Soziale Netzwerke (Seite 6)
-
EuGH-Generalanwalt USA sind kein sicherer Hafen für europäische Nutzerdaten
Schlussantrag vor dem EuGH stellt den rechtlichen Status der USA als sicherer Hafen für europäische Daten in Frage.
-
Instagram Über 400 Millionen Nutzer teilen Fotos und Videos
Instagram, Facebooks Online-Plattform auf der Nutzer Fotos und Videos teilen, zählt inzwischen über 400 Millionen Mitglieder.
-
Hassbeiträge Justizminister nimmt YouTube und Twitter ins Visier
Bei dem Streit über Hassbeiträge in sozialen Netzwerken konzentriert sich Justizminister Maas nun auch auf YouTube und Twitter.
-
Facebook Der Dislike-Button kommt
Viele Facebook-Nutzer fordern ihn seit Jahren, jetzt sollen sie ihn bald bekommen: Einen Dislike-Button für das soziale Netzwerk.
-
Rassismus Facebook will stärker gegen Hassbeiträge vorgehen
Facebook hat einen Maßnahmenkatalog angekündigt, um gezielter gegen fremdenfeindliche und rassistische Hassbeiträge vorzugehen.
-
Facebook Merkel fordert konsequentes Löschen von Hass-Beiträgen
Facebook müsse beim Umgang mit Hass-Beiträgen die eigenen Regeln konsequenter auslegen, fordert Kanzlerin Merkel.
-
Facebook Justizminister kritisiert Umgang mit Hass-Beiträgen
Facebook wird kritisiert, weil zu viele rassistische Nutzer-Kommentare nicht gelöscht werden. Justizminister Maas fordert nun schärfere Regeln.
-
Messenger Facebook startet Assistenten namens M
Facebook testet ab sofort einen digitalen Assistenzservice namens M. Der Dienst läuft innerhalb des Facebook Messenger.
-
Ashley-Madison-Hack Mutterfirma droht Sammelklage in den USA
Das Seitensprungportal Ashley Madison hat mit den Folgen des Hacks zu kämpfen. Dem Betreiber droht eine Sammelklage in den USA.
-
Soziale Netzwerke Nutzer veröffentlichen persönliche Daten mit Vorsicht
Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing oder Twitter veröffentlichen persönliche Informationen nur mit Bedacht, zeigt eine aktuelle Studie.
-
Google Update Neue Funktionen und Suche für Google Fotos und Google+
Google hat die eigene Bilderapplikation Fotos auf die Version 1.3 aktualisiert und zudem ein Update für Google+ veröffentlicht.
-
Seitensprung-Portal Angreifer veröffentlichen Nutzerdaten von Ashley Madison
Die Hackergruppe macht ihre Drohung wahr. Ein 10 GB großer Datensatz privater Informationen von Ashley-Madison-Nutzern ist im Internet aufgetaucht.
-
Notes Facebook erweitert eigenen Dienst zur Blog-Plattform
Laut eines Firmensprechers will Facebook dem bereits 2006 vorgestellten Dienst Notes neues Leben einhauchen.
-
Google Fotos aktualisiert und Hangouts erhält eigene Webseite
Google hat Änderungen für Fotos und Hangouts bekanntgegeben: Fotos erhält neue Funktionen und Hangouts lässt sich nun nativ per Webseite nutzen.
-
Twitter Zeichenlimit für Direktnachrichten aufgehoben
Twitter will das bisher geltende Limit von 140 Zeichen für das soziale Netzwerk aufheben – zumindest teilweise.
-
Eilmeldungen Medien sollen Nachrichten über Facebook versenden
Mit einer neuen App für Eilmeldungen will sich Facebook noch breiter auf dem Smartphone aufstellen. Die Nachrichten sollen 100 Zeichen lang sein.
-
WhatsApp Update für iOS bringt neue Einstellungen
Die WhatsApp-Version 2.12.5 für iOS bringt neben neuen Einstellungen für Benachrichtigungen die Möglichkeit mit, Videos im Chat-Backup zu sichern.
