Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 26)
Feed-
Motorola Razr Beulen und Dellen im Falt-Display seien normal
Motorola bereitet in den USA den Marktstart des Razr mit Falt-Display vor. Beulen und Dellen im Bildschirm seien bei der Nutzung normal.
-
Mercedes-Benz E-Klasse erhält MBUX zur Modellpflege im Sommer
Mercedes-Benz plant zum Sommer eine Modellpflege der E-Klasse, in deren Zuge das MBUX und neue Fahrerassistenzsysteme Einzug halten werden.
-
Android R Google I/O findet vom 12. bis 14. Mai statt
Google wird die nächste I/O vom 12. bis 14. Mai erneut im Shoreline Amphitheatre am Campus' im kalifornischen Mountain View abhalten.
-
Galaxy S20 Update 3 Die aktuellen Gerüchte zum nächsten Samsung-Flaggschiff
In vier Wochen wird Samsung zum Unpacked das Galaxy S20 und ein neues Falt-Smartphone vorstellen. Die letzten Gerüchte zusammengefasst.
-
Half-Life: Alyx Valve beantwortet Fragen der Community zum VR-Spiel
Im März soll das VR-Spiel Half-Life: Alyx für den PC erscheinen. Wenige Wochen vor Release beantwortet Valve fragen der Reddit-Community.
-
Xbox Series X Prototyp der Spielkonsole streicht den HDMI-Eingang
Aufnahmen eines Prototypen der Xbox Series X zeigen erstmals die rückseitige Anschlusssektion, die zum Großteil der Xbox One X entspricht.
-
Xperia 5 Plus Sony plant 5G-Smartphone mit Snapdragon 865
Zum MWC wird mit dem Xperia 5 Plus Sonys kommendes Smartphone-Flaggschiff erwartet. Es soll dank Snapdragon 865 auch 5G unterstützen.
-
iPhone-SE-Nachfolger Apple bereitet Produktion für Marktstart im März vor
Apple hat seinen Fertigern grünes Licht für den im Februar geplanten Produktionsstart des Nachfolgers des iPhone SE gegeben.
-
iCloud-Backups Apple soll Verschlüsselung wegen FBI aufgegeben haben
Apple soll auf Drängen des FBI Pläne aufgegeben haben, auch bei iCloud-Backups auf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu setzen.
-
Unlimited ab 30 Euro Neue O2-Tarife unterscheiden nach Geschwindigkeit und 5G
Telefónica Deutschland schlägt einen neuen Weg ein und unterscheidet bei drei neuen Unlimited-Tarifen nach der gebotenen Geschwindigkeit.
-
Vodafone Neue Young-Tarife kommen mit zwei Zero-Rating-Pässen
Vodafone gestaltet seine Young-Tarife neu und integriert fortan stets den Zero-Rating-Pass für Spiele und einen weiteren kostenlosen Pass.
-
Snapdragon 460, 662, 720G Qualcomm bringt 8 nm, Wi-Fi 6 und NavIC in die Mittelklasse
Qualcomm erneuert mit dem Snapdragon 460, 662 und 720G die Mittelklasse vom unteren bis zum oberen Segment mit neuen Connectivity-Features.
-
DVB-T2-Betreiber Media Broadcast startet 5G-Campusnetz bei Berlin
Der DVB-T2-Betreiber Media Broadcast eröffnet im brandenburgischen Nauen ein 5G-Campusnetz für Medienunternehmen und andere Firmen.
-
Transparenzbericht Apple erhält sehr viele Anfragen aus Deutschland
Apple hat einen neuen Transparenzbericht für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht. Auffällig viele Anfragen stammen dabei aus Deutschland.
-
Sendung mit der Maus TechniSat bringt DAB+-Radio als Sonderedition
TechniSat legt das Digitradio 1 im ersten Quartal dieses Jahres als Sonderedition im Design von der „Sendung mit der Maus“ auf.
-
Google und Microsoft Stadia in 4K im Web und Xbox Streaming in Deutschland
Google und Microsoft expandieren mit ihren Spiele-Streaming-Diensten Stadia und Xbox Console Streaming, das nun in Deutschland nutzbar ist.
-
Huawei P40 Pro hat sieben Kameras mit bis zu 240 mm Brennweite
Huawei bereitet die Ankündigung des P40 Pro vor. Das Smartphone bietet insgesamt sieben Kameras, aufgeteilt in fünf hinten und zwei vorne.
