News Was wussten EU-Staaten von NSA-Überwachung?

Archiv mal kurz zu deiner Meinung. natürlich werden nur relativ wenige etwas davon merken das sie bespitzelt wurden oder werden. Und vielen ist es auch völlig egal so wie dir. Es sei aber auch dir gestattet etwas weiter zu denken.
Es werden Steuergelder eingesetzt um so was zu finanzieren. Gut in dem Fall trifft es die Amis nur auch hier wird gern gesammelt und wenn man auf die Erkenntnisse der andern "befreundeten" Dienste zurückgreift dann kostet das auch Geld. Soweit geht die "Freundschaft" dann nicht. Das Problem ist das Aufwand und Nutzen in keinem Verhältniss stehen. Millionen Menschen werden katalogisiert und in bestimmte Raster gesteckt. Nur eine Handvoll davon ist wirklich interresant und von dennen wiederrum ist ein geringer Teil auch gefährlich. Bis jetzt ist noch jeder Nachrichtendienst den Nachweis schuldig geblieben das man durch solche flächendeckende und nahezu totale Überwachung auch was erreicht hat. Ein paar Einzelbeispiele hat jeder drauf nur inwieweit da wirklich diese Datenhortung entscheidend war weiss niemand und behaupten kann man viel. Hat man wirklich Anschläge verhindert oder überhaupt Straftaten?
Es gibt soweit ich weiss noch nicht mal einen klaren Zusammenhang zwischen der Überwachung und der Aufklärung von Straftaten also wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Jedenfalls nicht beim grossen Teil der Delikte. Auch hier Aufwand -Nutzen.
Das zweite Problem ist die Daten die gehortet werden und täglich weiter richtig Kohle kosten - die Verlockung die zu verscherbeln ist gross. Einmal ganz offiziell z.b. zur Wirtschaftsspionage (siehe Echelon) oder harmlos an Firmen zur Kundenwerbung aber auch das ein Privatmann der damit zu tun hat in Versuchung kommt sich privat ein paar Dollar zu verdienen.
Bei Wirtschaftsspionage kannst du auch ganz direkt betroffen sein. Es geht ja die Legende das z.b. Airbus einen grossen Auftrag nicht bekommen hat weil via Echelon Details an Konkourrenten gegangen sind. Man hat sich nicht umsonst dazu entschlossen Echelon in Europa zu beschneiden.
Und als 3. Punkt. Die Daten die jetzt erhoben sind und werden sind da. Im Moment magst du dich gesetzeskonform verhalten und hast nichts zu befürchten. Irgendwann gibt es aber eine Regierung die etwas anders drauf ist und andere Vorstellungen hat was richtig ist. Die legen jetzt ein anderes Raster über die Daten und schwupps bist du im erlauchten Kreis der Verdächtigen. Und das nur weil sich die Parameter etwas geändert haben. Hier können dir massive Nachteile erwachsen ohne das du in irgendeiner Form schuldig bist.

Das sidn die Problem. Die Balance zwischen sicher notwendigen Anwendung nachrichtendienstlicher Mittel und dem Datensauger jetzt stimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ja immer besser mit Prism! Auch, wenn man selbst nichts zu verbergen hat, ist das doch ein enormer Eingriff in die Privatsphäre und ein Bruch in den eigenen Grundrechten! Ich finde es schon heftig, dass der Staat (allgemein) seine eigenen (und andere) Bürger hintergeht und seine Macht soweit ausnutzt! Ich meine, er bürgt uns hohe Steuern auf, gegen die wir uns nicht wehren können, und nutzt diese nicht zu unserem Wohl, sondern gegen uns und zum Ausbau seiner Macht! ;-(

Und das nennt sich dann Demokratie...

Aber um es mal in Neudeutsch zu formulieren: Irgendwann wird einer angepisst sein, und das Ding (also die Prism-Server, nicht der Staatsapparat :D) fliegt in die Luft!
 
Es ist genau so wie Gucky10 gesagt hat.
Die Daten werden gespeichet und sobald eine zukünftige Regierung (unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung vielleicht?) an den Gesetzen dreht, bist du am Arsch.

Sagen wir du hast vielleicht einen Youtube-Channel auf dem du tägich das politische Geschehen kommentierst und vielleicht auch mal etwas ausfallend ggüber der Regierung wirst.
Mit ein paar gedrehten Gesetzen bist du Volksverhetzer, toll ne?

Und sagt mir nicht "soweit kommts nicht". Was glaubt ihr was die Hippies 1970 gesagt haben, die sich gegen einen Zensus! gewehrt haben, wenn ihr denen erzählt hätten dass es später mal Vorratsdatenspeicherung gibt....no way.
 
