PC-Systeme (Seite 7)
-
Islay Canyon Intel Whiskey Lake trifft AMD Radeon 540X im NUC
Neues aus der Familie der Mini-PCs vom Typ Intel NUC: Islay Canyon kommt mit Whiskey-Lake-CPU und Radeon 540X nun auf den Markt.
-
ThinkCentre M90n Nano (IoT) Kleinst-PCs von Lenovo startet mit 4-Kern-Chip ab 950 Euro
Lenovo hat den ThinkCentre M90n Nano als kompaktesten Desktop-PC der Welt präsentiert. Der IoT-Ableger ist darüber hinaus lüfterlos gekühlt.
-
Shuttle XPC Cube SH370R8 Barebone erhält Update auf Coffee Lake Refresh
Shuttle zeigt mit dem XPC Cube SH370R8 ein erstes Barebone-Case – vergleichsweise frühzeitig – als Aktualisierung auf Coffee Lake Refresh.
-
Prozessoren AMD nähert sich 20 Prozent Marktanteil bei Desktop-CPUs
Zwei Jahre nach dem Start der Zen-Architektur als Ryzen-CPUs nähert sich AMD 20 Prozent Anteil auf dem Markt für Desktop-Prozessoren an.
-
ASRock iBox-R1000 Update Einer der ersten „NUC“ mit AMD‑Prozessor
Als erste „AMD-Powered NUC Solution“ bezeichnet ASRock den Mini-PC iBOX-R1000, der mit den neuen Embedded-APUs von AMD bestückt ist.
-
Aus der Community Ideale Gaming-PCs mit mehr Leistung oder Speicherplatz
Die FAQ „Der ideale Gaming-PC“ ist wieder aktuell. In vielen Systemen gibt es jetzt mehr Leistung oder Speicherplatz zum gleichen Preis.
-
Gaming-Rechner Medion P66065 mit i5-9400 und GTX 1660 Ti für 999 Euro
Medion bietet ab dem 29. April bei Aldi Süd einen Gaming-Rechner mit Core i5-9400, GeForce GTX 1660 Ti und 16 GB RAM für 999 Euro an.
-
MSI Infinite (A) & Trident (A) Update Gaming-PCs wechseln auf Coffee Lake Refresh & Turing
MSI aktualisiert umfassend die Produktfamilien der Gaming-PCs Infinite (A) und Trident (A): Coffee Lake Refresh und Turing halten Einzug.
-
Intels Lieferprobleme PC-Verkäufe gehen im ersten Quartal wieder zurück
Die weltweiten PC-Verkäufe waren im ersten Quartal 2019 wieder rückläufig. Schuld soll weiterhin Intels Lieferprobleme bei 14-nm-CPUs sein.
-
Steam Hardware Survey AMDs mühsamer Kampf um mehr Marktanteil
1,1 Prozent Marktanteil erzielt die am besten positionierte AMD-Grafikkarte in Spieler-PCs. Bei CPU knabbert AMD in fünf Monaten 0,81 % ab.
-
Nvidia Titan RTX Das Turing-Topmodell im High-End-PC von Mifcom
Die Titan RTX ist Nvidias Turing-Flaggschiff, das auch in Spielen funktioniert. Der Aufpreis für den längsten Balken ist aber enorm.
-
Compute Card Intel stellt PC-Modul im Kreditkartenformat ein
Intel hat bestätigt, dass die Compute Card, eine Art PC-Modul im Kreditkartenformat, eingestellt wird.
-
1.500 bis 6.139 Euro Neuer Apple iMac mit Core i9-9900K und Vega-48-Grafik
Apple aktualisiert den iMac und bietet in der Maximalkonfiguration einen Intel Core i9-9900K mit AMD Radeon Pro Vega 48 für 6.139 Euro.
-
Developer Kit Nvidia Jetson Nano ist deutlich kleiner und günstiger
Nvidia reduziert Größe und Preis des Jetson TX1 Developer Kits und bringt es als Jetson Nano für 99 US-Dollar auf den Markt.
