Michael Günsch
Michael Günsch schreibt seit 2009 über PC-Hardware wie Grafikkarten, Monitore und SSDs sowie über Forschung, Spiele und Wirtschaft. Er stieß im Sommer 2010 als Freier Redakteur zu ComputerBase. Zuvor konnte er bereits Erfahrung als Redakteur bei anderen Publikationen sammeln. Neben inzwischen mehr als 7000 selbst recherchierten und verfassten News-Artikeln hat er auch zahlreiche Datenträger für Tests in den Händen gehalten. Passend dazu zeichnet er für das Ressort Storage rund um SSDs und HDDs verantwortlich.
Inhalte des Autors (Seite 10)
Feed-
NAS-Festplatten Seagate erhöht auf 22 TB und kooperiert mit QNAP
Seagate schließt zu Western Digital auf und bringt seine erste Festplatte mit 22 TB. Mit QNAP kooperiert der Hersteller bei NAS-Systemen.
-
KI-Chatbot Update 3 Italiens Datenschützer bremsen ChatGPT aus
Italiens Datenschutzbehörde will den KI-Chatbot ChatGPT ausbremsen. Der Vorwurf: OpenAI verarbeite unrechtmäßig personenbezogene Daten.
-
Radeon Pro W7000 Workstation-GPUs mit RDNA 3 und Full Speed DisplayPort 2.1
Die Workstation-Grafikkarten der Serie AMD Radeon Pro W7000 überflügeln die Vorgänger deutlich und nutzen erstmals DisplayPort 2.1 voll aus.
-
CPU-Kühler Noctua kühlt 56-Kern-Xeon bei 700 Watt mit Luft
Noctua hat seinen High-End-Kühler NH-U14S DX-4677 demonstriert. Im offenen System wurde ein Intel Xeon w9-3495X mit 700 Watt betrieben.
-
NVMe-Preisbrecher Kingston NV2 SSD mit 4 TB für 230 Euro
SSDs der Serie Kingston NV2 zählen zu den günstigsten mit NVMe. Nach Modellen mit bis zu 2 TB folgt eine Variante mit 4 TB.
-
GPU-Gerüchte Update 11 GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel
Laut einem Bericht wurden Nvidias Board-Partner darüber informiert, dass die GeForce RTX 4070 im April den Markt erreicht.
-
OLED-Roadmap 32"-Monitor mit 4K und 240 Hz oder 1080p und 480 Hz
OLED-Monitore nehmen ab diesem Jahr richtig an Fahrt auf. Für die kommenden Jahre sind diverse Neuheiten zu erwarten.
-
Chipsätze für Ryzen 7000 Update 2 AMD X670E, X670, B650E, B650 und A620 im Vergleich
Wer auf AMDs AM5-Plattform mit Ryzen 7000 umrüsten will, hat die Qual der Wahl zwischen fünf Mainboard-Chipsätzen. Doch welcher leistet was?
-
Günstigere Mainboards Update 2 Bilder zeigen erste Ryzen-7000-Platine mit A620-Chipsatz
Die günstigeren AM5-Mainboards mit A620-Chipsatz lassen weiter auf sich warten, doch neue Hinweise sprechen für einen baldigen Marktstart.
-
Umstrukturierung bei EA 6 Prozent der Belegschaft brauchen einen neuen Job
Der CEO des Games-Giganten Electronic Arts (EA) hat seine Mitarbeiter über bevorstehende Stellenstreichungen informiert.
-
TrendForce Preise für SSDs sollen im 2. Quartal weiter sinken
Was die Hersteller in Verluste treibt, freut die Endkunden: Die Preise für SSDs sinken voraussichtlich weiter.
-
HDD-Flaute Update Seagate streicht rund 3.000 Stellen
Die Nachfrage nach Festplatten (HDDs) sinkt im PC-Sektor immer weiter. Das macht sich beim Marktführer Seagate deutlich bemerkbar.
