• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sonntagsfrage: PlayStation, Xbox oder doch Nintendo?

Hatte nie eine Konsole dieser oder jener Generation - insofern fehlt mir die Antwortmöglichkeit PC :p
Gibt bestimmt hin und wieder mal Vorzüge für die ein oder andere Konsole - die Wii eines Kumpels war immer ein gern gesehener Partygast ^^
Im groben und ganzen passen die meisten Spiele mMn besser auf einen PC. Und ich für meinen Teil bin auch nie mit Gamepads warm geworden - aiming mit Maus: kein Problem. Aber diese komischen Analog-Knubbel auf den Pads waren mir schon immer ein Graus :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und PES_God
nicK-- schrieb:
Alle die hier bei Konsolen von Lightversionen oder "schlecht" sprechen haben noch keine einzige davon in Action gesehen.. und sollten sowas nicht von sich geben. Gerade für 499€ bekommt man mit den beiden Konsolen ein richtig geiles Paket geboten. Dafür kriegt man momentan eine Einsteiger Grafikkarte für 1080p. Jeder der momentan aktuelle Spiele spielen will aber evtl nicht das Geld hat 1300€ für eine gute Karte auszugeben
Oder es "meckern" halt die Leute die kein Problem damit haben mehr Geld auszugeben, soll es auch geben ;).

Ich sehe meine Konsole (Switch) auch nur als light bzw eher schlecht von der Hardware. Dennoch ist die Switch für mich eine sehr gute Ergänzung zu meinem PC. "Richtig" gamen will ich dann mit 100FPS/21:9.
Für den Rest nebenbei ist die Switch dann perfekt für mich :)
 
Ich bin mit Nintendo aufgewachsen. (NES / GameBoy / SNES) Aber mein erster PC hat dem den Garaus gemacht. Zwischendurch hatte ich nochmal irgendeine XBox, weiß aber nicht mehr welche das war. (Fand ich aber doof.)

Seit es die Switch gibt, hab ich immer wieder darüber nachgedacht mir eine anzuschaffen. Aber war mir dann doch immer nicht gut genug oder zu teuer, ich weiß auch nicht.

Jetzt hab ich mir ein Steam Deck vorbestellt und freu mich wie Bolle drauf. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Meine letzte Konsole war ne gechipte PS1 vor über 20 Jahren.
Das auch nur zu Bundeswehrzeiten, weil da kein Platz für den PC war.
 
Eigentlich bin ich ja ein "Casual-PC"-Typ, als Kind hatte ich mir auch 'nen GBC sauer zusammengespart.
Habe letztes Jahr - nachdem ich günstig einen Beamer geschossen habe und kein BluRay-Player in der Wohnung steht - gleich noch eine PS3 inkl. 2 Controller und 5 Spiele für keine 60€ "dazugenommen".

Mir war einfach aufgefallen, dass ich mich früher als Jugendlicher durchaus viel mit den Spielen beschäftigt habe, aber nie das Geld hatte / ausgeben wollte dafür. Nun beschäftige ich mich kaum noch damit (und bin daher in einem gedanklich weitestgehend "geschlossenen Raum" unterwegs), aber es gibt die ganzen alten Kracher für irgendwas um fünf bis zehn Euro quasi hinterhergeschmissen. Auch die Vorgänger sehr bekannter aktueller Titel, die ich damals nicht kannte (z.B. RDR) stehen nun im Schrank - für einen schmalen Taler.

Hatte viel Spaß im letzten Urlaub (beim "intensiven Anspielen" auf 'nem 27-Zöller) und ich freu' mich definitiv auf die ganzen anderen Discs "da hinten", wenn das Großbild endlich installiert ist... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und mRcL
Ich bevorzuge eigentlich keine. Diese Denkweise, dass man sich da auf irgendeiner Seite stellen muss, gefällt mir nicht (mehr).

Ich habe momentan eine PS5, Xbox Series X, Nintendo Switch und einen PC. Also alle Plattformen abgedeckt, und das ist auch gut so. Kann ich spielen was ich will, womit ich will.

