Storage
Das Thema Storage umfasst alle nichtflüchtigen – also dauerhaften – Datenspeicher, unabhängig von der verwendeten Speicher-Technologie.
PC-Systeme und Notebooks nutzen in erster Linie ein Solid State Drive (SSD) und ergänzend dazu eventuell eine klassische Festplatte (HDD). Optische Speichermedien wie DVD und Blu-ray verlieren wegen USB-Sticks und schneller Internetzugänge an Bedeutung.
In Smartphones und Tablets ist der Speicher zwar fest verbaut, nutzt aber dieselbe Technologie wie eine SSD, nämlich Flash-Speicher. Um große Datenmengen geräteübergreifend verfügbar zu machen, bietet sich ein NAS oder Cloud-Speicher an.
Für flüchtigen Arbeitsspeicher (RAM) gibt es eine separate Themenseite.
Aktuelle Storage-News
Feed-
Ausblick auf BiCS10 3D-NAND Update SanDisk könnte Samsungs V10 bei Speicherdichte schlagen
SanDisk arbeitet zusammen mit Kioxia an den nächsten Generationen NAND. Mit BiCS10 steigt die Zahl der Layer von 218 auf über 300.
-
Seagate FireCuda 530R Ein Upgrade, das manchmal ein Downgrade ist
Die Seagate FireCuda 530R ist ein Refresh der FireCuda 530 SSD. Doch das vermeintliche Upgrade entpuppt sich eher als Downgrade.
-
Gefälschte Neuware Update Jetzt sind auch IronWolf-Festplatten in den Skandal verwickelt
Im Skandal um den vertuschten Wiederverkauf von gebrauchten Festplatten sind offenbar nicht nur Modelle aus Seagates Exos-Serie verwickelt.
-
Micron 4600 Update OEMs erhalten SSD-Option mit 14,5 GB/s und G9-TLC-NAND
Micron bringt die nächste SSD mit PCIe 5.0 auf den Markt. Die 4600-Serie ist für das OEM-Geschäft bestimmt und bietet 14,5 GB/s beim Lesen.
-
Zu hohe Temperaturen? Teracle untersucht Ausfälle der T450 SSD
Es häufen sich Meldungen über plötzlich ausgefallene SSDs der Serie Teracle T450. Der Hersteller vermutet ein Temperaturproblem.
-
Ultra QLC SanDisk zeigt die Roadmap zur 512-TB-SSD
Während HDDs sich mit Ach und Krach der Marke von 40 TB Speicherkapazität annähern, sollen SSDs bald 256 TB und sogar 512 TB erreichen.
-
Western Digital Die HDD ist der unumstrittene Storage-Leader
Festplatten sind relativ günstig und im Rechenzentrum daher noch lange nicht wegzudenken, erklärt Western Digital und der Trend gibt Recht.
-
Ultra Compact Update Seagates externe SSD ist praktisch ein USB-Stick
Der HDD-Hersteller Seagate bringt mal wieder eine neue SSD heraus. Die Ultra Compact SSD macht ihrem Namen alle Ehre.
-
Effiziente PCIe-5.0-SSD SanDisk liefert 14,5 GB/s bei nur 7 Watt im 2. Quartal
Die von Western Digital angekündigte PCIe-5.0-SSD mit hoher Effizienz soll im zweiten Quartal unter der Marke SanDisk erscheinen.
-
High Bandwidth Flash SanDisk plant Riesenspeicher für KI-Beschleuniger
SanDisk wird nach der Abspaltung von Western Digital bald wieder eigenständig und hat große Pläne. Einer davon ist der High Bandwidth Flash.
-
Festplatten-Roadmap Western Digital wechselt 2026 auf HAMR für 36 TB und mehr
Eine neue HDD-Roadmap beantwortet die Frage, wann die ersten HAMR-Festplatten von Western Digital erscheinen werden.
-
Betrug mit gebrauchten HDDs Hinweise führen nach China, Seagate untersucht Vorfälle
Im Falle des Betrugs mit gebrauchten Seagate-Festplatten berichtet Heise, dass diese aus China stammen könnten. Untersuchungen laufen.