-
Kartendienst Ford erhält und teilt Sensordaten mit Here
Der Kartendienst Here liefert seine Hazard Warnings für Gefahren im Straßenverkehr auch an Ford aus und erhält im Gegenzug Sensordaten.
-
Online-Shopping Bose schließt 119 Geschäfte auch in Europa
Bose passt sich dem veränderten Kaufverhalten an und wird 119 Ladengeschäfte in Nordamerika, Europa, Japan und Australien schließen.
-
Glasfaser Nordwest Deutsche Telekom und EWE starten mit Glasfaserausbau
Die Deutsche Telekom und EWE haben heute das gemeinsame Unternehmen „Glasfaser Nordwest“ gegründet und beginnen mit dem Glasfaserausbau.
-
C-V2X Volvo testet 5G im Auto für die Markteinführung 2021
Volvo will mit der für 2021 erwarteten Scalable Product Architecture 2 erstmals 5G in seinen Fahrzeugen, zuerst dem neuen XC90, anbieten.
-
BGH-Urteil Yelp darf nur empfohlene Bewertungen berücksichtigen
Das Bewertungsportal Yelp hat sich in einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs gegen die Betreiberin mehrerer Fitnessstudios durchgesetzt.
-
Smartphones Huawei öffnet Online-Shop mit P30 Lite New Edition und Y6s
Huawei eröffnet einen eigenen Online-Shop und bietet zum Start das P30 Lite New Edition für 349 Euro und das Y6s für 159 Euro an.
-
AMOLED-Display OnePlus bestätigt 120 Hz für nächstes Flaggschiff
Das nächste OnePlus-Flaggschiff wird mit einem AMOLED-Display ausgestattet sein, das eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bieten wird.
-
2-in-1 O2 verkauft Surface Pro X im Bundle günstiger als Microsoft
Ab dem 16. Januar wird O2 das Microsoft Surface Pro X in sein Sortiment aufnehmen. Mit My-Data-Vertrag entsteht ein interessantes Bundle.
-
Apple Neun iPhone-Modelle sollen wegen 5G in Planung sein
Nach dem iPhone SE2 im Frühjahr soll der Herbst dieses Jahr insgesamt acht iPhone-Modelle bringen. Geschuldet ist das den 5G-Standards.
-
Wochenrück- und Ausblick AMD dominiert mit Ryzen 4000 die CES
Aus einer Woche ganz im Zeichen der CES geht AMD als Sieger hervor. Zur Messe in Las Vegas war Ryzen 4000 die größte Neuankündigung.
-
Snapdragon Ride Qualcomm will Nvidia mit doppelter Effizienz schlagen
Qualcomms Snapdragon-Ride-Plattform für autonomes Fahren soll bei Level 4/5 die doppelte Effizienz von Nvidias Drive AGX Orin erreichen.
-
BMW Android Auto wird ein kostenloses OTA-Update
In ab Juli ausgelieferten BMW-Neuwagen mit Operating System 7.0 lässt sich Android Auto nutzen. Später folgt ein kostenloses OTA-Update.
-
Concept UFO ausprobiert Alienwares Nintendo Switch ist ein vollwertiger PC
Dell und Alienware zeigen auf der CES erstmals drei Prototypen, darunter mit Concept UFO eine Art Nintendo Switch, nur als Windows-10-PC.
-
Interieur der Zukunft BMWs fahrende Wohnzimmer im i3, X7 und iNEXT
Autonomes Fahren hat neue Interieurkonzepte zur Folge, wie BMW mit der i3 Urban Suite, dem i Interaction EASE und X7 ZeroG Lounger zeigt.
-
Dell G5 15 SE Gaming-Notebook mit Ryzen-4000-CPU und Navi-GPU
Dell legt das G5 15 als Special Edition nur mit AMD-Hardware auf. Das Gaming-Notebook setzt auf AMD Ryzen 4000 und eine Navi-Grafikkarte.
-
Asus ROG Strix Gx15/Gx35 Gaming-PCs mit Ryzen, Comet Lake-S und GeForce RTX
Asus stellt sich zur CES breiter bei den Desktop-Systemen für Spieler auf. Neue ROG-Strix-PCs kommen mit Ryzen, Comet Lake-S und GeForce.
-
Snapdragon Drive Pilot Qualcomm bietet Chips für Fahrerassistenzsysteme an
Qualcomm will zum Automobilzulieferer Fahrerassistenzsysteme werden und hat dafür den Snapdragon Drive Pilot vorgestellt.