Rein aus technischer Sicht finde ich jedoch die Xbox Series X am besten:
  • Sie ist extrem leise, die PS5 ist zwar nicht besonders laut, aber doch deutlich hörbarer
  • Der Xbox-Controller sagt mir vom Layout mehr zu, wobei Sony mit dem Dual Sense aufgeholt hat und technisch besser ist. Aber der Elite-Controller wiegt das dann auch wieder auf.
  • Game Pass (wobei ich den aktuell nicht mal abonniert habe)
  • Hat am meisten Rohleistung unter den Konsolen (bestes Potenzial für plattformübergreifende Titel)
  • Mehr Einstellungsmöglichkeiten und Bild/Tonformate (Dolby Vision und Atmos) sowie Freesync
  • Teilweise reicht eine Lizenz um etwas auf PC und Xbox spielen zu können
Aus diesen Gründen würde ich für Titel, wo ich mir die Plattform aussuchen kann, eher die Xbox nehmen.

Die PS5 nutze ich vorwiegend für Spiele, die exklusiv auf der PS verfügbar sind. Darunter dann z.B. Horizon Zero Dawn (oder jetzt bald Forbidden West), auf Gran Turismo 7 freue mich mich sehr (der eigentliche Haupt-Kaufgrund für die PS5), Spider-Man ist auch nicht verkehrt. Und für mich, der nie eine PS4 hatte, gibt es noch genug nachzuholen, wo ich noch gar nicht viel dazu gekommen bin (und es wahrscheinlich auch nie werde). Aber Last of Us 1 & 2 muss ich unbedingt noch spielen.

Dann die Switch, das gleiche Spiel in grün, wobei ich hier im Gegensatz zur Playstation Multi-Plattform-Titel kategorisch ausschließen würde. Auf der Switch spiele ich am ehesten Nintendo-Exklusives, Zelda Breath of the Wild war toll, Mario Odyssey, Mario-Kart natürlich, Mario Golf, Smash Bros, worauf ich mich jetzt auch freue wird Nintendo Switch Sports sein, hat schon auf der Wii echt Spaß gemacht.
Aber technisch finde ich die Konsole eine mittlere Katastrophe. Viel zu wenig Leistung, daher nicht zeitgemäße Auflösung. Hier würde ich mir 4K wünschen, und die Spiele selbst können ruhig noch besser aussehen. Wobei die Nintendo-Spiele jetzt meistens auch nicht hässlich sind. Ich bin jedoch nicht die typische Zielgruppe für Nintendo, das meiste was ich in den Nintendo Direct Vorstellungen so sehe lässt mich ziemlich kalt.
Diese Konsole nutze ich auch mit Abstand am wenigsten, muss ich klar sagen. Handheld spielt für mich kaum eine Rolle, der Bildschirm ist mir zu klein, und extra das OLED Modell zu kaufen würde sich auch nicht lohnen. Dennoch würde ich auch nicht auf diese Konsole verzichten wollen.

Zuletzt dann noch der PC...2 Dinge haben mir in letzter Zeit die Begeisterung für PC-Gaming etwas genommen:
1. Grafikkartenpreise, ich denke viel mehr muss ich dazu nicht sagen. Dabei geht es mir nicht mal mehr ums Geld, sondern ums Prinzip. Bin gespannt wie es sich entwickelt. Aber noch wichtiger:
2. Wenn ich für die Arbeit den ganzen Tag am Rechner sitze, habe ich nicht unbedingt Lust, das nach Feierabend ebenfalls zu tun. Ich bin froh, wenn ich davon mal etwas Abstand habe, und die Konsolen am TV sind da durchaus willkommen. Wobei es natürlich auch nur die Wanderung von einem Bildschirm zum nächsten ist, dennoch eine Abwechslung.

Momentan Spiele ich auf dem PC hauptsächlich Multiplayer-Titel mit Freunden, denn die haben alle weder ne PS noch Xbox, und ich finde es hier auch komfortabler mit Freunden zu spielen dank Discord und TS, Steam usw.

Deshalb ist es für mich so, wie es ist. Das musste sich aber auch erst entwickeln. Vor etwa 10 Jahren bis vor ein paar Jahren war ich da auch im absoluten PC-Master-Race-Modus und wollte von Konsolen gar nix wissen...aber man entwickelt sich ja auch weiter. Jede Plattform hat ihre Daseinsberechtigung und diese ewigen Grabenkämpfe sind komplett überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steven2903, <NeoN>, Vendetta192 und 9 andere
Die erste Xbox besaß ich nie, damals bei einem Bekannten habe ich als Kind Far Cry im Splitscreen gespielt. Das war nice!

Die GameCube besaß ich ebenfalls nicht. Bei einem Kumpel habe ich öfter Super Smash Bros. Melee gespielt. War ebenfalls nice!

Ich hatte eine PS2 und habe diese gewählt, weil sie zu der Zeit einfach bekannter war. Klar, kein Argument aber ich kannte so gut wie niemanden mit der ersten Xbox.