-
Nur IBM verliert Umsatz und Absatz mit Servern legt 2018 weiter zu
Sowohl die Stückzahlen als auch der Umsatz mit Servern sind im Jahr 2018 gewachsen. Nur IBM büßt fast ein Drittel des Umsatzes ein.
-
Corsair One i160 Der technisch perfekte Gaming-Turm für 4.000 Euro
Im Gaming-Turm Corsair One i160 steckt mit Core i9-9900K und GeForce RTX 2080 Ti Leistung satt. Und anno 2019 überzeugt auch die Kühlung.
-
„Thunderbolt 3 2.0“ USB 4.0 bringt den Standard am USB-Typ-C-Stecker
USB 4.0 bringt endlich den ersehnten Standard am USB-Typ-C-Stecker. Im Kern übernimmt das Konsortium zu diesem Zweck Thunderbolt 3.
-
Medion Akoya P32010 Ein neuer Aldi-PC mit Ryzen-APU für 499 Euro
Mit dem Medion Akoya P32010 geht ab 14. März ein neuer Desktop mit AMD Ryzen-APU bei Aldi Nord und Süd über die Ladentheke.
-
Jetzt verfügbar ASRock DeskMini A300 für Ryzen-APUs ab 145 Euro
ASRock hat die ersten Ryzen-STX-Systeme hierzulande in den Handel gebracht. Mehrere Shops führen lieferbare Systeme ab 145 Euro.
-
1-TeraFLOPS-Linux-Server Supercomputer bleibt noch länger auf der ISS
Der Spaceborne Supercomputer von HPE auf der ISS setzt seine Arbeit länger als geplant fort. Auch ein Rücktransport im Juni ist unsicher.
-
Privatkunden schuld Deutscher PC-Markt schrumpft um 10,5 Prozent
Im 4. Quartal 2018 ist der deutsche PC-Markt um 10,5 Prozent geschrumpft. Mit einem Minus von 24 Prozent vor allem wegen der Privatkunden.
-
USB-IF Aus USB 3.0, USB 3.1 und USB 3.2 wird USB 3.2 Gen x
USB 3.0 bekommt nach USB 3.1 Gen 1 schon wieder eine neue Bezeichnung: In Zukunft firmiert USB 3.x als Generation von USB 3.2.
-
Shuttle XPC slim DH370 Barebone der DH-Serie für Coffee Lake kostet 267 Euro
Beim XPC slim DH370 vollzieht Shuttle den Generationswechsel mit neuem H370-Mainboard nicht nur auf technischer Seite. Der Preis: ab 267 €.
-
8Pack Orion X2 Extremes Dual-PC-System für 39.999,99 Euro
Der 8Pack Orion X ließ zum einem Preis von 30.000 Euro 2017 aufhorchen. Der neue Orion X2 ist nochmal schneller und 10.000 Euro teurer.
-
Im Test vor 15 Jahren Das erste Barebone für den Athlon 64 kam von Shuttle
Mit dem XPC SN85G4 stellte Shuttle als erster Hersteller einen Mini-PC auf Basis von AMDs Athlon 64 vor.
-
MSI Infinite X Turm-PC mit Core i7-9700K & Turing kostet ab 2.499 Euro
Der von MSI aufgefrischte Spieler-PC mit schlanker Silhouette, der Infinite X, ist mit Core i7-9700K und RTX 2070 ab 2.499 Euro lieferbar.
-
Microsoft Surface Studio 2 ab heute in Deutschland erhältlich
Microsoft bieten den All-in-One-PC Surface Studio 2 ab heute zu Preisen ab 4.149 Euro auch in Deutschland an.
-
Prozessoren AMD erobert Marktanteile bei Desktop, Notebook und Server
Neue Zahlen von Mercury Research bescheinigen AMD eine deutliche Steigerung der Marktanteile bei Prozessoren im vierten Quartal 2018.
