseher verstoßen gegen die DSGVO
In seiner Sektoruntersuchung zum Thema Smart-TV attestiert das Bundeskartellamt den Herstellern schwerwiegende Transparenzmängel.
-
Spotify Premium Duo Neues Abo für 2 Personen zwischen Premium und Family
Mit Spotify Premium Duo startet ab sofort eine weitere Abo-Option in Deutschland, bei der sich zwei Nutzer Spotify Premium teilen können.
-
EU-Polizeibehörde Europol nimmt über 40.000 illegale Streams vom Netz
Die europäische Polizeibehörde Europol hat ein illegales Netzwerk mit über 40.000 TV-Kanälen, Filmen und Serien vom Netz genommen.
-
Spiele-Streaming Steam Cloud Play startet in Kooperation mit Nvidia
Valve startet mit Steam Cloud Play seinen eigenen Spiele-Streaming-Dienst jedoch auf Basis von GeForce Now. Nvidia bekommt sein Opt-in.
-
Coronakrise Netflix stoppt Bitrate-Drosselung
Netflix beendet nun in Europa die im Zuge der Coronakrise eingeführte Bitrate-Drosselung für das Streaming-Portal.
-
Spotify Kids Beta-Version mit altersgerechten Playlists gestartet
Spotify Kids steht nun auch in Deutschland als Beta-Version für Spotify-Premium-Family-Abonnenten bereit – mit Fokus auf lokalen Inhalten.
-
Stadia EA und PUBG streamen ihre Spiele über Google
Mit EA und dem Battle-Royale-Spiel PUBG konnte Google zwei große Namen für seinen Cloud-Gaming-Dienst Stadia gewinnen.
-
HBO Max WarnerMedia startet Streaming-Dienst am 27. Mai
WarnerMedia startet sein Streaming-Angebot HBO Max am 27. Mai vorerst nur in den USA. In Deutschland laufen HBO-Inhalte auf Sky.
-
Apple Music Web-App gestartet, mehr Länder und neuer Beats-Chef
Apple Music kann nach einer Betaphase nun offiziell im Browser genutzt werden und der Apple-Music-Chef leitet nun auch Beats.
-
Cloud-Gaming Update Google Stadia für alle 2 Monate kostenlos
Google nutzt die Ausgangsbeschränkungen, um Stadia zu bewerben. In 14 Ländern erhält jeder zwei Monate Stadia Pro geschenkt.
-
Google Play Store Neue Version deutet auf kostenlose Filme hin
In der Play-Store-Version 4.18.34 finden sind Einträge, die auf ein werbefinanziertes Filmangebot hindeuten.
-
Internetknoten DE-CIX Rasantes Traffic-Wachstum aufgrund der Coronakrise
Die Coronakrise steigert den Datenverkehr am DE-CIX. Bei Videokonferenzen hat sich der Traffic etwa verdoppelt.
-
Amazon Prime Video Künftig bis zu 6 Nutzerprofile pro Account möglich
Amazon Prime Video erhält bis zu sechs individuelle Nutzerprofile pro Account. So lassen sich getrennte Fortschritte und Listen speichern.
-
YouTube und Amazon Update 2 Streaming standardmäßig mit reduzierter Qualität
Auf Netflix folgen YouTube und Amazon mit geringerer Streaming-Qualität. Europaweit werden YouTube-Videos standardmäßig in SD ausgeliefert.
-
Coronavirus Netflix reduziert Bitrate für 30 Tage
Auf einen Vorstoß der EU-Kommission hin reduziert Netflix die Bitrate und drosselt damit die Bandbreite seines Streaming-Dienstes.
-
MagentaZuhause Telekom reduziert Preise und bietet Disney+ günstiger an
Die Deutsche Telekom baut ihr Magenta-Angebot für Festnetz, Mobilfunk und Fernsehen gehörig um. Es gibt teils drastische Preisreduzierungen.
