News Samsung neue Nummer eins bei Smartphones

Lapje schrieb:
@live@1
Machs wie ich und setz ihn auf die Ignore-Liste...

Das erklärt natürlich warum ich keine Antwort bekomme, warum er sich anmaßt behaupten zu können, dass jede Nutzung eines iPhones im öffentlichen Raum Angeberei ist und jede Nutzung eines Androiden im öffentlichen Raum völlig akzeptabel ist...

http://www.youtube.com/watch?v=I-eCX8guIVM
 
B3ttWuR5tNapAlm schrieb:
Naja,

abwarten wie es nächstes Quartal wieder aussieht. Apple dürfte wieder ganz klar führen, wobei knappe 60% des gesamten Gewinns mit "nur" 15% des Marktes ist schon ne Ansage wo sich jeder andere nur neidisch dahinter stellt und vermutlich weint^^

SILen(e schrieb:
Samsung verkauft 40% mehr Geräte als Apple, erreicht damit aber nur 45% des Gewinns von Apple.

"Android is winning".

Du zahlst wohl gerne für weniger mehr. Echt lächerlich, das Unternehmen was nun am meisten Gewinn macht ist das beste aus Kundensicht (wir sind Kunden und keine Stakeholder) oder wie?
 
MUnicorn schrieb:
Versucht es mit guten Produkten zu vernünftigen Preisen.
Das iPhone ist doch ein wunderbares Gerät, nur der Preis, naja. ;)

McDaniel-77 schrieb:
...wobei diese Handys eigentlich alle rausgeschmissenes Geld sind. Als neulich berichtet wurde, dass ein iPhone 4S aus Einzelteilen zusammengebaut umgerechnet rund 137 Euro kostet und für über 600 Euro verkauft wird, fragt man sich schon.

Das Galaxy S2, ein nobles HTC oder iPhone 4S für 199 Euro ohne Vertrag wäre ein realistischer Preis, alles andere ist Wucher.
Nun, da du dich ja so gut auszukennen scheinst, erläutere und doch bitte einmal die Preiszusammensetzung (mit Quellen).

@topic: Verdient.
 
Techlogi schrieb:
Nun, da du dich ja so gut auszukennen scheinst, erläutere und doch bitte einmal die Preiszusammensetzung (mit Quellen).

Die reine Herstellung eines iPhone 4s (Materialkosten) betragen 139$
Aber da Apple viel Geld in Marketing etc steckt.. das wird auch bezahlt
 
Trotzdem machen die pro iPhone bestimmt die Hälfte des Preises als Gewinn.
 
MUnicorn schrieb:
Ups da haben doch die ganzen lächerlichen Klagen von Apple nicht funktioniert :lol:

also die Konkurenz wegzuklagen funktioniert schon mal nicht so richtig. Versucht es mit guten Produkten zu vernünftigen Preisen.

Da das eine Apple News ist sei gleich dazu gesagt, ich wollte keinen religösen Krieg mit dem heiligen Apfel auslösen !! Danke
Du bringst einen provizierenden, undifferenzierten (und in meinen Augen mit teils falschen Fakten versehen), sarkastischen und deutlich Fanboy anmutenden Post und willst kein Gebashe? Wieso fängst du dann mit der Basherei an frag ich mich da....

McDaniel-77 schrieb:
Wenn mein uraltes HTC MDA den Geist aufgibt, hole ich mir vielleicht das Galaxy S2,...

...wobei diese Handys eigentlich alle rausgeschmissenes Geld sind. Als neulich berichtet wurde, dass ein iPhone 4S aus Einzelteilen zusammengebaut umgerechnet rund 137 Euro kostet und für über 600 Euro verkauft wird, fragt man sich schon.

Das Galaxy S2, ein nobles HTC oder iPhone 4S für 199 Euro ohne Vertrag wäre ein realistischer Preis, alles andere ist Wucher.

McDaniel-77
Sicher, die Entwicklung des iPhone war auch umsonst (bevor hier wieder einer mit dem Chip von Samsung kommt, Samsung FERTIGT den nur, die Entwicklung des Designs hat Apple selbst übernommen). Service braucht natürlich niemand, iTunes hat sich auch von selbst entwickelt. Verwaltung in so einem Unternehmen fällt nicht an, Gebäude säubern und heizen sich von selbst, die Server für iCloud gabs Geschenkt und eine Stromflatrate für 50€/Jahrhundert gleich noch obendrauf....
Zudem muss ein Unternehmen auch noch was Gewinn machen um zu existieren.
Also nimm mal dein Apple Bashing Brille ab und denk logisch. Für 199€ bei 137€ Einzelteilpreisen kann das nicht gehen.

Wobei ich keineswegs sage, dass Apples Preis am Limit ist. Ja sie fahren heftige Gewinnmargen. Aber: Who cares? Ein Produkt wird so teuer verkauft wie der Markt bereit ist dafür zu bezahlen. Wie man an den Stückzahlen des iPhone sieht, ist dies der Fall. Warum sollte Apple die Preise also senken?