-
Aus der Community Neue Empfehlungen für den idealen Mini-ITX-Gaming-PC
Die Liste von empfohlenen Hardware-Komponenten für den idealen Mini-ITX-Gaming-PC im Forum wurde komplett überarbeitet.
-
DeskMini 310 ASRock gibt Kleinst-PC für Coffee-Lake-Refresh frei
Der Mini-STX-PC DeskMini 310 wird von ASRock über ein Bios-Update nun auch kompatibel zu Prozessoren aus der Coffee-Lake-Refresh-Familie.
-
Plato X8 Akasa kühlt Coffee-Lake-NUC aka Bean Canyon passiv
Akasa aktualisiert die lüfterlos konzipierten Alu-Gehäuse der Plato(X)-Familie für Intels NUC-Plattform: Plato X8 unterstützt Bean Canyon.
-
Mini-PC Update 2 ASRock lässt über AMD-APU im DeskMini abstimmen
Gibt es für den ASRock DeskMini mit AMD-Prozessor einen Markt? ASRock fragt via Twitter, welche APU denn genutzt werden würde.
-
Compute Module 3+ Raspberry Pi 3 Model B+ im DDR2-SODIMM-Format
Mit dem neuen Compute Module 3+ veröffentlicht die Raspberry Foundation eine neue CM-Variante ihres Einplatinencomputers.
-
Zotac Zbox Magnus EC52070D mit Core i5-8400T und RTX 2070
Zotac bringt Turing in die Zbox. Das Komplettsystem Magnus EC52070D bietet neben dem Core i5-8400T eine GeForce RTX 2070.
-
Udoo Bolt Update Starker Maker-PC mit Ryzen Embedded V1000
Mit starkem AMD Ryzen Embedded V1000 auf Basis von Raven Ridge bestückt soll die Bastlerplatine Udoo Bolt die Maker-Szene aufmischen.
-
Asus ProArt PA90 Update Workstation-Büchse mit automatischer Abzugshaube
Im Vorfeld der CES hat Asus mit dem ProArt PA90 einen neuen Workstation-PC für den Schreibtisch vorgestellt.
-
Lenovo Yoga A940 Grafiker AiO-PC als günstiges Pendant zum Surface Studio
Mit dem All-in-One-PC Yoga A940 stellt Lenovo ein günstiges Gegenstück zum Microsoft Surface Studio vor und richtet sich damit an Grafiker.
-
Zotac Neue Grafikkarten und Mini-PCs mit GeForce RTX
Zotac zeigt auf der CES 2019 ein deutlich modernisiertes Portfolio, sowohl was Grafikkarten als auch was Mini-PCs betrifft.
-
One Pro i180, i160 & i140 Corsairs Turm-PCs mit bis zu 12 Kernen und RTX 2080 Ti
Corsairs kompakte Turm-PCs für Spieler werden schneller und teurer: Ab sofort gibt es bis zu 12 Kerne und eine GeForce RTX 2080 Ti.
-
USB Typ C Optionale Authentifizierung gegen schadhafte USB-Geräte
Geräte mit USB-Typ-C-Anschluss können künftig eine digitale Signatur zur Authentifizierung erhalten.
-
Surface Studio 2 Deutschlandstart zu Preisen ab 4.150 Euro
Das Microsoft Surface Studio 2 ist ab dem 7. Februar zu Preisen ab rund 4.150 Euro in Deutschland erhältlich.
-
Medion Erazer X67099 Ungebremster OEM-Gaming-PC ohne OEM-Hardware
Der Gaming-PC Medion Erazer X67099 setzt entgegen der Tradition nicht auf OEM-, sondern Standardkomponenten. Das überzeugt im Test.