-
ThinkPad X1 Fold Lenovos faltbarer PC startet im Sommer für 2.500 US-Dollar
Das ThinkPad X1 Fold ist Lenovos faltbarer PC auf Basis von Intel Lakefield. Auf dem durchgehenden OLED-Display läuft auch Windows 10X.
-
Game Ready Driver Nvidia bringt CES-Treiber mit FPS-Limiter und VRSS
Zur Messe in Las Vegas hat Nvidia einen neuen Game Ready Driver veröffentlicht, der mit FPS-Limiter und Variable Rate Supersampling kommt.
-
Acer ConceptD Zwei neue Convertibles und eine Workstation für Creator
Acer richtet sich zur CES an Creator und stellt das Convertible ConceptD 7 Ezel mit Comet Lake-H sowie die Workstation ConceptD 700 vor.
-
ThinkPad X1 Carbon G8 Lenovo verbaut Wi-Fi 6 und helleres PrivacyGuard-Display
Lenovo hat zur CES 2020 das ThinkPad X1 Carbon G8 im Gepäck. Es soll frühestens im April mit neuem PrivacyGuard-Display starten.
-
Smarte Kühlschränke LG und Samsung wissen per Kamera, was auf Lager ist
Zur CES werden LG und Samsung mit smarten Kühlschränken aufeinandertreffen, die mit KI-gestützten Kameras die Lebensmittel tracken.
-
Notebook Update Dell stellt das XPS 13 (9300) auf 16:10 und Ice Lake um
Das Dell XPS 13 (9300) kommt mit einem neuem Design im 16:10-Format. Außerdem halten größere Eingabegeräte und Intel Ice Lake Einzug.
-
LG OLED und NanoCell Neue 8K-Fernseher spielen AV1 und VP9 ab
LG wird kommende Woche neue OLED- und NanoCell-Fernseher mit 8K-Auflösung und Unterstützung für die Codecs AV1 und VP9 vorstellen.
-
Latitude 9510 Dell bietet 5G im 2-in-1 für Business-Kunden an
Dell erweitert die Latitude-Serie um das kompakte 9510 mit 15 Zoll, das als Notebook und 2-in-1 angeboten wird – optional mit 5G-Modem.
-
V60 ThinQ LG setzt auch 2020 auf 5G-Smartphone mit zwei Displays
LG wird zum MWC 2020 Ende Februar das vor einem Jahr vorgestellte Konzept eines Dual-Display-Smartphones mit dem V60 ThinQ fortsetzen.
-
250.000 Euro Bußgeld gegen Sky wegen unerlaubter Telefonwerbung
Die Bundesnetzagentur hat wegen unerlaubter Telefonwerbung ein Bußgeld in Höhe von 250.000 Euro gegen Sky Deutschland verhängt.
-
Flughafen BER So modern sind Mobilfunk und WLAN neun Jahre später
Ist die Technik für Mobilfunk und WLAN am BER nach neun Jahren Verspätung aktuell? Flughafengesellschaft und Netzbetreiber geben Antworten.
-
Samsung Das nächste Galaxy Fold ist ein Razr-Klon
Samsungs nächstes Galaxy Fold wird ein faltbares Smartphone im Stile des Motorola Razr. Dadurch wird es kompakter als das erste Galaxy Fold.
-
Autonomes Fahren Update Nvidia Orin vereint neue GPU mit ARM Hercules zu 200 TOPS
Zur GTC in China spricht Nvidia erstmals über das Orin-SoC als Nachfolger von Xavier. Der 200-TOPS-Chip ist für autonomes Fahren konzipiert.
-
Studie Gaming auf Desktop und Notebook trotz Cloud stabil
Cloud-Gaming-Angebote sollen auch in den kommenden Jahren keinen negativen Einfluss auf die Entwicklung des PC- und Notebook-Marktes haben.
-
Windows 10 Build 19536 Fast Ring erhält ohne Skip Ahead die neuesten Features
Mit der Windows 10 Insider Preview Build 19536 stellt Microsoft auf den neuen Fast Ring samt neuesten Features ohne Skip Ahead um.
-
OLED Neuer Cadillac Escalade kommt mit 38-Zoll-Display
Der US-Autohersteller Cadillac will im Cockpit der kommenden Generation des Escalade ein durchgehendes OLED-Display mit 38 Zoll verbauen.