Lapje schrieb:
Was auch daran liegt dass Samsung-Nutzer es nicht nötig haben ständig mit ihren Geräten rumzufuchteln. Nur weil diese ihre GEräte ständig zeigen sagt das nichts über die aus, die ihre Geräteeinfach in der Jackentasche mit sich führen...


Wieso schwachsinnig? Wer hindert denn Apple daran mehr verschiedene Geräte herzustellen? Wenn Sie nur auf 1-2 Pferde setzen ist dass doch ihre eigene Schuld...
Ich glaube eher, es liegt einfach am Design des iPhones. Es fällt einem eher auf als ein Samsung o.ä., weil es nur 1 Design gibt das man sich merken muss. Wenn man sie bei irgendjemand im Vorbeigehen sieht, sehen die HTC's Samsungs etc. alle recht gleich aus. ein iPhone (besonders in Weiß) sticht da sofort raus und man nimmt es war. Deshalb hat man den subjektiven Eindruck es gäbe viel mehr iPhones als alles andere.

Was Apples schmale Produktlinie angeht, klar sollten sie hier mit verglichen werden. Und das Apple mit 3 Geräten (von denen nur 1 beworben wird) einen so hohen Anteil an den Smartphoneverkäufen hat, ist eine unglaublich gute Leistung. Besonders, weil es ums Premiumsegment geht und normalerweise die breite Masse der Verkäufe in den unteren Preissegmenten zu finden ist.
 
Habe nie was gegenteiliges behauptet?
 
BestPower²TDP schrieb:
also ich selbst kenne bada nicht ernsthaft habe aber von vielen die es haben oder hatten bereits gehört dass sie damit mehr oder weniger unzufrieden sind...man bekommt viel fürs geld, korrekt aber apps fehlen zu hauf (stichwort ökosystem) und eine richtig gute entwicklung sehe ich hier auch nicht. Auch wenn ich zufriedenheitsumfragen anschaue rangieren die waves oft sehr weit unten.
Gerade die unzufriedenheit und dass sich bei dei den apps scheinbar nicht so viel tut empfehle ich auch bada geräte eigentlich nicht mehr - und das ohne dass ich selbst das system nicht mal bewerte ;)
 
nüchtern betrachtet überrscht die Statistik kein Stück...viele haben auf das iPhone 5 (was ein 4S wurde) gewartet..... das 4te Quartal wird da "etwas" anders aussehen ;)
 
Meine Frau hat gestern ihr Samsung Galaxy SII in Weiß bekommen und ist (inklusive mir) begeistert.

Ich selbst nutze das Desire HD (siehe Sig) und habe quasi das Sensation meiner Frau übernommen, aber ich überlege mir ernsthaft beide Geräte zu verkaufen und mir auch das Galaxy SII zu kaufen. Es ist dünner und leichter und gefällt mir einfach. :)
Kies ist zwar eher Fluch als Segen, Metall war bei mir bisher ein "Muss" und Sense wird mir fehlen, aber das werde ich auch überleben. :lol:

Ich habe das Galaxy ins Auge gefasst, werde es ein paar Tage testen und mich dann entscheiden.

Dass Samsung einen sehr guten Platz im Markt einnimmt, überrascht mich nicht.
 
Kleiner Tip: wenn ihr euch vom Apple-bashing-geblubber von "SILen(e" genervt fühlt - einfach auf die Ignorierliste setzen und schon bekommt der Thread eine viel bessere Qualität :p:evillol:

Als wenn mich als Endkunde interessiert, wieviel höher der Gewinn bei Apple ist - mich interessiert vor allem das P/L-Verhältnis und das stimmt bei Samsung eher als beim angefaulten Apfel ;)
Davon abgesehen wundert es ja wohl keinen, daß Apple einen höheren Gewinn erzielt - dort zahlt man ja auch doppelt so viel für eine Technik, die es bei anderen für die Hälfte gibt (z.B. iMac - High-Performance PC)
 
Sidewinder9000 schrieb:
Davon abgesehen wundert es ja wohl keinen, daß Apple einen höheren Gewinn erzielt - dort zahlt man ja auch doppelt so viel für eine Technik, die es bei anderen für die Hälfte gibt (z.B. iMac - High-Performance PC)
Der Vergleich hinkt wohl ein kleines Bisschen, weil ein iMac wesentlich kompakter ist als ein Desktop Rechner, möglicherweise im Full Tower. Wenn muss man einen iMac mit einem Notebook vergleichen - kommt von der Größe der Komponenten besser hin.
 
der passende vergleich zum imac sind genausowenig notebooks...all in one pc`s die der selben bauweise entsprechen sind hier als vergleich heranzuziehen.
 
Zurück
Oben