-
Corsair EX400U 2 TB USB4 hebt externe SSDs auf ein neues Level
Schnell, schneller, USB4. Bestleistung für die Hosentasche liefert Corsair mit der externen SSD EX400U, die auch nicht ins Schwitzen kommt.
-
Nach Aus bei Sony Verbatim liefert weiter Blu-ray-Rohlinge
Nachdem Sony das Aus vermeldet hatte, versichert Verbatim, künftig optische Speichermedien wie Blu-ray, DVD und CD weiter herzustellen.
-
Nachfolger der 990 Pro? Samsung will bald schnellere PCIe-5.0-SSD anbieten
Samsung hat die Vorstellung einer leistungsstarken PCIe-5.0-SSD angekündigt. Ein Nachfolger der Samsung 990 Pro ist zu erwarten.
-
Weitere Infos zur Crucial E100 Eine echte SSD-Wundertüte wie die Kingston NV3
Still und leise führte Crucial die SSD-Serie E100 ein. Welche Technik dahinter steckt, musste die Redaktion erst herausfinden.
-
Seagate und Western Digital Einnahmen mit Festplatten deutlich gestiegen
Der wachsende Speicherbedarf in Rechenzentren beschert den HDD-Herstellern Seagate und Western Digital ein deutliches Umsatzplus.
-
Stellungnahme von Seagate Hersteller äußert sich zum Betrug mit gebrauchten HDDs
Seagate reagiert auf die Medienberichte über Betrugsfälle beim Verkauf von Festplatten des Herstellers im Online-Handel.
-
Betrug mit Seagate-Festplatten Händler verkaufen gebrauchte HDDs als Neuware
Bei diversen Online-Händlern wurden gebrauchte Festplatten des Herstellers Seagate als vermeintliche Neuware verkauft, berichtet heise.
-
Optische Speichermedien Sony stellt ab Februar die Blu-ray-Produktion ein
Ab Februar 2025 soll die Produktion aller Blu-ray-Medien für Endverbraucher beim japanischen Hersteller Sony eingestellt werden.
-
Crucial E100 Update Diesen Controller nutzt die „heimliche“ Budget-SSD
Erst kürzlich hat ComputerBase erstmals über die Crucial E100 SSD berichtet. Jetzt ist bekannt, welcher Controller in ihr steckt.
-
SM8466 Silicon Motion arbeitet an erstem PCIe-6.0-SSD-Controller
Der CEO des SSD-Controller-Herstellers Silicon Motion (SMI) hat die Entwicklung des SSD-Controllers SM8466 mit PCIe 6.0 bestätigt.
-
Corsair EX400U Update Erste Benchmarks zum Marktstart der schnellen USB4-SSD
Die zur CES vorgestellte externe SSD Corsair EX400U mit USB4 ist ab heute erhältlich. Hier folgen erste Benchmarks und weitere Details.
-
HAMR-Festplatten Update Seagate erhöht auf 36 TB mit 10 Scheiben und SMR
Im Rennen um die höchste Speicherkapazität von 3,5"-Festplatten legt Seagate wieder vor: Muster erreichen 36 TB auf 10 Scheiben.
-
Heimlich eingeführt Update SSD-Serie Crucial E100 erreicht den Markt im TBW-Tiefflug
Heimlich hat Microns Markentochter Crucial eine neue SSD-Serie eingeführt. Die Crucial E100 ist ein Budget-Modell mit geringen TBW.
-
Biwin Black Opal X570 Pro PCIe-5.0-SSDs mit SM2508 kommen im März
Noch immer wird auf erste SSDs mit dem SM2508-Controller von Silicon Motion gewartet. Zur CES kommen aber die ersten Produktankündigungen.
-
LaCie Rugged SSD Pro5 Schnellste externe SSD nutzt Thunderbolt 5 für 6,7 GB/s
Seagates „Premium“-Marke LaCie stellt mit der Rugged SSD Pro5 eine extrem schnelle externe SSD mit Thunderbolt 5 vor.
