News Microsoft verkauft Windows XP nun bis 2010

ja IPv6 brauchen doch wohl eh höchstens <1% zumindest im moment.

64bit ist ganz net, aber das mein vista mir dort dann verweigert nicht signierte treiber zu installieren macht den vorteil wieder zu nichte.

und kommt mir jetzt nicht damit das das ein vorteil ist, es ist mein rechner und mein betriebssystem da will ich entscheiden was ich mache ob es nun für daus vernünftig ist oder nicht, hab ja nichts gegen den mechanismus aber wenn man ihn nicht abschalten kann hab ich was dagegen.
 
@DVD_:
Also IPv6 gibt es doch auch bei Windows XP. Ich kann es ganz normal wie jedes andere Protokoll auch in meiner Netzwerkumgebung installieren.
AHCI ist mit entsprechenden Herstellertreibern auch möglich.
DX10 brauche ich nicht, DX9.0c reicht mir.


Microsoft hat einfach den Fehler gemacht, dass sie keine RICHTIGE abgespeckte Version von Vista auf den Markt gebracht haben. Vista hat so viele Features mehr im Vergleich zu XP, welche ich aber gar nicht brauch. Leider sind die den ganzen Tag aktiviert und amchen was sie wollen hinter meinem Rücken.
 
@ blackiwid

1. Ob OpenGL auf Vista langsamer oder schneller läuft hat absolut nichts mit dem System selbst zu tun. Vista hat ein neues Treibermodell, für das die Hersteller ihre OpenGL-treiber (ohne die auf XP auch nichts läuft) neu schreiben mussten, das gilt aber für jedes andere System genauso und wenn ich mir die openGL-Performanbce von ATI-Karten auf Linux anschaue sage ich ja auch nicht, Linux wäre scheiße, weil die Linux-OpenGL-Treiber von ATI scheiße sind. (und bei Linux-ATI reden wir ncihgt, wie bei Vista, vonb 5% Leistungsverlust im Vgl. zu XP, sondern von ca. 60% oä.)

2. Wieso soll das nicht wichtig sein? Die Festplatte ist durch das Geratter da nicht blockiert, ein zugriff für etwas, das du da aktiv auslöst kann sofort erfolgen, weil das, was da mit niedriger Priorität rattert dann eben für den Moment poausiert wird.

4. 2000 war für Homies zu teuer, deswegen gabs da viel weniger Nörgler - schau dir an, seit wann über Mac genörgelt wird, auch erst, seit Mac im Massenmarkt mitmischt.

7 Ein kumpel von mir hats definitiv gemac ht, also von XP auf 2000 runtergewechselt - alle anderen blieben damals ewig bei 98.

blackiwid schrieb:
Für die meisten vorallem Firmen oder auch Daus, war doch ein update von windows 95/98/me auf windows2000/xp ein segen, bei vista ist das nicht so.
Für die meisten Unternehmen gab es einen Wechsel von NT4 auf 2000 - ME hat bei unternehmen noch nien was zu suchen gehabt und wenn man sich mal alte Win95-TV-Werbespots anschaut, wird dort klar vermittelt, dass Win9x nur für zu Hause ist. Wir haben im Betrieb zwar auch PCs mit WIN9X, aber dort läuft nur eine einzige Anwendung drauf und wenn die beim Absturz das gesamte System mitreißt, spielt das keine Rolle, weil diese eine Anwendung auf diesen PC das einzige ist, was zählt. Ich habe in meiner BW-Zeit beim Bund 2002 keinen einzigen PC gesehen, auf dem nicht NT4 lief - da war 2000 schon drei Jahre auf dem Markt. Deswegen finde ich es völlig normal, dass das jetzt beim Wechsel auf Vista ähnlich lange dauert.

blackiwid schrieb:
ja IPv6 brauchen doch wohl eh höchstens <1% zumindest im moment.
IPv6 brauchen alle Asiaten, alle Südamerikaner und alle Afrikaner, weil die, wegen der Nordhalbkugelhortung der IPv4-Adressen tatsächlich bereits heute viel zu wenige Adressen haben. Wie viele Japaner, Koreaner, Chinesen usw. zählöen zum Markt der ULCPC?

Und wozu man nicht signierte Treiber braucht, verstehe ich nun auch nicht. Ext2 IFS läuft bei mir auf Vista64 super, der Treiber ist halt auch signiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso mein XP hat schon lange vor Vista IPv6.
Einfach unter Netzwerkkarte -> Eigenschaften --> Installieren --> Protokoll
Das ist schon das etliche Male das ich dieses angebliche Manko bei XP höre.

