Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 9)
Feed-
WWDC MacBook Air 15" mit M2 und Headset mit vielen Apps erwartet
Das MacBook Air mit 15 Zoll soll den M2 statt M2 Pro oder M3 nutzen. Für Apples XR-Headset sollen „Millionen“ von Apps zur Verfügung stehen.
-
Acer Predator Orion X Kompakter Gaming-PC bringt Hardware in Zonen unter
Acer wagt sich mit dem Predator Orion X in die Geräteklasse der kompakten Desktop-Gaming-PCs vor. Auch ein nackter Barebone ist geplant.
-
Stimmen besser verstehen Amazon führt Dialogue Boost für Prime Video ein
Laute Explosionen und Effekte, aber scheinbar flüsternde Stimmen? Der Dialogue Boost soll Dialoge in Serien und Filmen verständlich machen.
-
Asus ROG Phone 7 Ultimate Update Das Gaming-Smartphone mit dauerhaft höchster Leistung
Der Snapdragon 8 Gen 2 des Asus ROG Phone 7 Ultimate liefert eine sehr hohe Peak-Performance, aber vor allem die dauerhaft höchste Leistung.
-
Xiaomi 13 Ultra Vier Leica-Kameras stecken im neuen Smartphone-Flaggschiff
Die Leica-Kooperation resultiert beim Xiaomi 13 Ultra in vier Kameras, davon die primäre mit variabler Blende und drei mit gleichem Sensor.
-
E-SUV-Coupé Polestar 4 dreht den noch größeren Bildschirm ins Querformat
Der Polestar 4 positioniert sich im Hinblick auf Größe und Preis zwischen Polestar 2 und 3. Der Start ist für 2024 ab 60.000 Euro geplant.
-
Neuer Porsche Cayenne Update Cockpit im Taycan-Look behält physische Schalter bei
Die 3. Generation des Porsche Cayenne erhält ein neues Cockpit, das eine Symbiose aus Touch und physischen Bedienelementen erreichen soll.
-
5G Vodafone bringt VoNR und weitet Carrier Aggregation aus
Bei „Voice over New Radio“, also dem Telefonieren über 5G, werden die Sprachsignale in Datenpakete verwandelt und mittels 5G übertragen.
-
Angry-Birds-Entwickler Sega kauft Rovio für 706 Millionen Euro
Sega will mit der Übernahme die eigene Position am Markt im Bereich der Mobile Games stärken. Rovio liefert IP und eine Gaming-Plattform.
-
Apple WWDC 2023 Reality-Headset, Betriebssysteme und Notebooks erwartet
Mit dem ersten Headset soll xrOS als neues Betriebssystem einhergehen, dessen Pforten sich zur WWDC für Entwickler öffnen werden.
-
Wochenrück- und Ausblick Teure 200-Watt-Grafikkarte und noch teurere 700-Watt-CPU
Die GeForce RTX 4070 als vierter Ada-Lovelace-Ableger hat diese Woche mit den meisten Zugriffen auf den obersten Podestplatz geschafft.
-
Google Pixel 8 soll ein kleineres Smartphone werden
Erste Informationen zum Display des Google Pixel 8 legen eine Reduzierung von bislang 6,32 auf künftig 6,16 Zoll nahe.
-
Windows 11 Microsoft erprobt Handheld-Modus für Steam Deck und Co.
Aufnahmen eines internen Hackathon-Projekts zeigen, dass bei Microsoft an einem Handheld-Modus für Windows 11 gearbeitet wird.
-
Erazer Hunter X30 Fokus-Edition Medion bringt RTX 4090 und Core i9-13900K für 5.000 Euro
Die Neuauflage richtet sich an das High-End-Segment und kommt neben Upgrades für GPU und CPU mit mehr Arbeitsspeicher und größerer SSD.