-
Team Group MP33Q & Vulcan Z „HDD-Ersatz“ mit minimalem SSD-Technik-Einsatz
Als Ersatz für mechanische HDDs sieht Team Group zwei SSD-Serien mit QLC-Speicher vor: die MP33Q mit NVMe und die T-Force Vulcan Z mit SATA.
-
Omen 27k 4K-Monitor führt HPs neue Gaming-Monitor-Flotte an
Klotzen statt Kleckern dachte sich wohl HP beim Update der Gaming-Monitor-Serie Omen. Neun neue Modelle sollen ab Juni den Handel erreichen.
-
Für den Arbeitsplatz LG bringt sieben Business-Monitore mit IPS-Panel
Nicht weniger als sieben neue Monitore für den Business-Einsatz hat LG vorgestellt. IPS gibt es in flach oder krumm.
-
„5K“ in 32:9 auf 45 Zoll Update 2 AOC und Philips mit neuem Curved-VA-Panel
Bei AOC und Philips stehen neue Monitore mit 5.120 × 1.440 Pixeln an, die mit 44,5 Zoll etwas kleiner als bisherige Modelle sind.
-
Arena Canyon Intel NUC im Mini-Format bekommt neue Mobile-CPUs
Nach dem vergleichsweise großen, aber sehr leistungsstarken NUC 13 Extreme bringt Intel wieder ein sehr kompaktes Mini-PC-System heraus.
-
Kioxia Nächste Generation der XL-Flash-SSD mit MLC und PCIe 5.0
Kioxia bereitet die nächste Generation seiner mit „XL-Flash“ bestückten Enterprise-SSDs vor. Dank PCIe 5.0 steigt der Durchsatz.
-
Für 14 Milliarden Euro Update Elektronikriese Toshiba wird verkauft
Der Elektronikriese Toshiba wird an eine Gruppe japanischer Unternehmen verkauft, berichtet die örtliche Wirtschaftszeitung Nikkei.
-
Corsair Xeneon 27QHD240 OLED-Monitor mit 240 Hz und META-Panel von LG
Corsairs nächster OLED-Monitor heißt Xeneon 27QHD240 und richtet sich an Spieler und ist mit einem LG-Panel der 3. Generation bestückt.
-
Lenovo Neue Gaming-Monitore mit Breitbild und viel Hertz
Für Spieler hat Lenovo zwei neue Monitore der Legion-Serie vorgestellt. Beide nutzen ein breites Format mit gekrümmten Panel.
-
Kostenloses Upgrade Counter-Strike 2 tickt und raucht ab Sommer anders
Aus CS:GO wird CS2. Valve hat Counter-Strike 2 als kostenloses Upgrade für den populären Online-Shooter angekündigt.
-
LG UltraGear 49GR85DC Update 1,2 Meter breiter „5K“-Monitor mit 240 Hz und HDR 1000
LG erweitert die Palette der UltraGear-Monitore für Spieler um das besonderes breite Modell UltraGear 49GR85DC.
-
IPS Black LG Display plant diverse neue Panels für Monitore
Beim Display-Hersteller LG Display sind neue LCD-Panels mit „IPS Black“ für erhöhten Kontrast geplant. TFT Central gibt einen Überblick.
-
MP600 Pro LPX White Corsair-SSD erhält eine Neuauflage in Weiß
Jetzt passt die M.2-SSD Corsair MP600 Pro LPX nicht nur in die PlayStation 5, sondern ist auch farblich auf sie abgestimmt.
-
MP600 Core XT Shop enthüllt neue Corsair-SSD mit Phison E21T
Der Handel war wieder einmal schneller als der Hersteller und enthüllt mit der MP600 Core XT eine neue M.2-SSD von Corsair.
-
Sinkende Preise Umsätze mit NAND-Flash sind stark eingebrochen
Aufgrund der geringen Nachfrage bei zugleich hohen Lagerbeständen brach der Umsatz mit NAND-Flash-Speicher im 4. Quartal 2022 deutlich ein.