Aktenkunde gabs in der BRd schon immer @ XyZ25, das ist ja die große Verarsche, die Bevölkerung gegen den Kommunismus aufhetzen und selbst nicht besser sein, das können die am besten.

Respekt den Türken! Wie die sich gegen ihre Regierung auflehnen ist aller Ehren wert. Leider hierzulande aufgrund fehlender Klöten der Bevölkerung nicht möglich solange jeder genug Geld bekommt und sich seine Gadgets leisten kann.
 
MrDesperados schrieb:
Ich habe 2010 zu meinen Kollegen gesagt: "Wenn ich ein Geheimdienst wäre, was gäbe es besseres als ein Soziales Netzwerk zu schaffen, bei dem mir die Leute all Ihre Daten freiwillig überlassen. Dann muss ich mich nicht mehr selbst um die Datenbeschaffung kümmern und spare dabei noch massenhaft Kohle."



Genau mein Gedankengang,
das ein zucker die Grundidee (bzw. die brüder laut film) hatte wird schon stimmen. Ich würde sogar meinen das gewisse Geheimdienste sofortige unterstützt gaben wie sie sahen das dies boomt.
Damit sie 100% Erfolgreich werden;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herr Schaft schrieb:
[...]Leider hierzulande aufgrund fehlender Klöten der Bevölkerung nicht möglich solange jeder genug Geld bekommt und sich seine Gadgets leisten kann.
Ja nur wankt auch das schon gewaltig. Löhne sinken/stagnieren, Steuern und Preise steigen. Das kann doch was nicht stimmen, wenn man z.T. mehrere Jobs machen muss um sich einigermaßen über Wasser zu halten. Das ist nicht mehr "nur in Amerika" so, sondern auch hierzulande. Das steht doch in keinem Verhältnis zueinander. Wie blöd muss man eigentlich als Regierung sein, dass man die eigenen Einnahmen erhöhen will, indem man die Konsumkraft der Bürger einschränkt? Ich mein...hä? :freak:

B2T:
Also natürlich wussten die Geheimdienste immer über alles Bescheid, wenn sie mal Bock drauf hatten, aber das hier geht doch nochmal deutlich weiter. Das hier ist automatisierte, industrielle Spionage (industriell im Sinne von im großen Stil durchgeführt, reibungslos, effizient). Und ich denke schon, dass es schlimm ist, was hier passiert. Wozu werden solche Daten eingesetzt? Mit so einem Wissen kann ALLES beeinflusst werden. Über wichtige Personen des öffentlichen Lebens werden "einfach so mal" Infos bekannt gegeben, mit denen man ihnen das Ansehen/die Karriere etc. ruinieren kann. Und es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis sich auch das ein oder andere Unternehmen Zugriff auf solche Datenbestände beschaffen wird. Lobbyismus sage ich nur. Reiche Gönner setzen sich ein, Politiker verabschieden das Gesetz, zack Zugriff da. Und dann geht es ja auch noch so richtig los.
Diese hier mal erwähnte Datenbank halte ich nicht mal so für utopisch, das wäre eigentlich eher eine logische Konsequenz aus alldem. Es wird doch immer der gläserne Bürger gefordert. Hiermit geht man den nächsten Schritt, irgendwann kommen Chips, die man den Leuten implantiert, etc. totale Überwachung und das ganze unter dem Deckmantel "Schutz vor dem Terror". Dass der aber nicht zu 100% möglich ist, interessiert dort keinen, da das ja nur ein Vorwand ist. Was interessiert denn noch Freiheit? Das Konzept scheint doch längst überholt. Genauso wie der Grundsatz, dass ein Bürger unschuldig ist, bis seine Schuld eindeutig bewiesen ist. Heutzutage gilt es doch eher andersherum oder nicht?

Stasi und Gestapo werden verurteilt und selbst haut man Überwachungsapparate raus, gegen die eben diese wie Kindergeburtstag aussehen. Und nur mal zur Erinnerung aus dem Geschichtsunterricht: wären denn die Verbrechen in der DDR oder dem Dritten Reich ohne diese dichte Überwachung möglich gewesen? Wohl eher nicht. Wer weiß, wann dieser Apparat hier mal dazu genutzt wird um Leute in Lager, seien es KZs oder Gulags o.Ä. zu stecken und womöglich letztendlich zu "beseitigen"? Er wäre der perfekte Helfer dafür.
 
Ha ha da passt ja diese komische AGFEO befragung, hier auf der Seite ja richtig.

Damit ihr euch keine mühe macht habe ich mir wirklich die 10 minuten genomme um euch die infos in den po zu legen. Bitteschön hab alles wahrheitsgemäs ausgefüllt. Von gehalt, bildungstand bis nutzerverhalten bitte ich schenks euch....
 
Zurück
Oben