-
Externe SSD mit NFC Versteckte Daten mit dem Smartphone freischalten
Longsys hat zur CES 2025 ein neues Konzept für tragbare SSDs demonstriert. Via NFC werden versteckte Daten mit dem Handy freigeschaltet.
-
Adata-SSDs zur CES Mit Hybridkühler, SM2508, USB4, Powerbank und Doppelstecker
Adata zeigt auf der CES erste SSDs mit SM2508-Controller, eine davon mit Hybridkühler. Ferner gibt es externe SSDs mit USB4 oder Powerbank.
-
Crucial P510 SSD Phison E31T trifft auf Micron G9
Microns Markentochter Crucial nutzt die CES 2025 zur Vorstellung einer weiteren PCIe-5.0-SSD: die P510 mit E31T-Controller.
-
SSD-Controller Phison E28 lotet in 6 nm das Limit von PCIe 5.0 aus
Phison legt nach. Der führende Anbieter von SSD-Controllern für schnelle PCIe-5.0-SSDs bringt mit dem E28 einen neuen High-End-Chip heraus.
-
EX400U Corsairs schnelle USB4-SSD ist sehr kompakt
Auch externe SSDs werden immer schneller. Das noch selten genutzte USB4-Interface hält bei Corsair in Form der EX400U Einzug.
-
SanDisk Creator Series Blau für Kreative, SSD & USB-Stick für Fortnite-Fans
Für Kreativschaffende führt SanDisk Speichermedien in der neuen Creator Series ein. Fortnite-Fans erhalten Peely als SSD und USB-Stick.
-
Ugreen Details zu den ersten AI-NAS iDX6011 und iDX6011 Pro
Ugreen gibt Details der neuen AI-NAS iDX6011 und iDX6011 Pro preis. Technisch bieten die NAS einiges und setzen auf On- und Offline-AI.
-
Ersatzlos gestrichen Solidigm ist aus dem Client-SSD-Geschäft ausgestiegen
Schon seit Jahren kam keine neue Client-SSD von Solidigm mehr auf den Markt und das dürfte auch so bleiben.
-
Die Gaming-PCs der Redaktion Mit dieser Hardware spielen wir privat
Mit welchen CPUs und Grafikkarten spielen eigentlich ComputerBase-Redakteure? Zwischen den Jahren gibt es auf diese Frage Antworten.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Vorteil von SSDs gegenüber HDDs im Alltag
Vor 15 Jahren beantwortete ComputerBase die Frage, wie groß die Vorteile einer SSD im Vergleich zu einer HDD im Alltag tatsächlich waren.
-
NVMe-SSDs von Samsung 990 Pro, 980 Pro, 970 Pro, 960 Pro und 950 Pro im Vergleich
Seit 2015 gibt es NVMe-SSDs von Samsung in der Pro-Serie. Mit 990 Pro, 980 Pro, 970 Pro, 960 Pro und 950 Pro stehen alle im Test.
-
Intel Arc B580 Update Maxsun-Grafikkarte mit zwei M.2-Schnittstellen gesichtet
Maxsun zweigt ungenutzte PCIe-Lanes auf einer Intel Arc B580 ab, um zwei M.2-SSDs direkt auf dem Grafikkarten-PCB unterzubringen.
-
UGREEN Für glückliche Momente, die uns verbinden [Anzeige]
Die Produkte von UGREEN sorgen an den Feiertagen mit Freunden und Familie für unvergessliche Momente, indem sie mehr als nur Technik bieten.
-
SK Hynix PS1012 61-TB-SSD kommt mit PCIe 5.0, 244 TB sind schon geplant
Enterprise-SSDs mit riesigem Speichervolumen und PCIe 5.0 bestimmen die neue Generation. Da will auch SK Hynix ein Wörtchen mitreden.
-
Seagate Exos M3+ HAMR-Festplatten endlich für den Massenmarkt?
Augenscheinlich werden Seagates Festplatten mit HAMR-Technik nun endlich marktreif. Die neue Serie heißt Exos M3+.