-
Monitormarkt Geringster Absatz seit 14 Jahren, aber Besserung in Sicht
Der Abschwung der Lieferzahlen betrifft auch Monitore. Im 4. Quartal 2022 sei sogar der niedrigste Absatz seit 2008 verzeichnet worden.
-
Crucial T700 Erste PCIe-5.0-SSD der Micron-Tochter enthüllt
Auch Crucial läutet die Ära der SSDs mit PCIe-5.0-Schnittstelle ein. Die Crucial T700 erreicht bis zu 12 GB/s und 1,5 Millionen IOPS.
-
3D-NAND Intel und SK Hynix setzen neue Maßstäbe bei der Flächendichte
Intel und SK Hynix stellen NAND-Chips in Aussicht, die erstmals eine Flächendichte von über 20 Gbit/mm² aufweisen sollen.
-
Overclocking Intel Xeon W9-3495X sammelt Rekorde bei fast 2.000 Watt
Gerade macht die Meldung die Runde, dass Intels Xeon W9-3495X in einer Overclocking-Session satte 1.881 Watt benötigt hat.
-
Diablo IV Update 3 Moderate Anforderungen für die Open Beta
Kurz vor dem Start der Open-Beta-Testphase hat Blizzard die vorläufigen Systemanforderungen für Diablo IV veröffentlicht.
-
Corsair Vengeance (RGB) Update DDR5-RAM in Kits mit 48 GB, 96 GB und 192 GB
Noch vor Crucial bringt Corsair die ersten DDR5-RAM-Module mit 24 GB und 48 GB in den Endkundenhandel.
-
Predator XB323QK LV Acer bewirbt 4K-UHD-Monitor mit 0,5 ms Reaktionszeit
Acer hat einen neuen 4K-UHD-Monitor vorgestellt. Der Predator XB323QK LV besitzt ein IPS-Panel mit 31,5 Zoll Diagonale und bis zu 144 Hz.
-
Neue SSDs MSI Spatium M461 mit Phison E21T für die Mittelklasse
MSI hat eine neue SSD im Portfolio. Die Spatium M461 tritt mit Phisons E21T-Controller ohne DRAM in der Mittelklasse an.
-
Ryzen mit 3D V-Cache Update 3 AMD verrät Preise und Termine für 7950X3D, 7900X3D, 7800X3D
Wann genau erscheinen die neuen Ryzen 7000 X3D und was werden sie kosten? Diese Fragen hat AMD jetzt beantwortet.
-
Downloads gingen nicht Steam kämpfte regional mit Problemen
Nachdem im Testlabor der Redaktion Steam nicht mehr funktionierte, zeigten Meldungen, dass dies kein Einzelfall war.
-
Dragon Range AMDs schnellste Mobilprozessoren starten in den Markt
Die neue Speerspitze der Notebook-Prozessoren von AMD kommt jetzt in Form der Ryzen 7x45HX alias Dragon Range auf den Markt.
-
PCIe-5.0-SSDs Sabrent demonstriert Rocket X5 mit 12 GB/s und stellt 14 GB/s in Aussicht
Der US-Hersteller Sabrent arbeitet an der PCIe-5.0-SSD Rocket X5, die schon jetzt über 12 GB/s erreicht. Später sollen 14 GB/s möglich sein.
-
TUF Gaming B760M-BTF Update 2 Asus packt Anschlüsse auf die Mainboard-Rückseite
Wen die Kabel am Mainboard stören, kann sie bei einer neuen Hauptplatine von Asus leichter verstecken.
-
Samsung SSD 870 QVO Update 2 Viel Platz und Leistung bis zur QLC-Bremse
Mit der SSD 870 QVO präsentiert Samsung die Neuauflage des QLC-Datengrabs 860 QVO. Abseits der 8-TB-Option ähneln sich beide Serien stark.