-
Chromecast Ultra Google plant einen Android-TV-Stick mit Fernbedienung
Google arbeitet an einem Chromecast Ultra, der nach Vorbild des Fire TV Sticks als Android-TV-Stick mit Fernbedienung erscheinen soll.
-
Spotify App für Android und iOS mit neuem Home Screen
Nachdem der Musikstreamingdienst Spotify seiner Android- und iOS-App ein neues Design spendiert hat, folgt nun ein neuer Startbildschirm.
-
Spotify Drei Icons definieren das neue Design der iOS-App
Anhand dreier Icons, „die man kennen sollte“, zeigt der schwedische Musikstreamingdienst Spotify den überarbeiteten Look seiner iOS-App.
-
Codec Netflix testet AVIF für kleinere und qualitativ bessere Bilder
Netflix experimentiert für die Auslieferung von Bildern mit dem neuen AVIF-Codec, der mit höherer Effizienz und Qualität JPEG ablösen soll.
-
Netflix VLC und Dav1d bringen AV1-Codec auf die Android-App
Die Android-App von Netflix beherrscht dank des VLC-Decoders Dav1d nun auch den freien Video-Codec AV1. Weitere Plattformen sollen folgen.
-
BMW Connected Music Musikstreaming wird tiefer ins Fahrzeug integriert
BMW passt die Integration verschiedener Musikstreaming-Dienste für die Nutzung im Fahrzeug an, ohne dass das Smartphone genutzt werden muss.
-
Richard Plepler Ehemaliger HBO-Chef produziert jetzt für Apple
Der ehemalige Chef des US-Kabelsenders HBO, Richard Plepler, wechselt zu Apple und produziert zukünftig exklusiv für Apple TV+.
-
Prime Video Ab 2021 überträgt Amazon die UEFA Champions League
Amazon sichert sich Live-Übertragungsrechte für die UEFA Champions League ab 2021 und zeigt ein Topspiel am Dienstag über Prime Video.
-
Medien-Streaming Plex Media Server streamt Filme und Serien kostenlos
Plex lässt seiner Ankündigung von der CES Taten folgen und baut seinen Media Server zum kostenlosen Streaming-Dienst aus.
-
Stadia Google wirbt mit halb-exklusivem Titel und Assistant
Der Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia erhält über das Gamepad Zugriff auf den Google Assistant und einen ersten halben Exklusivtitel.
-
Das Erste ARD-Mediathek wird zum Streaming-Dienst ausgebaut
Die ARD baut ihre Mediathek zu einem Streaming-Dienst mit exklusiven Inhalten um. Sie soll zukünftig mehr sein als nur ein Videorekorder.
-
PlayGalaxy Link Samsung streamt Spiele vom PC auf seine Smartphones
Samsung startet mit PlayGalaxy Link einen Streaming-Dienst, welcher Spiele vom PC auf das Galaxy Note 10 und das Galaxy S10 bringt.
-
Stadia Pro Google erweitert Angebot um zwei Gratis-Spiele
Google baut das Angebot an gratis inkludierten Titeln im Pro-Tarif des Cloud-Gaming-Dienstes Stadia um zwei weitere Spiele aus.
-
Googles Cloud-Gaming Update 2 Stadia auf TV, Chromebook und Pixel ausprobiert
Am Dienstag startet Google Stadia. ComputerBase hat den Cloud-Gaming-Dienst bereits auf Fernseher, Chromebook und Smartphone ausprobiert.
-
Twitch-Anbindung Amazons Spiele-Streaming-Dienst soll 2020 starten
Neue Gerüchte sprechen von einem Einstieg Amazons ins Cloud-Gaming im Jahr 2020 und einer engen Verzahnung mit Twitch und anderen Diensten.
-
Amazon Fire TV Blaster IR-Blaster für Alexa steuert das Heimkino per Sprache
Mit dem Fire TV Blaster bringt Amazon einen IR-Blaster, mit dem sich Fernseher, AV-Receiver und Co. per Sprache steuern lassen.