Vista ist gut und ebenbürtig, aber leider nur auf potenter Hardware.
 
Ein Freund von mir hat sich nen eeePC gekauft (mit Linux), und ist bis heute zufrieden damit. Er hat auch mal spaßhalber XP drauf installiert, das hat aber auf dem eeePC nicht so ne gute Figur gemacht. XP ist ein gutes System, aber auf Mini-Notebooks macht Lniux anscheinend mehr Sinn, da hat man auch keine Treiberprobleme *an die Versuche Linux auf meinem PC zu nutzen zurückdenk*
 
@ blackiwid

Jetzt gib zu das du etwas dazugelernt hast , auf Dauer macht sich das nicht gut wenn man immer wieder diesselben falschen Sachen herschreibt und sich dann der Kritik anderer aussetzen muss ;)
 
@ Sepheta

Windows XP unterstützt kein DHCP bei IPv6 - deswegen hatten bei diesem IPv6-Aktionstreffen letzte oder vorletzte Woche aucch alle mit XP nen unschönen Umweg über Zusatzsoftware, die dann auch erst mit nem Patch funktionierte, zu gehen. XP bei IPv6 ist ziemliches Gefrickel, ganz sicher nichts für Leute, die nen EeePC kaufen.

heise news schrieb:
XP beherrscht kein IPv6-DHCP. Die Adresse eines IPv6-DNS-Servers ließ sich zwar von Hand eintragen, doch der XP-DNS-Client spricht selbst nur IPv4. Ein lokal auf jeder XP-Maschine installierter BIND-Nameserver sollte hier helfen. XP sprach BIND per IPv4 an, der Nameserver schickte seine Anfragen aber per IPv6 nach draußen – doch das funktionierte erst nach einem Patch für BIND.
Quelle

P.S.
IPv6 wird allerdings erst internetstandard werden können, wenn XP einen verschwindenden marktanteil haben wird - und da haben wir dann auch wieder ein problem durch die weitere Vermarktung von XP. Deswegen ja auch die Forderungen von den geräteherstellern, die fordern nämlich ua. einen echten, vollständigen IPv6-Stack für XP. Was MS aber kaum umsetzen wirtd, denn den XP-IP-Stack überarbeiten lohnt nicht und den NT6-IP-Stack nach NT5 zurückportieren würde alle meckern lassen, die aktuell über den NT6-IP-Stack meckern, weil der "nicht so ausgereift" ist, wie der uralte, kaputtgepflegte IP-Stack in NT5, der seit NT3 evolutioniert wurde.

Die hersteller wünschen sich ein Win-Äquivalent zu Linux 2.4, aber sowas funktioniert möglicherweise nur in der FLOSS-Welt.

P.P.S.
und was würde es denn uns Kunden schaden, wenn EeePC-User bis in alle Ewigkeit auf Linux umsteigen müssten? Also mir als langjährigem Linux-User gefällt diese Situation ausgesprochen. Man muss sich eben klar machen, dass ein aktuelles XP mit .Net (für die Anwendungskompatibilität, wegen der man Windows einsetzt, unverzichtbar) und pipapo bereits für die Playstation 3 zu fett ist, genau wie ein komplettes KDE. (weswegen Enlightenment dort auch die Standardschnittstelle ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den regulären Markt sieht Microsoft Windows Vista als erfolgreiche Option an. So sei das Betriebssystem bisher schon über 100 Millionen Mal verkauft worden und damit das erfolgreichste Microsoft-Betriebssystem überhaupt.
Ja, wenn OEM PCs nur in Verbindung mit Windows Vista verkauft werden dürfen, dann wundert mich das ja nicht.

Ein Freund von mir hat einen PC von HP erworben (nicht auf meine Empfehlung!), wo nur die Recovery Version von Vista beiliegt. Er konnte sich nach Monaten noch immer nicht mit Vista anfreunden, wodurch ich ihn wieder XP installiert habe. Problem: Es liegen für dieses (Vernietete) Gerät ausschließlich Vista Treiber vor (Kein Sound & Netzwerk). Auch die Nvidia Seite spuckt keine Treiber für das verbaute Board aus (Asus M2N68-LA). Nur Vista.