-
Neues Logo SanDisk ist nicht wiederzuerkennen
In der Speicherbranche sind neue Firmenlogos offenbar angesagt. Nachdem Micron sein neues Logo präsentiert hat, folgt jetzt SanDisk.
-
Kioxia Exceria Plus G4 mit PCIe 5.0 Mainstream-SSD erhält bisher größten Leistungssprung
Kioxia überrascht mit der vierten Generation der Mainstream-SSD-Serie Exceria Plus, die als G4 direkt auf PCIe 5.0 wechselt.
-
PNY CS2150 Die nächste PCIe-5.0-SSD für Mainstream und Notebook
Die zweite Generation der PCIe-5.0-SSDs ist nicht mehr ganz so schnell, bleibt dafür aber kühler. Das dürfte auch für die PNY CS2150 gelten.
-
Nach 7 Jahren EOL SATA-SSD-Liebling Crucial MX500 wird eingestellt
Gegenüber ComputerBase hat Crucial Berichte bestätigt, dass die populäre SSD-Serie MX500 nach sieben Jahren eingestellt wird.
-
SK Hynix P51 SSD Mehr Details zum Angriff auf die Leistungskrone
Mit der Platinum P51 nähert sich die erste PCIe-5.0-SSD von SK Hynix für Verbraucher ihrem Marktstart. Mehr Details werden bekannt.
-
DirectStorage Feature Test Update 111 Community-Ergebnisse im neuen 3DMark-SSD-Benchmark
Der 3DMark Storage Benchmark bietet ab sofort einen DirectStorage Feature Test. So schnell sind die PCs der Community im Test.
-
Gaming-PCs im Eigenbau Von welchem Hersteller sind Grafikkarte, SSD und Gehäuse?
Von welchem Hersteller kommt eure CPU im Eigenbau-Gaming-PC, von welchem das Mainboard und wer zeichnet für die Grafikkarte verantwortlich?
-
Seagate IronWolf 2×24 TB für das NAS zum Fest (zu gewinnen) [Anzeige]
Seagate IronWolf Pro sind für NAS optimierte HDDs mit bis zu 24 TB und damit die perfekte Wahl zum Fest. Der Überblick mit Gewinnspiel.
-
ISSCC 2025 Samsung bereitet 4xx Layer V10 TLC-NAND mit 5,6 Gb/s vor
Was Samsung, SK Hynix und Kioxia für den kommenden 3D-NAND so planen, liest sich im ISSCC-Programm zumindest eindrucksvoll.
-
WD_Black SN850X mit 8 TB Schnelle und am Black Friday die günstigste 8-TB-NVMe-SSD
Western Digital bietet seine High-End-Serie WD_Black SN850X auch mit 8 TB an. Überzeugt der immense Speicherplatz auch bei der Leistung?
-
Asustor Flashstor Gen2 NAS Wechsel von Celeron zu Ryzen mit USB4, ECC-RAM & 2×10 GbE
Asustor stellt zwei neue Flash-NAS mit High-End-Hardware für Profis und Enthusiasten vor und vollzieht hierfür den Wechsel von Intel zu AMD.
-
Black Friday UGREEN gibt Rabatt auf NAS-Speicher [Anzeige]
UGREEN gewährt zum Black Friday und Cyber Monday bis zu 15 Prozent Rabatt auf die eigenen NAS-Speicher der NASync-DXP-Serie.
-
WD_Black SN7100 M.2-SSD angeblich doppelt so effizient wie der Vorgänger
Die WD_Black SN7100 ist als Nachfolger der SN770 anzusehen und reizt die PCIe-4.0-Schnittstelle nun fast vollständig aus.
-
Corsair MP700 Elite Update Die erste PCIe-5.0-SSD mit effizientem E31T-Controller
Die Corsair MP700 Elite ist die erste PCIe-5.0-SSD mit Phisons effizientem E31T-Controller und überzeugt wie das Referenzdesign im Test.