-
Amazon Music Werbefinanziertes Musikstreaming nun überall nutzbar
Die kostenlosen, werbefinanzierte Version von Amazon Music startet nun auch auf Smartphones, Tablets und Fire-TV-Geräten.
-
Google Stadia Update Streaming-Dienst startet mit 12 Spielen
Zum Start wird Googles Streaming-Angebot zwölf Spiele zum Kauf bereithalten. Um welche es sich handelt, hat das Unternehmen nun verraten.
-
Landesanstalt für Medien NRW Porno-Portale sollen Alter der Nutzer prüfen
Die Landesmedienanstalt NRW will gegen ausländische Porno-Webseiten vorgehen, wenn diese das Alter der Nutzer nicht prüfen.
-
Videostreamingdienst Disney+ startet am 31. März 2020 in Deutschland
Disney+ startet am 31. März 2020 in Deutschland. Bis dahin müssen sich Fans auf Serien wie den Star-Wars-Ableger „The Mandalorian“ gedulden.
-
Streaming-Dienst Apple TV+ startet heute für 4,99 Euro pro Monat
Apple ist heute mit dem Streaming-Dienst Apple TV+ an den Start gegangen und konkurriert damit mit Diensten wie Amazon Prime und Netflix.
-
Spotify Kids Eigene Version der Musikstreaming-App für Kinder
Spotify startet mit einer eigenen Version des Musikstreaming-Dienstes für Kinder als Teil des kostenpflichtigen Familien-Abos.
-
2. Gewinn in 13 Jahren Spotifys Abo wächst doppelt so schnell wie Apple Music
Spotify weist zum zweiten Mal in 13 Jahren einen Quartalsgewinn aus und wächst bei bezahlten Abos doppelt so schnell wie Apple Music.
-
Shield TV (2019) im Hands-On Nvidias Streaming-Röhre kann Dolby Vision und KI-Upscaling
Das neue Nvidia Shield TV kommt als Röhre und kompakte Konsole. Beide vereint der Tegra X1+, Dolby Vision, Atmos und ein neues 4K-Upscaling.
-
MagentaTV Telekom bringt Netflix-Tarif und eigenen Streaming-Stick
Die Deutsche Telekom kooperiert mit Netflix für einen neuen MagentaTV-Tarif. Ab Dezember wird ein eigener Streaming-Stick angeboten.
-
Mediaplayer Nvidia bereitet Shield TV Pro und Shield-TV-Stick vor
Nvidia wird in den kommenden Wochen zwei Nachfolger der zuletzt aktualisierten Shield TV vorstellen: Shield TV Pro und Shield TV Stick.
-
Game-Streaming Google Stadia startet ab dem 19. November
Die ersten Vorbesteller der Founder's Edition sollen ab dem 19. November Googles Game-Streaming-Dienst Stadia nutzen können.
-
Absage Trotz iPad-Apps auf macOS keine Netflix-App geplant
Apple hat eine simple Konvertierung der iPad-Apps auf macOS versprochen. Entwickler haben aber Probleme – Netflix erteilt macOS eine Absage.
-
Eigenproduktionen Apple will Filme von Apple TV+ vorab ins Kino bringen
Apple soll Eigenproduktionen für Apple TV+ zunächst in die Kinos bringen wollen, um Auszeichnungen zu erhalten und Talente anzulocken.
-
Google Ads YouTube-TV-App startet mit Werbebanner samt Autoplay
Die YouTube-App für Fernseher startet fortan mit einem übergroßen Werbebanner samt Autoplay. Dort können Kunden prominent Werbung buchen.
-
Amazon Music HD Musikstreaming mit bis zu 24 Bit bei 192 kHz ab 13 Euro
Amazon startet heute mit einem neuen verlustfrei komprimierten Musikstreaming-Angebot in den Markt, das bis zu 24 Bit bei 192 kHz bietet.