-
Mini-PC Jupiter 600 ASRock bringt Intels Sockel LGA 1700 im 1-Liter-Gehäuse unter
ASRock führt neue Mini-PCs der Serie Jupiter 600 ein. In dem flachen Gehäuse kommt Intels aktuelle Desktop-Plattform zum Einsatz.
-
Release-Termin Bethesdas Starfield erscheint Anfang September
Bethesda hat bekanntgegeben, dass das verspätete Action-Rollenspiel Starfield nun am 6. September 2023 erscheinen soll.
-
YouTube Overlay-Werbeanzeigen werden im April abgestellt
Für Gratis-Nutzer von YouTube auf dem Desktop entfallen im April die Overlay-Anzeigen, die am unteren Bildrand eingeblendet werden.
-
Intel-Prozessoren Ingenieur bestätigt Panther Lake mit Xe3-GPU
Im Linkedin-Profil eines Intel-Ingenieurs steht bereits Panther Lake mit Xe3-GPU als potenzieller Nachfolger von Lunar Lake.
-
Externe USB-SSDs Corsairs Hitzkopf EX100U vs. WDs Papier-Schreib-Tiger P40
Zwei externe SSDs mit nominell hohen Transferraten über USB 3.2 Gen 2x2 müssen sich im Test der Redaktion beweisen.
-
Eigene CPU-Kerne Update Samsungs Geheimteam mit Ex-AMD-Entwickler an der Spitze
Laut mehreren Quellen hat Samsung ein internes Team zusammengestellt, das eigene CPU-Kerne für das Unternehmen entwickeln soll.
-
Fujitsu MONAKA Japans Supercomputer-Chip A64FX erhält einen Nachfolger
Der A64FX-Prozessor, der den aktuell zweitschnellsten Supercomputer antreibt, erhält einen Nachfolger mit dem Codenamen MONAKA.
-
PassMark Update 3 AMD Ryzen 9 7845HX führt Benchmark-Rangliste an
In der CPU-Benchmark-Datenbank von PassMark lässt der Ryzen 9 7845HX seine Muskeln spielen und führt nun die Rangliste vorerst an.
-
Ryzen Threadripper 7000 CPU-Z macht sich bereit für AMD Storm Peak
Das Tool CPU-Z rüstet sich bereits für die neuen Workstation-Prozessoren vom Typ AMD Storm Peak alias Ryzen Threadripper 7000.
-
Pure Storage Flash-Module mit 300 TB sind für 2026 geplant
Pure Storage ist für seine üppig dimensionierten Flash-Datenspeicher für Rechenzentren bekannt. Die Module sollen bald 300 TB bieten.
-
200 MHz weniger Update AMDs schnellste iGPU taktet regional doch nicht mit 3 GHz
Die integrierte RDNA3-GPU der Notebook-Prozessoren der Serie Ryzen 7000HS taktet doch nicht mit bis zu 3 GHz.
-
7950X3D vs. 7950X Update Berichte über explodierende iGPU-Leistung sind falsch
Die iGPU des Ryzen 9 7950X3D soll gleich viermal schneller als jene des Ryzen 9 7950X arbeiten? Diese Mär kann ComputerBase widerlegen.
-
MSI PRO DP10 13M 1-Liter-Mini-PC mit Raptor Lake fürs (Home) Office
MSI hat mit dem Pro DP10 13M einen besonders kleinen Mini-PC mit nur 1,1 Liter Volumen vorgestellt, der Intel Raptor Lake Mobile beherbergt.
-
Intel-Arc-Treiber Tuning für Destiny 2: Lightfall und Wo Long: Fallen Dynasty
Mit dem Treiberupdate auf Version 31.0.101.4146 bringt Intel Unterstützung für Destiny 2: Lightfall und Wo Long: Fallen Dynasty mit.
-
LG-Monitore Zweimal Nano IPS mit 4K UHD und bis zu 160 Hz
LG hat zwei neue Monitore für Spieler im Programm, die jeweils ein flaches Nano-IPS-Panel mit 4K UHD und bis zu 160 Hz nutzen.