-
Externe SanDisk-SSDs Extreme Pro mit USB4 und Extreme Portable mit 8 TB
Diverse neue Speicherprodukte stellt Western Digital in diesen Tagen vor. Darunter ist die bisher schnellste externe SSD des Herstellers.
-
SSD-/HDD-Benchmark CrystalDiskMark 8.0.6 erhält aktualisierte Kernbibliothek
Der SSD-Benchmark CrystalDiskMark 8.0.6 erhält einen überarbeiteten Unterbau und bietet künftig mehr Themes.
-
SK Hynix TLC-NAND-Speicher mit über 300 Layern geht in Serie
Den im Sommer vorgestellten 321-Layer-NAND fertigt SK Hynix nun in Serie. Er bietet mehr Speicherplatz und mehr Leistung als der Vorgänger.
-
Asus TUF Gaming A2 Update Outdoor-SSD-Gehäuse mit IP68 erhält schnelleres USB
Das TUF Gaming A2 bietet M.2-SSDs ein gegen Staub, Wasser und Stürze geschütztes Gehäuse. Die USB-Schnittstelle ist nun doppelt so schnell.
-
Lexar Die besten SSD- und RAM-Deals zum Black Friday [Anzeige]
Die weltweit für Speicherlösungen bekannte Marke Lexar bietet zu Black Friday bis zu 25 Prozent Rabatt auf SSDs, RAM und weitere Produkte.
-
Samsung 990 Evo Plus SSD Mehr Leistung auch ganz ohne Kühler
Die Samsung 990 Evo Plus folgt der 990 Evo und macht im Test alles besser. An die ruhmreichen Tage der Serie erinnert das trotzdem nicht.
-
Team Group Expert P32 USB-SSD aus Aluminium fasst 16 TB mit 1800 MB/s
Ein Flaggschiff unter den externen SSDs präsentiert Team Group mit der Expert P32, die bis zu 16 TB und 1.800 MB/s bietet.
-
Server-SSDs Phison und Solidigm verdoppeln auf 122 TB
Sowohl Phison als auch Solidigm knacken die Marke von 120 TB bei ihren neuen Data-Center-SSDs mit QLC-Speicher.
-
6550 ION mit PCIe 5.0 Microns 60-TB-SSD liegt bei Durchsatz und Effizienz vorn
Micron bringt die nach eigenen Angaben schnellste und effizienteste 60-TB-SSD auf den Markt: die 6550 ION nutzt PCIe 5.0 x4.
-
TerraMaster NAS Neue BBS-integrierte Backup-Server setzen auf Core i7-1255U
TerraMaster bringt 5 neue Backup-Server und die Business Backup Suite, um Hard- und Software für Backups zu kombinieren.
-
Magneto-Electric Disk Huawei entwickelt Tape-SSD-Hybrid-Laufwerke
Huawei entwickelt die sogenannte Magneto-Electric Disk. Die Festplattenalternative beherbergt einen Bandspeicher samt Motor und eine SSD.
-
NAS-Betriebssystem TrueNAS 24.10 Electric Eel mit Docker veröffentlicht
iXsystems hat Version 24.10 von TrueNAS Scale veröffentlicht. Es kann auf Eigenbau-NAS oder NAS von Ugreen und TerraMaster genutzt werden.
-
Lexar NM790 mit 8 TB Update Speicherplatz der beliebten SSD-Serie verdoppelt
Die populäre SSD-Serie NM790 gab es bisher mit maximal 4 TB. Jetzt verdoppelt Lexar auf 8 TB im gleichen Format.
-
HDD-Boom Seagate und WD profitieren von steigender Nachfrage
Die oft in Gedanken schon zu Grabe getragenen Festplatten erleben in diesen Tagen einen regelrechten Aufschwung. Die Hersteller freut es.
-
Exceria Plus G2 Portable Kioxia schrumpft externe SSD deutlich
Kioxia schickt die zweite Generation seiner externen SSD auf den Markt. Die Exceria Plus G2 Portable ist wesentlich kompakter.