So kann man die Kunden auch dazu zwingen auf Vista umzusteigen. Egal, heute werd ich den Verkäufer mit meinem Anwalt drohen, wenn er mir keine CD mit XP Treibern fertig macht (er weigert sich). Mal sehen was passiert. :rolleyes:

OEM-Partner können den Vista-Vorgänger nunmehr bis 2010 mit neuen PCs bündeln, allerdings nur mit Ultra-Low-Cost-Geräten...Der neue Stichtag für den Erwerb von neuen Windows-XP-Lizenzen ist der 30. Juni 2010. Bis zu diesem Tag können Hersteller von „Ultra-Low-Cost-PCs“ (ULCPCs) Die Home-Version von Windows XP bei Microsoft erwerben.
Seid wann läuft Windows XP auf "ULPCs"? Selbst auf einem Athlon 1Ghz mit 512MB Ram zerrt die Kiste an den Nervenzellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sentionline

Ist doch fast dasselbe als würdest du den Verkäufer zwingen Linux auf der Kiste mit allen pi pa po draufzumachen, das Gerät ist sicher nicht für XP zertifiziert und somit hast du keine rechtliche Handhabe . Die gerichtlichen Kosten trägst du selbst , viel Spass.

So kann man die Kunden auch dazu zwingen auf Vista umzusteigen.
Tja , man kann sich ja vorher auch kundig machen ob XP oder z.b. Linux mit allen Schikanen läuft , wer nicht lesen kann muss eben fühlen sagt man so.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol @voyager was hab ich den zugelernt?

@mountwalker

ipv6 gut das das in asien schon aktuell ist weiß ich nicht, aber glaub ich euch ja, aber wie schon geschrieben gibts das auch für xp also kein grund für vista.

zu opengl, was juckt mich das warum es langsamer ist es wurde auf jeden fall langsamer und ich weiß als softwareentwickler das das nicht zwangsmäsig so sein muss ist doch lächerlich, da könnt ihr mir mit treibermodell oder sonstwas kommen dann hat microsoft halt ein beschissenes treibermodell oder eben eines das bewusst directx nicht einschränkt aber dafür opengl schon.

bei den ati-treibern unter linux seit ihr wohl auch noch auf dem stand von vor nem halben/ganzen jahr, das ist schon lnäger nicht mehr so:
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=897&num=3

zu festplatte es gibt einfache gründe dagegen ein wichtiger es nervt mich (lärm), 2. weiß nicht ob das so gut ist wenn die platte ständig beschäftigt ist denk sie geht dann auch schneller kaputt.

zu 2000, ja gut geschenkt windows 2000 ohne service pack war dann halt auch scheisse ist das ein grund warum vista auch scheisse sein darf, bzw warum ichs nicht kritisieren darf bzw das die kritik viel schärfer ist und damals war windows auch im massenmarkt. Und es ist nunmal so das sich xp schneller durchgesetzt hat wie vista die blosen absoluten verkaufszahlen sagen da halt nicht viel aus wenn der gesamtmarkt in der zeit um den faktor 2 gestiegen ist aber die verkäufe nur um 10% im vergleich zu xp. lassen wir den fakt mal beiseite das viele privatanwender damals schon windows 2000 genutzt haben und das ich niemanden kenne der windows 2003 privat nutzt.

7. hab ja nicht gesagt das es niemand gemacht hat aber die daus haben damals nicht darauf bestanden das man jemand von ihrem komplett system windows xp löscht und 2000 dafür kostenlos haben möchte, gut vielleicht ein paar verrückte die unbedingt win98 wieder haben wollten aber der ausmas ist einfach nicht der gleiche das könnt ihr nicht bestreiten.

k hätte winNT noch mit aufnehmen sollen in den vergleich geschenkt.

wozu braucht man unsignierte treiber hast du mal ati tray tools versucht zu installieren bzw zu benutzen? dann weißt warum. das ist nur ein punkt der mir über den weg gekommen ist gibt sicher noch andere.
 
@Sentionline

Wenn Soundchip und Lanchip so Neu oder Speziell sind das es darauf keine separaten XP Treiber gibt musst du Wen fragen ? Nein nicht Bill Gates...

@blackiwid
Ich gewinne eher den Eindruck das dich die ganze Sachlage , die MountWalker vorgetragen hat garnicht so sehr interessiert .
wozu braucht man unsignierte treiber hast du mal ati tray tools versucht
Ist ATI Tray Tools offiziell Vista64bit tauglich ? Wenn Ja darfst du dich beschweren.
 
@ blackiwid

Ich bin mit Voyagers letztem Beitrag einer Meinung - ich habe in Beitrag 47 bereits eindeutig belegt, dass IPv6 auf Xp eben nicht zählt, auch wenn man da ein IPv6-Paket installieren kann - das nutzt mir eben nichts, wenn der XP-DNS-Server trotzdem ausschließlich IPv4 spricht.

