Storage (Seite 2)
-
Lexar auf der IFA Speicherkarten aus Edelstahl und neue Marke Pexar
Zur IFA präsentiert Lexar neue Speicherkarten der Armor-Serie. Diese seien die weltweit ersten Speicherkarten aus Edelstahl 316.
-
Kingston NV3 SSD Offizieller Marktstart und erste Tests
Kingston entlässt die NV3 SSD jetzt offiziell in den Markt. Erste Tests zeigen Positives wie Negatives. Die Preise sind noch relativ hoch.
-
SSD-Controller für PCIe 5.0 Das „Effizienz-Wunder“ SM2508 überzeugt im ersten Test
Erste Tests zeigen, dass der lang erwartete SSD-Controller SM2508 von Silicon Motion mit dem Phison E26 nahezu mithalten kann.
-
Firmware P8CR003 Die Crucial T500 SSD wird nach Update nicht immer besser
ComputerBase hat die Firmware P8CR003 für die Crucial T500 SSD ausprobiert und stellte Veränderungen, aber nicht nur Verbesserungen fest.
-
Crucial T500 Schnelle PCIe-4.0-SSD jetzt auch mit 4 TB erhältlich
Crucial erweitert die SSD-Serie T500 um ein Modell mit 4 TB. Dieses erreicht 7.000 MB/s beim Lesen und 6.900 MB/s beim Schreiben.
-
6 Jahre 4 Bit QLC-Speicher für SSDs gibt es heute auch mit TLC-Tempo
Die Schreibschwäche war ein typisches Merkmal für SSDs mit QLC-Speicher. Doch inzwischen hat sich einiges getan.
-
Ugreen NASync DXP NAS-Systeme sind ab sofort erhältlich – teils mit Rabatt
Ugreens NAS-Systeme der NASync-Serie sind ab sofort in Deutschland bei Ugreen regulär für jedermann erhältlich.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels SSD X25-M Gen 2 war mit 280 MB/s der Champion
Die Intel X25-M in der zweiten Generation konnte mit sehr guten wahlfreien Lese- und Schreibraten im SSD-Test vor 15 Jahren punkten.
-
Western Digital 8-TB-SSD mit PlayStation-5-Lizenz
Western Digital erweitert die offiziell für den Einsatz in der PlayStation 5 zertifizierte SSD-Serie SN850P um ein Modell mit satten 8 TB.
-
2 TB statt 32 GB Microsoft entfernt das FAT32-Limit unter Windows
Maximal 32 GB darf eine FAT32-Partition unter Windows bei Standardformatierung groß sein. Das Limit wird bald entfernt.
-
Western Digital PCIe 5.0 SSD 15 GB/s und 2 Mio. IOPS bei nur 6,5 Watt im Notebook
Nachtrag vom FMS 2024: Western Digital hat seine kommenden PCIe-5.0-SSDs für Client-Systeme vorgeführt, die schnell und effizient arbeiten.
-
Fürs Rechenzentrum der Zukunft Update Kioxias Breitband-SSD nutzt eine optische Verbindung
In Zukunft könnten SSDs auf eine elektrische Verbindung verzichten und Daten mit dem System über eine optische Schnittstelle austauschen.
-
Phison zum FMS 2024 122 TB für Server und neue Client-Controller kommen
Phison erweitert die Pascari-Linie für Server um die Serie D200V mit bis zu 122 TB. Client-SSDs erwarten die neuen Controller E29T und E31T.
-
Beste Performance pro Watt Silicon Motion protzt mit seinem SM2508-Controller
Mit dem sehr effizienten SM2508-Controller setzt Silicon Motion zum Gegenschlag bei den PCIe-5.0-SSDs an. Nur wo bleiben die Produkte?
-
Mit 14,8 GB/s oder 128 TB Samsungs bisher schnellste und größte SSDs angekündigt
Zur Fachmesse FMS: The Future of Memory and Storage (früher Flash Memory Summit) hat Samsung einige neue SSDs angekündigt.