-
Medion Erazer X67099 Gewinnspiel & Infos zum 1.799-Euro-Gaming-PC [Anzeige]
Der Medion Erazer X67099 ist ein ganz besonderer OEM-Gaming-PC: Er setzt neben dem Intel® Core™ i7 Prozessor nur auf Standard-Komponenten.
-
HP Pavilion All-in-One Erste Produkte mit Ryzen Mobile H im Handel gelistet
Die ersten Produkte mit AMDs Ryzen-Mobile-Prozessoren der H-Serie sind im Handel gelistet. Es sind keine Notebooks, sondern All-in-One-PCs.
-
HP Omen Obelisk Der Gaming-PC für DIY-Spieler vom OEM
Der HP Omen Obelisk mit Core i7 und GeForce RTX 2080 ist unverkennbar ein „Gaming-PC“, den Käufer sogar aufrüsten können sollen.
-
Corsair iCUE Eine Zentrale für RGB, Kühlung und Makros [Anzeige]
Corsair iCUE vernetzt kompatible Produkte über eine zentrale Schnittstelle, Anwender erhalten die komplette Kontrolle über ihr ganzes Setup.
-
Intel NUC Update Ghost Canyon soll Core i9 mit acht Kernen bieten
Neue NUCs mit Prozessoren der Familien Whiskey/Comet/Coffee Lake beschreiben durchgesickerte Roadmaps.
-
Intel Auf die Compute Card folgt das Compute Module
Neben der Compute Card hat Intel auch ein Compute Module entwickelt, das ebenso SoC, RAM und Funkmodem vereint.
-
Medion Neue Gaming-Hardware und günstiges Convertible bei Aldi
Kurz vor Weihnachten bringt Medion zwei neue Gaming-Produkte als Notebook und Desktop sowie ein günstiges Convertible zu Aldi.
-
2 von 3 an Business Desktop-PCs legen in Deutschland 9 Prozent zu
Der Absatz von PCs legte in Deutschland im 3. Quartal um 5 Prozent zu, Desktop-PCs sogar um 9 Prozent. 2 von 3 PCs sind jedoch Business-PCs.
-
Cashback Asus lockt mit Erstattung oder Hardware-Zugaben
Mit der „Happy Holidays“-Aktion gewährt Asus Cashbacks und Hardwarezugaben auf eine Vielzahl von Geräten.
-
Medion Akoya P62020 Update Leiser Aldi-PC mit der Lizenz zum Gaming-PC
Der Medion Akoya P62020 im Angebot bei Aldi Nord und Süd ist für 599 Euro schon ab Werk ein rundes Paket. Aber er lässt sich auch aufrüsten.
-
Raspberry Pi 3A+ Günstigere Version des stärksten Mini-PCs
Mit dem Raspberry Pi 3A+ folgt ein günstigeres Modell des aktuell schnellsten eigenen Einplatinencomputers, dem Raspberry Pi 3B+.
-
Offiziell T2-Chip überwacht Reparatur aktueller MacBooks und Macs
Apple hat bestätigt, dass der T2-Chip in MacBook Pro, Air, Mac mini und iMac Pro die Reparatur ausgewählter Komponenten überwacht.
-
Mac Mini 2018 Arbeitsspeicher schwer zugänglich, SSD verlötet
Während sich der Arbeitsspeicher im neuen Mac Mini austauschen lässt, ist eine Aufrüstung der SSD nach Kauf nicht möglich.
-
1 TeraFLOPS ISS-Astronauten bekommen Supercomputing im Weltraum
Nach einjähriger Testphase können Forscher auf der Internationalen Raumstation den Spaceborne Computer erstmals für die Forschung nutzen.
-
Quartalszahlen Apple erzielt Rekorde und streicht die Verkaufszahlen
Apple hat das vierte Quartal 2018 mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Die Börse sorgt sich allerdings um die Verkaufszahlen.
