Notebooks (Seite 8)
-
HP ProBook x360 11 G7 EE 12-Zoll-Windows-Convertible mit Einsteiger-CPU
Abseits der Fülle an neuen Chromebooks hat HP mit dem ProBook x360 11 G7 EE auch ein 12-Zoll-Convertible mit Windows für den Bildungssektor.
-
Apple MacBook Air wird kleiner und bringt MagSafe zurück
Bei Apple bahnt sich ein vollständig überarbeitetes, dünneres und leichteres MacBook Air an. Auch hier soll MagSafe wieder verbaut werden.
-
HP Chromebook 14 G7 14-Zoll-Notebook für Lehrer kommt mit Full-HD-Option
Nach Asus, Acer und Dell hat nun HP mit dem Chromebook 14 G7 ein neues Notebook mit Chrome OS aufgelegt. Eine Intel-Plattform ist gesetzt.
-
Chromebooks in 12 Zoll HP setzt bei Chrome-OS-Notebooks auch auf MediaTek
Robust, ausdauernd und gleichzeitig in kompakter Bauweise hat HP die neue Generation Chromebooks für den Bildungsbereich konzipiert.
-
Samsung Display Erste OLED-Displays mit 90 Hz für Notebooks
Samsung Display will die ersten OLED-Displays für Notebooks mit 90 Hz statt der üblichen 60 Hz einführen.
-
ARM und Intel Acer bringt vier Chromebooks für Schüler ab 350 Euro
Chromebook Spin 511 und 512 nutzen Intel Jasper Lake aus 10-nm-Fertigung, beim Chromebook 311 und 511 kommen MediaTek und Qualcomm zum Zug.
-
Tuxedo InfinityBook S 15 Linux-Notebook mit Tiger Lake und schmalen Displayrändern
In das auf Tiger Lake aktualisierte 15-Zoll-Notebook InfinityBook S 15 verbaut Tuxedo ein platzsparendes IPS-Panel mit schmalen Rändern.
-
Dynabook Portégé X30W-J Update Leichtes Convertible startet mit spezieller Garantie
Das Dynabook Portégé X30W-J startet Ende November für 1.800 Euro in Deutschland. Im Garantiefall erstattet Dynabook den Kaufpreis.
-
200-Euro-Notebook Medion Akoya E11202 richtet sich an Schüler
Medion bringt am 28. Januar mit dem Akoya E11202 ein Schüler-Notebook samt Windows 10 Home in die Filialen von Aldi Nord und Aldi Süd.
-
Gaming-PCs von Medion Mittelklasse bis High-End bei Aldi, aber ohne RTX 3000
Ende Januar kommen drei Gaming-Systeme von Medion zu Aldi. Die Ausstattung reicht bis in die Oberklasse, verzichtet aber auf RTX 3000.
-
Homeschooling Dell bringt Latitude 3120 und Chromebook 3100
Das Latitude 3120 und das Chromebook 3100 sind Dells Beitrag, um Schülern und Studenten kostengünstig das mobile Arbeiten zu ermöglichen.
-
Alienware m15 R4 und m17 R4 Gaming-Notebooks erhalten mit RTX 3000 bessere VRMs
Alienware aktualisiert das m15 und m17 auf breiter Front. Neue Nvidia-GPUs kommen im März, während Display und RAM vorher schneller werden.
-
MacBook Pro Apple will MagSafe und mehr Anschlüsse zurückbringen
Zur Jahresmitte soll Apple neue MacBook Pro in 14 Zoll und 16 Zoll planen. MagSafe und mehr Anschlüsse sollen zurückkehren.
-
Asus BR1100 Robustes Intel-Notebook oder Convertible in 11 Zoll
Speziell für die Bedingungen beim Home Schooling hat Asus zur CES 2021 ein günstiges Notebook sowie Convertible in 11 Zoll aufgelegt.
-
5G-Notebook Samsung Galaxy Book Flex 2 wechselt zu Tiger Lake
Samsung legt das Galaxy Book Flex in 2. Generation mit Tiger Lake auf und stattet es mit 5G aus. Das neue Chassis bietet mehr Anschlüsse.