-
Western Digital zum FMS 2024 Update 128-TB-SSD, 8-TB-SD-Karte oder 135 GB/s im Server
Die Speicherkonferenz FMS 2024 ist die ideale Bühne, dachte sich Western Digital und stellte eine breite Palette Neuheiten vor.
-
High-End für Server Solidigm buhlt mit Micron um Titel der schnellsten SSD
Um den Titel der schnellsten PCIe-5.0-SSDs für Server buhlt auch Solidigm, mit den neu vorgestellten Serien D7-PS1010 und D7-PS1030.
-
Synology Experience Day 2024 Kostenlose Vorträge und interaktiver Demo-Bereich
Synology lädt mit Vorträgen und Demo-Bereich zum kostenlosen Synology Experience Day 2024 in Düsseldorf und Zürich.
-
Kingston NV3 Budget-SSD in 3. Generation nutzt die Schnittstelle besser aus
Vor zwei Jahren brachte Kingston die NV2 SSD mit „PCIe 4.0“ heraus. Jetzt folgt die NV3 mit der Schnittstelle würdigeren Transferraten.
-
Über 26 GB/s Micron entwickelt erste PCIe-6.0-SSD
Micron will jetzt die erste PCIe-6.0-SSD entwickelt haben, die über 26 GB/s erreichen soll. Der Einsatz in Rechenzentren ist geplant.
-
QNAP TS-432X und TS-632X 10-GbE-NAS bieten erweiterbaren RAM und PCIe-Slot
QNAP bringt die TS-432X und TS-632X, die sich mit erweiterbarem RAM, 10 Gigabit und PCIe-Slot an eigene Bedürfnisse anpassen lassen.
-
„World's Fastest Data Center SSD“ Micron 9550 lässt Kioxia und Samsung hinter sich
Micron hat die nach eigenen Worten „schnellste Data-Center-SSD der Welt“ vorgestellt. Die Micron 9550 schafft 14 GB/s und 3,3 Mio. IOPS.
-
Adata Legend 970 Pro Aktiv gekühlte High-End-SSD nutzt IG5666 statt Phison E26
PCIe-5.0-SSDs ohne einen Controller von Phison muss man noch mit der Lupe suchen. Adata bringt jetzt eine M.2-SSD mit dem IG5666-Controller.
-
YMTC-Speicherhersteller Explosives Wachstum in den nächsten Jahren, Klage gegen Micron
Der CEO von YMTC, zugleich Chairman der CSIA, erwartet großes Wachstum in den kommenden drei bis fünf Jahren – auch durch Packaging.
-
Marktstart Lexar NM1090 mit 12 GB/s und RGB-Lüfter erhältlich
Lexar bringt zwei neue SSDs auf den Markt. Die NM1090 nutzt PCIe 5.0 für bis zu 12 GB/s und wird von einem RGB-Lüfter gekühlt.
-
WD_Black SN850X Mit Kühler startet die 8-TB-Version bei über 1.000 Euro
Die 8-TB-Version der WD_Black SN850X kann ab sofort gekauft werden. Der Aufpreis ist selbst gemessen am UVP heftig.
-
Team Group PD20 Mini SSD 4 TB externer Speicher mit 2.000 MB/s bei nur 22 Gramm
Viel schnellen Speicherplatz in einem vor Spritzwasser geschützten Gehäuse bietet Team Group mit der externen SSD PD20 Mini.
-
Crucial P310 SSD Der neue Maßstab für schnelle Handheld-SSDs
Jetzt hat auch Crucial endlich eine M.2-SSD im 3 cm kurzen 2230-Format in petto. Trotz QLC gibt es hier High-End-Leistung.
-
WD Blue SN5000 4 TB Die bisher beste SSD mit QLC-Speicher
Der schnellere Nachfolger der SN580 tritt an. Dass das 4-TB-Modell QLC-Speicher nutzt, merkt man bei der Leistung nicht.