-
Apple TV+ Update Streamingdienst mit eigenen Serien kommt im Herbst
Ab Herbst will Apple eigene Filme und Serien per Streaming-Dienst anbieten. Die TV-App wird dafür überarbeitet und plattformübergreifend.
-
Nvidia Shield TV hat Probleme bei 4K-Wiedergabe
Nvidias Streaming-Konsole Shield TV hat Probleme bei der 4K-Wiedergabe im Zusammenspiel mit einigen Apps. Ein Fix steht noch aus.
-
MagentaTV Box (Play) WLAN-Premiere für den Media Receiver der Telekom
Der neue Media Receiver der deutschen Telekom für das IPTV-Angebot MagentaTV lässt sich erstmals kabellos ins Netzwerk einbinden.
-
Amazon Fire TV Cube 2 und Fernseher kommen nach Deutschland
Amazon bringt den Fire TV Cube in zweiter Generation erstmals auch nach Deutschland. Außerdem sind Fernseher und Soundbars geplant.
-
Musikstreaming Apple Music nun auch auf Amazon Echo in Deutschland
Apple Music kann ab heute auch in Deutschland auf den Echo-Lautsprechern von Amazon genutzt werden – auch als Standard-Musikdienst.
-
Spotify Premium Family Kindersicherung und gemeinsame Playlist für Familien-Abo
Nutzer des Familien-Abonnements von Spotify erhalten eine erste Funktion zur Kindersicherung und eine neue Familien-Playlist.
-
YouTube-Originals Ab 24.9. auch mit Werbung ohne Premium-Abo verfügbar
Ab 24.9. starten die YouTube-Originals mit Werbeeinblendungen auch für Nutzer ohne YouTube Premium. Die Liste der Ausnahme ist jedoch lang.
-
Amazon und Google Update YouTube auf Fire TV und Prime Video auf Chromecast
Amazon lässt Google mit einer nativen YouTube-App auf den Fire TV, während parallel dazu die Prime-Video-App Chromecast unterstützt.
-
232 Millionen Nutzer Spotify macht 70 Cent Verlust pro Abonnement
Spotify legt bei den Nutzern weiterhin kräftig zu und auch der Umsatz wurde gesteigert. Rentabel ist der Musikstreaming-Dienst aber nicht.
-
Software Upgrade 8.0 Nvidia aktualisiert Shield TV auf Android 9.0 Pie
Nvidias Streaming-Konsole Shield TV lässt sich jetzt auf die aktuelle Version von Android TV auf Basis von Android 9.0 Pie aktualisieren.
-
FSD-Computer Tesla will Netflix und YouTube während der Fahrt erlauben
Tesla will das Streaming von Netflix und YouTube über das Infotainmentsystems ermöglichen, mit FSD-Computer auch während der Fahrt.
-
Shield TV (2019) Nvidia plant neue Revision der TV-Konsole
Eine neue Revision der Streaming- und Gaming-Konsole Nvidia Shield hat die US-Behörde FCC durchlaufen, doch technisch ändert sich nur wenig.
-
VLC Media Player Update 3 Sicherheitslücke betrifft nur veraltete Versionen
Wegen einer angeblichen Sicherheitslücke im VLC-Player warnten Behörden vor dessen Einsatz. Inzwischen gibt es aber Entwarnung.
-
HBO Max Warner kündigt eigenen Streaming-Dienst an
WarnerMedia kündigt seinen eigenen Streaming-Dienst an. Mit HBO Max will der Mediengigant Netflix & Co. mächtig Konkurrenz machen.
-
Musik-Streaming Spotify Lite ist nur noch 10 MB statt 30 MB groß
Spotify bietet ab sofort für Entwicklungsländer eine neue Lite-App für Android mit einer auf 10 MB reduzierten Größe an.
-
Streaming-Xbox Microsoft arbeitet weiter an xCloud-Box
Microsoft arbeitet weiterhin an einer Cloud-Xbox, die lediglich das Spielerlebnis beim Nutzen des Streaming-Dienstes xCloud verbessern soll.
