Treiber deinstallieren bei gelöschtem uninstaller (Installationsverzeichnis gelöscht)

Enomine88

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
222
Hallo,

meine Freundin wollte mein Grafiktablett auf ihrem Laptop ausprobieren, um zu Zeichnen.
Es ist das XP pen Star 03.

Sie lud dann von https://www.xp-pen.de/download-232.html den Treiber herunter und installierte diesen.
Der Treiber erkannte das Gerät nicht.
Dieses Problem war mir bekannt und hatte ich schonmal bei xp-pen nachgefragt. Das Problem ist, dass ich das Star 03V1 habe. Auf der Downloadseite ist das leider sehr leicht zu übersehen. Also habe ich sie angewiesen den Treiber mit dem Titel
"Star 03V1 for Windows Beta driver
(the last fifth Serial No. is 1 or 2)"
herunterzuladen und zu installieren.

Statt den alten Treiber über den uninstaller zu deinstallieren hat sie aus versehen unter c:/programme den Installationsordner über das Dateisystem gelöscht. Damit ist der uninstaller jetzt futsch.

Es ist nun
  • nicht möglich den neuen Treiber zu installieren, da dieser meldet man solle den alten deinstallieren.
  • uns unbekannt wie wir den alten Treiber sauber deinstallieren könnten.
  • eine neuinstallation des alten Treibers auch nicht möglich, um an den uninstaller zu kommen.

Ich vermute, dass nun in der Windows-Registry einträge vorhanden sind, die da weg müssten...

Legt das Programm, was für "Systemsteuerung" -> "Programem und Features" -> "Programm deinstallieren oder ändern" oder Windows irgendwelche backups von uninstallern an? Ich meine ich hätte davon schonmal gehört.

Welche Möglichkeiten gibt es nun, um das System zu heilen???

Dankeschön

Enomine
Ergänzung ()

Kann ich den Treiber in einer Virtual-Box-Maschine installieren und den Installationsordner auf den Laptop kopieren, um an den uninstaller zu kommen? Würde das ggf. dann klappen?

Dankeschön

Enomine
 
Ich würde die Windows-Registry nach passenden Einträgen durchsuchen und dort Reste löschen (voriges Backup der Registry machen).
Vermutlich muss nur der entsprechende Zweig unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall gelöscht werden, damit man den Treiber wieder über das Setup installieren kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Enomine88 schrieb:
Statt den alten Treiber über den uninstaller zu deinstallieren hat sie aus versehen unter c:/programme den Installationsordner über das Dateisystem gelöscht.
Wenn sie die Treiber nur gelöscht hat, befinden sie sich eventuell noch im Papierkorb.
Bild_2022-07-10_102607163.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Es gibt mehrere Wege
  • Papierkorb ist eine gute Idee wenn auch dort noch nicht gelöscht
  • Manuell in Registry
  • Mit Hilfe von Tools in der Registry (CCleaner usw.)
  • Den Treiber auf anderem PC mal installieren und das gelöschte Verzeichnis kopieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Das tablet anschließen, gerätemanager, rechtsklick auf das Tablet und Treiber löschen anklicken.
Damit entfernt windows den Treiber.
Dann Tablet abstöpseln.
Problem gelöst.
 
DDU sollte den Treiber auch restlos entfernen können. Brauchst kein krummen Tools wie CC zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
Den Treiber nochmal installieren, evtl. gibt es dabei schon Optionen zu Reparatur und Deinstallation.

Für Software sammelt Windows außerdem auch MSI-Dateien in C:\Windows\Installer. Ob die alleine ausreichen, weiß ich nicht, Namen (der SW) haben sie auch nicht. In den Eigenschaften (Tooltip) kann man aber erkennen, wozu sie gehören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
Zurück
Oben