-
Nokia-Patente Vivo droht ebenso Verkaufsverbot in Deutschland
Oppo und OnePlus dürfen schon seit geraumer Zeit keine Smartphones mehr in Deutschland verkaufen, jetzt droht Vivo das gleiche Schicksal.
-
Nationalparks Google Maps erhält Wanderwege und spezielle Offline-Karten
Alle US-Nationalparks sollen mit Eingängen, Wanderwegen, Highlights und Offline-Karten integriert werden. Ein globaler Rollout ist geplant.
-
Samsung Exynos Update Kooperation mit AMD für eigene GPUs wird fortgesetzt
Samsung will obgleich der Pause im kommenden Jahr weiterhin eigene IP entwickeln, darunter auch neue GPUs in Kooperation mit AMD.
-
Q Lite Sony soll Handheld für Remote Play mit PlayStation 5 planen
Die Veröffentlichung sei vor der PlayStation 5 Pro, aber nach der PlayStation 5 mit neuem Gehäuse und abnehmbarem Blu-ray-Laufwerk geplant.
-
MLA OLED LG G3 erreicht im Test deutlich höhere Helligkeit
Der LG G3 erreicht im Test eine Spitzenhelligkeit von 1.448 cd/m² bei einem 10-Prozent-Fenster und knapp 216 cd/m² für Vollbild-Weiß.
-
Edge 40 Pro Motorola greift High-End-Klasse an und bleibt dreistellig
Auch bei Motorola geht der Preis nach oben, er bleibt mit 899 Euro jedoch dreistellig und zudem legt das Smartphone bei der Ausstattung zu.
-
Samsung Galaxy A54 Das Galaxy S23 in günstig – mit Ausnahmen
Das Galaxy A54 bringt Features aus Samsungs High-End-Klasse in die obere Mittelklasse. Mit dem Preis steigen aber auch die Erwartungen.
-
Kein Aprilscherz GM verbannt Android Auto und CarPlay aus neuen E-Autos
Betroffen sind neue Elektroautos ab dem Modelljahr 2024, aber nicht neue Verbrenner. Der Schritt dürfte auch finanzielle Hintergründe haben.
-
Level-4-Robotaxi Waymo kehrt nach Austin zurück und flottet Chrysler aus
Austin wird erneut zum Testgebiet der autonomen Level-4-Robotaxis von Waymo. Die Flotte wird unterdessen auf den Jaguar I-PACE umgestellt.
-
Autonomes Fahren Ford zieht sich vorerst aus Level-4-Entwicklung zurück
Laut Ford sei es aktuell vernünftiger, sich kurzfristig gesehen auf die Entwicklung von Level-2- und Level-3-Systemen zu fokussieren.
-
Onkyo TX-RZ70 Rückkehr mit AV-Receiver der Oberklasse
Der AV-Receiver richtet sich an die Oberklasse und kommt mit 11 Endstufen für 7.2.4 Kanäle und THX-Zertifizierung zum Preis von 3.299 Euro.
-
Apple WWDC 2023 findet auch als Vor-Ort-Event ab 5. Juni statt
Die WWDC 2023 findet vom 5. bis 9. Juni statt. Zur Entwicklerkonferenz werden iOS 17, iPadOS 17, macOS 14, watchOS 10 und tvOS 17 erwartet.
-
IDC Absatz faltbarer Smartphones soll um 50 Prozent zulegen
Dieses Jahr soll der Absatz mit faltbaren Smartphones mit insgesamt 21,4 Millionen Geräten über 50 Prozent höher als 2022 ausfallen.
-
Mit Teams Rooms Microsoft bereitet neuen Surface Hub 2S vor
Microsofts All-in-One-Konferenz-Bildschirm und PC steht nach fünf Jahren für den weiteren Verlauf des Jahres eine Überarbeitung bevor.
-
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Nintendo bringt Switch-Sondermodell und zeigt Gameplay
Das Switch-Sondermodell kommt am 28. April auf den Markt und wird ohne das Spiel ausgeliefert, das am 12. Mai veröffentlicht werden soll.
-
Kia EV9 E-SUV fährt nach Level 3 und bekommt UWB-Schlüssel
Kia hat mit dem EV9 das bislang größte Fahrzeug auf Basis der E-GMP vorgestellt. Der Marktstart ist für die zweite Jahreshälfte geplant.
-
Lenovo Yoga (Pro) 9(i) und 7(i) 8. Notebook-Generation setzt auf Mini-LED und OLED
Das Yoga Pro 9i kommt in 16" und 14,5" mit Mini-LED, das Yoga 7 und 7i in 14" und 16" sowie das Yoga Slim 7 und 6 in 14" und 14,5" mit OLED.
-
Anker 675, 568, 778, 552, 322 Neue Dockingstations nutzen auch USB4 und HDMI 2.1
Anker geht mit neuen Dockingstations an den Start, die vom Monitor-Podest über die stationäre Lösung bis zum mobilen Begleiter reichen.
-
Apple Mixed-Reality-Headset soll in zwei Jahren die Hälfte kosten
Den wichtigsten Führungskräften sei das Mixed-Reality-Headset jetzt erstmals im Steve Jobs Theater auf dem Apple Campus gezeigt worden.
-
Redmi Note 12 Series Vier Smartphones mit drei Kameras in zwei Klassen
Redmi Note 12 Pro+ 5G, Redmi Note 12 Pro 5G, Redmi Note 12 5G und Redmi Note 12 starten heute ab 499 Euro, 399 Euro, 299 Euro und 229 Euro.
-
Medion Erazer P40, E20, E40 Drei neue Gaming-Notebooks mit RTX 4060 und 4050
Das Erazer Defender P40 startet ab sofort für 1.799,95 Euro, Erazer Scout E20 und Erazer Crawler E40 sollen im April folgen.
-
Huawei P60 Pro, P60 Art, P60 und Mate X3 Neue Kamera-Flaggschiffe und ein dünner Falter angekündigt
Am 9. Mai sollen das Kamera-Flaggschiff P60 Pro und das Falt-Smartphone Mate X3 laut Huawei auch für den deutschen Markt angekündigt werden.
-
CARIAD VW will 15 Jahre Android-Updates zur Verfügung stellen
VW hat über die Software-Abteilung CARIAD verlauten lassen, den Support von Android Automotive auf 15 Jahre nach EOP auszulegen.
-
Nvidia Jetson Orin Nano Neues Developer Kit mit Ampere-GPU für 500 US-Dollar
Entwickler aus den Bereichen Robotik, Drohnen oder Vision-Systeme können demnächst mit dem Jetson Orin Nano Developer Kit experimentieren.
-
Amazon will sparen Update DPReview muss im April schließen
Den jüngsten Sparmaßnahmen bei Amazon fällt auch die für ihre Kamera-Tests und Datenbanken bekannte Website DPReview zum Opfer.
-
Honor Magic5 Pro Update DxOMark vergibt höchste Display- und Kamera-Wertung
Das Honor Magic5 Pro geht bei Kamera, Display und Leistung in die Vollen. Das faltbare Magic Vs kommt ab Sommer ebenso nach Deutschland.
-
Nvidia H100 NVL Doppel-GPU mit 188 GB HBM3 für Large Language Models
Ein neuer Beschleuniger mit Hopper-Architektur soll Large Language Models (LLM) wie GPT-3 und GPT-4 etwa bei ChatGPT beschleunigen.
-
Nvidia cuLitho GPUs berechnen künftig komplexe Belichtungsmasken
Stetig aufwendigeren Berechnungen für Belichtungsmasken fordern mehr Rechenleistung. Nvidia cuLitho beschleunigt diesen Prozess auf GPUs.
-
Medion Erazer Hunter X20 Update Gaming-PC mit RTX 4070 Ti startet für 2.700 Euro bei Aldi
Der PC kommt mit Intel Core i7-13700K, GeForce RTX 4070 Ti, 32 GB RAM, 1-TB-SSD sowie Mainboard und Netzteil von Gigabyte und Seasonic.
-
Snapdragon 7+ Gen 2 im Benchmark Qualcomm schließt die Lücke zu den Flaggschiffen
Qualcomm liefert mit dem Snapdragon 7+ Gen 2 einen Snapdragon 8+ Gen 1 ab, der nicht mit Vollgas fahren darf, aber viel Leistung bietet.
-
Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 2 50% mehr CPU- und 2-fache GPU-Leistung aus 4-nm-Fertigung
Das SoC wird wie das Flaggschiff bei TSMC in 4 nm produziert und soll 50 Prozent mehr CPU- und 100 Prozent mehr GPU-Leistung liefern.
-
Samsung-Fernseher 2023 Deutsche Preise für OLED- und Neo-QLED-TVs bekannt
Die deutschen Preise für die neuen Fernseher Samsung S95C, S90C, QN900C, QN800C, QN700C, QN90C und QN85C sind jetzt erstmals bekannt.
-
Galaxy A54 und A34 im Hands-on Samsung legt beliebte Smartphone-Mittelklasse neu auf
Mit dem Galaxy A54 und A34 legt Samsung die Mittelklasse-Smartphones ab Ende März zu Preisen von ab 489 Euro und ab 389 Euro neu auf.
-
Wochenrück- und Ausblick Wenn schneller trotzdem nicht die beste Wahl ist
Mit Blick auf die hauseigene und Intels Konkurrenz gehen dem AMD Ryzen 9 7900X3D trotz 12 Prozent mehr Leistung die Argumente aus.
-
iDrive BMW OS 9 startet mit X1 und 2er Active Tourer im November
Das BMW OS 8.5 mit demselben Design, aber ohne Android, ist hingegen sukzessive ab Juli für den 7er, iX, i4, X5, X6, X7, XM geplant.
-
PlayStation 5 Update Software 7.0 bringt VRR für 1440p und Discord-Sprachchat
Nach der Einführung von VRR im April letzten Jahres können Teilnehmer der PS5 Beta das Feature jetzt auch in Kombination mit 1440p nutzen.
-
VW Neuer ID.3 startet unter 40.000 Euro
Der überarbeitete, hochwertiger gestaltete ID.3 wird von Volkswagen auch wieder in einer Version für unter 40.000 Euro angeboten.
-
iPhone 14 und iPhone 14 Pro Update Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel
Apple bringt das iPhone 14 neuerdings in 6,1 und 6,7 Zoll auf den Markt. Beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max verschwindet die Notch.
-
E-Mail Outlook für macOS fortan kostenlos und mit neuen Features
Microsoft stellt Outlook für den Mac mit macOS ab sofort ohne weitere Bedingungen kostenlos zur Verfügung und legt mit neuen Features nach.
-
Windows 11 Insider Program erhält noch früheren Canary Channel
Microsoft stellt das Windows Insider Program für Windows 11 neu auf und unterteilt dieses fortan in vier Kanäle mit neuem Canary Channel.
-
Deutsche Telekom Treuebonus soll Festnetzkunden zu Mobilfunkkunden machen
Langjährige Festnetzkunden will die Deutsche Telekom mit einem „Treuebonus“ von bis zu 500 Euro auch als Mobilfunkkunden gewinnen.
-
3-nm-Fertigung Apple M3 für zahlreiche Macs, eigenes Modem für iPhone 16
Noch dieses Jahr soll der M3 aus 3-nm-Fertigung im neuen iMac zum Einsatz kommen. TSMC soll für Apple auch das erste eigene Modem fertigen.