-
Panasonic, Samsung, Sony Netflix kürt die besten Fernseher fürs Streaming
Netflix hat eine neue Liste von Fernsehern veröffentlicht, die besonders gut für das Streaming geeignet sein sollen.
-
Abodienst UPlay+ gewährt Zugriff auf Spiele und DLCs
Ubisoft startet wie EA, Microsoft und Sony einen Abodienst, der gegen eine monatliche Zahlung Zugriff auf eine Spielebibliothek gewährt.
-
Game-Streaming Google Stadia startet für Vorbesteller im November
Google Stadia startet im November und wird anfangs im Abo für 10 Euro pro Monat erhältlich sein. Die kostenlose Version folgt 2020.
-
YouTube Music und Premium Google vergünstigt Streaming für Studenten
Ab sofort können Studenten in Deutschland vergünstigt auf das werbefreie YouTube Music und YouTube Premium zugreifen.
-
Spotify-Beschwerde EU bereitet Kartellverfahren gegen Apple vor
Wie die Financial Times berichtet, wird die EU-Kommission aufgrund der Beschwerde von Spotify ein Kartellverfahren gegen Apple eröffnen.
-
Werbefinanziert Alle YouTube-Originals werden kostenlos verfügbar
Neue YouTube-Originals-Serien und -Specials werden zukünftig kostenlos und werbefinanziert auf YouTube zu sehen sein.
-
Spotify 100 Millionen Abos sorgen für 142 Millionen Euro Verlust
Spotify hat erstmals 100 Millionen Abonnenten und steigert den Umsatz – macht aber weiterhin Verlust. Die MAUs steigen auf 217 Millionen.
-
Musik-Streaming Juke schließt seine Pforten
Wie der Streaming-Dienst Juke auf seiner Website bekannt gibt, wird das Angebot zum 30. April 2019 komplett eingestellt.
-
Auch Simpsons exklusiv Disney+ startet im November zum Kampfpreis
Disneys Video-Streaming-Dienst Disney+ startet für 6,99 US-Dollar am 12. November in den USA und ist somit günstiger als Netflix.
-
Video-Streaming Netflix erhöht nun auch in Deutschland die Preise
Nachdem Netflix bereits Anfang 2019 in den USA die Preise für sein Angebot erhöht hatte, steigen nun auch in Deutschland die Preise.
-
Video-Streaming Netflix unterstützt kein Apple AirPlay (2) mehr
Nutzer von Netflix unter iOS oder macOS können das Videosignal ab sofort nicht mehr per AirPlay drahtlos an ein kompatibles Gerät senden.
-
Kein TV-Tuner, aber 5G Huawei vor Einstieg in das Smart-TV-Geschäft
Huawei soll schon im April einen Smart -TV vorstellen, der womöglich auf klassische TV-Tuner verzichtet, dafür aber Kameras und 5G bietet.
-
Stadia Googles Rechenzentrum wird zur Gaming-Plattform
Nach ersten Gehversuchen mit Project Stream folgt nun die Ankündigung von Stadia, eines Streaming-Dienstes von Google für Spiele.
-
Unfairer Wettbewerb Spotify reicht Kartellbeschwerde gegen Apple ein
Spotify sieht den fairen Wettbewerb durch Apple als Konkurrenten und Schiedsrichter in Personalunion behindert und schaltet nun die EU ein.
-
Gerichtsurteil StreamOn darf vorerst weiter angeboten werden
Trotz des bestätigten Verstoßes gegen die Netzneutralität darf die Telekom den Dienst StreamOn vorerst weiter anbieten.
-
„It's show time“ Apple lädt zur Präsentation des Netflix-Konkurrenten
Apple hat den Termin für die nächste PR-Veranstaltung bestätigt: Am 25. März wird es unter dem Motto „It's show time“ um Fernsehen gehen.