-
Nach 4 Jahren Update Apples Mac Mini erhält bis zu 6 Kerne, 2 TB SSD und 10 GbE
Apple wertet den Mac Mini auf und spendiert ihm nicht nur aktuelle Core-i-Prozessoren, sondern auch Thunderbolt 3 und 10 GbE.
-
Fujitsu PC- und Serverfertigung in Augsburg wird geschlossen
Fujitsu wird bis spätestens Ende 2020 das PC- und Server-Werk in Augsburg schließen. Insgesamt sind davon rund 1.800 Arbeitnehmer betroffen.
-
Xbox Game Pass PC-Unterstützung für Spiele aller Publisher angekündigt
Microsoft bestätigt, dass der Xbox Game Pass einen offiziellen PC-Support erhalten wird. So werden auch andere Titel im Pass verfügbar sein.
-
Asus AiO-Desktop mit Qi-Ladestation im Fuß
Asus hat einen neuen All-in-One-Desktop-PC für 1.999 US-Dollar angekündigt, der mit einer Q-Ladestation im Fuß ausgestattet ist.
-
Medion P62020 Infos und Gewinnspiel zum neuen Aldi-PC [Anzeige]
Der Medion P62020 kommt mit 6-Kern-Prozessor, aber ohne GPU zu Aldi Süd. Wer das ändern will, der kann diesen OEM-PC allerdings aufrüsten.
-
Im Test vor 15 Jahren Goliath Pentium 4 vs. David VIA C3 im HTPC
Intel Pentium 4 oder VIA C3 für einen HTPC? Diese Frage stellte sich im Test vor 15 Jahren und konnte nicht eindeutig beantwortet werden.
-
Verluste für Apple & Asus PC-Markt wächst im 3. Quartal wieder schwächer
Der Absatz von PCs legte im dritten Quartal weltweit minimal zu. Acer, Apple und Asus mussten jedoch teils starke Verluste hinnehmen.
-
Alienware Aurora R8 Update Midi-Desktop erhält Coffee Lake Refresh und GeForce RTX
Zum Start von Intel Coffee Lake-S rüstet Alienware den Desktop Aurora mit den neuen K-Prozessoren und GeForce RTX aus.
-
Surface Studio 2 Aus Maxwell wird Pascal, aus Skylake wird Kaby Lake
Microsoft hat auch das Surface Studio neu aufgelegt. CPU und GPU wechseln auf Kaby Lake respektive Pascal und das Display leuchtet heller.
-
Acer Predator Zügiger Service und eigene Hotline für Gaming-Produkte
Für Gaming-Produkte der Marke Predator bietet Acer einen eigenen Service an, der Reparaturen in 72 Stunden bearbeitet.
-
Surface Hub 2S & 2X Update Ein bis vier Mal 50,5 Zoll zum konkurrenzfähigen Preis
Der Surface Hub 2 verkörpert Microsofts Vision vom digitalen Team-Arbeitsplatz deutlicher als die 1. Generation. Marktstart ist 2019.
-
Zen AiO 27 & Aspire Z24 Asus und Acer setzen bei All-in-Ones auf 35-Watt-T-CPUs
Die neuen flachen All-in-One-PCs Asus Zen AiO 27 und Acer Aspire 24 bleiben ihrer Linie treu und setzen damit weiterhin auf T-Prozessoren.
-
Medion Erazer PC und Notebook für Spieler ab heute bei Aldi Süd
Medion bietet aktuell bei Aldi Süd einen sich an Spieler richtenden PC sowie ein Notebook für die gleiche Zielgruppe an.
-
Predator X & Triton 900 „Viel hilft viel“-Hardware von Acer für Spieler
Wie auch 2017 will Acer zur IFA 2018 Spieler mit einem Desktop-PC und einem Notebook der Superlative für die Predator-Serie gewinnen.
-
Shuttle XPG Slim XH-Serie Mini-PCs mit H310-Mainboard bereit für Intel Coffee Lake
Shuttles Barebones der XH-Familie erhalten ein Upgrade mit H310-Mainboard. Das XPC Slim XH310 und XH310V bieten ansonsten wenig Neues.