-
Nothing Ear (2) Vorstellung neuer In-Ears mit besserem Klang am 22. März
Die Vorstellung der neuen In-Ear-Kopfhörer Nothing Ear (2) ist für den 22. März ab 16 Uhr deutscher Zeit im Livestream angesetzt worden.
-
Mercedes pay+ Bezahlen von Diensten per Fingerabdrucksensor startet
Mercedes pay+ startet mit Absicherung über den Fingerabdrucksensor in EQS und EQE, der S- und der C-Klasse sowie im GLC.
-
Sony IMX611 Effizienter ToF-Sensor könnte für iPhone 15 Pro bestimmt sein
Sonys IMX611 ist ein für Smartphones entwickelter dToF-Sensor, der mit neuer Pixelstruktur die bislang höchste Effizienz aufweisen soll.
-
Windows 11 Microsoft testet individuelle Lautstärke pro App
In der Insider Preview Build 25309 lässt sich die Lautstärke individuell pro App anstelle einer systemweiten Einstellung regulieren.
-
Erfolgreicher MWC 2023 Mit dem Start der Messe war die Pandemie vorbei
Volle Hallen und Gänge, Besucher aus der ganzen Welt und alles frei von Auflagen. Die globale COVID-19-Pandemie scheint Geschichte zu sein.
-
Cariad Android-App-Store startet im Sommer zuerst bei Audi
Der App Store ist Vorbote für den neuen Infotainment-Stack „One.Infotainment“, der auf Android Automotive ohne Google-Dienste basiert.
-
OLED Samsungs Displaysparte zeigt Konzepte faltbarer Geräte
Samsungs Displaysparte zeigte zum MWC Konzepte für faltbare Smartphones, Tablets und Notebooks, die sich an mehreren Stellen falten lassen.
-
USB-IF Wettrüsten beim proprietären Schnellladen nicht hilfreich
Das Wettrüsten mancher Hersteller mit proprietären, zu USB-PD inkompatiblen Methoden des Schnellladens hält das USB-IF für wenig hilfreich.
-
OnePlus 11 Concept Smartphone mit Flüssigkeitskühlung und Foldable geplant
Piezoelektrische Pumpen befördern beim OnePlus 11 Concept eine Kühlflüssigkeit über kleine Kanäle auf der Rückseite des Smartphones.
-
Netz-Resilienz Die Deutsche Telekom geht mit 5G ins All
Ein zum MWC 2023 erkennbarer Trend ist die Erweiterung bestehender Netze per Satelliten-Kommunikation.
-
Qualcomm Satelliten-Kommunikation und eCall via LTE kommen ins Auto
Mit der Snapdragon Auto 5G Modem-RF Gen 2 stellt Qualcomm die 2. Generation der 5G-Lösung für Mobilfunk und Zusatzfunktionen im Auto bereit.
-
Google Neue Features für Android-Apps, Wear OS und Chrome OS
Die Veränderungen betreffen Google Keep, Google Meet, Google Drive, Fast Pair auf Chromebooks, das Gboard, Google Wallet und Chrome.
-
Qualcomm Snapdragon Satellite Update Satelliten-Notruf und -SMS für Android-Smartphones
Mit Snapdragon Satellite stellt Qualcomm die Satelliten-Kommunikation für kommende Android-Smartphones vor – auch für das Galaxy S23?
-
Konzeptgeräte im Hands-on Lenovo zeigt rollbares Notebook und Smartphone live
Zum MWC in Spanien hatte Lenovo diesmal das rollbare Notebook und Smartphone für eine Betrachtung live und aus nächster Nähe im Gepäck.
-
Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite Smartphones mit Leica-Kameras kommen nach Deutschland
Das 13 Pro und 13 zeichnet eine Kooperation mit Leica für die Kameras aus. Das Flaggschiff kostet 1.300 Euro, das andere Modell 1.000 Euro.
-
Nokia G22 180-Euro-Smartphone mit Fokus auf Reparierbarkeit
Das Nokia G22 kommt mit drei Jahren Garantie sowie Zugriff auf Ersatzteile und DIY-Reparaturanleitungen mit Unterstützung durch iFixit.