-
CDs und Vinyl-LPs sterben Musik-Streaming hat einen Marktanteil von 46,4 Prozent
Musik-Streaming legte auch 2018 deutlich zu und erreicht einen Marktanteil von 46,4 Prozent. Die CD aber auch Vinyl-LPs geben hingegen nach.
-
Studie Netflix entgehen Milliarden durch Account-Sharing
Der Streaming-Dienst Netflix soll durch das Teilen von Account-Zugängen jährlich mehrere Milliarden US-Dollar an Umsatz einbüßen.
-
Android und iOS Update Google Home unterstützt Apple Music
Sowohl in der neuesten Android- als auch iOS-App von Google Home taucht Apple Music als unterstützter Musikstreaming-Dienst auf.
-
TwitchCon Europe Ticketvorverkauf gestartet
Am 13. und 14. April öffnet die TwitchCon Europe ihre Pforten und zeigt alle Facetten des Streamings. Karten sind ab jetzt vorbestellbar.
-
Spotify Update Werbeblocker sind nun per AGB untersagt
Spotify hat die allgemeinen Geschäftsbedienungen aktualisiert und verbietet ab sofort die Nutzung des Diensts mit aktiviertem Werbeblocker.
-
iOS- und Windows-App Netflix lädt nun automatisch die nächste Episode herunter
Die Netflix-App für iOS und Windows 10 unterstützt nun das automatische Herunterladen neuer und Löschen alter Episoden – wie auf Android.
-
Videoplayer VLC 4.0 erhält neue Oberfläche und gibt alte Plattformen auf
VLC 4.0 erhält nicht nur eine neue, modernere Oberfläche, sondern bietet auch lückenlose Medienwiedergabe – aber nicht mehr für Windows XP.
-
Multiroom-System Sonos 10.0 streicht alte iOS- und Android-Systeme
Sonos hat die Soft- und Firmware-Version 10 veröffentlicht und unter anderem die Trueplay-Unterstützung für das iPad Pro 2018 integriert.
-
Musik-Streaming Apple Music ohne WLAN-Paket bei American Airlines möglich
Apple Music lässt sich ab dem 1. Februar im Flugzeug-WLAN von American Airlines ohne Kauf eines Internetpakets nutzen.
-
TV-Streaming-Service Magine verkauft TV-Geschäft in Deutschland an Zattoo
Magine verkauft das sich an private Endkunden richtende TV-Streaming-Angebot „Magine TV“ in Deutschland an den Konkurrenten Zattoo.
-
Mediennutzung Online-Medien deutlich hinter TV und Radio
10,5 Stunden verbringen die deutschen Bürger jeden Tag mit der Nutzung von Medien, wobei Fernsehen und Radio nach wie vor vorne liegen.
-
Videospiele-Markt im Jahr 2018 Vier Fünftel des Umsatzes mit Free-to-Play-Titeln
Free-to-Play-Spiele machten in 2018 rund 80 Prozent des Umsatzes aus. Für die Hälfte des Gesamtumsatzes sind Mobile Games verantwortlich.
-
Netflix Preiserhöhungen in den USA und Vorstöße in Deutschland
Netflix erhöht die Abonnement-Preise in den USA. Auch deutsche Neukunden stoßen auf höhere Kosten, die aber einem Testlauf geschuldet sind.
-
Amazon Fire TV Stick jetzt mit neuer Alexa-Sprachfernbedienung
Amazon bietet den Fire TV Stick ab sofort mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung zum unveränderten Preis von 39,99 Euro an.
-
IMDb Freedrive Amazon startet kostenlosen Streaming-Dienst
Mit IMDb Freedrive startet Amazon in den USA einen neuen kostenlosen Streaming-Dienst für Filme und Serien.
-
Universaler Videoplayer VLC mit mehr als 3 Milliarden Downloads
1996 erschienen, blickt der VideoLAN Client, kurz VLC, auf nunmehr mehr als drei Milliarden Downloads zurück.