Wie viele Jahre hat es gedauert, bis ATI mal einen OGL-Treiber hatte, der mit der Performance des Windows-Treibers mithalten kann? Oh mann, da muss ja Linux noch viel schlechter sein als Vista, weil die Treiberentwicklung da länger gedauert hat, oder wie soll ich das verstehen? :D

Und was Win2000 mit massenmarkt zu tun gehabt haben soll, obwohl es dreimal so viel kostete, wie 9x oder später XP, weiß ich auch nicht. 2000 wurde Massenmarkt, als die Preise nach Erscheinen von Server 2003 auf XP-Nivau fielen, als XP-SP1 bereirts raus war. Wer vorher zu hause ein 2000 hatte, hatte es idR. illegal und ist für Erfolg des OS irrelevant. Schön, dass "Windows" Massenmarkt war, Windows war aber nunmal nicht gleich Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kazeptanz von Vista ist recht gering. Vor allem in Unternehmen.
Ehe diese dann zu Linux / OS X wechseln dreht man doch aus Sicht von MS denen ein altes XP an.

Nachvollziehbare Entscheidung, die auch zeigt wie wenig MS von Vista überzeugt ist.
 
Was Microsoft da macht hat mit unternehmen absolut gar nichts zu tun, da in Unternehmen keine EeePC oder Clasmate PC oder OLPC eingesetzt werden, für die Windows XP über dieses Jahr hinaus verkauft wird. Und Unternehmen waren eben bei keinem Win_Wechsel zuvor schneller auf ein neues WinSystem umgestiegen, als sie es jetzt tun.

Dass der Consumer-Markt so mschleppend umsteigt ist eben Psychologie - genauso, wie ein Hype Produktverkäufe fördern kann, kann ein hype auch produktverkäufe verhindern. Im Moment ist es Hype Vista scheiße zu finden und dann reicht es, dass man jetzt ganz aktuell durch XP keinen nachteil hat um bei der Neuanschaffung eines PC das alte XP vorzuziehen - der Bauch ist durch den aktuellen hype eben gegen vista und eher auf XP gestimmt und der Bauch trifft Entscheidungen, nicht der Verstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
guter schritt, absolut logisch und nachvollziehbar, leider aber sehr inkonsequent. Klar das MS vista durchboxen will, ansonsten hätten sie XP wohl für alle freigegeben. Und grade die beliebten 500€ laptop fallen wohl nicht mehr in die ultra low klasse, sind aber trotzdem heilos überfordert mit vista...
Auch die meisten firmen PCs packen vista nicht, celeron und pentium X lassen grüßen...

Vista lässt sich erst halbwegs akzeptabel ab 3GHz C2D mit 2GB RAM einsetzen und erreicht selbst da nur die geschwindigkeit eines XP auf einem kleinen P4.

Ich hoffe mal das XP uns noch lange erhalten bleibt :)
 
Ich habe gestern Abend wieder mein gutes altes XP drauf gemacht, erst wenn ich meinen Rechner auf Solid disk umrüste denke ich mal wieder an VISTA64 . Der andauernde zugriff auf die platten geht mir sowas von auf die nerven selbst wenn ich am TF2 zocken bin rattern die ganze zeit meine platten. Und die reine Vista64 installation benötigt 32 GB auf meiner platte also blank ohne alles.

Und von meinen 8 GB Ram waren alleine unter Windows ständig 1,5 GB benutzt was ich schon sehr krass finde.

Mein XP ist wie mein WIN98SE was besseres war bis jetzt nicht auf dem Markt ok auser Win2000 mit allen updates.
 
@ wazzup

Vista Beta 2 bis vista RC2 v5744 ließen sich bei mir auf nem Athlon XP 2400+, einem GiB RAM und einer Radeon 9700 hervorragend verwenden. Einen Core2Duo mit 3GHz braucht man für Vista nicht.
 
@Zock

Der andauernde zugriff auf die platten geht mir sowas von auf die nerven selbst wenn ich am TF2 zocken bin rattern die ganze zeit meine platten.
Du weisst aber schon das du dich damit selbst in ein schlechtes Licht rückst wenn du nicht wusstest warum das "raddert" und hinterher meinst das sei normal gewesen , weil so wie du das beschreibst ist es eben nicht normal. Und wenn du jetzt noch meinst du bist bei einem anderen OS besser aufgehoben unterstreichst du ja nur deine Unwissenheit Resignation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben