Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 10)
Feed-
Poco X5 und X5 Pro 350-Euro-Smartphone erhält Display- und SoC-Upgrade
Das Poco X5 Pro 5G erhält für ab 350 Euro einen neuen OLED-Bildschirm mit dünneren Rändern und einen stärkeren Prozessor von Qualcomm.
-
iPhone Ultra Apple soll Smartphone oberhalb des Pro Max planen
Laut CEO Tim Cook würden Kunden die steigenden Preise derzeit mitgehen, oberhalb des „Pro Max“ wird deshalb Raum für ein „Ultra“ gesehen.
-
Wochenrück- und Ausblick 3 Smartphones von Samsung landen vor 6 GHz von Intel
Samsung hat diese Woche die neue Galaxy-S23-Serie vorgestellt. Das erste Hands-on der Redaktion hat die meisten Leser auf sich gezogen.
-
Quartalszahlen iPad und Services helfen Apple in schwierigem Quartal
Apple hat das erste Finanzquartal 2023, das bis zum 31. Dezember 2022 lief, mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang abgeschlossen.
-
Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on Samsungs Top-Smartphones können und kosten mehr
Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra legen bei Kamera, Leistung und Akkus zu. Angebote für Vorbesteller sollen zum Start höhere Preise abfedern.
-
Galaxy Book3 Pro, 360 und Ultra im Hands-on Samsung hat jetzt auch ein Ultra-Notebook
Die neuen Samsung-Notebooks kommen in schlanken Aluminiumgehäusen mit neuen Intel-Raptor-Lake-CPUs und RTX-4000-GPUs im Ultra-Modell.
-
Hybrid 5G Telekom beschleunigt Festnetz-Internet mittels 5G-Mobilfunk
Nach zwei Testläufen in 2021 bietet die Deutsche Telekom ihre Hybrid-5G-Option jetzt regulär für alle interessierten Kunden an.
-
iPhone 15 Apple setzt auf Wi-Fi 6E von Broadcom statt eigenen Chip
Die Entwicklung eigener WLAN-Chips sei vorerst auf Eis gelegt, stattdessen habe Broadcom für Wi-Fi 6E im iPhone 15 den Zuschlag erhalten.
-
Samsung Galaxy-S23-Serie soll mindestens 100 Euro teurer werden
Das Galaxy S23 soll mit Preisen ab 949 Euro exakt 100 Euro mehr als das Galaxy S22 kostet. Galaxy S23+ und S23 Ultra werden noch teurer.
-
Gorilla Glass Victus 2 Update Corning verspricht abermals widerstandsfähigeres Glas
Gorilla Glass Victus 2 ist laut Corning ein noch widerstandsfähigeres Glas, das für größere und schwerere Smartphones entwickelt wurde.
-
IDC Smartphone-Markt bricht so stark ein wie nie zuvor
Die Marktforscher melden für die normalerweise gewinnträchtige „Holiday Season“ im vierten Quartal den stärksten Rückgang aller Zeiten.
-
Waymo One ausprobiert Unterwegs im autonomen Robotaxi ohne Fahrer
Das wie Google zu Alphabet gehörende Waymo bietet in den USA autonome Robotaxis nach Level 4 an. Eine Probefahrt ohne menschlichen Fahrer.
-
Basemark GPUScore: In Vitro Update Der erste Raytracing-Benchmark für Android-Smartphones
Der GPUScore: In Vitro stellt Reflexionen mittels Raytracing dar. ComputerBase hat erste Benchmarks auf einem Galaxy S22 Ultra durchgeführt.
-
Infotainment Update BMW OS 9 basiert auf Android – und wer das Update bekommt
Das neue BMW OS 9 auf Android-Basis wird in rund zwei Monaten zuerst beim X1 einziehen. Ein BMW OS 8.5 auf Linux-Basis gibt es aber ebenso.
-
T Phone (Pro) Telekom bietet eigene Smartphones ab 219 Euro an
Die im Herbst 2022 in Aussicht gestellten Telekom-Smartphones T Phone und T Phone Pro sind jetzt zu Preisen von 219 und 269 Euro erhältlich.
-
Apple Update Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Backup und mehr
Apple erweitert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der eigenen Dienste in Bereichen wie iCloud Backup, iCloud Drive, Fotos, Notizen und mehr.
-
Zero-Rating-Ende Telekom und Vodafone vertrösten mit mehr Datenvolumen
Telekom und Vodafone wollen ihren Kunden zur beschlossenen Zero-Rating-Untersagung ab 1. April mehr Datenvolumen spendieren.
-
Neue Handytarife O2 macht mitwachsendes Datenvolumen zum Standard
Das von O2 mit dem Grow-Tarif eingeführte mitwachsende Datenvolumen wird zum Standard der ab dem 5. April verfügbaren neuen Handytarife.
-
Nvidia GeForce Now Ultimate Update 2 In der Cloud gibt's die RTX 4080 zum Preis der RTX 3080
Nvidia stockt das GeForce-Now-Angebot ordentlich auf: RTX 4080 SuperPods bieten die doppelte Leistung, 240 Hertz und G-Sync zum alten Preis.
-
Surface Laptop SE Update 2 299-Euro-Notebook für Schüler mit Windows 11 SE
Für den Bildungssektor hat Microsoft in den USA den Surface Laptop SE mit dem neuen Windows 11 SE für 249 US-Dollar vorgestellt.
-
HTC Vive XR Elite Mixed-Reality-Headset wiegt 625 g und kostet 1.399 Euro
HTC hat zur CES das leichte Mixed-Reality-Headset Vive XR Elite im Gepäck, das sich dank Snapdragon XR2 autark oder am PC nutzen lässt.
-
Google Neues Android Auto mit optimiertem Layout ist jetzt verfügbar
Für das im Frühjahr 2022 zur Google I/O gezeigte neue Android Auto mit einem optimierten Layout startet ab sofort der Rollout.
-
Lenovo Legion Pro 5(i) und 7(i) Ryzen 7000 oder Raptor Lake treffen auf RTX 4000
Lenovo lässt Käufern die Wahl neuer Ryzen-7000- oder Raptor-Lake-Prozessoren. Bei den GPUs liefert Nvidia Modelle bis hoch zur RTX 4090.
-
ThinkBook Plus Twist Lenovo vereint OLED- und farbiges E-Ink-Display
Das ThinkBook Plus Twist setzt auf zwei Displays, die sich auf ein OLED- auf der Innenseite und ein farbiges E-Ink-Panel außen verteilen.
-
Lenovo ThinkPhone Motorola bringt Android-Smartphone als ThinkPad-Begleiter
Lenovo will in den kommenden Monaten mit dem ThinkPhone einen Begleiter für die eigenen ThinkPad-Notebooks auf den Markt bringen.
-
BMW i Vision Dee Die ganze Windschutzscheibe wird zum Head-up-Display
Zur CES präsentiert BMW den „i Vision Dee“, eine futuristische Limousine, die einen Ausblick auf die nahe und ferne Zukunft von BMW gibt.
-
Asus TUF Gaming A16 Advantage Edition (FA617) Reines AMD-Gaming-Notebook mit Ryzen und Radeon 7000
Das Advantage Gaming Notebook setzt auf die neuesten mobilen Ryzen 7000 sowie die mobile Umsetzung von RDNA 3 bis zur Radeon RX 7000.
-
Holoride Retrofit Virtual Reality im Auto kommt als Nachrüstlösung
Für die Nutzung von Holoride muss man nicht mehr zwangsweise Besitzer eines Audi sein. Zur CES zeigt das Unternehmen eine Nachrüstlösung.
-
Spielen im Auto Update Nvidia streamt Games per GeForce Now ins Auto
Nvidia wird Videospiele per GeForce Now in Zukunft ins Auto streamen. Den Anfang machen Modelle von Hyundai, Polestar und BYD.
-
XMG Oasis Rev. 3 Optimierte Wasserkühlung für Notebooks hat jetzt „MagSafe“
Zur CES hat XMG die dritte Revision der Oasis im Gepäck, die Optimierungen mitbringt, darunter verbesserte, jetzt magnetische Anschlüsse.
-
Gaming-Notebooks Alienware m16 und m18 markieren die Gaming-Endstufe
Die Gaming-Notebooks Alienware m16 und m18 setzen auf die neuesten und stärksten Prozessoren und Grafikkarten von Intel, Nvidia und AMD.
-
Alienware x14 und x16 Dünne Gaming-Notebooks werden schneller und bunter
Alienware stellt sich bei den dünnen Gaming-Notebooks der X-Serie neu auf und macht aus bislang drei Modellen jetzt nur noch zwei.
-
Dell G15 und G16 Farbenfrohe Gaming-Notebooks mit bis zu RTX 4000
G15 und G17 fallen über ihre farbenfrohen Gehäuse in matter Gestaltung auf. Darin stecken anfangs Intel Raptor Lake und Nvidia Ada Lovelace.
-
Alienware Concept Nyx Lokaler Spiele-Streaming-PC erhält vielseitigen Controller
Alienware setzt die Arbeiten am lokalen Game-Streaming-PC Concept Nyx for. Zur CES steht ein neuartiger Controller im Zentrum der Bedienung.
-
HandBrake 1.6.0 Unterstützung von AV1-Encoding auf CPUs und Intel-GPUs
In Version 1.6.0 unterstützt HandBrake erstmals das AV1-Encoding. In Hardware funktioniert das zum Start nur mittels QSV auf Intel Arc.
-
Hamoa Qualcomms Oryon-SoC soll insgesamt 12 Kerne bieten
Qualcomm will mit Oryon wieder eine eigene CPU anbieten. Die Chips auf 12 Kerne kommen, LPDDR5X nutzen und auf schnellen UFS 4.0 zugreifen.
-
Fixed Wireless Access 1&1 bietet 5G als Ersatz für Festnetzanschluss an
Als Alternative zu einem klassischen Festnetzanschluss bietet 1&1 ab sofort Fixed Wireless Access mit bis zu 500 Mbit/s über das 5G-Netz an.
-
Deutsche Telekom Instagram verbraucht mehr Terabyte pro Tag als YouTube
Die Telekom zieht für den 5G- und Glasfasernetzausbau 2022 ein positives Fazit und erfüllt jetzt einen Teilaspekt der Versorgungsauflagen.
-
BMW Digital Key Autoschlüssel lassen sich zwischen iOS und Android teilen
BMW erweitert die Funktionen des Digital Key, sodass die Autoschlüssel jetzt auch zwischen iOS- und Android-Geräten geteilt werden können.
-
Lenovo ThinkPad X1 Carbon Gen 11 und Yoga Gen 8 gehen auf bis zu 64 GB RAM
Im April 2023 sollen ThinkPad X1 Carbon Gen 11 und ThinkPad X1 Yoga Gen 8 zu Preisen ab 1.599 Euro und 1.799 Euro an den Start gehen.
-
IdeaPad Pro 5(i) und Slim 5(i) Lenovo bringt Ryzen 7000, RTX 4000 und OLED für Consumer
Auch die Consumer-Notebooks von Lenovo bieten jetzt 16:10 und teils OLED, außerdem sind Ryzen 7000, Raptor Lake und RTX 4000 neu.
-
OnePlus 11 Neues Flaggschiff-Smartphone startet am 7. Februar
Unter dem Motto „Cloud 11“ wird OnePlus am 7. Februar 2023 das nächste Flaggschiff-Smartphone OnePlus 11 vorstellen.
-
LTE mit 100 Mbit/s Update Vodafone und O2 erklären Versorgungsauflage für erfüllt
Eine Anforderung bei den Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur hat Vodafone durch die Verfügbarkeit von LTE mit 100 Mbit/s erfüllt.
-
Apple Neuer Mac Pro soll ohne „M2 Extreme“ kommen
Der Mac Pro als letzter Mac ohne Apple Silicon wird wahrscheinlich einen weniger leistungsfähigen Prozessor als bislang vermutet bieten.
-
XPS 13 (9315) vs. XPS 13 (9360) Was Dell von 2016 bis 2022 alles geändert hat
Die Redaktion hat sich jüngst das neue Dell XPS 13 (9315) gekauft. Doch ist wirklich alles besser als beim sechs Jahre alten 9360?
-
Dell Concept Luna Notebook lässt sich ohne Schrauben in Einzelteile zerlegen
Unter dem Namen Concept Luna treibt Dell die Entwicklung eines nachhaltigeren Laptops voran, der ohne Schrauben, Kabel und Kleber auskommt.
-
Samsung Smartphone-Sparte soll eigene Prozessoren planen
Samsungs Smartphone-Sparte soll ein eigenes Team für die Entwicklung von Prozessoren abseits von Samsung LSI gegründet haben.
-
Tesla Holiday-Update bringt Steam und Apple Music ins Auto
Das Holiday-Update enthält für das Model S und X die Steam Beta, die alle für das Steam Deck verifizierten Spiele zur Verfügung stellt.
-
Browser Chrome soll weniger RAM fressen und Akkus schonen
Chrome gilt gemeinhin als Ressourcenfresser. In den Canary Nightly Builds des Browsers testet Google derzeit einen Memory und Energy Saver.
-
EU USB-C wird ab dem 28. Dezember 2024 zur Pflicht
Die EU-Kommission macht USB-C ab dem 28. Dezember 2024 zur Pflicht für Smartphones und weitere Geräte. Notebooks folgen am 28. April 2026.
-
CSAM Apple will Kinderpornografie-Erkennung nicht umsetzen
Apple hat die Entwicklung der im Sommer 2021 vorgestellten und daraufhin kontrovers diskutierten CSAM-Erkennung endgültig eingestellt.
-
Autonomes Fahren Tesla wird wohl doch wieder auf Radar setzen
Tesla wird in zukünftigen Fahrzeugen aller Wahrscheinlichkeit nach doch wieder auf Radar setzen, wie aus Dokumenten der FCC hervorgeht.
-
Apple App Store erhält deutlich mehr mögliche Preispunkte
Im App Store geht es jetzt bei 0,29 Euro los, das neue Maximum liegt bei 11.999,99 Euro. Die Sprünge dazwischen lassen sich präziser wählen.
-
Project Titan Das Apple-Auto steht vor weiteren Herausforderungen
Apple soll die Pläne für ein eigenes vollständig autonom fahrendes Auto zurückgefahren und den Launch um ein Jahr auf 2026 verschoben haben.
-
Apple Music Sing Apple Music erhält Karaoke-Funktion
Im Laufe dieses Monats will Apple den eigenen Streaming-Dienst Apple Music um eine Karaoke-Funktion namens Apple Music Sing erweitern.
-
Apple Self Service-Reparatur für iPhone und Mac startet in Europa
Apple weitet die Self Service-Reparatur nach Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Schweden und Spanien aus.
-
Feature Drop December 2022 Neue Funktionen für Pixel-Smartphones und Pixel Watch
Pixel-Smartphones und diesmal auch die Pixel Watch erhalten mit dem „Pixel Feature Drop December 2022“ abermals neue exklusive Funktionen.
-
Volkswagen Neuer ID.3 soll hochwertiger sein und kostet viel mehr
Der ID.3 von VW erhält zum Frühjahr 2023 eine Frischzellenkur, die das Interieur aufwerten soll. Der Basispreis steigt um 6.000 Euro.
-
Netzetag 2022 Telekom will FTTH-Ausbau und 5G-Netz beschleunigen
Ab 2024 will die Deutsche Telekom eine Steigerung neu angebundener FTTH-Haushalte von bis zu 3 statt 2,5 Millionen pro Jahr erreichen.
-
xrOS Apples Mixed-Reality-Headset rückt immer näher
Apple hat sich in mehreren Ländern den Markenname xrOS für das Betriebssystem der spekulierten Mixed-Reality-Brille eintragen lassen.
-
Twitter-Alternative Hive ist nach schweren Sicherheitslücken vorerst offline
Nachdem deutsche Forscher schwere Sicherheitslücken aufgedeckt hatten, ist Hive Social jetzt erst einmal offline, um Bugfixes vorzunehmen.
-
Android OnePlus erweitert Software-Support auf fünf Jahre
OnePlus erweitert den Support auf vier neue OxygenOS-Generationen (Android-Hauptversionen) und fünf Jahre für Android-Sicherheitspatches.
-
Vodafone OneNumber Multi-SIM-Option wächst auf zehn Geräte
Die Vodafone OneNumber kann fortan bis zu zehn Endgeräte versorgen. Zudem lassen sich Gespräche von einem Gerät an ein anderes übergeben.
-
Level 3 Honda will Assistenzsysteme ab 2024 deutlich erweitern
Honda will die Assistenzsysteme im Auto ab 2024 global deutlich erweitern und dabei auch Funktionen nach Level 3 zur Verfügung stellen.
-
KBA erteilt Genehmigung Mercedes darf in Stuttgart fahrerlos nach Level 4 parken
Bosch und Mercedes haben durch das KBA die Genehmigung für den Serienbetrieb des vollautomatisierten Parkens nach SAE-Level 4 erhalten.
-
Pixel 7a Günstiges Google-Smartphone kommt Pixel 7 gefährlich nah
Erste Renderings und Spezifikationen zum Pixel 7a legen nahe, dass das teurere Pixel 7 gehörige Konkurrenz aus eigenem Lager bekommen wird.