-
Samsung BM1743 SSD Erstmal kommen 61 TB und später vielleicht 122 TB
Für Server hat Samsung eine neue SSD mit besonders viel Speicherplatz im Programm. Die BM1743 nutzt Samsungs QLC-NAND der 7. Generation.
-
Kioxia BiCS8 QLC mit 2 Tbit 3D-NAND mit der höchsten Speicherkapazität wird bemustert
Kioxia lässt den neuen QLC-NAND-Flash mit der branchenweit höchsten Speicherkapazität von 2 Tbit (256 GB) jetzt bemustern.
-
WD My Passport 6 TB Die erste 2,5-Zoll-HDD mit 6 TB im Vergleich
Was leistet die erste 2,5"-Festplatte mit 6 TB? Der Test der WD My Passport liefert Antworten und einen Vergleich mit externen SSDs.
-
SK Hynix PCB01 Die PCIe-5.0-SSD ist einen Schritt näher am Serienstart
SK Hynix hat seine High-Performance-SSD PCB01 fertig entwickelt, und zwar gerade noch so im versprochenen ersten Halbjahr.
-
Ugreen DXP2800 Auch ein kleines NAS kann schnelle Hardware haben
Mit dem DXP2800 greift Ugreen mit schneller Hardware und flinkem Netzwerk auch bei 2-Bay-NAS-Systemen Synology und QNAP an.
-
Arctic M2 Pro SSD-Kühler müssen nicht riesig, kompliziert oder teuer sein
Für nur 5 bis 10 Euro bietet Arctic einen kompakten Kühler für M.2-2280-SSDs an, der einfach zu montieren und in zwei Farben erhältlich ist.
-
Konzept: Icy Dock CP141 Wechselrahmen für PCIe-5.0-SSDs und Slim-Laufwerk
Icy Dock haucht dem 5,25"-Format neues Leben ein. Der Wechselrahmen CP141 bietet Schnellzugriff auf zwei NVMe-SSDs und ein Slim-Laufwerk.
-
SSD mit extrem hohen TBW Update 219.000 Terabyte schreiben bis zum Garantieverlust
Für anspruchsvolle „AI Workloads“ hat Gigabyte die AI Top 100E SSD vorgesehen. Das Schreiblimit bis zum Garantieverlust ist besonders hoch.
-
Günstigere SSDs in Sicht NAND-Hersteller schon fast wieder bei voller Produktion
Die Werke der großen NAND-Hersteller sollen schon bald wieder bei voller Kapazität arbeiten. Das könnte wieder sinkende SSD-Preise bedeuten.
-
MP600 Mini R2 mit E27T Corsair hat jetzt den schnellsten SSD-Winzling im Programm
Mit der MP600 Mini R2 hat Corsair vorerst die schnellste NVMe-SSD im 3 cm kurzen M.2-2230-Format im Programm.
-
Neue SSDs unterwegs? Samsung sichert sich „990 Evo Plus“ und „9100 Pro“ als Marke
Samsung hat sich kürzlich die Markennamen „990 Evo Plus“ und „9100 Pro“ schützen lassen. Das geht aus einer Datenbank in Südkorea hervor.
-
WD Blue SN5000 SSD 4 TB für Mainstream hat einen QLC-Haken
Längst haben sich SSDs mit PCIe 4.0 als Mainstream etabliert. Für das Segment führt Western Digital jetzt die neue Serie WD Blue SN5000 ein.
-
Gegen Kritische Bugs Kioxia veröffentlicht Firmware-Updates für sechs SSD-Serien
Gleich für sechs SSD-Serien hat Kioxia neue Firmware-Updates veröffentlicht. Der Hersteller empfiehlt dringend, die Updates zu installieren.
-
Mit Gewinnspiel Seagate IronWolf ist der perfekte Speicher für NAS [Anzeige]
Seagate IronWolf Pro sind für NAS optimierte HDDs mit bis zu 24 TB pro Laufwerk. Ihre Leistungsfähigkeit inkl. Gewinnspiel im Überblick.