-
Neuer Chipsatztreiber AMD aktualisiert Treiberpaket für Ryzen 7000X3D
AMD hat einen neuen Chipsatztreiber veröffentlicht. Version 5.02.19.2221 bringt Unterstützung für die neuen Ryzen 7000X3D mit.
-
Steuererklärung Belege via MeinElster+ App einscannen und hochladen
Das Steuerportal Elster geht mit dem Einscannen von Belegen einen weiteren Schritt in Richtung der rein digitalen Steuererklärung.
-
eBay Private Nutzer können ab März kostenlos verkaufen
Der Online-Marktplatz eBay schafft zum 1. März die Gebühren und Verkaufsprovisionen für private Verkäufer ab.
-
PC-Flaute Notebook-GPU-Absatz sinkt um 43 Prozent
Das Jahr 2022 endete nicht nur für den CPU-Absatz desaströs, auch der GPU-Absatz ging rapide zurück.
-
Intel-Zeitpläne Mehr zu Meteor Lake, Chipsätzen und „Thunderbolt 5“
Aus früher mehrmals treffsicherer Quelle stammen neue, inoffizielle Informationen zum Fahrplan diverser Intel-Produkte.
-
Hersteller-Benchmarks Update Ryzen 7950X3D angeblich 6% vor Core i9-13900K in Spielen
Kurz vor dem Marktstart der Ryzen 7900 mit 3D-Cache am 28. Februar sind offenbar Teile einer AMD-Präsentation mit Benchmarks durchgesickert.
-
Team Group Cardea Z540 Update M.2-SSD mit 12 GB/s erscheint für 500 USD im 2. Quartal
Team Group erhöht bei der PCIe-5.0-SSD T-Force Cardea Z540 auf bis zu 12 GB/s. Allerdings kommt sie erst im zweiten Quartal.
-
Server-Prozessoren Intel lässt gegenüber AMD und Arm weiter an Federn
Die Analysten von DigiTimes Research haben eine Prognose für die Marktanteile bei Server-Prozessoren im Jahr 2023 abgegeben.
-
Gigabyte Aorus Gen5 10000 Update 3 PCIe-5.0-SSD trägt bei Kühler und Cache dick auf
Gigabyte hat seine erste PCIe-5.0-SSD im Detail vorgestellt. Bei der Aorus Gen5 10000 ist der Kühler optional und ohne Lüfter.
-
AMD Adrenalin 23.2.2 Radeon-Treiber für Atomic Heart und Company of Heroes 3
Nur eine Woche nach dem letzten Update wird der Radeon-GPU-Treiber erneut aktualisiert. Der Hauptgrund sind zwei neue Spiele.
-
Gaming-Monitor Asus XG27AQMR erhöht auf 300 Hz und HDR 600
Mit dem 27"-Monitor Strix XG27AQM bot Asus bereits WQHD mit 270 Hz. Die Neuauflage Strix XG27AQMR erhöht die Bildwiederholrate auf 300 Hz.
-
Bitkom-Studie Jeder zehnte Online-Kauf wird zurückgeschickt
Laut einer repräsentativen Umfrage des Bitkom wird jeder zehnte Online-Kauf in Deutschland zurückgeschickt.
-
Overclocking iGPU der AMD Ryzen 7000 mit 3,1 GHz (+40 Prozent) getestet
Das Overclocking-Potenzial der aktuellen Radeon-RX-Grafikkarten ist gering. Ganz anders ist es bei der integrierten GPU der Ryzen-7000-CPUs.
-
TrendForce 2023 wird mehr DRAM für Server als für Mobile produziert
Es wird immer mehr DRAM für Server produziert, denn die Nachfrage ist hoch. Dafür sinkt sie im Mobile-Segment.