Die PS3 besaß ich zwar aber die war wirklich nicht gut und die Fat war auch noch sehr hässlich. :D

Die 360 war wohl aber auch nicht der Hit. Hatte ich nie aber, wie immer, ein Kumpel und der hatte auch Probleme mit dem Red Ring of Death. Die proprietären Festplatten waren auch Müll.

Habe den Punkt der Wii/Wii U gegeben, obwohl ich sie nicht hatte aber sie war irgendwie ein Meilenstein in der Bewegungssteuerung.

In der nächsten Generation gewinnt für mich ganz klar die PS4. Die Xbox One hat gerade am Anfang richtig reingeschissen. Gebrauchtmarkt entfernen und der Fokus auf Multimedia. Naja. Der Werbemove von Sony und dem Tausch von gebrauchten Spielen war lustig. :)

Die PS4 war voll auf Gaming getrimmt. Die Lüfterprobleme der ersten Pro fand ich aber ernsthaft ein Problem.

In der aktuellen Generation habe ich bis zum Release alles analysiert und mich für die Series X entschieden. Microsoft hat meiner Meinung nach die besseren Entscheidungen getroffen und jetzt kann ich sagen, dass es eine gute Entscheidung.

Jetzt habe ich seit einiger Zeit die Switch und die Exklusivspiele sind schon sehr gut.

Die Kombi aus Series X und Switch deckt fast alles ab, außer natürlich PC-Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mRcL
Hab eigentlich immer eine PS gehabt aber nach der 3er kommt keine neue mehr da ich nicht zu einem PS+ Abo bereit bin und ohne geht online spielen, zumindest bei den titeln die mich interessieren, nicht. Daher kommt meine nächste Konsole von Valve.
 
JohnVienna schrieb:
WoW, AoE z.b. kann man aber nur am PC spielen, und Mods und Co. bekommt man auch nur auf dieser Plattform, daher ist für mich der PC immer noch relevant.
Ja die Spiele, spiele ich eher weniger.
Mods, wurden auch nicht mehr wirklich genutzt, daher eher nicht mehr benötigt.

Wie gesagt was für mich gilt, muss nicht für andere gelten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVienna
Ich habe eine Xbox One und dies auch nur, weil sie damals beim Kauf ein günstiger 4K Blu-Ray Player war. Auch verwende ich, um Videomaterial von der Externen Festplatte abzuspielen. Außerdem hatte mein Bruder schon eine PlayStation und man brauchte dann eine Konsole nicht zweimal.
 
Ich werde auch beim PC bleiben und der gamepass lohnt sich für mich leider nicht.

Und wenn die Autos autonom fahren das habe ich auch Zeit für einen Handheld
 
Für mich geht es ganz klar nach den Spielen. Auf dem PC kann ich mit Freunden spielen und quatschen, und Shooter sind einfach für Maus + Tastatur gemacht.

Andererseits geht einfach nichts über eine Runde Mario Kart oder Smash auch mit nicht-zocker Freunden und dafür ist die Switch einfach super. Da will man nicht noch Controller im Emulator konfigurieren, sondern eben einfach spielen.

Eine PS5 ist für mich nur wegen Demon's Souls geworden. Wenn ich damit durch bin und sie nicht mehr brauche gebe ich sie gerne inklusive der Spiele ab. Das ist einer der größten Vorteile von Konsolen: gebrauchte Spiele und kein Accountzwang.

Und zusätzlich muss man aktuell sagen ist eine PS5/Xbox (wenn man sie denn kriegt) preislich fast alternativlos.

Das Steam Deck wird dann meine portable Möglichkeit sein Indiespiele aus meinem Pile Of Shame zu spielen, meine Laptops sind schon seit Jahren eher dünn und fürs Arbeiten gedacht.

Mir fehlt hier also ganz klar eine Kombinationsmöglichkeit bei den Antworten :D
 
Es wird technisch alles mitgenommen was geht. Nix dies oder das , einfach alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cupidstunt
Normalerweise hab ich früher oder später eh alle Konsolen hier rumstehen. Aber wenn ich mich für eine entscheiden müsste, dann immer Nintendo.
 
Rein technisch und optisch würde ich Xbox sagen.

Letztendlich würde ich trotzdem die PS5 kaufen, weil ich die exclusives sehr viel besser finde.

Ich hab zwar aktuell nur ne PS4, aber selbst dafür werde ich mir noch Horzon Forbidden West und God of War Ragnaröck holen.