-
VivoBook 14/15 und S14/S15 Ryzen-5000U-Notebooks in 14 und 15 Zoll mit FHD-Display
Bei den Notebooks der VivoBook-Familie macht Asus zur CES 2021 den Rundumschlag: AMD Lucienne hält Einzug. Das S14 erhält auch Tiger Lake.
-
Asus TUF Dash F15 Tiger Lake-H35 trifft auf RTX 3070 und 240-Hz-Display
Im TUF Dash F15 verbaut Asus Tiger-Lake-H35 mit bis zu 5 GHz und kombiniert sie mit einer ebenfalls neuen GeForce RTX 3070.
-
Stealth 15M 2021 Auch MSI paart Intels SE-CPU mit der RTX 3060 Max-Q
MSI rüstet das kompakte Gaming-Notebook Stealth 15M auf: Ab sofort werden Intels schnellster Tiger Lake-H35 und GeForce RTX 3060 geboten.
-
MSI GE76 Raider Dragon Edition Sonderedition mit Drachen-Prägung und RTX 3000
Auch MSI legt zur CES zahlreiche Gaming-Notebooks mit Nvidia GeForce RTX 3000 neu auf. Das neue GE76 Raider gibt es auch als Sondermodell.
-
ROG Scar 15/17 und Strix G15/17 Ryzen 5000H und Gaming-Ampere schnörkellos von Asus
Zur CES 2021 hat Asus neben High-Performance-Notebooks der Zephyrus-Familie auch die Strix-Scar- und die Strix-G-Serie aufgefrischt.
-
XMG Pro und Neo 2021 Gaming-Notebooks mit RTX 3000 (und AMD Ryzen)
Schenker Technologies vollzieht bei XMG Neo und XMG Pro den Wechsel auf GeForce RTX 3000. AMD Cezanne ersetzt Intel Comet Lake-H im XMG Neo.
-
AMD Radeon RX 6000 RDNA 2 für Notebooks und neue Desktop-GPUs bis Juli
AMD will RDNA 2 im 1. Halbjahr ins Notebook und mit weiteren Grafikkarten in den Desktop-PC bringen – darunter ein Mini-ITX-Modell.
-
Asus ROG Flow X13 13"-High-End-Laptop mit AMD Cezanne und RTX 3080 extern
Im 13 Zoll großen Flow X13 verbaut Asus nicht nur einen 4,8 GHz schnellen AMD Ryzen 9 5980HS, sondern koppelt den extern an eine RTX 3080.
-
Gaming-Notebook Im Acer Nitro 5 trifft AMD Cezanne auf Nvidia Ampere
Die Überraschung ist Acer beim Nitro 5 gelungen, denn die stärksten Ampere-Grafikkarten werden nur mit den neuesten AMD Cezanne angeboten.
-
Razer Blade 15 & Pro 17 (2021) Neue Notebooks mit bis zu 360 Hz, QHD-Option und RTX 3000
Razer legt zur CES sowohl Blade 15 als auch Blade Pro 17 neu auf: Es gibt schnellere FHD- und erstmals QHD-Displays sowie GeForce RTX 3000.
-
Acer Predator Triton 300 SE Kompaktes Gaming-Notebook mit Tiger Lake und Ampere
Acer wagt sich mit dem Predator Triton 300 SE in eine neue Kategorie der kompakten und schlichten Gaming-Notebooks mit 14-Zoll-Display vor.
-
Aero, Aorus, A5/A7 & G5/G7 Gigabyte paart GeForce RTX 3000 mit AMD und Intel
Gigabyte aktualisiert zur CES 2021 das gesamte Portfolio an Aorus- und Aero-Notebooks und setzt in Zukunft auch auf AMD Ryzen.
-
Aspire 7 und Aspire 5 Ryzen 5000U und GeForce GTX 1650 im Multimedia-Notebook
Mit dem Aspire 7 und Aspire 5 präsentiert Acer neue Multimedia-Notebooks mit APUs der Serie Ryzen 5000U und GeForce GTX 1650.