-
Philips Evnia OLED-Monitore kommen später zum kleineren Preis
Aus Mitte Januar wurde Ende Februar, aber nun erreichen die ersten OLED-Monitore von Philips den Handel und sind günstiger als angekündigt.
-
Steam Beta Update Spiele können über das lokale Netzwerk geladen werden
Mit einem Beta-Update für den Steam Client führt Valve die Möglichkeit ein, die Spielebibliothek über das lokale Netzwerk zu übertragen.
-
Höhere Plattformkosten Eine neue Xeon-Workstation kann teuer werden
Eine neue Workstation auf Basis der kürzlich eingeführten Intel Xeon W-3400 und W-2400 kann ganz schön teuer werden.
-
ASRock W790 WS Update Xeon-W-Mainboard mit Dual-10-GbE und Mini-Lüftern
Neben Asus präsentiert ASRock ein Mainboard für Intels Workstation-Plattform mit W790-Chipsatz für Xeon W auf Basis von Sapphire Rapids.
-
MSI MEG 342C Update 3 QD-OLED-Monitor geht mit 175 Hz auf die Jagd nach Aliens
Den ersten Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel hat Dell mit dem Alienware AW3423DW herausgebracht. MSI kündigt zur Computex ein Pendant an.
-
PNY CS2230 NVMe-SSD-Einstieg mit PCIe 3.0 und 3.300 MB/s
Inzwischen kann man fast von der NVMe-Einstiegsklasse sprechen: PNY bringt noch einmal eine M.2-SSD mit PCIe 3.0 heraus.
-
SM2268XT SMI-Controller bringt hohen Durchsatz in die Mittelklasse
Silicon Motion fügt mit dem SM2268XT einen weiteren SSD-Controller mit PCIe 4.0 in sein Portfolio ein.
-
Für VR und AR Samsung und LG fertigen bald Micro-OLED-Displays
Laut Medienberichten planen sowohl Samsung Display als auch LG Display die Herstellung winziger Micro-OLED-Bildschirme für VR/AR/MR.
-
Geekbench 6 Update Die neue Benchmark-Suite im Leser-Benchmark
Der Geekbench 6 bringt einige neue Workloads mit, bestehende wurden mit neuer Datenbasis aktualisiert. Leser können Ergebnisse einreichen.
-
Externe Festplatten WD My Book gibt es jetzt mit 22 TB, My Book Duo mit 44 TB
Die 22-TB-HDDs von Western Digital werden fortan auch in den externen Lösungen des Herstellers angeboten.
-
Samsung 990 Pro Update 4 SMART-Wert „Health“ sinkt bei einigen viel zu schnell
Mehrere Nutzer melden ein Problem mit Samsungs 990 Pro SSD. Demnach sinkt der Zähler für die verbleibende Haltbarkeit viel zu schnell.
-
Mainboard-Markt Die großen Hersteller setzten 2022 30 Prozent weniger ab
Die vier großen Hersteller ASRock, Asus, Gigabyte und MSI sollen im Jahr 2022 über 10 Millionen weniger Mainboards ausgeliefert haben.
-
x86-Prozessoren Größter Absatzrückgang bei CPUs seit 30 Jahren
Es ist der größte Rückgang beim CPU-Absatz seit 30 Jahren. Das besagen die Aufzeichnungen der Marktforscher von Mercury Research.
-
Neue OLED-Fernseher LGs „Vanta Black“ sorgt für weniger Spiegelungen
LGs neue OLED-Panels leuchten nicht nur heller, sondern besitzen außerdem eine neue Beschichtung, die Reflexionen sichtbar reduziert.
-
Monitore von ASRock Update Zur WLAN-Antenne gesellt sich ein Mini-OLED-Display
Letztes Jahr wagte ASRock den ersten Schritt in den Monitormarkt. Jetzt folgt der nächste mit neuen Modellen zur CES 2023.