-
Facebook Nachlasskontakt kann auch in Deutschland eingestellt werden
Was passiert nach dem Tod mit dem Facebook-Profil? Diese Frage können Nutzer nun mit einem Nachlasskontakt regeln.
-
Projekt Aquila Facebooks Internet-Drohne hat 42 Meter Spannweite
Facebooks Prototyp einer Internet-Drohne misst 42 Meter Spannweite und soll Daten per Laserstrahl übertragen.
-
Facebook Datenschützer wollen Klarnamenzwang beenden
Facebook darf Nutzer nicht verpflichten, den richtigen Namen anstatt eines Pseudonyms im Profil anzugeben, fordert die Hamburger Datenschutzbehörde.
-
Google+ Google entkoppelt soziales Netzwerk von YouTube
Google gibt die im September 2013 eingeführte und viel umstrittene Verzahnung zwischen Google+ und YouTube auf.
-
Fotodienst Google+ Fotos schließt am 1. August für Google Fotos
Am 1. August wird Google+ Fotos geschlossen. Der alte Fotodienst von Google wird dann durch das neue Google Fotos mit unbegrenztem Speicher ersetzt.
-
AshleyMadison.com 37 Millionen Kundendaten von Seitensprung-Portal erbeutet
Die 37 Millionen Nutzer der Seitensprungagentur müssen sich vorsehen: Hacker stahlen private Nutzerdaten wie Klarnamen, Anschrift und Fotos.
-
Reddit Neue Regeln für und gegen die Extreme in der Community
Reddit-CEO Steve Huffman stellt neue Richtlinien für die Online-Community vor. Was Reddit erlaubt oder verbietet, ist aber nicht immer eindeutig.
-
Facebook Messenger Mit Mobilfunknummer statt Account nutzbar
Facebook baut den Messenger weiter aus. Fortan können auch Nichtmitglieder den Nachrichtendienst weltweit lediglich mit ihrer Mobilfunknummer nutzen.
-
Moneypenny Hinter Facebooks Assistenten sollen Menschen stehen
Facebook soll mit Moneypenny an einem eigenen Assistenzprogramm in der Tradition von Siri, Google Now, Cortana oder Echo arbeiten.
-
Facebook Mehr Kontrolle durch neue Newsfeed-Optionen
Facebook hat seinen Newsfeed überarbeitet. Die neuen Funktionen stehen bisher nur iOS-Nutzern zur Verfügung. Windows und Android sollen bald folgen.
-
Europa Hass und Gewalt im Internet nehmen zu
Die Anonymität des Internets hat viele Vorteile, aber auch Nachteile. So verstecken sich viele dahinter, um Hass gegen Menschen zu schüren.
-
Facebook 500 Millionen US-Dollar für neues Rechenzentrum
Facebook wächst stetig weiter und benötigt ein neues Rechenzentrum. Dafür investiert das Unternehmen 500 Millionen US-Dollar in den Standort Texas.
-
Facebook Video-Erlöse werden mit Publishern geteilt
Mit Umsatzbeteiligungen will Facebook neue Inhalte in das soziale Netzwerk locken. Damit stellt die Plattform sich in Konkurrenz zu YouTube.
-
Mark Zuckerberg Über das Teilen von Gedanken, Virtual Reality & Internet.org
Facebook-CEO Mark Zuckerberg hat sich während einer Frage-und-Antwort-Runde zu Themen wie Gedanken-Teilen, Virtual Reality und Internet.org geäußert.
-
Facebook Messenger Anmeldung auch mit Mobilfunknummer statt Account
Facebook bietet Kunden in einigen Ländern ab sofort die Möglichkeit, die Messenger-App für Android und iOS auch ohne Facebook-Account zu nutzen.
-
Facebook Personen werden über Bilder auch ohne Gesicht erkannt
Ein neuer Algorithmus von Facebook ermöglicht es, Menschen auf Bildern zu identifizieren, ohne dass ihr Gesicht sichtbar sein muss.