-
Netztest 2022 Telekom bietet vor Vodafone und O2 den besten Mobilfunk
Die Chip hat in ihrem Netztest 2022 die Deutsche Telekom vor Vodafone und O2/Telefónica zum Sieger mit dem besten Mobilfunknetz gekürt.
-
Portal with RTX Raytracing-Version am 8. Dezember hat hohe Anforderungen
Die Raytracing-Neuauflage von Portal alias Portal with RTX startet am 8. Dezember. Für 1080p60 braucht es bereits eine RTX 3080 mit DLSS 2.
-
Mobilfunknetztest Telekom gewinnt „überragend“ vor Vodafone und O2
Die Zeitschrift Connect hat in ihrem Mobilfunknetztest die Telekom zum Sieger mit der erstmaligen Vergabe der Note „überragend“ gekürt.
-
Windows 11 Insider Preview Microsoft probiert neue Taskleisten-Designs aus
Im Dev Channel von Windows 11 ist die Insider Preview Build 25252 erschienen, die neue Icons und Designs in die Taskleiste bringt.
-
Automated Valet Parking Telekom und BMW testen 5G Network Slicing beim Parken
Telekom und BMW haben in Berlin erfolgreich eine automatisierte Fahrfunktion im 5G-Standalone-Netz mit Network Slicing demonstriert.
-
Microsoft Surface Laptop 5 Große 15-Zoll-Klappe, zu wenig dahinter
Der Surface Laptop 5 ist in vielen Punkten ein gutes Office-Notebook. Die 15-Zoll-Variante nutzt ihren Formfaktor allerdings kaum aus.
-
Wochenrück- und Ausblick Die große Raytracing-Umfrage und günstigere Ryzen-CPUs
Hardware-Raytracing gehört zum Standard moderner Desktop-Grafikkarten. Die Community hat dessen Stellenwert in Spielen bewertet.
-
Samsung Galaxy S23 Die Gerüchte der letzten Tage zusammengefasst
Über die letzten Tage sind zum Samsung Galaxy S23 mehrere Gerüchte zur technischen Ausstattung aufgekommen. Eine Zusammenfassung.
-
Autopilot Tesla macht Full Self-Driving für jedermann verfügbar
War bislang der Safety Score für die Verfügbarkeit der Full Self-Driving Beta entscheidend, hat Tesla diese Sperre jetzt aufgehoben.
-
Qualcomm Snapdragon 782G beerbt den 778G+ mit höheren Taktraten
Qualcomm legt in der oberen Mittelklasse mit dem etwas schnelleren Snapdragon 782G nach und beerbt damit den Snapdragon 778G+.
-
Mobilfunk Deutsche Telekom testet 5G im 6-GHz-Spektrum
Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Telekom eine Versuchsfunklizenz erteilt, um 5G im Frequenzbereich von 6.425 bis 7.125 MHz zu testen.
-
Snapdragon 8 Gen 2 im Benchmark Qualcomm holt sich die GPU-Krone
Noch dieses Jahr sollen Smartphones mit Snapdragon 8 Gen 2 vorgestellt werden. ComputerBase hat erste CPU- und GPU-Benchmarks durchgeführt.
-
Bluetooth-Kopfhörer Qualcomm S5 und S3 Gen 2 bieten Dynamic Spatial Audio
Qualcomm S5 und S3 Gen 2 bieten Support für Dynamic Spatial Audio, können also den Kopf des Trägers verfolgen und den Ton daran ausrichten.
-
Qualcomm Oryon Erste Custom-CPU seit Krait kommt 2023 für Snapdragon
Nach der Übernahme von Nuvia wird Qualcomms erste eigene Custom-CPU-Architektur seit Krait unter dem Namen „Oryon“ auf den Markt kommen.
-
Snapdragon AR2 Gen 1 AR-Brillen sollen kleiner und stromsparender werden
Der Snapdragon AR2 Gen 1 soll kleinere und stromsparende AR-Brillen ermöglichen, die Nutzer mehrere Stunden am Stück tragen können.
-
Snapdragon 8 Gen 2 Qualcomm legt mit mehr KI-Leistung und Raytracing-GPU nach
Der Snapdragon 8 Gen 2 bietet mehr KI- und Kamera-Leistung, schnellere CPU-Kerne und eine Hardware-Raytracing unterstützende Adreno-GPU.
-
Elektrisches SUV EX90 soll als erster Volvo autonom fahren können
Volvo hat den EX90 als elektrisches SUV mit sieben Sitzen vorgestellt. Ende 2023 bis Anfang 2024 soll das Auto ab 105.000 Euro starten.