-
Liquid Devil Update 2 Wassergekühlte RX 7900 XTX von PowerColor in Bildern
Der „flüssige Teufel“ erreicht auch die neue Radeon-Generation von AMD. Bilder zeigen die PowerColor RX 7900 XTX Liquid Devil.
-
Fernseher Update Philips erwägt, Samsungs QD-OLED-Panels zu nutzen
Philips schaut sich Samsungs QD-OLED-Technik genauer an und will dann entscheiden, ob künftige Philips-Fernseher damit bestückt werden.
-
Pioneers of Pagonia Siedler-Schöpfer arbeitet an eigener Aufbausimulation
Unter der kreativen Leitung von Entwickler-Urgestein Volker Wertich entsteht das Aufbaustrategiespiel, das Ubisoft nicht entwickeln wollte.
-
ASRock 4X4 BOX 7000/D5 Kleine Barebones erhalten Ryzen 7x35U mit Rembrandt-R
ASRock setzt bei den Mini-PCs der Serie 4X4 Box jetzt auch auf die neuen Ryzen-Prozessoren 7000U von AMD.
-
GeForce 528.49 WHQL Treiber für RTX 4000 Mobile und Company of Heroes 3
Der GeForce 528.49 unterstützt die neuen RTX-4000-Mobile-GPUs, bringt Optimierungen für einige Spiele und führt neue G-Sync-Monitore ein.
-
Mini-LED-Monitor Update Samsung Odyssey Neo G7 bietet 43 Zoll und hohen Kontrast
Samsung erweitert die Gaming-Monitore der Serie Odyssey um ein weiteres Modell mit Mini-LED-Backlight.
-
Ryzen 7x40 alias Phoenix AMDs mobile Zen-4-RDNA-3-APUs bieten doch kein PCIe 5.0
Obwohl im letzten Jahr so angekündigt, unterstützen die neuen AMD-APUs der Serie Phoenix (Ryzen 7x40) kein PCIe 5.0.
-
Nur für China Core i5-13490F und i7-13790F als Black Edition gesichtet
Offenbar nur in China bietet Intel weitere Varianten der Raptor-Lake-Prozessoren für Desktop-PCs als Sonderedition an.
-
Entlassungen Bei Dell müssen 6.650 Mitarbeiter gehen
Auch Dell reagiert auf die schwache PC-Nachfrage mit Entlassungen. Laut einem Bericht sollen etwa 6.650 Jobs wegfallen.
-
Medion Erazer X40 Beast 240-Hz-Notebook mit 13900HX, RTX 4090 und Cherry MX
Das neue 17"-Notebook Medion Erazer Beast X40 bedient mit Core i9-13900HX und GeForce RTX 4090 die höchste Leistungsklasse.
-
Intel Granite Rapids-AP Update Xeon-Sockel LGA-7529 lässt den Vorgänger klein aussehen
Fotos zeigen den kommenden Sockel LGA-7529 für Intels Xeon-Prozessoren der Generation Granite Rapids, die demnach riesig werden.
-
M.2-SSD-Kühler Die ausgefallensten Modelle im Überblick
Angeregt von einem Leser, hat die Redaktion eine bunte Palette der ausgefallensten M.2-SSD-Kühler zusammengestellt.
-
LG META Technology OLED-Gaming-Monitore bekommen Mikrolinsen
Mithilfe von Mikrolinsen (MLA) leuchten die OLED-Panels der 3. Generation von LG heller. Auch Gaming-Monitore werden damit ausgestattet.
-
Samsung 980 Pro SSD Firmware-Update gegen „Read-Only-Bug“
Durch ein Problem mit der Firmware 3B2QGXA7 kann es zu Ausfällen bei der Samsung 980 Pro kommen. Eine neue Firmware soll dies verhindern.
-
„Historischer Speichercrash“ Update Samsung soll Verlusten mit Produktionskürzung begegnen
Die weltweit gesunkene Nachfrage nach Elektronikprodukten trifft auch die Speicherbranche hart. Samsung könnte bald reagieren.