-
Facebook Neuer Algorithmus für Beiträge im News Feed
Facebook berücksichtigt künftig bei der Zusammenstellung des News Feeds, wie lange der Nutzer an einzelnen Beiträgen im News Feed hängen bleibt.
-
Twitter Nutzer können Liste blockierter User teilen
Zum Schutz vor Trollen bietet Twitter nun den Ex- und Import der Liste geblockter Nutzer an, so dass diese mit anderen geteilt werden kann.
-
Graph API Facebook-Synchronisation nicht mehr mit Windows
Die als Facebook Connect bekannten Synchronisationsfunktionen sind nach einer Änderung der Graph API nicht mehr für Windows verfügbar.
-
Facebook Pläne für Satelliten-gestütztes Internet werden geändert
Facebook wird nun doch nicht mit Hilfe von eigenen Satelliten das Internet in entlegene Regionen bringen. Die Idee bleibt aber erhalten.
-
Facebook Lite Schlanke Android-App mit weniger Datenhunger
Facebook hat eine neue Android-App für Gegenden mit schlechter Mobilfunkversorgung vorgestellt, die besonders wenig Datenvolumen benötigen soll.
-
Sicherheit Facebook setzt bei E-Mails auf OpenPGP
Facebook bietet seinen Mitgliedern nun die Möglichkeit, E-Mails auch in verschlüsselter Form zu verschicken. Dafür setzt das Unternehmen auf OpenPGP.
-
Facebook Auf Instant Articles folgen Micropayments
Nach Instant Articles will Facebook das soziale Netzwerk auch über Micropayments attraktiver für Urheber von interessanten Inhalten machen.
-
Flipboard Twitter vor Kauf des Nachrichten-Dienstes
Medienberichten zufolge soll Twitter am Kauf des Nachrichten-Dienstes Flipboard interessiert sein. Der Preis soll eine Milliarde US-Dollar betragen.
-
Verbraucherschutz Unternehmen für Nutzung des Facebook-Buttons abgemahnt
Die Verbraucherzentrale NRW hat sechs große Unternehmen abgemahnt, die auf ihrer Webseite Like-Buttons von Facebook eingebunden haben.
-
Twitter Integration von Tweets in Google-Suche hat begonnen
Google und Twitter haben mit der Anfang Februar angekündigten Integration von thematisch passenden Tweets in die Suchergebnisse von Google begonnen.
-
Selfpublishing Autoren organisieren fingierte Rezensionen über Facebook
Durch Autoren, die positive Rezensionen ausgetauscht haben sollen, steuert die Selfpublishing-Branche auf den ersten Vertrauensverlust zu.
-
Übernahme Twitter zahlte für Periscope weit weniger als 100 Millionen
Periscope, das durch den Kampf zwischen Mayweather und Pacquiao viel Aufmerksamkeit erfuhr, kostete Twitter weit weniger als 100 Millionen US-Dollar.
-
Nutzungsbedingungen Verbraucherzentrale klagt gegen Facebook
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen reagiert auf die Nichtabgabe einer Unterlassungserklärung mit der Vorbereitung einer Klage gegen Facebook.
-
Livestreaming Meerkat wendet sich Facebook zu
Das Zerwürfnis zwischen Twitter und Meerkat geht weiter. Die neue Version verknüpft den Livestreaming-Dienst enger mit Facebook.
-
Facebook Videoanrufe vorerst nicht in Deutschland
Facebook erweitert seinen Messenger um einen weitere Funktion. Ab sofort gibt es die Möglichkeit der Videoanrufe. Allerdings nicht in allen Ländern.
-
Facebook Trotz höherem Umsatz Gewinn erstmals rückläufig
Steigenden Einnahmen stehen bei Facebook steigende Kosten gegenüber. WhatsApp und Oculus sorgen dafür, dass der Gewinn im 1. Quartal rückläufig ist.
-
Twitter Direktnachrichten auch ohne gegenseitiges Folgen
Twitter hat die Art, wie auf der Plattform privat kommuniziert werden kann, überarbeitet und ermöglicht Direktnachrichten ohne gegenseitiges Folgen.