-
Acer Predator Orion Modellpflege mit Nvidia GeForce RTX 2000
Mit Vorstellung der neuen Nvidia-Grafikkartengeneration passt Acer zur Gamescom 2018 auch seine PC-Serie Predator Orion an.
-
Gerüchte Neues Einsteiger-MacBook-Air und Mac Mini Pro im Oktober
Sowohl das MacBook Air als auch der Mac Mini sollen im Oktober neu aufgelegt werden. Die aktuellen Modelle stammen aus 2014 und 2015.
-
Tranquil Erste lüfterlose Mini‑PCs mit AMD Ryzen
In drei Ausführungen bietet der britische Hersteller Tranquil PC den „Mini Multi display PC“ mit Ryzen Embedded V1202B oder V1605B an.
-
Crimson Canyon Intel NUC als Mini-PC mit Cannon Lake und Radeon 540
Die Intel-NUCs Crimson Canyon sind mit Core i3-8121U alias Cannon Lake als einzigen Vertreter der ersten 10-nm-Generation bestückt.
-
Erazer X87006 Limited Edition Update Medion traut sich den 5.000-Euro-Gaming-PC zu
Zur Gamescom 2018 präsentiert Medion den Gaming-PC Erazer X87006 Limited Edition, der so gar nicht zum restlichen Angebot passen soll.
-
Quartalszahlen Intel verdient erstmals 5 Milliarden US-Dollar
Intel feiert ein Rekordquartal nach dem nächsten und hat nun auch das beste Ergebnis für ein zweites Quartal der Firmengeschichte vorgelegt.
-
Bean Canyon Neue Intel NUC nun offiziell und im Handel gesichtet
Ein Intel-Dokument liefert nun alle Details zur Mini-PC-Generation Bean Canyon mit Coffee-Lake-SoCs. Händler listen die Modelle bereits.
-
Noch nicht vorgestellt Acer verbaut AMD Ryzen 5 2500X im Komplett-PC
Offiziell vorgestellt ist der Prozessor noch nicht, doch listet Acer bereits den Komplett-PC Nitro N50-100 mit dem AMD Ryzen 5 2500X.
-
HP Z2 Workstations G4 Upgrade mit Xeon E und C246 von 2,7 Liter bis Mini-Tower
HP hat neue Workstations der Z2-Familie der vierten Generation (G4) vorgestellt. Neu sind der C246-Chipsatz und die Xeon E.
-
2. Quartal 2018 Zum ersten Mal seit 6 Jahren mehr Desktop-PCs verkauft
Zum ersten Mal seit 2012 verzeichnet der Desktop-PC steigende Absatzzahlen im Vergleich zum Vorjahr – an Privatkunden liegt es jedoch nicht.
-
XPC Cube SH370R6 Shuttles Würfelrechner erhält Intel Coffee Lake
Die Würfelrechner der Reihe XPC Cube von Shuttle erhalten ein Upgrade. Erstmals wird Intels 8. Core-Generation (Coffee Lake-S) unterstützt.
-
Gigabyte GA-SBCAP3450 Einplatinencomputer bekommt vier Kerne
Gigabyte spendiert seinem Einplatinencomputer jetzt zwei CPU-Kerne mehr. Im GA-SBCAP3450 arbeitet der Intel Celeron N3450 mit vier Kernen.
-
Einplatinenrechner Asus bringt für Tinker Board passendes Gehäuse
Asus spendiert seinen Einplatinencomputern Tinker Board und Tinker Board S ein passendes Gehäuse aus Aluminium, ohne Lüfter.
-
Im Test vor 15 Jahren Apples AiO iMac G4 mit LCD und Rechner im Fuß
Der Apple iMac G4 überzeugte als zweite Generation des AiOs durch ausgefeilte Software, gute Leistung und einen hervorragenden Bildschirm.
