News Gigabyte X299X-Mainboards: Bis zu 16 Phasen für Intel Cascade Lake-X

RalphS schrieb:
Das war auch bei TR4 schon so. Hedt finden für non-Gaming ist fast unmöglich.
Da schließe ich mich der ursprünglichen Anfrage an: Was soll das? Die Systeme sind für Gamer nicht geeignet, aber andere kaufen den Blingbling nicht.
Aber möglich.
Deswegen sollte einem auch klar sein, welches Klientel HEDT anspricht.

Ich versteh den Terz sowieso nicht, Profi Hardware haben wollen, aber nur Kiddie Preise zahlen. Beißt sich halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21
@Rockstar85 Definitiv. Bin gespannt was die neuen Mobos (auch TR) so kosten werden.
 
RalphS schrieb:
Ich glaub die Frage war eher, warum man unter “HEDT” fast nur Gamerkrempel findet. Das war auch bei TR4 schon so. Hedt finden für non-Gaming ist fast unmöglich.

Weil die Mainboards beleuchtet sind, kann man also ausschließlich damit spielen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nozomu
proud2b schrieb:
Weil die Mainboards beleuchtet sind, kann man also ausschließlich damit spielen?
Nein, aber die Qualität der Modelle ist für das was sie kosten seit Jahren ein Witz. Und die meisten sparen lieber RGB und so etwas und nehmen lieber TB , 2,5gbit und eine gescheites Kühlerdesigns mit. Schau dir Mal die x58 Workstation Modelle an, dann verstehst du es
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Die RGB Implementierung kostet aber nur'n Appel und'n Ei, ein Header für paar Cent und die Software ist eh schon da.

Was man bezahlt sind die Komponenten und das Engineering, das ist halt heute aufwendiger als zu x58 Zeiten.

Der Grund warum die X570 so teuer sind ist schließlich auch nicht der Chipsatz oder das Bling Bling (das hat sich ja seit X470 nicht geändert), sondern einfach der Fakt dass eine PCIe 4.0 Zertifizierung höhere Anforderungen hat was die Signalqualität angeht, und das ist nun mal teuer in der Implementierung.

Bei HEDT Boards kommt dazu noch dass es eben kein Massenmarkt ist, entsprechend sind die Produktionskosten schwieriger zu decken, also geht der Einzelpreis nach oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
Stunrise schrieb:
@Kore Ich habe das X299 UD4 Board. Du bist ziemlich sicher auch von den zwei beschriebenen Punkten betroffen. Betreibst du Mesh OC? Falls ja, wirst du beobachten können, dass der Mesh 24/7 mit dem OC-Takt läuft, während er Stock runtertaktet, so wie es sich gehört. Andere User mit deinem HighEnd Board haben selben Fehler berichtet, Gigabyte stellt es nach "Works as intended" hin - nur ist die Argumentation schwer nachvollziehbar, wenn sowohl das Intel Xtreme Tuning Utility, als auch Throttlestop oder Default alle Boards von Asus oder AsRock das problemlos können (Mesh OC mit Idle Modus)

Den Uncore Offset sieht man in meinem Gigabyte Board nichtmal, du kannst mit HWiNFO64 mal den Wert Uncore/SA Offset auslesen. Ich habe das in hwlxx dokumentiert, hier könnte ich mir vorstellen, dass die teureren Platinen das evtl können.
Ob das Mesh runter taktet kann ich tatsächlich nicht sagen. Aber er läuft ja iwie eh immer unter Last und im Performance Mode... in Zukunft weniger weil der R9 viel sparsamer ist.

Muss ich mir mal an sehen aber sonst gibt es nix zu meckern. Außer das man jeden Speicherchannel separat einstellen muss. -.-

Da der ryzen
 
Infolge der radikalen Preissenkung der CPUs, werden sich die Mainboardhersteller wohl schadhaft halten und einen Teil der Preisersparnis abschöpfen wollen.
Die Kunden, die die hohen Intel Preise gewohnt sind, wird das nicht schmerzen, solange der Systempreis nicht steigt.
Ich denke, da wird dann an anderen Stellen geklotzt.
In einem anderen Thread meinte einer, die X299 Boards wären ja viel billiger als die TR4. Die Preise werden sich wohl angleichen, wenn die CPUs beider Hersteller preislich auf gleichem Niveau sind.
Der Markt holt sich so das, was an Kaufkraft vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
RalphS schrieb:
Ich glaub die Frage war eher, warum man unter “HEDT” fast nur Gamerkrempel findet. Das war auch bei TR4 schon so. Hedt finden für non-Gaming ist fast unmöglich.
Kann man mit einem bunten MB nicht arbeiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Weil er IM Gehäuse arbeitet?
Das hört sich für mich nach einem echten Scheißjob an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Nein, weil er ein Fenster genommen hat, und nur auf den Tisch platz findet xD
 
Von Gigabyte kommt mir nichts mehr ins Haus... genauso wie von Asus.
Deren Mainboards sterben wie die Fliegen... NÖ, DANKE!
 
Hatte noch nie ein Mainboard was wie eine Fliege gestorben ist 😂
Eher im Gegenteil, hab GIGABYTE und ASUS stellenweise 24/7 am laufen und keins ist mir bisher im betrieb kaputt gegangen.
Die meisten Defekts die ich in mein Leben schon gesehen habe, stammen vom User selbst. ( falscher Einbau, unsachgemäße Behandlung, krumme Sockel Pins )
 
RalphS schrieb:
Ich glaub die Frage war eher, warum man unter “HEDT” fast nur Gamerkrempel findet. Das war auch bei TR4 schon so. Hedt finden für non-Gaming ist fast unmöglich.
Da schließe ich mich der ursprünglichen Anfrage an: Was soll das? Die Systeme sind für Gamer nicht geeignet, aber andere kaufen den Blingbling nicht.
Bei mir steht noch ein Homeserverupgrade an und es wird einfach nichts draus mangels ordentlicher Mainboards.
Verstehe die Kritik in dem Fall nicht. Das X299X Aorus Master und insbesondere das X299X Designare sind wesentlich zurückhaltender bei der RGB Beleuchtung als frühere X299 Platinen. Das X299X Designare gefällt mir richtig gut, es wirkt sehr edel und hat lediglich auf Höhe des I/O Panels eine dezente Beleuchtung. Weniger ist eben doch mehr!
 
Phasen sind das neu Bullshitbingo bei Hauptplatinen. Wirkungsgrad?!? Egal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .dbs.n
Botcruscher schrieb:
Phasen sind das neu Bullshitbingo bei Hauptplatinen. Wirkungsgrad?!? Egal!
Die Anzahl der Phasen und der Wirkungsgrad haben mal so gar nichts miteinander zu tun ... :rolleyes:
 
Was ich einfach sagen wollte war, dass die Bilder der bunten, teilweise abgedeckten MBs einfach überall "Gaming" schreien, nur ich dachte immer, dass HEDT gar nicht für Gaming ausgelegt ist.

Quasi so, als würde man auf Fußbälle lauter Handball Vereine drucken.

Für mich wirkt das alles wie Bait ffür Leute, denen Budget nicht so wichtig ist und gamen wollen. Dass diese Hardware gar nicht für deren Gebrauch gedacht ist (obwohl es damit natürlich auch sehr gut geht) aber teilweise massive Aufpreise hat, wird damit verschleiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RalphS
RalphS schrieb:
Ich glaub die Frage war eher, warum man unter “HEDT” fast nur Gamerkrempel findet. Das war auch bei TR4 schon so. Hedt finden für non-Gaming ist fast unmöglich.
Da schließe ich mich der ursprünglichen Anfrage an: Was soll das? Die Systeme sind für Gamer nicht geeignet, aber andere kaufen den Blingbling nicht.
Bei mir steht noch ein Homeserverupgrade an und es wird einfach nichts draus mangels ordentlicher Mainboards.

Ist es nicht möglich das du bei Supermicro und Co was passendes findest?
Wenn du natürlich auf ner Gamerseite die Über Gamerhardware/Hersteller berichtet schaust dann findest du genau das auch.
 
Zurück
Oben