-
Meerkat-Konkurrent Twitter bringt eigene Livestreaming-App an den Start
Twitter reagiert auf die Konkurrenz von Meerkat und bietet mit Periscope ab sofort eine eigene Livestreaming-App an.
-
Facebook Messenger wird mächtige Plattform mit Apps
Auf der Entwicklerkonferenz F8 kündigt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg einige Veränderungen an. Insbesondere der Messenger wird neu ausgerichtet.
-
Messenger Facebook macht das Versenden von Geld möglich
Wie im letzten Jahr spekuliert, wird Facebook den Versand von Geld innerhalb des Netzwerkes möglich machen. In den USA gibt es dafür bald einen Knopf.
-
Nutzungsbedingungen Verbraucherschützer mahnen Facebook erneut ab
Facebook ist vom Verbraucherzentrale Bundesverband erneut abgemahnt worden. 19 Klauseln in den neuen Nutzungsbedingungen sollen unzulässig sein.
-
Facebook Hinterbliebene erhalten mehr Kontrolle über das Profil
Facebook gibt den Hinterbliebenen mehr Zugriffsrechte auf das Profil des Verstorbenen. Dieser muss aber vorher einen Nachlassverwalter bestimmt haben.
-
Facebook Verkaufen-Button soll Kleinanzeigen fördern
Mit einem neuen Button will Facebook die privaten Marktplätze innerhalb des sozialen Netzwerkes fördern.
-
WhatsApp Login über Facebook deutet auf Verzahnung hin
Ein Facebook-Login bei WhatsApp nährt Zweifel daran, dass beide Dienste auch in Zukunft noch strikt von einander getrennt existieren werden.
-
Twitter Tweets werden zukünftig in Googles Suche ausgegeben
Google und Twitterhaben sich geeinigt: In den kommenden Monaten sollen relevante Tweets direkt in der Google-Suche ausgegeben werden.
-
Quartalszahlen Facebook steigert Nutzer, Umsatz und Gewinn
Auch im viertel Quartal kann Facebook den Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern – aber auch die Kosten explodieren.
-
Twitter Videos und private Gruppenchats freigeschaltet
Twitter hat seinen Kurznachrichtendienst heute um die zwei Neufunktionen Videos und private Gruppenchats für die Apps unter Android und iOS erweitert.
-
Jobbörse.com Xing erwirbt die größte Suchmaschine für Stellenanzeigen
Xing übernimmt Jobbörse.com für 6,3 Millionen Euro und wird zur größten Suchmaschine für Jobs in Deutschland.
-
Facebook Messenger macht aus Sprache Text
Eine neue Funktion des Facebook Messengers wandelt Sprachnachrichten in Text um. Derzeit befindet sie sich in der Erprobungsphase.
-
Flipintu Buchempfehler steht vor neuem Konzept
Neue Dienste helfen dem Nutzer neues Lesefutter zu entdecken. Nach gerade einmal 15 Monaten kann der Empfehlungsdienst Flipintu vor dem Aus stehen.
-
Datenschutz Facebook verschiebt die neuen Richtlinien
Facebook hat die für den 1. Januar angekündigten neuen Datenschutzbestimmungen vorerst nicht eingeführt. Zu groß war die Kritik.
-
Facebook Für Teenager zu unsicher und zu langweilig
Facebook wird mit jedem Jahr unattraktiver für Heranwachsende. Der Grund: zu unsicher und zu langweilig.
-
Search Facebook entfernt sich weiter von Microsoft
Facebook setzt bei der Suche nur noch auf interne Ergebnisse. Die Kooperation mit Bing wird beendet. Ein herber Schlag für Microsoft.
-
Jahresrückblick YouTube, Facebook und Twitter ziehen Resümees
Das Jahr neigt sich dem Ende und die Social-Media-Plattformen Facebook und Twitter, aber auch YouTube lassen das Jahr 2014 Revue passieren.
-
Facebook Suche findet erstmals Beiträge nach Schlagworten
Bisher beschränkte sich die Facebook-Suche auf Kategorien wie Freunde oder Gruppen. In Kürze lassen sich auch Beiträge über Schlagworte finden.