-
Cat S75 und Defy Satellite Link Bullitt zeigt Satelliten-Smartphone und Satelliten-Hotspot
Cat S75 und Motorola Defy Satellite Link sind Rugged-Smartphone und Rugged-Hotspot, die beide die Satelliten-Kommunikation unterstützen.
-
Samsung-Fernseher 2023 QD-OLED und Neo QLED müssen mit Eco-Bildmodus kommen
Die Samsung-Fernseher für 2023 in den Baureihen OLED und Neo QLED gehen demnächst in Deutschland mit einem neuen Eco-Bildmodus an den Start.
-
MB.OS Mercedes setzt auf Google Maps bei Auto-Betriebssystem
Heute gibt es erstmals eine Vorschau auf das MB.OS. Neuer Partner ist Google, das mit Google Maps bei MB.OS die Navigation übernehmen wird.
-
PS VR2 Sony kündigt 10 neue VR-Spiele zum heutigen Marktstart an
Passend zum heutigen Marktstart der PlayStation VR2 hat Sony zehn neue Spiele für das Head-Mounted-Display angekündigt.
-
Mac mini mit M2 Pro Apples effizienter Kraftzwerg
Apple macht mit dem neuen Mac mini durch den Einzug des M2 und M2 Pro Schluss mit der Wahl zwischen Apple Silicon und Intel.
-
Telefahren mit 5G und L4S Ericsson, Telekom und Vay zeigen Auto-Bring-Service
Ericsson, Deutsche Telekom und Vay zeigen, wie sich ein Elektrofahrzeug über das 5G-Netz unter Zuhilfenahme von L4S fernsteuern lässt.
-
Vivo Update X90-Serie nutzt Snapdragon 8 Gen 2 und Dimensity 9200
Vivo hat in China das X90 Pro+, X90 Pro und X90 vorgestellt, die bereits auf den neuen Snapdragon 8 Gen 2 und den Dimensity 9200 setzen.
-
Activision-Übernahme Update Microsoft, Nintendo und Nvidia besiegeln 10-Jahre-CoD-Deal
Der Schachzug gilt als strategisch wichtig für eine Zustimmung der EU für die 69 Milliarden US-Dollar schwere Activision-Übernahme.
-
Honor Magic5 Lite Dünnes OLED-Smartphone mit großem Akku für 370 Euro
Was im Januar noch das X9a für ausgewählte asiatische Märkte war, kommt als Honor Magic5 Lite kurz vor dem MWC 2023 nach Europa.
-
Gran Turismo 7 Update 1.29 bringt Support für PS VR2 und neue Strecke
Passend zum Start der PS VR2 bringt das Update 1.29 für GT 7 den entsprechenden Support mit. Neue Fahrzeuge und eine Strecke gibt es ebenso.
-
Galaxy S23 und S23 Ultra Update Samsung hat fast alles richtig gemacht
Kleinere Veränderungen und vor allem der Umstieg auf den Snapdragon 8 Gen 2 machen aus der Galaxy-S23-Serie deutlich bessere Smartphones.
-
MacBook Pro mit M2 Max Der Effizienzmeister schlägt mit voller Wucht zurück
Mit der zweiten Generation Apple Silicon im MacBook Pro 14" und 16" werden AMD und Intel beim Thema Effizienz erneut vorgeführt.
-
Roads by Porsche App für schöne Strecken von Grund auf überarbeitet
Autofahren nicht nur von A nach B, sondern einfach der Leidenschaft wegen und zur Entdeckung schöner Strecken, ermöglicht Roads by Porsche.
-
Apple Maps in Deutschland Fahrradrouten und detaillierte Stadtansichten ziehen ein
Apple Maps stellt jetzt in ganz Deutschland Fahrradrouten zur Verfügung, die Radwege, Radspuren und fahrradfreundliche Straßen umfassen.