-
Lenovo Legion 7 und 5 Pro Gaming-Notebooks mit AMD Ryzen, Nvidia RTX und 16:10
Mit den beiden Spieler-Notebooks Legion 7 und Legion 5 Pro hat Lenovo auf der CES 2021 ausgefallenes in petto. Ab März sind diese im Handel.
-
Lenovo Legion 5 in 15/17 Zoll AMD-Gaming-Notebooks vereinen FHD und 144/165 Hz
Lenovo zeigt auf der CES 2021 neue Spieler-Notebooks in der 15- und 17-Zoll-Klasse ab 1.099 Euro mit AMD Ryzen 5000H und Nvidia RTX 3000.
-
Lenovo ThinkBook In 14 und 16 Zoll mit AMD Ryzen, in 13 Zoll mit Tiger Lake
Zur CES 2021 aktualisiert Lenovo sein Brot- und Buttergeschäft mit ThinkBooks von 13 bis 16 Zoll. Sowohl Intel als auch AMD kommen zum Zug.
-
AMD Ryzen 5000 „Cezanne“ Mit Zen 3 und bis zu 90 Watt zur besten Notebook-CPU
Mehr Leistung durch Zen-3-CPU-Kerne und größeren TDP-Spielraum: AMDs neue APU-Generation Cezanne will die Notebook-Krone.
-
Lenovo Legion Slim 7 Dünneres Legion 7 in 15 Zoll mit UHD- oder FHD-Display
Das Legion Slim 7 soll als Gaming-Notebook mit 1,9 kg und einer Dicke von maximal 19 mm das portablere Legion 7 mit AMD Ryzen sein.
-
Surface Pro 7+ Refresh mit größeren Akkus, Wechsel-SSD und Tiger Lake
Das neue Microsoft Surface Pro 7+ setzt auf aktuelle CPUs der Tiger-Lake-Generation, einen größeren Akku und bietet wechselbare SSDs.
-
ThinkPad X1 Titanium Yoga Lenovos dünnstes ThinkPad kommt mit 3:2-Display
Mit dem ThinkPad X1 Titanium Yoga stellt Lenovo zur CES das dünnste ThinkPad aller Zeiten vor. Es misst 11,5 mm und läuft mit Tiger Lake.
-
Intel Tiger Lake-H45 Acht-Kern-CPUs bringen 5 GHz und 20 PCIe Gen4-Lanes
Mit Tiger Lake-H45 hat Intel die nächste Ausbaustufe der 10-nm-CPUs offiziell angekündigt. Diese sollen auch mit AMD Cezanne fertig werden.
-
Tiger Lake-U vPro Business-Notebooks spreizt Intel von 7 bis 28 Watt
Vier CPUs stellt Intel als Tiger Lake-U vPro für Business-Notebooks vor. Zwei davon stechen mit TDPs von minimal 7 Watt heraus.
-
ThinkPad X1 Carbon G9 Lenovo stellt auf 16:10-Display und größeren Akku um
Lenovo erneuert das ThinkPad X1 Carbon zur CES und stellt es in 9. Generation auf 16:10, größere Akkus und Touchpads sowie Tiger Lake um.
-
ThinkPad X12 Detachable Lenovo macht Surface mit Tiger Lake und LTE Konkurrenz
Die ThinkPad-Familie bekommt Zuwachs in Form des ThinkPad X12 Detachable, das wie das Surface Pro 7 Notebook und Tablet in einem sein will.
-
MSI GE76 Raider 17,3-Zoll-Notebook mit 10980HK und RTX 3080
Auf der digitalen CES 2021 präsentiert MSI unter anderem seine neuen Notebooks mit Comet Lake-H und GeForce RTX 3000 Mobile.
-
HP Elite Dragonfly G2 Im 989-Gramm-Notebook bekommt Tiger Lake nur 13 W
Das neue HP Elite Dragonfly G2 ist eines der Aushängeschilder der CES. Mit 989 g Startgewicht setzt es auf stromsparende Tiger-Lake-CPUs.
-
HP Elite Folio Snapdragon 8cx Gen 2 bringt Leistung bei 24,5 h Akku
Die zweite Generation des Qualcomm Snapdragon 8cx soll dem neuen HP Elite Folio zu mehr Leistung bei langlebigem Akku verhelfen.