-
iOS und Android Twitter sammelt jetzt Daten über andere Apps
Twitter hat für gezieltere Werbung und eine personalisiertere Ansprache unter iOS mit dem Erfassen der installierten Anwendungen begonnen.
-
Facebook Jahrgänge gegen die Smartphone-Vielfalt mit Android
Facebook versucht der Vielfalt an Smartphones mit Android Herr zu werden. Die Lösung: Jahrgänge, die Endgeräte verschiedenen Alters enthalten.
-
Facebook Zustimmung zur Datenweitergabe ist rechtswidrig
Der Hinweis zur Weitergabe persönlicher Daten an den Anbieter bei der Nutzung von Facebook-Apps ist unzureichend – die Einwilligung ist rechtswidrig.
-
Facebook Behördenanfragen nach Benutzerdaten steigen weiter
Behörden haben im ersten Halbjahr 2014 insgesamt fast 35.000 Mal Anfragen in Bezug auf Nutzerdaten an Facebook gestellt – ein Anstieg um 24 Prozent.
-
Facebook Aggressives Investieren nach Gewinnsprung
Facebook legt im dritten Quartal ein Rekordergebnis hin. Aggressive Investitionen in Dienste wie Whatsapp und Oculus verunsichern jedoch die Börse.
-
Sicheres Login Facebook sucht im dunklen Netz nach Passwörtern
Facebook arbeitet auf unkonventionelle Art an der Sicherheit der Login-Daten der Nutzer – Mitarbeiter durchsuchen das Darknet nach Passwörtern.
-
Streaming Twitter integriert SoundCloud und iTunes
Twitter liebäugelt schon lange mit der Integration eines Musikdienstes. Durch eine Kooperation mit SoundCloud können Nutzer künftig Musik abspielen.
-
Twitter Klage gegen US-Regierung wegen NSA-Abfragen
Twitter will die US-Regierung per Klage dazu zwingen, öffentlich darüber Auskunft geben zu dürfen, welche Daten der NSA ausgehändigt werden.
-
Zensur China löscht 1,8 Millionen Online-Profile
Die chinesische Regierung hat 1,8 Millionen Benutzerkonten in Sozialen Netzwerken sperren lassen. Der Vorwurf: Pornografie.
-
Gesprächskultur im Netz Der Krieg gegen Trolle
Nicht mehr nur der Umgang mit Frauen, sondern die gesamte Kommentarkultur im Netz ist mittlerweile Gegenstand von Aufmerksamkeit.
-
Twitter Integrierte Kaufen-Funktion soll Umsatz generieren
Nur zwei Wochen nach entsprechenden Berichten hat Twitter mit dem Test einer integrierten Kauffunktion begonnen.
-
Hyperlapse Zeitraffer-App von Instagram mit Videostabilisierung
Instagram bringt mit Hyperlapse eine kostenlose iOS-App heraus, die aus verwackelten Videos stabile Zeitrafferfilme generiert.
-
Heftig und Buzzfeed Facebook sagt „Click Baiting“ den Kampf an
Facebook geht mit neuen Algorithmen gegen das Ködern von Klicks („Click Baiting“) vor. Buzzfeed.com und Heftig.co sind damit groß geworden.
-
One-Click-Buy Twitter plant Integration von Kauf-Funktion
In Zusammenarbeit mit dem Startup Stripe arbeitet Twitter an einer „Kaufen-Funktion“, die die Bestellung von Artikeln direkt im Netzwerk ermöglicht.
-
Altersbeschränkung Google-Dienste sollen Kindern zugänglich gemacht werden
Bisher sind Google-Dienste in den USA nur Jugendlichen zugänglich, in Zukunft sollen auch Kinder im Alter von unter dreizehn Jahren Zugang erhalten.
-
Facebook App Update behebt die Hälfte der Abstürze unter iOS
Facebook verspricht, dass 50 Prozent der Abstürze der App für iOS mit dem Update auf Version 13.1 der Vergangenheit angehören.