-
Snapdragon 865 Benchmarks Qualcomm hat den schnellsten Chip für Android
Der Qualcomm Snapdragon 865 ist der aktuell schnellste Chip für Android-Smartphones. Sein ungewöhnliches Design lässt aber Fragen offen.
-
Wochenrück- und Ausblick Leistungsstarke Rechner zu gewinnen und für unterwegs
Ein Nikolaus-Gewinnspiel mit Gaming-PC als Hauptpreis, ein flottes Notebook für unterwegs und ein High-End-PC von Aldi dominieren die Woche.
-
Snapdragon XR2 Qualcomm bietet 5G jetzt auch in XR-Brillen an
Qualcomm legt mit dem Snapdragon XR2 in Sachen Konnektivität und Leistung für AR/MR/VR-Brillen nach. Ein Referenzdesign soll bald folgen.
-
Snapdragon 8c und 7c Qualcomm bringt Notebook-Chips ins 500-Dollar-Segment
Nach zwei Jahren mit High-End-Chips bietet Qualcomm den Snapdragon 8c und 7c erstmals zwei Notebook-SoCs für die Ober- und Mittelklasse an.
-
Qualcomm 3D Sonic Max Display-Fingerabdrucksensor wächst auf 6 cm²
Qualcomms zweite Generation des Ultraschall-Fingerabdrucksensors ist 17-mal größer als der Vorgänger und kann zwei Finger parallel erkennen.
-
Snapdragon 865 Qualcomm bietet Adreno-GPU-Treiber im Play Store an
Mit dem Snapdragon 865 stellt Qualcomm seinen GPU-Treiber für die Adreno-Grafikeinheit erstmals über den Play Store zur Verfügung.
-
Snapdragon 765(G) im Detail Qualcomms erster Chip mit integriertem 5G-Modem
Den Schritt zum integrierten 5G-SoC geht Qualcomm zuerst in der Ober- statt High-End-Klasse. Der Snapdragon 765 ist für Anfang 2020 geplant.
-
Snapdragon 865 im Detail Qualcomm schmeißt das Modem raus
Der Snapdragon 865 ist wieder ein reiner Application Processor. In die Breite ist der Chip aber selbst mit dem externen 5G-Modem gewachsen.
-
Snapdragon 865 und 765(G) Qualcomm integriert 5G-Modem erstmals in den Chip
Der Snapdragon 865 bildet die neue SoC-Speerspitze von Qualcomm. Dahinter folgt der Snapdragon 765(G) mit erstmals integriertem 5G-Modem.
-
Apple MacBook Pro 16 Zoll Zurück in die Zukunft
16 Zoll ermöglichen Apple im MacBook Pro eine bessere Tastatur und Kühlung sowie mehr Platz für den Akku und neue Lautsprecher.
-
Black Friday Wiko reduziert View-3-Serie auf bis zu unter 100 Euro
Der französische Smartphone-Anbieter Wiko reduziert zum heutigen Black Friday drei seiner Android-Smartphones der View-3-Serie im Preis.
-
Aldi-Gaming-PC Medion Erazer X87096 setzt auf GeForce RTX 2070 Super
Aldi und Medion starten mit dem Erazer X87096 für 1.499 Euro in die Vorweihnachtszeit. Der PC kombiniert Core i7-9700 mit RTX 2070 Super.
-
Aldi-Gaming-Notebook Medion Erazer X17803 bietet Core i7-9750H und RTX 2060
Aldi und Medion bieten ab dem 5. Dezember das Gaming-Notebook Erazer X87096 mit Core i7-9750H und GeForce RTX 2060 für 1.699 Euro an.
-
Googles Cloud-Gaming Update 2 Stadia auf TV, Chromebook und Pixel ausprobiert
Am Dienstag startet Google Stadia. ComputerBase hat den Cloud-Gaming-Dienst bereits auf Fernseher, Chromebook und Smartphone ausprobiert.
-
Freenet Funk Mehr als 30 Pausentage und Aktivierung kosten Geld
Ab 21. Januar 2020 gelten für Freenet Funk neue Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Anpassungen bei den Pausentagen und der SIM-Aktivierung.
-
Moto G8 Plus Motorola macht aus vier Smartphones eins
Auf die Moto-G7-Baureihe mit vier Smartphones lässt Motorola das Moto G8 Plus folgen, das versucht, alle Geräte miteinander zu kombinieren.