-
Mini-Speicher für Mini-PC Raspberry Pi erhält eine eigene SSD-Serie
Nach SD-Karten verkauft die Raspberry Pi Foundation nun auch SSDs unter dem eigenen Logo: die Raspberry Pi SSD mit bis zu 512 GB.
-
Speicherforschung Kioxia spricht über OCTRAM, 64-Gbit-MRAM und neuen 3D-Flash
Auf dem diesjährigen IEEE International Electron Devices Meeting (IEDM) will Kioxia neue Speichertechnologien vorstellen.
-
TerraMaster F4-424 Max Das günstigste NAS mit zwei 10-Gigabit-Anschlüssen
Das TerraMaster F4-424 Max NAS setzt auf Intels Core i5-1235U und zwei 10-Gigabit-Netzwerkanschlüsse. Der Test zeigt Stärken und Schwächen.
-
Blue Screen unter Win 11 24H2 Western Digital veröffentlicht Firmware-Updates für SSDs
Bei einigen DRAM-losen SSDs von Western Digital kam es mit dem Update auf Windows 11 24H2 zu Abstürzen. Neue Firmware soll diese beheben.
-
Windows 11 24H2 Abstürze auf PCs mit SSDs ohne DRAM-Cache von WD
Wird Windows 11 24H2 auf Systemen mit bestimmten SSDs von Western Digital eingesetzt, führt dies über den HMB zu Abstürzen.
-
Neue WD-Festplatten Update Erstmals rotieren 11 Scheiben für 32 TB
Seagate hatte vorgelegt und erste Festplatten mit 32 TB angekündigt. Jetzt folgt Western Digital mit seiner ersten 32-TB-HDD.
-
Speicherkarten Bei SanDisk starten micro(SD) mit 2 TB und microSD Express
SanDisk Extreme Pro sind jetzt als microSD- oder SD-Karte mit 2 TB erhältlich. Auch die microSD-Express-Karten gelangen in den Handel.
-
Neuer Auftritt Update Micron präsentiert kurviges Firmenlogo
Micron präsentiert ein völlig verändertes Firmenlogo, das unter dem Motto „immer einen Schritt voraus“ entstand.
-
IEEE Storage Roadmaps Vierfache SSD-Kapazität bis Höhenflug bei HDD und Tape
Der Berufsverband IEEE hat Prognosen für die Weiterentwicklung bei Massenspeicher wie NAND, HDD und Tape in Form von Roadmaps abgegeben.
-
Schnelle microSD-Karten Wenn man 180 MB/s* erwartet, aber es eine Fußnote gibt
Wie kann es sein, dass eine microSD-Speicherkarte mit bis zu 180 MB/s im Gaming-Handheld nur 100 MB/s liefert? Die Antwort ist eine Fußnote.
-
Datamag 20 Gbps MSIs erste externe SSD mit bis zu 4 TB ist magnetisch
Die MSI Datamag 20 Gbps ist die erste externe SSD des Herstellers. Per Magnet lässt sie sich an iPhone oder Notebook verankern.
-
Vorbereitung zur Abspaltung Vertrieb der WD-SSDs ab sofort nur noch über SanDisk
Western Digital will bekanntlich sein Geschäft mit Flash-Speicherprodukten ausgliedern. Auf der Website ist dies bereits geschehen.
-
Phison E31T SSD-Controller Ausblick auf effiziente PCIe-5.0-SSDs
Ein SSD-Test der besonderen Art: ComputerBase durfte sich den Phison-Controller E31T für PCIe-5.0-SSDs schon vorab einmal genauer ansehen.
-
Micron „Wir starten in das Geschäftsjahr 2025 mit der besten Wettbewerbsposition“
Bei Micron läuft es rund und zwar in allen Bereichen. Das sorgt für Umsatzrekorde und einen mehr als rosigen Ausblick.
-
Samsung 990 Evo Plus Hybrid-Interface-SSD erhält Upgrade mit V8-Speicher
Gut ein halbes Jahr nach der 990 Evo bringt Samsung die 990 Evo Plus. Die M.2-SSD erreicht mit neuem V-NAND V8 deutlich mehr Durchsatz.
