News Intel: Neue CPUs und Preissenkungen um bis zu 48%

Neben den Neuvorstellungen und Preisanpassungen hat Intel auch einige Desktop-CPUs aus dem Sortiment entfernt. Dies trifft dem Pentium E7400 und E6300 sowie den Celeron E3200.
sollte das nicht eher Core2Duo E7400 und Intel Pentium Dual Core E6300 heißen? Wäre mir neu, wenn es einen Pentium E7400 gibt
 
Sgt.Speirs schrieb:
Sehr wahrscheinlich denkt Complication an die Zukunft des Sockels bzw. den Nachfolger (Sockel 1155?), dessen CPU's nicht kompatibel mit dem aktuellen Sockel 1156 sein sollen.

Vieleicht meint er aber auch die technischen Schwächen der Lynnfields (1156) im Vergleich zu den Bloomfields (1366):

Lynnfield:
# integrierter Dual Channel DDR3-Speichercontroller; über internen QPI mit 2,4 GHz (19,2 GB/s) angebundener PCIe 2.0-Controller mit 16 Lanes
# Sockel 1156, DMI mit 2,5 GT/s (Vollduplex, max. 10 Gb/s pro Richtung, insgesamt 2 GB/s)

Bloomfield:
# integrierter Triple Channel DDR3-Speichercontroller: Unterstützung bis zu DDR3-1066
# Sockel 1366, QuickPath Interconnect mit 2,4–3,2 GHz (9,6–12,8 GB/s in jede Richtung, bzw. 19,2–25,6 GB/s insgesamt)

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lynnfield#Lynnfield_2
 
Als ob das praxisrelevante Schäwchen wären. Guck in die CB Tests:
Intel Core i7-960, 3,20 GHz, DDR3-1066, Turbo & SMT ein 84,2%
Intel Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo & SMT ein 84,1%
Da ist eher noch der 870 im Vorteil in Bezug auf Performance/Takt.
 
Oh Intel macht jetzt schon Platz für die ganz neuen Pentium,
der nächste ist ja für nächsten Monat angekündigt der Pentium E6800 mit 2x 3333 MHz
und später dann wäre da noch der Pentium E6900 mit 2x 3467 MHz !

frankkl
 
Habe eig auf eine Senkung beim Core i7-860 gehofft.
Aber was ist passiert??
Preis letzte Woche: 225€
Preis jetzt: 240€
:(

Da ist der i7-870 ja jetzt in doppelter Hinsicht attraktiver geworden...

Wobei... wo liegen zwischen den beiden CPUs die Unterschiede? Bin da gerade ein bisschen verpeilt :freak:
Können ja nicht nur die 130MHz sein...
 
aspro schrieb:
Als ob das praxisrelevante Schäwchen wären. Guck in die CB Tests:

Da ist eher noch der 870 im Vorteil in Bezug auf Performance/Takt.


Also ich hab mir auch einen CB-Test angesehen und kann deine Ausführung da nicht ganz nachvollziehen:

Office und Multimedia / PC-Mark Vantage:
Core i7-940, 2,93 GHz, DDR3-1066, Turbo an, SMT an 100%
Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo an, SMT an 90%

Preis-Leistungs-Verhältnis:
Core i7-940, 2,93 GHz, DDR3-1066, Turbo an, SMT an 100%
Core i7-870, 2,93 GHz, DDR3-1333, Turbo an, SMT an 89%

Man muss allerdings dazu sagen, dass der Core i7-870 bei Spielen immer etwas besser abschneidet als der Core i7-940.

https://www.computerbase.de/2009-09...ore-i7-870/37/#abschnitt_preisleistungsrating
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! Der 870er ist die deutlich bessere Wahl als alle 900er von Intel. Denn die 900er sind einfach Server-CPUs im Desktop-Kleid. Und wer diese Performance nicht auch im Dekstop halbwegs nutzt, ist bei den 800ern deutlich besser weil am Ende günstiger und schneller dran.
 