-
Samsung One UI 5 Update 3 Android 13 wird an Galaxy S22, S21, S20, A53 und A33 verteilt
Für die Galaxy-S22-Serie ist die Betaphase von One UI 5 auf Basis von Android 13 abgeschlossen und Samsung hat mit dem Rollout begonnen.
-
Stretchable Display LG zeigt dehnbares Micro-LED-Panel
Forscher von LG Display haben ein dehnbares Micro-LED-Display vorgestellt, das um bis zu 20 Prozent in die Länge gezogen werden kann.
-
Renault Google wertet Fahrverhalten für Versicherung aus
Renault vertieft die Kooperation mit Google für Software und Cloud sowie Qualcomm für die Hardware. Das Ziel: ein Software Defined Vehicle.
-
Erazer Enforcer X10 Medion verknüpft RTX 4090 mit i9-13900K für 6.000 Euro
Medion bietet mit dem Erazer Enforcer X10 das bis dato schnellste PC-System für Gamer an. RTX 4090 und Core i9-13900K kosten 5.999,95 Euro.
-
MediaTek Dimensity 9200 bietet neue Arm-Kerne und Raytracing
Der Dimensity 9200 nutzt die neuen CPU-Kerne von Arm sowie deren neue Raytracing-GPU und soll Ende 2022 in ersten Smartphones erscheinen.
-
iPhone 14 Pro Apple erwartet Lieferengpass nach Foxconn-Lockdown
Apple hat mit einem COVID-19-Lockdown in einem Foxconn-Werk bei Zhengzhou zu kämpfen, der die Produktionskapazität signifikant reduziert.
-
Mixed Reality im Auto BMW macht den M2 zum Rennspiel-Controller
Der BMW M2 verwandelt sich mit einem Mixed-Reality-Headset und Gaming-PC im Kofferraum zum Controller auf der virtuellen Rennstrecke.
-
Highway Assistant BMW steigert Level 2+ im 7er auf über 130 km/h
Für den neuen 7er bietet den Highway Assistant bis zu einer Geschwindigkeit von 137 km/h an. Grundlage dafür sind auch die Karten von HERE.
-
BMW YouTube im Auto und Digital Key Plus für Android kommen
BMW bringt YouTube ins Cockpit von i7 und 7er, den Digital Key Plus für Android-Smartphones und Remote-Parking für den Manöver Assistent.
-
Pixel 7 und Pixel 7 Pro Googles cleverste Android-Smartphones
Im Pixel 7 (Pro) steckt der Tensor G2, der Sprache besser verarbeiten und schönere Fotos schießen können soll. Die Preise bleiben gleich.
-
MediaTek Dimensity 9200 Arm Immortalis und Adreno 740 sollen Apple-GPU schlagen
Der Dimensity 9200 wird mit der neuen Arm-GPU Immortalis-G715 samt Raytracing erwartet, die schneller als Apples GPU im A16 Bionic sei.
-
5G O2 Telefónica überholt Vodafone beim Netzausbau
Telefónica und Vodafone haben heute über den aktuellen Stand des 5G-Ausbaus berichtet. Demnach landet Telefónica mittlerweile vor Vodafone.
-
Apple Neue MacBook Pro mit M2 fürs erste Quartal 2023 erwartet
Dieses Jahr kommt keine neue Apple-Hardware mehr, stattdessen soll das MacBook Pro mit M2 in der zweiten Märzhälfte vorgestellt werden.
-
Quartalszahlen Apple bleibt mit den meisten Sparten erfolgreich
Apple hat das vierte Finanzquartal 2022 mit einem Umsatzrekord von 90,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.
-
Mate 50 Pro Huawei-Flaggschiff bietet variable Blende mit 10 Stufen
Das Mate 50 Pro schafft es nach der Ankündigung in China jetzt auch zum Preis von 1.199 Euro auf den europäischen Markt.
-
Autonomes Fahren Level 4 laut Ford noch in weiter Ferne
Das Start-up Argo AI für autonomes Fahren wird aufgelöst und geht in Ford und VW auf. Deren Ambitionen liegen vorerst bei Level 2+ und 3.
-
App Store Apple verärgert auch Entwickler mit mehr Werbung
Seit dem 25. Oktober ist im Apple App Store mehr Werbung zu sehen als bisher. Entwickler stören sich an Online-Casinos und Sportwetten.