-
HP EliteBook 840 G8 Aero Neues Tiger-Lake-Notebook mit 1,13 statt 1,35 kg
Die Aero-Version des EliteBook 840 von HP ist deutlich leichter, das Startgewicht des 14-Zoll-Laptops beginnt nun schon bei 1,13 Kilogramm.
-
Yoga Slim 7i Pro Lenovo bietet OLED-Display mit Dolby Vision an
Lenovo will im Verlauf dieses Jahres das 14-Zoll-Notebook Yoga Slim 7i Pro mit einer OLED-Option von Samsung anbieten.
-
Galaxy Chromebook 2 Samsung bringt QLED und Comet Lake für Chrome OS
Mit dem Galaxy Chromebook 2 bringt Samsung Comet Lake und erstmals auch ein QLED-Display in ein Notebook mit dem Betriebssystem Chrome OS.
-
Acer Chromebook Spin 514 Ryzen 3000C und 16 GB RAM beschleunigen Chrome OS
Das Acer Chromebook Spin 514 auf Basis der 12-nm-APUs der Serie AMD Ryzen 3000C und bis zu 16 GB DDR4 soll Chrome OS spürbar beschleunigen.
-
IdeaPad Lenovo-Notebooks mit ARM und 5G, AMD oder Intel
Lenovo bietet die neue IdeaPad-Familie mit Snapdragon 8cx auf ARM-Basis, Intel-CPUs der 11. Core-Generation und AMD Ryzen 5000 an.
-
MSI GF65 Thin Gaming-Notebooks mit Comet Lake-H und Ampere
MSI hat seine Serie an leichten Gaming-Notebooks mit Comet Lake-H und Ampere aktualisiert und setzt dabei auf eine GeForce RTX 3060 Max-Q.
-
XPG Xenia Xe Adatas Notebook setzt wie das Schenker Vision 15 auf NUC 15
Intels Whitebook NUC 15 auf Tiger-Lake-Basis bekommt nach dem Schenker Vision 15 einen zweiten Abnehmer: Adata XPG Xenia Xe.
-
Acer Nitro 5 Neuauflage mit Tiger Lake-H35 gesichtet
Acers Mittelklasse-Gaming-Notebook Nitro 5 wird in Kürze mit Tiger Lake-H35 neu aufgelegt. Acer selbst lässt erste Details durchsickern.
-
Business-Notebooks Dell legt Latitude 9000, 7000 und 5000 neu auf
Dell legt seine Business-Notebooks der Baureihen Latitude 9000, 7000 und 5000 neu auf und bietet sie in 13 bis 15 Zoll sowie als 2-in-1 an.
-
Precision 3560 Dell paart Tiger Lake-U mit Nvidia Quadro T500
Die Einsteiger-Workstation Precision 3560 wird von Dell optional mit einer Nvidia Quadro T500 bestückt, die parallel zu Intel Xe arbeitet.
-
Gaming-Notebooks Gigabyte stellt die neue Aorus-Serie im Livestream vor
Gigabyte hat einen Countdown geschaltet, der darauf hinweist, dass der Hersteller seine Notebooks der Aorus-Serie online vorstellen wird.
-
Samsung Zehn neue OLED-Displays bis 16,0 Zoll für Notebooks
Samsung wird auf der digitalen CES 2021 insgesamt zehn OLED-Displays für Notebooks des Jahrgangs 2021 vorstellen.
-
GeForce RTX 3080 Mobile Benchmark bestätigt 6.144 CUDA-Kerne und 16 GB GDDR6
Die mobile GeForce RTX 3080 verfügt als Spitzenmodell über 6.144 CUDA-Kerne und 16 GB GDDR6-Speicher, wie erste Benchmarks jetzt bestätigen.
-
Aus der Community Ist ein Pentium N3710 im Jahr 2021 noch sinnvoll oder nicht?
Aus der Community kommt ein Test zu einem Notebook mit Intel Pentium N3710 auf Basis von Braswell mit einer TDP von 6 Watt.