-
News Twitter sprengt Umsatzerwartungen, Aktie 36 Prozent im Plus
Twitter war in den vergangenen Quartalen stets ein Wackelkandidat, was die Zahlen anging. Doch nicht in diesem. Mit einem Umsatzwachstum von 124 …
-
News Facebook-App lagert Chat-Funktion in Messenger aus
Die Facebook-Applikation verliert ihre Chat-Funktion. Dies geht aus einer Vielzahl von Berichten sowie User-Beiträgen hervor. Die beliebte Funktion …
-
News Facebook macht 61 % mehr Umsatz und 138 % mehr Gewinn
Facebook hat am Abend überragende Quartalszahlen vorgelegt. Die bereits hohen Erwartungen der Analysten wurden insbesondere beim Gewinn noch einmal …
-
News Facebook testet Kauffunktion und stellt Mentions vor
Facebook testet in den USA aktuell einen „Kauf-Button“ für sein soziales Netzwerk. Mit diesem sollen Nutzer in Zukunft auf einfache Weise Produkte …
-
News Google+ schafft Realnamen ab
Echte Menschen sollten Google+ zum Start im Sommer 2011 füllen. Die Einschränkung sorgte zwar für wahre Identitäten, vergraulte aber potenzielle …
-
News Maas: Keine Live-Überwachung von sozialen Netzwerken
Justizminister Heiko Maas (SPD) spricht sich nach wie vor gegen die zusätzlichen Überwachungstechnologien für den Bundesnachrichtendienst (BND) aus. …
-
News EU will WhatsApp-Übernahme durch Facebook prüfen
Die EU-Kommission will die WhatsApp-Übernahme von Facebook prüfen, berichtet das Wall Street Journal. Nach Ansicht von Anwälten und Managern aus der …
-
News Rekord: Deutschland gegen Brasilien mit 35,6 Mio. Tweets
Das Halbfinalspiel zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 zwischen dem Gastgeberland Brasilien und Deutschland sorgte bereits nach wenigen Minuten …
-
News Amazon: Per Tweet den Einkaufswagen füllen
Amazon erschließt 255 Millionen aktive Twitter-Nutzer als potentielle Kunden. Anwender des Kurznachrichtendienstes, die eine Nachricht mit …
-
News Facebook ermöglicht anonyme Nutzung von Apps
Ab sofort können Entwickler von Applikationen für Facebook Anwendern einen anonymen Login anbieten. Apps sollen sich so testen lassen, ohne der …
-
News Twitter enttäuscht mit schwachen Zahlen
Der Umsatz ist gestiegen, der Verlust jedoch auch: In Kombination mit mäßigen Entwicklungen bei den Nutzerzahlen enttäuscht Twitter die Erwartungen …
-
News Google+-Chef Vic Gundotra verlässt Google
Mit Vic Gundotra hat der bisher für Google+ verantwortliche Senior Vice President gestern sein Ausscheiden aus dem Unternehmen Google bekannt …
-
News WhatsApp knackt Marke von 500 Millionen Nutzern
WhatsApp, das zuletzt durch den Kauf durch Facebook Schlagzeilen machte, verkündete heute eine weitere achtungsheischende Nachricht: So verzeichnet …
-
News Facebook „Nearby Friends“ zeigt Freunde in der Nähe
Facebook hat soeben erste Einblicke in seine neue Funktion „Nearby Friends“ gegeben. Mit dieser sollen automatisch Freunde angezeigt werden, wenn …
-
News SayHey: WhatsApp-Konkurrent von Simyo
Der Mobilfunkanbieter Simyo schickt ab Mai seinen neuen Messenger „SayHey“ als WhatsApp-Alternative ins Rennen. Der Dienst soll neben der einfachen …
-
News Facebook veröffentlicht Anzahl von Behördenanfragen
Facebook hat seinen halbjährlichen Report zu Behördenanfragen veröffentlicht. Diesem zur Folge sind die Anfragen in Deutschland im zweiten Halbjahr …