News Arma 3: Bohemia warnt vor gefälschten Kriegsvideos

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
NighteeeeeY schrieb:
Joar. Schöne neue Welt. Meine Eltern könnten den Unterschied ganz sicher nicht erkennen.
Meine Mutter ist jetzt 74 und würde ich ihr den Screenshot schicken, natürlich würde sie das erkennen.

In einem anderen Zusammenhang: Ich habe einmal das Pferd von ihr, das sie so lange geliebt, geritten und gepflegt hat in RDR2 nach modelliert. Natürlich hat sie erkannt, das das digital war. Natürlich weiss sie, das das ein 3D-Model in einer vom Computer berechneten Umgebung ist und nicht real.

Dann nochmal zur Grafik: Würde man Effekte verwenden wie Blur in einer Nacht und Nebel Situation mit der neuesten Crysis Engine die für Crysis 4 verwendet wird, vielleicht könnte man jemand mit einem verschaukelten, wackelnden Video für eine Sekunde täuschen. Das wärs dann aber auch schon.

Es erinnert mich gerade an die Videos von UFO's: Komisch, seit wir 4k Videos mit extrem hoher Qualität haben, kommen die UFO-Jünger nicht mehr mit verwackelten "Das ist ein UFO!!" 320x240p Videos um die Ecke. Denn das kauft einem heute keiner mehr ab.
 
Für ganz abwegig halte ich sowas aber nicht. Wer zBsp. das Video zu "Bismarck" von "Sabaton" kennt, wo sämtliche Schlachtschiffszenen aus "World of Warships" stammen, das ist schon gut gemacht.
 
Laphonso schrieb:
Es ist irgendwie auch beängstigend, wie realistisch das Ganze geworden ist.
Das beängstigend daran ist, dass es für Sowas missbraucht wird.
Die optische Entwicklung ist zu begrüssen.


Dreifuß schrieb:
Das ist nur Werbung für das eigene Spiel.
Und wie toll die Grafik doch ist...
Haltlose Unterstellung. Du kannst deine Aussage sicher beweisen?
Ned Flanders schrieb:
Hab ich tatsächlich schon ein paar auf Twitter gesehen. Nicht nur aus ArmA3. Und wenn man darauf hinweist, dass das ein Screenshot eines Spiels sei wird man von den versammelten Twitter Experten ausgelacht.
Wenn man sich mit der Materie nicht auskennt oder einfach nicht wahrhaben will, antwortet man mit gelächter. Sehr traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Col. Jessep und Laphonso
Axxid schrieb:
Fakten werden nur bei der Gegenseite geprueft.
Nicht mal das. Wenn die gefundene Information, ob falsch oder nicht, reisserisch oder angsteinflössend genug ist, und damit auch entsprechend hohes Potential bietet viele Klicks zu generieren, dann haut man das einfach mal raus. Siehe den ganzen Ankündigungen zum 3. Weltkrieg und Nato-Bündnisfall bei den Unglücken in Polen.

Ich weiß gar nicht was da nun alles genau rausgekommen ist, aber wenige Stunden nach dem Einschlag, KANN einfach noch gar nichts verlässliches an Informationen bei irgendeinem Boulevardblatt landen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Celinna
Ob alle den Fake wirklich erkenne möchte ich bezweiflen. Es gibt ja auch noch genug Menschen die auf noch schlechtere Fakes reinfallen. Es reicht ja auch schon, nur bei an paar Menschen mehr Zweifel oder Sorge zu wecken. Was ein paar besorgte Bürger ausrichten können haben wir ja im eigenem Land erlebt.

Fake Material findet immer ein paar Gläubige. Daher ist es um so wichtiger den Fake zu entlarven und aufzuklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen und Col. Jessep
Ja da gibt es so einige, das hier ist wohl eins der bekanntesten -

Sogar das ukrainische Verteidigungsministerium hat es gepostet und wieder gelöscht als klar wurde dass es ein Fake ist.
IMG_20221201_172209.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, BrollyLSSJ, gesperrter_User und 3 andere
Wirft ein Schatten auf das, was in Zukunft noch kommen wird. Grafik und Ton werden immer realistischer, die Welt dadurch jedoch nicht einfacher - eher im Gegenteil.

C4rp3di3m schrieb:
Ahoj!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amos_515, C4rp3di3m und Col. Jessep
ich vertraue sowieso keinem 1megapixel Video im Jahr 2022, das hat schon seine Gründe warum diese Arma Fakes in so miserabler Qualität sind. Das scheint den Gläubigen aber nicht in den Sinn zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pix0n
NighteeeeeY schrieb:
Deep Fake Videos zusammen mit AI Stimmengeneratoren und generell AI Videofähigkeiten.....das wird den nächsten Weltkrieg lostreten. Ganz sicher. Einerseits natürlich wahnsinnig faszinierend andererseits werden immer die Menschen mit bösester Absicht die Oberhand behalten.
Das hingegen ist wirklich unheimlich. Auf gut gemachte Videos dieser Art bin ich auch schon reingefallen.
Sehr ubheimlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, BrollyLSSJ, pix0n und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und MichaG
Mickey Cohen schrieb:
Bin schon gespannt, mit welcher Aktionistischen Gesetzgebung mein Nanny State mich diesmal wieder davor schützen will.
Arma 3 wird unter das Waffenkontrollgesetz gestellt und für Otto verboten. You are welcome.

BTT:
Das ist so in etwa wie wenn auf einem "Nachrichten-Sender" B-Roll läuft, es aber nicht als Archiv-Aufnahme vom XX/YY/ZZZZ gekennzeichnet wird, sondern Live-Bilder suggeriert. Einigen fällt es auf, den Meisten ist es egal und dann gibt es halt die Hansel die denken das ist live weil sie nie etwas zum Thema Medienbildung gehört haben; Und einigen ganz wenigen passt das voll in das Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Kettensäge CH schrieb:
Bei allem Respekt: Niemand verwechselt solche Szenen mit richtigen Aufnahmen. Aus meiner Sicht ein äusserst billiger Versuch von Bohemia, PR zu machen. Arma3 ist schon solange da, das man es alleine schon grafisch nicht verwechseln kann mit einem realen Video.

Arma 3 wurde 2013 veröffentlicht und man sieht das Alter des Spieles an jeder Ecke und jedem Ende, das kann doch nicht ernst gemeint sein, das das jemand als real hinstellen könnte?
Das Phänomen ist nicht neu.

Selbst Nachrichtensendung sind schon auf solche Fakes hereingefallen.

Gab es schon vor paar Jahren einen (weiß nicht mehr genau, denn Senden) Nachrichtensendungen, die zum Nahost Konflikt gefälschte Bilder verbreiten hat. Dazu wurde auch Arma 3 benutzt.

Wenn Du das Video wo ich verlinkt habe in den Nachrichten siehst, würdest Du wirklich sofort erkennen, dass das ein fake ist?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Das ganze ist eine sehr sehr problematische Geschichte
Denn bei Twitter ist es eben nicht so, dass man überlegt sowas Postet.. Entweder um Klickgier zu befriedigen, um Auf zu Wiegeln, oder eben aus Unwissenheit.
Es ist nichts neues, dass Kriegs geschehen gefaked wird. Sowas passierte ja auch seitens der GUS zB mit der Ukraine. Das Problem ist, dass viele immer noch glauben: Was eine "Nachrichten" Seite verbreitet, ist dann wahr.
Und dann sind die Factchecker am Ende ja auch nur bezahlte Desinfokrieger...

EUvSDisinfo ist was das Thema betrifft ein sehr guter Anlaufpunkt, um mal zu sehen, wie Problematisch das Thema ist. Leider wird da Aufklärung nicht reichen und die Radikalisierung geht weiter. Fluch und Segen moderner Game Grafik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Also das ist nichts neues, das wurde im Syrien Konflikt gemacht von beiden Seiten (ISIS, Rebellen und Regime Truppen), im Ukraine Konflikt ebenfalls wo viel Lügen und Propaganda von beiden Seiten verbreitet wurde.