-
Deutsche Telekom LTE-Standorte in Grenznähe ab sofort mit voller Leistung
Die Deutsche Telekom betreibt ihre LTE-Standorte in Grenznähe ab sofort mit voller Sendeleistung. Außerdem soll LTE dort ausgebaut werden.
-
U-Bahn Berlin Update 2 LTE für Kunden von Telekom und Vodafone ab 19. November
Am 19. November ist Stichtag für die LTE-Anschaltung in der Berliner U-Bahn für Kunden der Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone.
-
Festnetz-Alternative Vodafone bietet GigaCube Pro mit 500 GB Datenvolumen an
Vodafone erweitert das Angebot der Festnetz-Alternative GigaCube um einen Tarif mit 500 GB Datenvolumen inklusive 5G-Unterstützung.
-
Nachhaltige Elektromobilität Wie BMW in München die Akkus von morgen backt
BMW will bis 2030 die Energiedichte und Reichweite von Akkus verdoppeln. Für dieses Ziel werden in München neue Batteriezellen entwickelt.
-
Apple MacBook Pro 16 Zoll Größeres Display trifft auf neue Tastatur und AMD Navi
Apple hat das MacBook Pro 16 Zoll mit größerem Display, neuer Tastaur, Navi-Grafikkarten von AMD, mehr RAM und größeren SSDs vorgestellt.
-
Digital Key BMW setzt auf Ultra-Breitband für Smartphone-Autoschlüssel
BMW will den Release 3.0 des Car Connectivity Consortiums für einen digitalen Smartphone-Autoschlüssel mit Ultra-Breitband umsetzen.
-
Dell XPS 13 2-in-1 (7390) Sehr schönes 2-in-1 mit hässlichem Trade-off
So schön und schnell Dells XPS 13 2‑in‑1 mit Ice Lake auch ist, so hässlich ist die Wahl zwischen UHD-Display und längeren Laufzeiten.
-
Augmented Reality Apple plant iPad Pro mit 3D-Sensor und AR-Brille
Apple will kommendes Jahr mit einem neuen iPad Pro und iPhone noch stärker auf das Thema AR setzen. Eine AR-Brille ist ebenfalls geplant.
-
ANC-Kopfhörer Huawei legt FreeBuds 3 zum Start Wireless Charger bei
Zum Marktstart der FreeBuds 3 legt Huawei den ANC-Kopfhörern noch bis zum 30. November kostenfrei einen Wireless Charger bei.
-
Smartphones Der Markt wächst wieder und Huawei am stärksten
Die Marktforscher von IDC haben neue Zahlen zum Smartphone-Markt vorgelegt. Trotz US-Sanktionen ist Huawei am stärksten gewachsen.
-
CallYa Black Vodafone bietet Prepaid-Tarif mit 50 GB Datenvolumen an
Vodafone erweitert das Prepaid-Angebot mit CallYa Black um einen Vielsurfer-Tarif. 50 GB LTE-Datenvolumen werden für 79,99 Euro angeboten.
-
iOS 13.2.2 Apple behebt Multitasking-Probleme
Apple hat iOS 13.2.2 veröffentlicht, das als wichtigste Fehlerbehebung die mit iOS 13.2 eingeführten Multitasking-Probleme beseitigt.
-
Nvidia Jetson Xavier NX AI-Computer mit Xavier-SoC kommt in Kreditkartengröße
Nvidia bietet das Xavier-SoC als Jetson Xavier NX auf einer Platine in Kreditkartengröße an. Marktstart ist im März 2020 für 399 US-Dollar.
-
Xiaomi Mi Note 10 Fünf Kameras und 108 Megapixel kosten ab 549 Euro
Das Xiaomi Mi Note 10 bietet fünf Kameras, darunter eine mit 108 Megapixeln. Das Smartphone startet am 11. November ab 549 Euro.
-
Google-Smartphone Das erste Pixel erhält im Dezember ein letztes Update
Google wird die erste Pixel-Generation im Dezember mit einem kumulativen Patch inklusive der im November verteilten Updates versorgen.
-
Mobilfunk Deutsche Telekom will LTE primär in Städten ausbauen
Der Technik-Chef der Telekom hat sich zu Themen wie 5G- und LTE-Ausbau, Mobilfunk in der Bahn, FTTH und Versorgung auf dem Land geäußert.