-
Intel NUC Bean Canyon mit Coffee Lake-U und 128 MB eDRAM im Detail
Eine Folie enthüllt die Intel NUC der Familie Bean Canyon mit Coffee Lake-U samt Iris Plus Graphics 655 und 128 MB eDRAM.
-
Shuttle DH02U Mini-PC mit GTX 1050 im 1,3‑Liter‑Gehäuse
Shuttle hat einen neuen Mini-PC vorgestellt, der in seinem Gehäuse mit nur 1,35 Liter Volumen eine mobile GeForce GTX 1050 unterbringt.
-
Surface Studio 2 Leere Lager sollen Vorbote von zweiter Generation sein
In den USA ist das Surface Studio derzeit nicht mehr auf Lager. Eine zweite Generation wird unter dem Codenamen Capitola entwickelt.
-
Top500 USA stellen Platz 1 und 3 der schnellsten Supercomputer
Die Juni-Ausgabe der Top500-Supercomputer der Welt wurde veröffentlicht. Erwartungsgemäß hat Summit mit 122 PFLOPS die Führung übernommen.
-
EliteDesk 705 G4 HPs 1,3 kg leichter Mini‑PC mit 35‑Watt‑Ryzen
HPs neuer Mini-Rechner der Serie EliteDesk 705 G4 misst in der Version mit 35-W-APUs von AMD nur 17,7 × 17,5 × 3,4 cm und wiegt 1,26 kg.
-
Chuwi HiGame Update 2 Mini-PC mit beiden Ausbaustufen von Kaby Lake-G
Abseits von Intel-NUCs schickt sich die chinesische Firma Chuwi an, den Mini-PC HiGame mit Kaby Lake-G auszustatten.
-
Project Natick Microsoft wirft ein weiteres Rechenzentrum ins Meer
Microsoft hat vor der schottischen Küste ein Unterwasser-Rechenzentrum mit 12 Server-Racks im Meer versenkt.
-
Geplante Übernahme Sharp vor Kauf von Toshiba Client Solutions
Foxconn-Tochterfirma Sharp verhandelt laut Medienberichten die Übernahme der PC- und Notebooksparte von Toshiba Client Solutions.
-
Nvidia HGX-2 16 GV100-GPUs über NVSwitch jetzt auch als Rack-Einschub
Nvidia bietet die Kombination aus 16 GV100-GPUs über den NVSwitch mit insgesamt 81.920 Shadern jetzt auch als Rack-Einschub.
-
Synopsys Erste Demo von USB 3.2 über Standard-USB-C-Kabel
Mit USB 3.2 bekommt die Schnittstelle bald mehr Geschwindigkeit. Synopsys hat die erste Demonstration von USB 3.2 im Einsatz geliefert.
-
Mifcom miniBOSS i9-7980XE Titan V schlägt 1080 Ti in Spielen um bis zu 50 Prozent
Wie schnell ist Nvidias Volta-GPU auf der Titan V? ComputerBase hat es mit dem 9.999 Euro teuren Mifcom miniBOSS im ITX-Format getestet.
-
Acer-Neuheiten Konfigurationen der Desktop-PC-Systeme im Überblick
ComputerBase schafft anhand der offiziellen Datenblätter zu Acers Desktop-Ankündigungen für Spieler einen Überblick zu den Konfigurationen.
-
Predator Orion 3000 und 5000 Acers Gaming-PCs mit GeForce GTX 1080 Ti und Intel Core i7
Zur Jahrespressekonferenz in New York erweitert Acer das Sortiment an Desktop-Gaming-Systemen der Serie Predator Orion.
-
Acer Nitro 50 Gaming-Desktop mit Hardware von AMD, Intel und Nvidia
Im neuen Desktop-PC Acer Nitro 50 stehen Gaming-Komponenten von AMD, Intel und Nvidia zur Auswahl. Markstart ist im Juli ab 799 Euro.