Auch von den PKK und YPG Terroristen gibt es ein Propaganda Aperarat der von anderen Konflikten Bildmaterial nimmt und die Türkei beschuldigt. Oft kommen diese Fakes schnell ans Tageslicht...
(
siehe hier)

Manchmal aber werden Deepfakes und andere bessere Fakes verwendet und man kann es nicht ohne professionelle Hilfe erkennen.

Die USA sind auch Spezialisten im Propaganda verteilen. Sie nutzen Hollywood, Videospiele und co als Amerika den retter der Welt und die Russen und Muslime immer oder meist im Feindbild...


Das ist normal heutzutage... So hat man den Irak Krieg und den Afghanistan Krieg durch bekommen... Die Taliban sind von der CIA im Auftrag von President Jimmy Carter beauftragt worden gegen die Sowjetunion. Googlet mal "Afghanistan 1960" sieht mal wie Modern und offen es war bevor die USA dort gewütet haben mit der Taliban...

Die PKK wurde wie die YPG in einem Fremdführer Konflikt gegen Russland und Assad genutzt... Terror gegen Diktator...

Fakes und Propaganda wird es immer geben... Ich bin Türke und habe Fakes News aus dem Westen wie auch von einigen türkischen Medien gesehen... Das ist eine andere Form des Krieges.

Aus dem türkischen Fernsehen kam mal die News das es in Europa hunger und armut gibt, mangel an Benzin und Plünderungen... Gezeigt werden dann Szenen aus London wo es kurz Engpässe gab oder wo es in einem Supermarkt in Deutschland mal kurz leere Regale gab... Dabei hat es natürlich nicht gestimmt... Nicht alles ist Fake News, aber sie gibt es in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern (hier ist laut einer Statistik 70% der News von Welt und Bild, also Axel Springer nicht ganz wahr oder aus dem Kontext gerissen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und Col. Jessep
Kettensäge CH schrieb:
das das jemand als real hinstellen könnte?
Dreifuß schrieb:
Das ist nur Werbung für das eigene Spiel.
Und wie toll die Grafik doch ist...
Och Leute, nur weil ihr keine 70+ Jahre seit, heißt es nicht das ausschließlich ihr gemeint seit. Es gibt Menschen, auch wenn ihr euch das evtl. nicht vorstellen könnt, auch in Deutschland, die haben noch nie ein Videospiel gesehen geschweige gespielt. Natürlich kann es sein das man sowas glaubt, schon mal auf Mimikama gewesen? Was die nicht alles "aufdecken", da kann ich eigentlich auch nicht glauben das die Menschen "so dumm" sein können, aber anscheinend ist es eben so.

Dennoch muss man sagen das unsere Leitmedien auch zu dieser Propaganda beitragen. Oft genug wurden bei den ÖR Fakeangriffe als echt dargestellt - klargestellt wurde es dann auf der Website oder eben gar nicht.
Hier geht es eben auch nicht darum ob alles der Wahrheit entspricht oder echt ist - es geht darum WER LIEFERT ZUERST! Egal ob Lüge oder Fake - Wir haben als erstes geliefert, ihr habt es bei UNS gesehen und dadurch haben wir auch einnahmen. Bei Falschmeldung kann man sich ja mal entschuldigen, Strafen für solche Propaganda braucht man ja nicht befürchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und Frettchen!
Schaut man genau hin, und wichtiger, kennt man die Spiele, kann man sowas vielleicht erkennen.
Aber echte Videos sind oft (absichtlich?) in schlechter Qualität.
Wird dann über Spielszenen ein ähnlicher Filter gelegt, wird es echt schwer. Kennt man dann das Spiel ncht, oder hat sowieso wenig oder nichts mit Spielen am Hut, dürfte ein Laie keinen Unterschied sehen können. Und wenn dann die Bilder zur eigene Erwartungshaltung passen, hat man ja auch keinen Grund genauer hinzuschauen oder zu hinterfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Ich habe leider schon Schulkinder von 10-14 Jahren gesehen, die solche Videos auf ihren Handys schauen und für echt halten. Darunter waren auch Kinder, deren Eltern selbst aus Kriegen geflohen sind. Vielleicht liegts an der kleinen Blidschirmdiagonale. Leider fallen zumindest in meiner Bubble von denen auch viele auf Z-Propaganda rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben