News Nubia RedMagic 6 (Pro): Gaming-Smartphones mit bis zu 18 GB RAM und 165 Hz

Sehr geil, mein Candy Crush Marathon steht an, da wird das ein Fest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
tomgit schrieb:
Es gibt schon leistungshungrigere Spiele auf Smartphones, z.B. Ark, aber auch mehr als 60FPS bei den meisten "normalen" Spielen rauszuholen benötigt einiges an Leistung. PUBG Mobile kracht auch gerne auf 30 FPS bei Mittelklassesmartphones herab. Außerdem gibt es auch inzwischen League of Legends auf Smartphones, bald kommt auch ein Battle Royale im FF7 Universum auf den Markt. Gibt also durchaus einen Markt für die Spiele und, wie halt bei PC-Spielen auch, einen Markt für Spieler, die gerne bessere Grafik und höhere Framerate genießen wollen.

Ansonsten würde mich bei dem Smartphone eher interessieren, wie es Nubia (bzw. ZTE) mit den Updates so handhabt
Ich muss jetzt wirklich nachfragen. Wie kommt man auch nur auf die Idee, solche Titel ernsthaft auf einem Smartphone zu spielen? Ich möchte gerne meine Vorurteile ausmerzen - die Titelauswahl deutet schon auf eine gewisse bildungsferne Schicht hin - aber dafür kaufen sich die Doofen dann noch Hardware in einer solchen Preis und Leistungsklasse? Jetzt ernsthaft? Ich habe mittlerweile nicht mal mehr Mitleid mit solch einer Gesellschaft...
 
Kupfer-Heatpipes und eine aktive Belüftung mittels eines bis zu 20.000 Umdrehungen pro Minute schnellen Lüfter sollen die Gaming-Boliden und vor allem das SoC in einem günstigen Temperaturbereich halten.
Gibt es da Gehörschutz dazu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo und -=[CrysiS]=-
Jockel0815 schrieb:
Wo sind die fetten Games? Wie heissen die?

Ein paar Beispiele:
  • Yeager (Monster Hunter Klon)
  • Blade & Soul 2
  • Life is Strange Mobile
  • Galaxy on Fire 3
  • Evolution 2
Anime (CShader) Style:
  • Genshin Impact (Zelda Like mit co-op)
  • My Hero Academia
  • Honkai Impact (Open World Part)
Natürlich braucht keines davon 18GB RAM, aber genrell werden die Games immer GPU lastiger. Mein Snapdragon 855 schafft die meisten nur auf mittel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4l, fullnewb, DoS007 und 3 andere
Jockel0815 schrieb:
Wo sind die fetten Games? Wie heissen die? Darf ruhig auch Geld kosten - so f2p Müll will niemand.
Um mal die auf meinem Android-Tablet installierten zu nennen:
Baldur's Gate 2, Castlevania Symphony of the Night, Chrono Trigger, Don't Starve, GTA San Andreas, Monster Hunter Stories, Neverwinter Knights, Planescape Torment, Secret of Mana, Teamfight Tactics (LoL), Titan Quest, XCom Enemy Within.
Hm, könnte sein, dass da der ein oder andere Port mit dabei ist :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bhaal3010 und justFlow
Wie halten uns an PCs fest wie unsere Vorgänger an den Schreibmaschinen. Gott ich werde alt 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ichthys, Floxxwhite, r4l und 10 andere
meanwhile komm ich mit 6gb ram und nen snapdragon 730 wohl noch 5jahre aus.
keine ahnung, gaming am smartphone ist doch ultra langweilig und fummelig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson und Gesualdo
Ein Lüfter mit 20000 U/min?
Fliegt es weg wenn ich es loslasse?
Und ist ein Gehörschutz inklusive?

Aber mal im Ernst, so kleine hochdrehende Lüfter sterben meist recht schnell. Würde mir sowas niemals kaufen.
 
Jockel0815 schrieb:
Ich muss jetzt wirklich nachfragen. Wie kommt man auch nur auf die Idee, solche Titel ernsthaft auf einem Smartphone zu spielen? Ich möchte gerne meine Vorurteile ausmerzen - die Titelauswahl deutet schon auf eine gewisse bildungsferne Schicht hin - aber dafür kaufen sich die Doofen dann noch Hardware in einer solchen Preis und Leistungsklasse? Jetzt ernsthaft? Ich habe mittlerweile nicht mal mehr Mitleid mit solch einer Gesellschaft...
Tolles Vorurteil.

Tatsächlich ist die Beliebtheit gerade in Japan, Süd Korea und China groß - also allesamt Nationen, wo Gaming zwar eine beliebte Abwechslung darstellt, aber zeitgleich der gesellschaftliche Druck derart massiv ist, dass die meiste Zeit des Tages mit Schulen und Pendeln verbracht wird. Gerade in Japan florierte der Mobile Gaming Markt wie sonst nirgends, entsprechend halt auch nicht verwunderlich, dass gerade dort Handheld-Konsolen ihren Ursprung fanden (und eigentlich auch ebenso wenig verwunderlich, dass es von vielen Notebook-Herstellern meist besonders für den japanischen Markt zugeschnittene (Busisness-)Notebooks mit mehr Leistung bei kleinerer Größe gab). Beispielsweise war die PS Vita bis zur endgültigen Einstellung in Japan so beliebt, dass noch Jahre nach dem de facto Vermarktungsende im Westen noch Special Editions in Japan den Weg auf den Markt fanden.

Japan pionierte auch den Smartphone-Gamingmarkt, etwa Square brachte für den Final Fantasy 7 Film Handyspiele dort auf den Markt oder bot auch spezielle Portierungen von anderen Titeln an.

Ein Markt, der 22 Milliarden Dollar alleine im Q4 2020 umgesetzt hat, wird entsprechend auch mit spezieller Hardware bedient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: felixlein, Niko-P, fox40phil und 3 andere
maxpayne80 schrieb:
mehr Ram als die meisten ( ? ) Laptops, und soviel SSD wie die meisten gängigen Geräte dieser Art :D

Na gut ... wenn es denn Spaß macht, für mich ist Spielen auf so einem Minigerät purer Masochismus, und dafür auch noch entsprechend Geld in die Hand zu nehmen erhöht den Schmerzfaktor bis zur Sägekettenfesselung :D

Aber gut, bin wohl zu alt für den Kram ... interessant welch ein Aufwand getrieben wird, scheint ja ein Markt da zu sein.
Mit passendem Controller ist es doch vergleichbar mit einer Switch. Es gibt auch durchaus interessante und spannende Spiele, welche sich nicht mit Mikro-Transaktionen finanzieren müssen.
 
Es mag durchaus Leute geben die mehr auf dem Smartphone spielen aber ich konnte mich damit nie anfreunden. Fummelig, klein und nach 20 Minuten kriege ich eine Nackenstarre. 😅
Aber jeder wie er mag, ich möchte es hier nicht schlecht reden. Ich sehe in den Öffis durchaus viele die Spielen auf dem Handy, auch AR Spiele sind ja angesagt (oder mittlerweile nicht mehr?).

Die Meisten Spiele die mich interessieren und die hier genannt wurden gibt es auch für einen PC. Baldur's Gate 2 oder Titan Quest usw. Diese Spiele laufen bestimmt auch auf einem Laptop der nicht mehr kostet als dieses oder ein vergleichbares Smartphone und die Spiele lassen sich bestimmt auf dem Laptop besser Spielen.

Ich habe mir vor zwei Wochen ein GalaxyTab S7 gekauft und dachte auch "Yea jetzt habe ich ein richtig leistungsfähiges Tablet mit dem ich auch mal spielen kann". Komme aber zu dem Schluss spielen auf dem Tablet mach nicht wirklich Spaß. Selbst RetroArch nutze ich lieber auf einen Laptop oder Pi. Für mich habe ich festgestellt hätte es bestimmt auch ein GalaxyTab A7 getan. Nu ist zuspät... naja der S-Pen ist super 😁😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: real_vader999
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxpayne80
Die Entwicklung ist überaus beängstigend und geht in die total falsche Richtung. Die Ressourcen sind begrenzt und werden dermaßen verschwendet. Immer mehr Müll überflutet die Welt und die Konsumenten sind darauf trainiert, das auch noch zu begrüßen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ichthys und Gesualdo
SV3N schrieb:
In China finden speziell auf Gaming ausgerichtete Smartphones reißenden Absatz, weshalb der Schritt wirtschaftlich absolut nachvollziehbar ist.

Die kontinentalen Märkte und das Denken der Verbrauer ist oft sehr verschieden. In Bus und Bahn ist mir bislang auch niemand ins Auge gefallen, der ein Razer Phone oder Asus ROG Telefon verwendet hätte. Was meiner Meinung nach nicht an den Preisen liegt, wenn man sich die ganzen teuren iPhones, etc. ansieht.

Da wäre es mal interessant, ob sich diese Telefone in Asien auch gut verkaufen und wie das in den USA aussieht.
 
Jockel0815 schrieb:
Ich muss jetzt wirklich nachfragen. Wie kommt man auch nur auf die Idee, solche Titel ernsthaft auf einem Smartphone zu spielen? Ich möchte gerne meine Vorurteile ausmerzen - die Titelauswahl deutet schon auf eine gewisse bildungsferne Schicht hin - aber dafür kaufen sich die Doofen dann noch Hardware in einer solchen Preis und Leistungsklasse? Jetzt ernsthaft? Ich habe mittlerweile nicht mal mehr Mitleid mit solch einer Gesellschaft...

Gibst vor deinen Vorurteilen entgegenkommen zu wollen und im selben Atemzug bezeichnest du Menschen mit anderen Interessen als „doof“. Weißt du was noch bildungsfern ist? Sich von seinen eigenen Emotionen in nur drei Sätzen entlarven zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ichthys, felixlein, krsp13 und 6 andere
Jockel0815 schrieb:
Ich muss jetzt wirklich nachfragen. Wie kommt man auch nur auf die Idee, solche Titel ernsthaft auf einem Smartphone zu spielen? Ich möchte gerne meine Vorurteile ausmerzen - die Titelauswahl deutet schon auf eine gewisse bildungsferne Schicht hin - aber dafür kaufen sich die Doofen dann noch Hardware in einer solchen Preis und Leistungsklasse? Jetzt ernsthaft? Ich habe mittlerweile nicht mal mehr Mitleid mit solch einer Gesellschaft...

bildungsfern & weltfremd, da kann man sogar mitleid mit dem user haben :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teralios, Palomino und LamaMitHut
Was soll diese Verarsche mit more, more RAM? Die Smartphones halten weder länger noch sind sie für so eine Nutzung ausgelegt, eben wegen Akkulaufzeit. Hirn frisst die Vernunft und zurück bleibt nicht mal ein Tier mit Gehirn sondern ein Neandertaler
 
Zurück
Oben