Lohnt sich denn der Aufpreis von i7 860er?
Es sind ja nur 133Mh/z oder?
Und in den Tests hab ich gesehn ist manchmal der i7 860er schneller.
 
@SMKpaladin
Auch beim s1366 ist die Southbridge über DMI angebunden.
Und die Northbridge beim Lynnfield, Clarkdale über QPI, nur ist die Northbridge in der CPU integriert. ;)
 
der i7 970 muss auf 500$ :hammer_alt:

ansonsten können die es für sich behalten.
 
Also Volker, die Überschrift hättest du mal wieder etwas weniger reißerisch wählen können.

bis zu 48 Prozent günstiger? Ganz toll, liegt wohl einfach daran, dass der Preis vorher mehr als übertrieben war. Egal bei der Leistung der CPU? Nein, nicht egal, weil die gleiche CPU mit 133 Mhz weniger schon damals 10 Dollar weniger gekostet hat, als die jetzige mit dem gesenkten Preis...

Vielleicht sollte man sich bei der Überschrift doch eher an dem Gesamtzusammenhang orientieren und nicht an irgend einer Zahl die absolut gar nichts aussagt.

Diese Überschrift entspricht wohl eher der News:

Intel mit Preisanpassungen und Taktupdates
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eggcake
Du hast dir offenbar nur den ersten Satz meines Beitrages durchgelesen, denn unter diesem steht die Erklärung nach der du fragst.

Oder habe ich eine unpassende Wortwohl gewählt? Wäre hier die Bezeichnung "Intel Hypende Überschrift" besser?

Die Prozentangabe in der Überschrift ist genau so bescheuert wie diese Werbung von Rabattaktionen, wo die Händler zuerst einen eindeutig zu hohen Preis drauf schreiben, diesen dann durchstreichen und "Rabat bis zu 60 Prozent" schreien.

Der Newstext ist aber im Vergleich zur verlinkten News auch mehr "pro Intel" und ein wenig blauäugig. Hier wird einfach ein Preisaufschlag von 9 Dollar für 133 MHz beim Core i7 760 unter den Tisch gekehrt. Intels Strategie mit dem sehr kleinen Preisaufschlag geht hier also super beim Redakteuer auf, er nimmt sie nicht wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
War mehr als angemessen.Ich hab mich ohnehin schon immer gefragt warum man für einige CPUs einfach 200€ mehr zahlt ohne freien Multi und ohne nennenswerte Mehrleistung.

Aber v.a. ist jetzt doch Raum da den i7 970 in die neue leere Preisregion zu verschieben, vorrausgesetzt das lohnt sich für Intel, weil das wären ja immerhin 200-300€ Preissenkung(~850->500)aber dann würden auch Leute den 970 kaufen. Im Moment ist komischer Weise eine X-Treme Edition attraktiver als die normale Version also wäre eine Preissenkung realistisch.

@SMKpaladin

Den QPI Takt kann man ohne weiteres im BIOS erhöhen und das Tripple Channel arg viel ausmacht bezweifle ich.
 
Der 970 ist doch jetzt gerade erst auf den Markt gekommen, da wirds sich vorerst nichts am Preis ändern. Aber wozu wollte Intel auch?! Intels Quads kommen locker mit AMDs Hexacores mit. Intels Hexacores laufen so quasi ohne Konkurrenz, so erklärt sich dann auch der Preis. War ja genauso beim 870. Monatelang ohne Konkurrenz und so konnte man sich die 133 MHz Mehrtakt vergolden lassen, gibt ja genug Dumme auf der Welt, die es dann trotzdem kaufen. Kaum ist Konkurrenz da, halbiert sich der Preis fast. Umso wichtiger ist es, dass AMD dran bleibt.
 
wenn ich mich nicht irre, dann sollte der i7 950 von 500€ auf 284€~ fallen,
dies kann ich jetzt nicht mehr an den Preislisten entnehmen,
wird also jetzt statt beim 950, bei der 870 der Preis gesenkt oder doch bei beiden.. ?
 
Zurück
Oben