-
Susan Wojcicki dankt ab YouTube-CEO übergibt Posten nach 9 Jahren an Nachfolger
YouTube-Chefin Susan Wojcicki tritt von ihrer Rolle als CEO zurück und übergibt den Posten an ihren erfahrenen Kollegen Neal Mohan.
-
5G Advanced Snapdragon X75 soll Kosten und Energiebedarf reduzieren
Qualcomm geht mit dem Snapdragon X75 den nächsten Schritt im Premium-Segment der Modem-RF-Systeme und ist für 5G Advanced vorbereitet.
-
BMW x Valeo Automatisiertes Level-4-Parken ohne Infrastruktur-Upgrades
Im Unterschied zu Angeboten nach Typ 2 wird bei BMW auch für Typ 1 entwickelt, das keine spezielle Infrastruktur im Parkhaus voraussetzt.
-
Mercedes-Benz MBUX OTA-Update für neues Zero-Layer-UI auch in C- und S-Klasse
Mercedes-Benz verteilt für die C- und S-Klasse ein OTA-Update für die aus dem EQS und EQE bekannte neue Zero-Layer-Benutzeroberfläche.
-
Honor X7a und X8a Großer Akku oder großes Display für 230 und 270 Euro
Honor bedient die Android-Mittelklasse ab sofort mit den zwei neuen Smartphones X7a und X8a zu Preisen von 230 und 270 Euro.
-
LG Miraclass Helle 2K/4K-LED-Leinwände für das Kino ohne Projektor
Für den professionellen Einsatz im Kino ohne Projektor hat LG unter dem Markennamen Miraclass eine Reihe von Cinema-LED-Modulen vorgestellt.
-
Realme GT Neo 5 Smartphone lädt mit 240 Watt in 9 Minuten auf 100 Prozent
Das neue Smartphone stellt mit 240 Watt einen Rekord beim Laden auf und soll sich in nur 9 Minuten vollständig aufladen lassen.
-
Xiaomi 13 (Pro) Update Smartphones mit Leica-Kameras und Snapdragon 8 Gen 2
Xiaomi hat für den chinesischen Markt die Xiaomi-13-Serie in Kooperation mit Leica vorgestellt. In China starten die Geräte ab 545 Euro.
-
Android 14 Erste Developer Preview für Pixel-Smartphones veröffentlicht
Die erste Developer Preview von Android 14 kann ab sofort auf Pixel-Smartphones ab dem Pixel 4a (5G) getestet werden.
-
Immersive View Google Maps erhält fotorealistische Ansicht und vieles mehr
Im Rahmen eines heutigen KI-Events in Paris hat Google viele neue Funktionen für Google Maps angekündigt respektive in Aussicht gestellt.
-
Philips OLED+908 Neue Ambilight-Fernseher nutzen helleres LG-META-Panel
TP Vision als Unternehmen hinter den Philips-Fernsehern hat die neuen OLED-Modelle „OLED+908“ und „OLED808“ vorgestellt.
-
Snapdragon X35 Reines 4G/5G-Modem soll deutlich günstiger und kleiner sein
Smartwatches, AR- und XR-Brillen, Notebooks und ähnliche Geräte sollen sich künftig kostengünstig mit 4G und 5G bestücken lassen.
-
Ken Levine Update Judas tritt als geistiges Erbe von BioShock an
Zehn Jahre nach BioShock Infinite steht mit „Judas“ das nächste Spiel von Ken Levine und früheren Irrational-Games-Entwicklern an.
-
Blade 16 und 18 Update Razer verbaut Dual-Mode-Display für Spieler und Creator
Wie die Namen verraten, wachsen Blade 16 und 18 auf 16 und 18 Zoll. Im Blade 16 steckt ein Mini-LED-Display mit UHD/120 Hz oder FHD/240 Hz.