-
SSD-Controller Roadmap Bei Realtek dauert es noch ein Weilchen bis PCIe 5.0
Noch immer dominiert Phison den Markt der SSD-Controller mit PCIe 5.0. Nur langsam ziehen die Konkurrenten nach, so auch Realtek.
-
Höchste Speicherkapazität BiCS8 QLC 3D-NAND mit 256 GB passt locker auf einen Zeigefinger
Western Digital und Kioxia wollen mit der neuen Generation 3D-NAND alias BiCS8 neue Maßstäbe für QLC-NAND-Flash setzen.
-
Effizienter SM2508-Controller PCIe-5.0-SSDs mit nur 7 Watt bei fast 15 GB/s erwartet
Die lange erwartete Alternative zum E26-Controller von Phison soll dieses Jahr endlich verfügbar werden und gleich 50 % effizienter sein.
-
Aorus Gen5 14000 SSD Gigabyte beschleunigt auf 14,5 GB/s
Auch bei Gigabyte steht ein Geschwindigkeitsupdate bei den PCIe-5.0-SSDs an. Die neue Aorus Gen5 14000 liefert über 14.000 MB/s.
-
Western Digital 32 TB HDD, SSDs mit 64 TB oder PCIe 5.0 und neue Roadmaps
KI-Anwendungen verlangen nach viel Speicherplatz. Diesen will Western Digital mit neuen SSDs und HDDs fürs Rechenzentrum liefern.
-
Neue SSDs von Western Digital SN850X und SN5000 kommen mit 8 TB im Sommer
Western Digital hat neue Client-SSDs mit PCIe 4.0 angekündigt. Bis zu 8 TB gibt es für die WD_Black SN850X und die neue WD Blue SN5000.
-
Synology Drei neue Produktlinien für mehr Sicherheit
Synology stellt Neuheiten mit Fokus auf Datenschutz-, Datenmanagement- und Überwachungslösungen vor.
-
Ugreen DXP6800 Pro Core-i5-NAS mit 2 × 10 GbE, PCIe und TB4 bietet Leistung satt
Das Ugreen DXP6800 Pro NAS bietet mit Core i5-1235u, 2 × 10-Gigabit-LAN, PCIe-Slot, Thunderbolt 4, M.2 und HDMI Möglichkeiten im Überfluss.
-
Schnelle Lexar-Speicherkarten CFexpress 4.0 mit 3,7 GB/s oder SD Express mit 1,7 GB/s
Mit der Schnittstellentechnik PCI Express werden auch Speicherkarten immer schneller. Lexar zeigt neue Produkte auf der Computex in Taiwan.
-
Neue Solid State Drives Update Lexar NM1090, NM990 und NM980 nutzen PCIe 5.0
Mit diversen neuen SSDs besucht Lexar die Computex in Taiwan. Mit NM1090, NM990 und NM980 bieten gleich drei interne M.2-Modelle PCIe 5.0.
-
Kioxia Exceria mit Heatsink Die schnellste SSD der Serie hat einen Kühler
Die Zielgruppe der Spieler auf PC und PlayStation 5 will Kioxia mit einer neuen M.2-SSD mit PCIe 4.0 samt Kühler ansprechen.
-
25 GbE, USB4 auf 10 GbE QNAP gibt zur Computex Ausblick auf neue NAS
Zur Computex 2024 gibt QNAP einen Ausblick auf künftige Produkte. Dabei dreht es sich nicht nur, aber auch um NAS-Systeme.
-
SMI SM2322 Der schnelle Controller der Crucial X10 Pro erhält Nachfolger
Für externe SSDs hat Silicon Motion (SMI) einen neuen Single-Chip-Controller kreiert. Mit dem SM2322 werden 2.100 MB/s und 8 TB möglich.