Gut, die werden wohl auch für PC irgendwann kommen, aber die Betonung liegt auf irgendwann. Erstmal sehen, wie sich das ganze langfristig einspielt und wie lange man auf Ports warten muss, erst dann kann ich entscheiden, ob ich die Konsolen noch brauche oder nicht.

In erster Linie sind mir die Spiele wichtig, die Sony macht. Darauf zu verzichten würde mir den Spaß am Gaming schon deutlich mindern.
 
Welche war für dich die beste stationäre Spielkonsole von 2000 bis 2005?
- vor 2002 Dreamcast, ab 2002 PlayStation 2

Welche war für dich die beste stationäre Spielkonsole von 2005 bis 2012?
- vor 2009 Xbox 360, ab 2009 PlayStation 3
 
Bei mir fing das davor noch an:
  • C64 Summergames :) (128er folgte später auch noch)
  • Sega Mastersystem (sollte eigentlich nen Lerncomputer werden, war damals in der Werbung für 179 Mark bei Wegert, natürlich Prospekt nicht mit bei gehabt, als ich mit den Eltern ab zum Laden bin und gesagt habe des Teil für 179 Mark aus der Werbung bitte, naja und der Sega hat da genau des gleiche gekostet zu dem Zeitpunkt und so wurde es der Sega der mit genommen wurde. Den Lerncomputer gabs etwas später dann aber auch noch)
  • Sega Megadrive
  • Atarikonsole
  • Sega Saturn
  • PS1 (von der Kohle wo zusammenkam bei der Jugendweihe geholt)
  • PS2 (dann von eigener verdienter Kohle gekauft)
  • PS3 gabs nicht oder eher ausgelassen weil längere Spielpause eingelegt wenn man so will
  • 2001 gabs dann mal nen PC, nen HP Pavillion mit AMD Athlon 3000 CPU glaub und XP drauf ausm MediMax war das glaub damals gewesen
  • 2012 aus Mediamarkt , gabs dann meine Asuskiste mit Win 7 wo auch jetzt noch läuft, nur mit paar Aufstockungen von Ram, Wechsel von HDD auf SSD und inzwischen Win 10 Pro drauf
  • 2018 zum ende hin dann PS4 pro gekauft (hier wird dann irgendwann die PS5 folgen)


Bei Kumpels oder bekannten der Familie:
Gameboy auch nur bei Kumpels früher
Nintendo und Amiga500 bei Kumpels früher
Atari STE 1040 bei bekannten der Familie
Pentium 2 oder 3 weis ich nimmer so genau, auch nur bei nem Klassenkamerad damals, dessen Mutter hatte iwas mit Zeitung zu tun daher gabs die Technik bei denen daheim

Mit Pentium 3 PC in der Schule damals in Informatik kontakt gehabt
Und mit nem Robotron als ich 11 oder 12 war an zwei Nachmittagen die Woche bei nem Computerkurs, in ner Freizeiteinrichtung für Kinder damals.
 
Zuletzt bearbeitet: (PS4 Pro vergessen)
Wenn Konsole, dann am ehesten Spaß wie Mariokart in kleiner Runde (eventuell mit Bier...). Für "richtiges" Zocken nehme ich wenn den PC, aber auch das wird mit zunehmenden Alter und abnehmender Zeit deutlich weniger.

Wobei so ne PS2 auch mal eine Investition wäre, da gab's so nen FiFa-Konkurrenten mit "O. Koch" statt "O. Kahn" und herrlichen Blutgrätschen. Das kann man sich auch casual geben, zuletzt mal bei einem alten Schulfreund wieder angespielt.
 
Die "beste" Konsole ist nicht immer die mit der meisten Power. Am Ende entscheiden die Spiele und vielleicht noch das ein oder andere Feature, welches nicht direkt mit "Power" zu tun hat. Wenn ich danach gehe, gewinnt zumindest bei mir fast immer Sony seit der Playstation 1. Xbox/Microsoft versucht immer mit massig Geld das zu kompensieren, was oft nicht gelingt. Das Beste was M$ in den letzten Jahren geschafft hat, ist der Gamepass. Dieser wird mit den nächsten Jahren attraktiver, so das man als Konsument viel Geld sparen kann. Außer man ist Sammler und möchte nur physische Kopien. Ganz verstehen kann ich daher nicht, dass bei den meisten in der aktuellen Generation die Xbox Series vorne liegen soll. Das kann nur wegen dem Gamepass sein. Wegen der Qualität der Spiele wohl eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Zurück
Oben