News Festnetz-Internet-Studie: Unitymedia bietet mit Abstand den schnellsten Download

Mich würde der internet speed von östererreich interssieren, ich wette der ist noch bei avg 10.
 
baizer schrieb:
Dann upgrade halt deinen Tarif?
Was kann Unitymedia für deine Untätigkeit?
Einfach mal ne Kündigung schicken, dann passen auch die Angebote :)

Wegen Überlastung hatte ich hier sogar das Gegenteil: Vodafone VDSL wegen schlechter Anbindung im DSLAM zur Primetime nur 10 statt gebuchter 50Mbit. Dafür jetzt Unitymedia mit immer 150 Mbit.
Versucht, kann ich nicht. ist ein "Gruppen-Tarif" für die Studentenbude bzw Wohnheim
Ich zahle zwar direkt dafür, steht auch mein Name dran, aber kein Vertragsänderungsrecht.
Und das kostenlose Upgrade auf 30.Mbit fällt weshalb auch immer auch flach.
:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Das gleiche nochmal bitte mit Verbindungsstabilität/Qualität. Ciao Unitymedia.
 
@Volkimann Falsch. Selbst im Artikel sagt der eigene Chef zunehmend. Zunehmend ist es auch, wenn du den Anteil von 1 % eigenes Netz auf 2 % eigenes Netz steigerst. Versatel hat zwar ein eigenes Backbonenetz, das geht aber hauptsächlich zwischen Carriern, den HVten der DTAG und vielleicht ein paar Gewerbegebieten und Geschäftskunden-PoPs, in Ausnahmefällen zu Privatkunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GokuSS4 und Arkada
Ich verstehe nicht, warum hier manche sich beschweren, dass sie Glasfaser für 700e oder so für einen Anschluss bekommen könnten...
Ich würde das mit Kuss nehmen..
Die könnten sogar gleich 2 hier verlegen.
Aber nein, kein Leerrohr, also auch alles teuer. Kost dann glaube 100€ pro meter + 5000€ für den komischen Verteiler als Pauschale. Macht bei rund 430m 48000€.
700€? Da weiß ich nicht ob ich lachen oder heulen soll!
 
Also ich hab seit gestern jetzt entgüldig die schnautze voll...
in 2 jahren 4 mal probleme OK !
Vertrag verlängert weil p/l ok.
NAch der verlängerung innerhalb von 6 Wochen 4x probleme. Hotline kann einem nicht richtig helfen man wird immer wieder erwähnt das ich ein "FREMDES" gerät am ende dran habe. JA HABE ICH und ich darf das auch dank gesetzt. DIe versuchen alles damit den ihr teures leihegerät anpreisen können was auch eine Fritz box ist.
Kündigung ist raus. darf aber 1.9 jahre da bleiben. Kotze im Strahl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arkada
DeusoftheWired schrieb:
@Volkimann Falsch. Selbst im Artikel sagt der eigene Chef zunehmend. Zunehmend ist es auch, wenn du du Anteil von 1 % eigenes Netz auf 2 % eigenes Netz steigerst. Versatel hat zwar ein eigenes Backbonenetz, das geht aber hauptsächlich zwischen Carriern, den HVten der DTAG und vielleicht ein paar Gewerbegebieten und Geschäftskunden-PoPs, in Ausnahmefällen zu Privatkunden.
Bist du 1&1 Kunde? Wohl nicht, denn 2017 wurden schon verdammt viele 1&1 Privatkunden vom DTAG auf Versatel umgeschaltet inkl mir.
 
CyrionX schrieb:
Versucht, kann ich nicht. ist ein "Gruppen-Tarif" für die Studentenbude bzw Wohnheim
Ich zahle zwar direkt dafür, steht auch mein Name dran, aber kein Vertragsänderungsrecht.
Und das kostenlose Upgrade auf 30.Mbit fällt weshalb auch immer auch flach.
:)
Das ist natürlich kacke :) so ne Kombi fällt da durchs Raster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Chesterfield schrieb:
O2 ist leider wie immer eher auf kundenzahlen mit dumping Preisen spezialisiert, zu Lasten des Service ( Erreichbarkeit ) und unterdurchschnittlicher Leistung

Ich finde 50MBit fürn zwanni im Monat inkl. Handyflat überdurchschnittlich
 
50/15, 15€
 
Über die ausgewiesenen Raten kann ich mit meinem "neuen" 500/ 500 DG Anschluss nur müde lächeln :)
Und das Beste ist natürlich, dass es KEIN shared Medium ist und somit konstant knapp 60 MByte/s im Down- und Upload (parallel) habe!
 
Ich bin bei der Telekom mit VDSL 100MBit und obwohl die linearen Downloadraten oftmals richtig gut sind dauert es oft lange bis etwas passiert. Z.B. brauchtein einfacher Klick bei Computerbase locker mal fünf Sekunden bis zum Anzeigen der neuen Seite. Nehme ich stattdessen ein anderes Netz, hier z.B. WinSim LTE, dann geht das sogar über das nominel langsamere LTE deutlich schneller.
 
Ich bin sehr zufrieden mit der Telekom. 95 von 100 MBits kommen an und sind auch wirklich immer verfügbar.
 
Benzer schrieb:
Aber auch nur unter der Woche Nachts. :D
Wenn man keine Ahnung hat 🤐

Bin seit Jahren Unitymedia Kunde und habe 24/7 volle 400k Down. und 20k Up. Mit einem Ping von 8-13.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Volkimann schrieb:
Bist du 1&1 Kunde? Wohl nicht, denn 2017 wurden schon verdammt viele 1&1 Privatkunden vom DTAG auf Versatel umgeschaltet inkl mir.

trotzdem über Telekom MSAN
 
Payne19 schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat 🤐

Bin seit Jahren Unitymedia Kunde und habe 24/7 volle 400k Down. und 20k Up. Mit einem Ping von 8-13.
Freu dich, hier sah es anders aus...
8 Kanäle, die total überlastet waren.. Dann waren es 12, ebenfalls total zu... Inzwischen deutlich mehr, aber wenn ich teilweise über das WLAN meiner Nachbarn (Router steht keine 2m Luftlinie) messe sind es abends noch 60mbit zu Stoß Zeiten (gebucht sind irgendwas 150-160 rum), tagsüber liegt es natürlich brav an, wenn alle arbeiten sind.
Als ich es noch hatte kamen teilweise bis zu 11 Störungen am Tag an, die trotz Technikerbesuchen, neuer Verkabelung inkl. Verstärker und Co. (alles ausgetauscht) nicht weg gingen, zusätzlich abends max 12mbit.
Und auch jetzt noch haben die Nachbarn im Schnitt 1-2x die Woche was, sei es die Leitung oder die tolle Box die sich aufhängt.

Ich brauche keine 400+mbit die ich nicht nutzen kann.. Da hab ich lieber meine 140 (86mbit VDSL+lte) im Schnitt, die auch immer funktionieren (denn selbst wenn vdsl weg wäre, für streaming und Co. reicht der Lte Anteil ohne Probleme).
Zusätzlich sind 70mbit upload ganz nett :)
 
Zuletzt bearbeitet:
45 Euro für 400mbit bei UM
bin immer über 400 bei messungen
störungen sind sehr selten hatte in 5 jahren vielleicht 2
 
Was ein Vergleich :freak:

Hier werden ganz klassisch Äpfel mit Birnen verglichen.
Man kann doch nicht Kabel und (V)DSL Speeds miteinander vergleichen?

Ist doch klar, dass unity da als "Sieger" hervorgeht...
 
Zurück
Oben