-
QNAP TS-216G Neues, günstiges NAS für 2 Laufwerke bietet 2,5-Gigabit-LAN
Mit der TS-216G bringt QNAP ein günstigeres NAS mit 2,5-Gigabit-LAN auf den Markt – natürlich mit NPU und AI.
-
Drei externe SSDs Lexar SL500 Portable vs. Kingston XS2000 & XS1000
Kompakt, leicht und schnell – das sind die wesentlichen Eigenschaften der externen SSDs Lexar SL500, Kingston XS2000 und XS1000.
-
TerraMaster F4-424 Pro Core i3 und 32 GB RAM für mehr Leistung im NAS
Mit Intel Core i3-N305 und 32 GB RAM liefert das 4-Bay-NAS-System F4-424 Pro von TerraMaster viel Leistung auf kleinem Raum.
-
WD-Festplatten Update Über 7 Jahre nach 5 TB gibt es erstmals 6 TB in 2,5 Zoll
Western Digital hat das kleine Format noch nicht aufgegeben und präsentiert jetzt die weltweit erste 2,5"-HDD mit 6 TB.
-
Festplatten Toshiba demonstriert 32 TB HAMR und 31 TB mit 11-Platter-MAMR
Toshiba fährt zweigleisig und arbeitet an Festplatten mit HAMR- und MAMR-Technik. Bis zu 32 TB will der Hersteller umsetzen können.
-
Zoned UFS 4.0 Auch SK Hynix schickt Smartphone-Daten in die Zone
Nach Micron bringt auch SK Hynix seinem Smartphone-Speicher des Typs Universal Flash Storage (UFS) eine Datenablage in Zonen bei.
-
SanDisk Desk Drive Externe 8-TB-SSD erholt sich, wenn Pause ist
Mit dem neuen Desk Drive bietet SanDisk Speicherplatz satt. Im Test muss die externe SSD mit 8 TB zeigen, ob auch die Leistung stimmt.
-
Die schnellsten SSDs Corsair MP700 Pro SE & MSI Spatium M580 Frozr gegen Crucial
Corsair MP700 Pro SE und MSI M580 Frozr stehen für die höchste Leistungsstufe der PCIe-5.0-SSDs. Können sie die Crucial T705 schlagen?
-
TerraMaster D8 Hybrid Je 4 HDDs und M.2-SSDs sind ein schneller externer Speicher mit USB-C
Das TerraMaster D8 Hybrid kann jeweils vier HDDs und M.2-SSDs aufnehmen, um sie als externen Speicher über USB-C mit 10 Gbit/s anzubinden.
-
SanDisk Desk Drive Update Externe SSD mit satten 8 TB braucht zwei Kabel
Western Digital hat eine externe SSD vorgestellt. Das SanDisk Desk Drive fasst bis zu 8 TB Daten und überträgt diese mit bis zu 1.000 MB/s.
-
CopprLink Standard für PCIe 5.0 und 6.0 per Kabel verabschiedet
CopprLink ist ein dem Namen entsprechend über Kupferkabel laufender Standard, um PCIe 5.0 und 6.0 intern und extern über Kabel anzubinden.
-
CrystalDiskInfo 9.3.0 Update bringt Unterstützung für JMicron-Controller
Die neue Version des Info-Tools für Datenträger wie SSDs und HDDs bringt eine Unterstützung für den JMicron-Controller JMS586 mit.
-
Im Test vor 15 Jahren OCZ’ erste Barfuß-SSD gegen Intels X25-M
Mit der Vertex versuchte der Speicherhersteller OCZ auf dem SSD-Markt Fuß zu fassen und Intels erfolgreicher X25-M Konkurrenz zu machen.
-
Ugreen DXP4800 Plus Bei diesem 10-Gigabit-NAS ist nicht nur der Pentium Gold
Intel Pentium Gold 8505 und 10-Gigabit-LAN: Das Ugreen DXP4800 Plus bietet als NAS erneut schnelle Technik, fordert aber einen Tribut.
-
V-NAND V9 Samsung hat das schnellste Interface und die kleinsten Zellen
Samsung hat jetzt verkündet, mit der Serienfertigung seiner neunten Generation 3D-NAND alias V-NAND V9 begonnen zu haben.
-
Team Group MP44S Das 30-mm-Duell mit der SN770M um den Platz im Steam Deck
Im Duell der SSD-Winzlinge im Formfaktor M.2 2230 (für das Valve Steam Deck) stellt sich die Team Group MP44S der WD_Black SN770M.
-
Massenspeicher Auch Seagate hebt die Preise für HDDs und SSDs an
Nachdem Western Digital seine Geschäftspartner über steigende Preise bei SSDs und HDDs informiert hatte, tat dies nun auch Seagate.
-
Qsirch QNAP bringt Google-ähnliche Suche auf NAS-Systeme
QNAP hat mit Qsirch eine Google-ähnliche Suche für die eigenen NAS-Systeme in einer Betaversion freigegeben.
-
Neuer Phase Change Memory Mit Nano-Filament statt Elektrode soll es diesmal klappen
Südkoreanische Forscher haben einen neuen Ansatz für Phasenwechselspeicher vorgestellt, der deutlich sparsamer und zugleich günstiger sei.
-
232 Layer QLC Micron protzt und verschweigt dabei die Konkurrenz
Microns 232-Layer-QLC-NAND hat eine hohe Flächendichte und ist schnell. Aber so ganz passt die Vorstellung nicht ins Bild.
-
Berichte aus Korea Samsung soll bei 3D-NAND in Kürze auf 290 Layer erhöhen
Laut Medienberichten wird Samsung noch diesen Monat mit der Serienfertigung seiner 9. Generation 3D-NAND alias V-NAND V9 beginnen.
-
Ultrastar Transporter 368 TB NVMe-Speicher werden im Koffer transportiert
Einen tragbaren Storage-Server verpackt Western Digital im Koffer. Der Ultrastar Transporter ist für den lokalen Datenaustausch gedacht.
-
Ugreen DXP480T Plus NAS 10-Gigabit-NAS für M.2-SSDs rennt mit Core i5-1235U
Mit dem DXP480T Plus testet ComputerBase das Flash-NAS von Ugreen, das auf Core i5-1235U, M.2-SSDs, 10-Gigabit-LAN und Thunderbolt 4 setzt.
-
Secure Digital Ultra Capacity Western Digital kündigt die erste SDUC-Speicherkarte mit 4 TB an
Der Speicherkartenstandard SDXC reicht bis zu einer Speicherkapazität von 2 TB. Bei Western Digital reicht dies bald nicht mehr.
-
Engpässe und steigende Preise KI-Boom macht nicht vor Festplatten halt
Das Wettrüsten für KI-Anwendungen steigert die Nachfrage nach diversen Komponenten. Dazu zählen augenscheinlich auch Festplatten (HDD).
-
Micron 4150AT Die erste Quad-Port-SSD für vier CPUs nimmt im Auto Platz
Für Automobile hat Micron die erste Quad-Port-SSD vorgestellt, die somit von vier Prozessoren gleichzeitig angesprochen werden kann.
-
BarraCuda 530 SSD Seagates M.2-Raubfisch springt zu früh aus dem Wasser
Seagate erweitert sein SSD-Portfolio um die BarraCuda 530. Die NVMe-SSD im M.2-Format nutzt PCIe 4.0 für bis zu 7.400 MB/s.
-
Maxiotek MAP1802/1803/1806 Drei neue SSD-Controller mit PCIe 5.0 und einer läuft am Limit
Maxiotek avanciert zur großen Nummer im Geschäft mit SSD-Controllern. Gleich drei neue Modelle mit PCIe 5.0 wurden vorgestellt.
-
Engpässe durch KI-Boom Samsung soll SSD-Preise um 25 Prozent anheben
Das globale Aufrüsten der Rechenzentren für KI-Anwendungen sorgt auch bei SSDs für eine hohe Nachfrage und weiter steigende Preise.
-
Synology 15 teils kritische Sicherheitslücken in der Surveillance Station
Die Surveillance Station weist 15 teils kritische Sicherheitslücken auf. Nutzer sollten die NAS-Software schnell aktualisieren.
-
WD Red Pro Auch Western Digital hat nun 24 TB fürs NAS in petto
Seagate hatte 2023 vorgelegt und die erste NAS-Festplatte mit 24 TB Speicherplatz veröffentlicht. Jetzt legt Western Digital nach.
-
Spatium M580 Frozr SSD MSI erhöht auf 14,6 GB/s und kühlt massiv passiv
Nach M570 und M570 Pro folgt die dritte PCIe-5.0-SSD von MSI, die noch einmal mehr Durchsatz bietet.
-
Ugreen DXP4800 NAS Mit Intel N100 und 2,5 GbE gegen Synology und QNAP
ComputerBase testet das erste NAS von Ugreen. Das DXP4800 überzeugt in fast allen Bereichen, nur die Software muss nachlegen.
-
YingRen YRS820 Neuer SSD-Controller aus China zeigt seine Muskeln
Bei SSD-Controllern holt China weiter auf. Jetzt wurde ein neues Modell mit PCIe 5.0 angekündigt: der YRS820 von YingRen alias InnoGrit.
-
PD20M Mag Portable Externe SSD hält sich magnetisch am iPhone fest
SSDs, die sich magnetisch an einem Smartphone befestigen lassen, sind ein neuer Trend. Nach Lexar präsentiert Team Group ein solches Modell.
-
SK Hynix PCB01 alias P51 Endlich kommt eine Alternative zum Phison E26
SK Hynix präsentiert das Design einer schnellen M.2-SSD mit PCIe 5.0, die auf einen eigenen Controller und 238-Layer-TLC-NAND setzt.
-
Kehrtwende Kioxia und WD produzieren wieder mehr NAND-Flash
Die NAND-Produktion wurde gedrosselt, um den Preisverfall zu stoppen. Kioxia und Western Digital wollen jetzt wieder mehr produzieren.
-
QNAP TS-216G NAS für private Cloud und Backup mit 2,5 GbE
Mit der TS-216G stellt QNAP das „kostengünstigste 2-Bay-NAS mit 2,5 GbE“ für Backups und als persönliche Cloud vor.
-
The Sphere in Las Vegas Riesige Display-Kugel hat 4 PB Flash-Speicher für 400 GB/s
In der riesigen Display-Kuppel The Sphere in Las Vegas stecken 4 PetaByte Flash-Speicher für Videoübertragungen mit über 400 GB/s.
-
Team Group D500R Card microSD-Speicherkarten mit Schreibschutz und WORM-Modus
Team Group bringt neue Speicherkarten auf den Markt, bei denen die Datensicherheit im Vordergrund steht.
-
Western Digital PC SN5000S Update SSD mit neuem QLC-Speicher soll den Vorgänger mit TLC schlagen
Bei der M.2-SSD SN5000S setzt Western Digital auf neuen QLC-NAND und verspricht eine höhere Leistung als beim Vorgänger mit TLC.
-
Hohe SSD-Preise Stabilisierung, aber noch keine Trendwende in Sicht
Auch wenn einige Modelle gegenüber dem letzten Überblick der Redaktion nochmals teurer geworden sind, stagnieren die SSD-Preise weitgehend.
-
Fundstück Microsoft Z1000 SSD in Bildern und Benchmarks
X-User @yuuki_ans zeigt Bilder und Benchmarks einer SSD von Microsoft. Die mutmaßlich für Rechenzentren bestimmte NVMe-SSD heißt Z1000.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels X25-M war die mit Abstand schnellste SSD
Im Test vor 15 Jahren standen drei SSDs von G.Skill, Intel und Transcend sowie eine Festplatte von Western Digital.