-
GeForce RTX 3000 Mobile Update Notebook-GPUs mit maximal 6.144 Shadern und 256 Bit
GPUs der Serie Nvidia GeForce RTX 3000 Mobile für Notebooks sollen im Vergleich zum Desktop deutlich abgespeckt daherkommen.
-
GeForce Mobile RTX 3080 mit 16 GB, RTX 3070 mit 8 GB, RTX 3060 mit 6 GB
Ein Händler listet bereits Notebooks mit den neuen diskreten GPUs der Ampere-Generation und nennt deren Speicherbestückung.
-
Asus ROG Strix Gaming-Notebooks mit R9 5900HX, RTX 3080 und 300 Hz
Zur CES 2021 erwartet, tauchen erste Notebooks der Serie ROG Strix von Asus mit Ryzen 5000 und GeForce RTX 3000 bereits jetzt im Netz auf.
-
Medion Akoya E15408 Ice-Lake-Notebook für 499 Euro ab 4. Januar bei Aldi
Noch einmal Intel-Ice-Lake-CPU heißt es im Aldi-Regal ab dem 4. Januar 2021. Medion wird dort erneut ein 15,6-Zoll-Notebook platzieren.
-
Intel Tiger Lake-H45 Update Acht-Kerner mit 24 MB L3-Cache und maximal 4,8 GHz
Der echte Konter von Intel im mobilen Markt steht noch aus: Tiger Lake-H45. Samples mit bis zu 4,8 GHz machen bereits die Runde.
-
Electronic Partner verkauft AMD Ryzen 7 5800H mit RTX 3080 im Acer-Notebook
EP listet ein Acer Nitro 5 mit Ryzen 7 5800H und RTX 3080 für 1.950 Euro. Lieferbar ist es noch nicht, offiziell ja nicht mal vorgestellt.
-
Iris Xe Max Notebooks mit Intels GPU DG1 erst im Jahr 2021
Notebooks mit Intels diskreter GPU Iris Xe Max sind spät dran. Für Anfang 2021 stehen erste Endgeräte in den Startlöchern.
-
CloudReady Google bietet Chrome-OS-Fork zukünftig selbst an
Google übernimmt Neverware und dessen Chrome-OS-Fork CloudReady, der alten Systemen neues Leben einhaucht.
-
Schenker Vision 15 Update Intels Referenz-Notebook mit Tiger Lake bei bis zu 40 Watt
Das Schenker Vision 15 basiert auf Intels Referenzdesign „Bishop County“. Im edlen Alu-Chassis sitzt eine hoch taktende Tiger-Lake-U-CPU.
-
Aus der Community HP 15s mit AMD Ryzen 5 3500U („Picasso“) im Lesertest
Aus der Community kommt ein Lesertest zu einem besonders preiswerten Notebook vom Typ HP 15s mit Ryzen 5 3500U („Picasso“).
-
Asus TUF Gaming A17 Händler verrät Notebook mit Ryzen 5800H und RTX 3060
Ein Online-Händler hat ein kommendes Notebook mit AMD Ryzen 7 5800H und Nvidia GeForce RTX 3060 verraten.
-
XMG Core 14 und Media 14 Update 2 14"-Zwillinge mit 120-Hz-Display und GTX-1650-Option
Eine preisgünstige Notebook-Plattform nutzt Schenker für die 14-Zoll-Modelle XMG Core 14 und Media 14 auf Basis von Intel-Tiger Lake.
-
Konzept Dell zeigt Notebook mit zwei Bildschirmen
Dell könnte Anfang des kommenden Jahres wieder eine Reihe von Konzeptprodukten mit multiplen oder faltbaren Bildschirmen vorstellen.
-
CES 2021 Intel spricht vor AMD über Produkte und Zukunftspläne
Noch vor dem Mitbewerber hat sich Intel die Bühne auf der CES gesichert. Am 11. Januar sind Autonomes Fahren und CPUs große Themen.
-
GPU-Gerüchte AMD Radeon RX 6000 Mobile mit Navi 22 und 146 Watt TGP
Nachdem schon Navi 23 und 24 als Kandidaten für Notebooks gehandelt wurden, wird nun auch Navi 22 mit 146 Watt TGP dem Segment zugerechnet.