-
Kabel Unitymedia reduziert Gigabit-Preise auf Vodafone-Niveau
Nach der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone rücken beide Unternehmen aufseiten der Vertragskonditionen im Kabelnetz näher zusammen.
-
Bildbearbeitung Adobe bringt Photoshop in erster Version auf das iPad
Ein Jahr nach der Ankündigung bringt Adobe sein Bildbearbeitungsprogramm Photoshop in einer ersten Version mit Pencil-Support auf das iPad.
-
Wochenrück- und Ausblick Intels Core i9-9900KS ist ein Exot in vielerlei Hinsicht
Intels Core i9-9900KS hat es diese Woche nicht nur an die Spitze der Spiele-Benchmarks, sondern auch der meistgelesenen Tests geschafft.
-
Streaming-Dienst Apple TV+ startet heute für 4,99 Euro pro Monat
Apple ist heute mit dem Streaming-Dienst Apple TV+ an den Start gegangen und konkurriert damit mit Diensten wie Amazon Prime und Netflix.
-
Mobilfunk China vollzieht 5G-Start in 50 Städten auf einmal
In der Volksrepublik China haben heute die drei großen Mobilfunkbetreiber des Landes ihre 5G-Netze für die Öffentlichkeit aktiviert.
-
Audi, Seat, Škoda, VW Update 2 Totalausfall legt zahlreiche Connectivity-Dienste lahm
Seit mehreren Tage sind die Connectivity-Dienste vieler Automarken des VW-Konzerns nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
-
OLED-Fernseher LG bietet G-Sync-Update bis Ende des Jahres an
LG hat den Zeitraum für die Firmware-Updates mit Unterstützung von G-Sync auf OLED-Fernsehern auf bis Ende des Jahres konkretisiert.
-
WhatsApp Android-App erhält Fingerabdruck-Sperre
WhatsApp bietet ab sofort auch Nutzern der Android-App über die Fingerabdruck-Sperre eine zusätzliche Sicherheitsstufe.
-
Bundesnetzagentur 5G-Gebühren für lokale Anwendungen stehen fest
Die Bundesnetzagentur hat die 5G-Frequenzgebühren für lokale Anwendungen festgelegt. Damit können Unternehmen eigene Netze betreiben.
-
Quartalszahlen Apple kontert schwaches iPhone mit starken Services
Apple hat zum vierten Finanzquartal 2019 ein Rekordergebnis vorgelegt. Während das iPhone schwächelt, läuft die Services-Sparte prächtig.
-
Update Asus bringt Android 9.0 Pie auf das erste ROG Phone
Asus will bis Ende November für das erste ROG Phone das Update auf Android 9.0 Pie samt Features des ZenFone 6 und ROG Phone II anbieten.
-
Apple iPhone 12 soll auf 5-nm-SoC und Snapdragon X55 setzen
Nachdem Apple beim iPhone 11 (Pro) kein 5G anbietet, soll mit dem iPhone 12 der neue Standard über ein Qualcomm-Modem Einzug halten.
-
Infotainmentsystem Ford Sync 4 kommt 2020 auf Displays von 8 Zoll bis 15,5 Zoll
Ford will ab dem kommenden Jahr erste Fahrzeuge mit dem neu entwickelten Infotainmentsystem Sync 4 und größeren Touch-Displays ausstatten.
-
Tampere Xiaomi kommt mit Kamera-Entwicklung nach Finnland
Xiaomi verschiebt mit der Eröffnung einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Kameras einen Teil der Entwicklung nach Europa.
-
Samsung Das Galaxy Fold 2 könnte ein Klapphandy werden
Samsung hat im Rahmen der eigenen Developer Conference die Designstudie eines möglichen Klapphandys mit faltbarem Display vorgestellt.
-
Quartalszahlen LG verbessert sich überall, nur bei Smartphones nicht
LG Electronics' drittes Geschäftsquartal 2019 ist bis auf die Sparte der Smartphones gut verlaufen, wenngleich der Nettogewinn gesunken ist.
-
Moto 360 Motorola legt Smartwatch mit aktueller Hardware neu auf
Die Moto 360 ist zurück. In Kooperation mit eBuyNow legt Motorola seine erste und wohl weiterhin bekannteste Smartwatch neu auf.
-
Neue Fabrik Sony investiert über 800 Millionen Euro in Bildsensoren
Sony plant in Japan Investitionen von über 800 Millionen Euro, um bis April 2021 eine neue Fabrik für Bildsensoren zu errichten.