News X670E, X670 und B650: AM5-Mainboards für AMD Ryzen 7000 im Überblick

Heisst dies nun dass beim "normalen" 670er Chipsatz nicht mal der erste PEG-Slot per 16x5.0 an der CPU hängt?
Das wäre dann reichlich "unschön".
Gut, mir kanns erst mal egal sein, ich steck mir ohnehin irgendwann mal einen 5800X3D oder 5900X aufs B550 als Ersatz für den 3600er. Dann wird vermutlich erst AM6 wieder interessant.
Wird dann alles an den Preisen für 670E hängen, damit die Leute nicht auf Intel wechseln wenn man den Unterbau etwas länger behalten will und regelmäßig alle 2 Jahre Highend-Grakas kauft.
 
gustlegga schrieb:
Heisst dies nun dass beim "normalen" 670er Chipsatz nicht mal der erste PEG-Slot per 16x5.0 an der CPU hängt?
Ja, dass heißt es.*

*) beim regulären X670 ist PCIe 5.0 für die GPU optional. Es bleibt also den Mainboardherstellern selbst überlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, G3cko, NMA und 4 andere
Das wird ja ein Chaos geben bei der Board suche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, nato44, G3cko und 11 andere
Huch, wo ist denn das groß angekündigte USB4 bzw. Thunderbolt hin?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kroko21, Qyxes, fox40phil und 3 andere
Einzig die Produktseite zum Topmodell Asus ROG Crosshair X670E Extreme, das mit 20+2 Phasen und 110 Ampere sowie Wi-Fi 6E und LAN mit 10 Gb/s und 2,5 Gb/s an den Start gehen wird, ist bereits online.
110 Ampere? Ich frage mal doof.
Ampere? Fließt da wirklich so viel Strom?
 
helionaut schrieb:
Ist das normal dass Mainboards so lange vor dem Marktstart vorgestellt werden?

Jop schon, da kann man sich seine Komponenten schon zusammen stellen.

@22428216 Jop, würde schon sagen alleine was die CPU schon ziehen kann bei der minimalen Spannung, da fliesen viele Ampere..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, nato44, Frader und 3 andere
22428216 schrieb:
110 Ampere? Ich frage mal doof.
Ampere? Fließt da wirklich so viel Strom?
Ja, tut es^^

Musst doch nur etwas rechnen, so ne CPU läuft so unter Vollast stock mit ca 1.3V und zieht 140W -> 107A
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Mar1u5, 22428216 und 3 andere
22428216 schrieb:
110 Ampere? Ich frage mal doof.
Ampere? Fließt da wirklich so viel Strom?
Du hast halt kaum Spannung.
Und irgendwo müssen die Watt ja dann herkommen.

EDIT: Upps, Taxxor war schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5 und 22428216
Das ASUS Crosshair wäre meins, wenn ich mir einen Zen 4 kaufen würde/müsste/wollte, aber es bleibt abzuwarten, ob es dazu kommt.
Ich glaube ich warte lieber noch auf Meteor Lake vs. Zen 4 Refresh oder Zen 5 in 2023.
Hängt aber alles davon ab, ob mein PCIe 3.0 Z370 Board (ASUS Maximus Hero X) nicht zum Flaschenhals für die RTX 4090 wird. Wenn es da Probleme geben sollte, dann "muss" wohl oder übel eine neue Plattform her...
 
SVΞN schrieb:
LAN mit 10 Gb/s und 2,5 Gb/s ist mit an Board.
Englisch "onboard" oder deutsch "an Bord". Viele Grüße vom Krümelzähler.😇

Und ich überlege derweil weiter, ob ich mir noch ein System mit G5700 bauen werde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, -> m1 <-, Viper816 und eine weitere Person
Schön, dass so langsam mal anständige Netzwerkschnittstellen Standard werden und 1Gbit so langsam ausstirbt.

Wenn jetzt noch 10Gbit Switche bezahlbar würden.... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metoer und Viper816
silentdragon95 schrieb:
Huch, wo ist denn das groß angekündigte USB4 bzw. Thunderbolt hin?
Wo wurde das für Raphael angekündigt? Das war nur bei Rembrandt der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
tomgit schrieb:
Großartig, noch auf dem Presseevent wurde bei X670E von "PCIe 5.0 Everywhere" gesprochen - und schon prasseln die ersten Boards ein, wo nicht alle Slots beim X670E PCIe 5.0 sind :D :D

Soweit ich das verstanden hatte, ist die Vorgabe ein PCIe 5.0 Slot für die GPU gewesen, nicht alle.

EDIT: Minute 25:15
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
Ich kann mich auch täuschen, aber irgendwie sieht der zweite 16er Slot beim MSI Pro X670-P WIFI aus wie nur 8fach elektrisch angebunden. :confused_alt:
Beim untersten kann man es nicht erkennen.
Da hätten die mal besser den letzten Slot und einen m.2 weggelassen und die GPU dafür mit 5.0 an die CPU.
Nunja, kommen ja noch andere Boards, und ich hab eh nicht vor die nächsten Jahre die Plattform zu wechseln.
msi.jpg
 
Darkblade08 schrieb:
Ich befürchte, dass mit der neuen Gen keine mATX Boards mehr im Portfolio der Hersteller zu finden sein werden.

Naja, für energiehungrige Grafikkarten wäre mein geliebtes mATX Gehäuse eh contra produktiv.
Warum das denn?

Gerade wenn die Zen4 APUs wirklich gut performen, dann sind Mainbords im kleinen Format ja eigentlich Pflicht für jeden Hersteller der was auf sich hält. Das ist eigentlich auch der Grund weshalb ich hoffe das die ITX Varianten diesmal schneller und mit größerer Auswahl kommen.

Aber dazu muss man erstmal die Performance der APUs abwarten.
 
Immer dieses "Black Boards Matters" Design..
Ich vermisse Mainboards im Regenbogendesign und mit gegenderten Spezifikationen oder auch mal ein Braunes im woken Happy-Hitler Look . Die Zielgruppe dürfte mittlerweile einen eigenen Markt darstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87, _Snaker_ und NMA
Taxxor schrieb:
Ja, tut es^^

Musst doch nur etwas rechnen, so ne CPU läuft so unter Vollast stock mit ca 1.3V und zieht 140W -> 107A
Du vergisst, das deshalb der Strom auf die Phasen aufgeteilt werden und daher pro Phase geringer ist
 
SVΞN schrieb:
...
@Jan hat mich schon zu mehr Detailtiefe ermahnt. Wird ab ~ 19 Uhr alles nachgeliefert, sofern verfügbar.
Jan schrieb:
Wie das klingt... :lol:

Ich schaue gerade die Serie:"Spartacus - Blood and Sands"! Danach ist für mich die Rollenverteilung klar:
SVΞN: Spartacus
Jan: Batiatus (Herr der Gladiatorenschule (Computerbase) in der Spartacus ausgebildet wird)

Unter diesen Voraussetzungen empfehle ich @Jan sehr vorsichtig zu sein, da sonst "Kopf-Ab"! Aber vielleicht nimmt es in diesem Thread einen milderen Verlauf und SVΞN kann bis 19:00 Uhr für Entspannung sorgen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und nato44
Zurück
Oben