-
Intel Core i7-11370H Tiger Lake-H taucht im Asus ZenBook 15 auf
Nach Cezanne taucht auch Tiger Lake-H erstmals in diversen Business- und Gaming-Notebooks von Asus auf.
-
GPU-Gerüchte Radeon RX 6000 Mobile mit Navi 24 und 25 bis 50 Watt TGP
Nachdem bereits Navi 23 als Kandidat für Notebooks gehandelt wurde, wird nun auch Navi 24 mit 25 bis 50 Watt cTGP dem Segment zugerechnet.
-
CES 2021 Bei AMD steht Lisa Su auf der virtuellen Bühne
Die CES 2021 startet im kommenden Jahr am 11. Januar. Zu den ersten Veranstaltungen hat nun AMD geladen. CEO Lisa Su zeigt die Neuheiten.
-
Aus der Community Huawei MateBook 14 mit Ryzen 4000 im Lesertest
Aus der Community kommt ein Lesertest zum Huawei MateBook 14 mit AMD Ryzen 5 4600H und einem 14-Zoll-IPS-Display im Format 3:2.
-
Black-Friday-Deals Update 2 Technik-Angebote zur jährlichen Rabattschlacht
Der Black Friday 2020 findet am 27. November statt. Ein Überblick über Technik-Angebote vor und zur Rabattschlacht im November.
-
XMG Fusion 15 Linux-Support und Black-Friday-Angebot bei Tuxedo
Das Gaming-Notebook XMG Fusion 15 von Schenker nutzt Tuxedo als Basis für eine zu Linux voll kompatible Workstation mit 15,6"-Display.
-
ExpertBook B9400CEA Asus weckt den Tiger
Das Asus ExpertBook B9400CEA setzt in vielen Bereichen die Vorzüge des Vorgängers fort, bietet mit Intel Tiger Lake aber viel mehr Leistung.
-
Mobiler Begleiter Das Acer Swift 3 mit 3:2-Display zu gewinnen [Anzeige]
Acer verlost das empfehlenswerte Notebook Swift 3 mit 3:2-Display und Intel-Ice-Lake-CPU. Das Notebook ist nach Project Athena zertifiziert.
-
Schenker XMG Neo 15 & 17 Gaming-Notebooks erhalten 165-Hz-WQHD-Option
Die Einführung einer 165-Hertz-WQHD-Option für die XMG-Neo-Serie nutzt Schenker gleichzeitig für eine Black-Friday-Rabattaktion.
-
GPU-Gerüchte GeForce RTX 3070/3080 Mobile auch mit Ryzen-Notebooks
Unbestätigte Informationen besagen, dass RTX 3070 Mobile und RTX 3080 Mobile im Januar erscheinen und auch mit AMD Ryzen kombiniert werden.
-
Medion Akoya S15450 Notebook mit Intel Tiger Lake für 599 Euro bei Aldi
Mit dem Akoya S15450 bringt Medion ein 15,6-Zoll-Notebook mit Intel-Tiger-Lake-CPU und Intel Iris Xe pünktlich zu Weihnachten zu Aldi Nord.
-
Standard-RAM mit Aufkleber Auf Vulcan-DDR4-RAM folgt bei Team Group „T-Force Zeus“
Im unteren Preissegment stellt sich Team Group mit den Modulen der „T-Force Zeus“-Familie bei Gaming-RAM breiter auf.
-
Tuxedo InfinityBook S 14 Linux-Notebook erhält in 6. Generation Intel Tiger Lake
Das mit 1,1 kg leichte 14-Zoll-Notebook InfinityBook S 14 hat Tuxedo modernisiert. Fortan bildet die Basis Intel Tiger Lake mit TB 4.
-
Schenker Vision 15 Das erste Referenz-Notebook mit Intels NUC M15 Kit
Ein erstes Intel-Referenz-Notebook im 15-Zoll-Format hat Schenker mit dem Vision 15 aufgelegt. Die Basis bildet das „NUC M15 Laptop Kit“.