-
Genuine G560 Klevv meldet sich mit auffälliger PCIe-5.0-SSD zurück
Klevv meldet sich im SSD-Segment zurück. Die Marke, die hierzulande fast verschwunden war, stellt jetzt eine High-End-SSD mit PCIe 5.0 vor.
-
Gläserner Superman-Speicher Das menschliche Erbgut wurde im 5D Memory Crystal gespeichert
Es gibt wieder ein Lebenszeichen vom 5D Optical Storage alias 5D Memory Crystal respektive dem gläsernen Superman-Speicher.
-
Samsung PM9E1 PCIe-5.0-SSD mit effizientem 5-nm-Controller geht in Serie
Der neue Vertreter der OEM-SSDs von Samsung nutzt PCIe 5.0 und bringt es auf satte 14,5 GB/s beim Lesen und 13 GB/s beim Schreiben.
-
TerraMaster F8 SSD Plus Kompaktes NAS mit 8 M.2-SSDs setzt auf Core i3 und 10 GbE
Die TerraMaster F8 SSD Plus ist ein sehr kompaktes NAS für bis zu acht M.2-SSDs mit Intel Core i3-N305, 16 GB DDR5 und 10 Gigabit Ethernet.
-
Crucial P310 2280 Die schnellste QLC-SSD wächst um 5 cm
Die bisher schnellste SSD mit QLC-Speicher, die Crucial P310, gibt es jetzt auch im Standardformat M.2 2280.
-
Seagate FireCuda 530R Benchmarks und Details zum stillen Refresh der SSD-Serie
Aus der ComputerBase-Community kommen erste Benchmarks mit der Seagate FireCuda 530R SSD, deren Speicher auf diesem Weg auch enthüllt wird.
-
FireCuda 530R Seagate bringt Refresh der schnellen PCIe-4.0-SSD
Auf die FireCuda 530 SSD lässt Seagate die FireCuda 530R folgen. Das Refresh bringt einen Tick mehr Leistung mit.
-
iodyne Pro Mini Schnelle USB4-SSD mit e-Paper-Display, AirJet-Kühler und Passkeys
Primär für professionelle Filmemacher hat die Firma iodyne eine externe SSD geschaffen, die vor Funktionen nur so strotzt.
-
Die besten SSDs mit PCIe 4.0 Kingston KC3000 vs. WD_Black SN850X vs. Samsung 990 Pro
Welche ist die beste M.2-SSD mit PCI Express 4.0? Die Kingston KC3000 muss sich im Triell mit WD_Black SN850X und Samsung 990 Pro messen.
-
V-NAND V9 QLC Samsungs hochdichter SSD-Speicher geht in Serie
Samsung hat mit der Massenfertigung seiner neuen Generation QLC-NAND mit der bis dato größten Bitdichte der Branche begonnen.
-
SK Hynix PEB110 Eine neue PCIe-5.0-SSD und ein Teaser für PCIe 6.0
Mit der PEB110 hat SK Hynix eine weitere PCIe-5.0-SSD für Server vorgestellt. Noch mehr Leistung gibt es mit PCIe 6.0 in naher Zukunft.
-
Toshiba MG11 mit 24 TB Server-Festplatten mit 1 GB Cache und über 300 MB/s
Toshiba erhöht bei seinen Server-HDDs auf 24 TB mit CMR und 28 TB mit SMR. Die MG11-Serie bringt es auf über 300 MB/s und 1 GB Cache.
-
Ugreen AI NAS iDX6011 und iDX6012 mit lokalem LLM angekündigt
Mit dem iDX6011 und iDX6012 stellt Ugreen zwei neue NAS-Systeme in Aussicht, die lokal ein LLM für AI-Aufgaben ausführen.
-
Probleme mit CrystalDiskInfo SSD-Tool behebt fehlerhafte Updates mit Update
Das Update auf Version 9.4.0 brachte Probleme mit sich. Daher wurde das SSD-Info-Tool CrystalDiskInfo effektiv zurückgesetzt.