-
CloudReady 85.4.0 Chrome-OS-Fork haucht alter Hardware neues Leben ein
CloudReady 85.4.0 ist in der Home Edition kostenlos und haucht alter Hardware auf Basis von Chrome OS neues Leben ein.
-
Apple M1 Was Apple Silicon im Mac kann und was noch nicht
Der Apple M1 die Abkehr von Intel ein und bietet mehr Leistung pro Watt. Auf der anderen Seite gibt es aber Einschränkungen. Ein Überblick.
-
MacBook Pro Apple M1 ist schneller, läuft länger und verbindet weniger
Auf das MacBook Air mit Apple Silicon lässt der Hersteller das MacBook Pro mit Apple M1 folgen – vorerst aber nur das kleinere mit 13 Zoll.
-
M1-Prozessor Apples Notebook-SoC soll die Konkurrenz abhängen
Apple M1, Apples erster Notebook-Prozessor auf ARM-Basis, soll Intel Core deutlich abhängen. Erste Produkte sind ab sofort vorbestellbar.
-
Apple Silicon MacBook Air mit Apple M1 läuft bis zu 18 Stunden
Das erste von Apple vorgestellte Notebook mit Apple Silicon ist eine neue Generation des MacBook Air mit dem zuvor angekündigten Apple M1.
-
Razer Book 13 Mit Tiger Lake samt Xe-GPU hat auch Razer ein Evo-Siegel
Mit dem Book 13 bietet Razer ein erstes nach Intels Evo-Programm zertifiziertes Notebook der 13-Zoll-Klasse an. Ein 16:10-Display ist dabei.
-
Acer Aspire 5 A515 15-Zoll-Notebook mit Ryzen 7 5700U auf Amazon gelistet
Auf Amazon Italien taucht mit dem Acer Aspire 5 A515 (45-R2J2) erstmals ein Notebook mit AMD Ryzen 7 5700U alias Lucienne auf.
-
ARM Cortex-A78C Big-Core-CPU für Notebook-SoCs mit bis zu acht Kernen
ARM stellt mit dem Cortex-A78C eine neue Big-Core-CPU für System-on-a-Chips mit sechs oder acht gleichwertigen Kernen für mehr Leistung vor.
-
CPU-Marktanteile Update AMD so gut positioniert wie seit 2007 nicht mehr
AMD konnte auch im dritten Quartal weitere Anteile im Geschäftsfeld mit x86-Prozessoren erobern und ist so stark wie zuletzt 2007.
-
Apple Silicon MacBook Air und MacBook Pro wechseln zuerst auf ARM
Zur Keynote nächste Woche dürfen Zuschauer die Vorstellung eines neuen MacBook Air sowie MacBook Pro in 13 Zoll mit Apple Silicon erwarten.
-
One more thing Event für Mac mit Apple Silicon am 10. November
Am 10. November lädt Apple unter dem Motto „One more thing“ zu einer Keynote, in deren Rahmen der erste Mac mit Apple Silicon erwartet wird.
-
Medion Erazer Guardian X10 Gaming-Notebook mit mechanischer Tastatur bei Aldi
Das Medion Erazer Guardian X10 mit 144 Hz, Intel Core i7, RTX 2070 und mechanischer Tastatur startet Mitte November bei Aldi Nord.
-
Diskrete Intel-Grafik DG1 Iris Xe Max mit 96 EUs und 4 GByte LPDDR4X bei 25 Watt
Intel bringt die Iris-Xe-GPU der Tiger-Lake-CPU als diskrete Grafikeinheit ins Notebook. Dort soll sie die GeForce MX 350 schlagen.
-
Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 32 GB RAM, RTX 2070 Super und i7 bei Aldi
Anfang November erscheint das Gaming-Notebook Medion Erazer Beast X10 mit Intel Core i7 und RTX 2070 für 1.999 Euro bei Aldi Nord.
-
Acer Spin 3 (SP313-51N) 13,3-Zoll-Convertible im seltenen 16:10-Format
Acer spendiert dem Spin 3 mit Tiger Lake eine Generalüberholung: Aus 14,0 Zoll im 16:9-Format werden seltene 13,3 Zoll im 16:10-Format.