Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 24)
Feed-
Android 10 Updates für Moto G7 Plus, One Action und One Vision sind da
Motorola hat heute offiziell mit dem Update auf Android 10 für das Moto G7 Plus, One Action und One Vision begonnen.
-
Project Athena Asus bietet Chromebook Flip C436 ab 1.100 Euro an
Asus bringt mit dem Chromebook Flip C436 als erster Anbieter ein auf Intels Project Athena basierendes Chromebook nach Deutschland.
-
MagentaZuhause Update Deutsche Telekom reduziert Upload-Geschwindigkeiten
Die Deutsche Telekom hat im Zuge der Preisreduzierungen für MagentaZuhause die Upload-Geschwindigkeiten teils drastisch verringert.
-
MagentaZuhause Telekom reduziert Preise und bietet Disney+ günstiger an
Die Deutsche Telekom baut ihr Magenta-Angebot für Festnetz, Mobilfunk und Fernsehen gehörig um. Es gibt teils drastische Preisreduzierungen.
-
Apple MacBook mit ARM-Prozessor soll dieses Jahr kommen
Zum Ende dieses Jahres könnte das erste MacBook auf Basis eines von Apple entwickelten ARM-Prozessors der A-Serie auf den Markt kommen.
-
Android 10 Nokia verschiebt Updates aufgrund des Coronavirus
Nokia hat über Twitter aufgrund des Coronavirus' eine Veränderung am Update-Fahrplan für die Verteilung von Android 10 bekannt gegeben.
-
Vivo Nex 3S Smartphone-Flaggschiff wechselt zum Snapdragon 865
Vivo hat das Nex 3 einer Auffrischung zum Nex 3S mit Snapdragon 865 statt 855 Plus unterzogen. In China kostet das Smartphone 635 Euro.
-
Huawei USA verlängern bis Mitte Mai Ausnahmegenehmigung
Die US-Regierung hat eine Ausnahmegenehmigung für Handelsbeziehungen von US-Unternehmen mit Huawei bis Mitte Mai dieses Jahres verlängert.
-
Luxus-Smartwatch Montblanc Summit 2+ mit LTE und eSIM wächst auf 43,5 mm
Montblanc erweitert das Sortiment der Luxus-Smartwatches um ein größeres 43,5-mm-Modell namens Summit 2+ mit LTE- und eSIM-Unterstützung.
-
5G Jedes OnePlus 8 wird neue Mobilfunknetze unterstützten
OnePlus hat heute bekannt gegeben, dass mit dem Launch der OnePlus-8-Serie im April ausschließlich 5G-Smartphones geplant seien.
-
Samsung-Fernseher 2020 Update Preise für 8K, 4K, QLED und Lifestyle-TV stehen fest
Samsung hat die Preise der für 2020 geplanten Fernseher aus den Baureihen 8K und 4K QLED sowie der neuen Lifestyle-Modelle gegeben.
-
Huawei P Smart Pro Pop-up-Kamera sorgt für notchfreies Display
Huawei will Ende März das P Smart Pro mit ausfahrbarer Selfie-Kamera und Google-Diensten für 279 Euro auf den deutschen Markt bringen.
-
Kassenloser Supermarkt Amazon bietet Just-Walk-Out-Technik Dritten an
Amazon wird seine Just-Walk-Out-Technik für kassenlose Supermärkte künftig Dritten anbieten. Kameras und Sensoren erkennen die Ware.
-
Sauerstoffsättigung Apple Watch soll künftig Pulsoxymetrie beherrschen
Codeschnipsel in iOS 14 legen nahe, dass die Apple Watch künftig die arterielle Sauerstoffsättigung per Pulsoxymetrie messen können wird.
-
Feature Drop installiert Pixel-4-Display leuchtet nach Update 40 Prozent heller
Mit dem Feature Drop für März 2020 spendiert Google dem Pixel 4 eine neue Helligkeitssteuerung, die das Display 40 Prozent heller regelt.
-
Oppo Find X2 (Pro) setzt auf 120-Hz-OLED und 12-Bit-Kamera
Oppo bringt mit Find X2 und Find X2 Pro zwei Topmodelle auf den Markt. Sie kommen mit 120-Hz-OLED und beim Pro mit neuem 12-Bit-Sony-Sensor.
-
Motorola Moto G8 kommt mit Triple-Kamera für 200 Euro
Auf das Moto G8 Plus und das Moto G8 Power lässt Motorola ab April exklusiv auf Amazon das normale Moto G8 zum Preis von 200 Euro folgen.
-
Konzept-Smartphones TCL zeigt ausziehbares Display und Zickzack-Scharnier
Mit zwei Konzept-Smartphones will TCL die Fähigkeiten bei der Produktion von OLED und Scharnieren für faltbare Smartphones demonstrieren.
-
Corellium Project Sandcastle bringt Android auf das iPhone
Das Software-Unternehmen Corellium hat mit Project Sandcastle ein Open-Source-Projekt gestartet, das Android auf das iPhone bringt.
-
Autonomes Fahren 5. Generation Waymo Driver blickt über 500 Meter weit
Waymo erprobt auf Basis der Jaguar-I-Pace-Plattform die fünfte Generation des autonomen Waymo Drivers mit viel leistungsfähigeren Sensoren.
-
MediaTek OnePlus 8 Lite soll 5G-SoC Dimensity 1000 nutzen
Das von MediaTek entwickelte 5G-SoC Dimensity 1000 könnte mit dem OnePlus 8 Lite einen ersten wichtigen Abnehmer gefunden haben.
-
Infotainmentsystem Tesla bietet Upgrade auf neue Media Control Unit 2 an
Nach Ankündigungen auf Twitter bietet Tesla nun in den USA für 2.500 US-Dollar das Upgrade des Infotainmentsystems auf die aktuelle MCU2 an.
-
Windows 10 Microsoft zeigt neues Startmenü ohne Live Tiles
Microsoft testet ein neues Startmenü für Windows 10, das ohne animierte Live Tiles auskommt. Die Umsetzung hängt auch von Windows 10X ab.
-
Dolby Cinema Zweites Kino Deutschlands öffnet 2022 in Hamburg
Die Kinopolis-Gruppe will 2022 in der Hamburger HafenCity das zweite Dolby Cinema Deutschlands und zahlreiche Dolby-Atmos-Säle eröffnen.
-
LG-Fernseher 2020 Preise für aufrollbaren TV, 8K, OLED und NanoCell stehen fest
LG hat im Rahmen einer Hausmesse die Preise der für 2020 geplanten Fernseher aus den Baureihen 8K, OLED und NanoCell bekannt gegeben.
-
BMW Concept i4 gibt Ausblick auf nächstes Infotainmentsystem
Das rein elektrische BMW Concept i4 soll 2021 in Serie gehen. Es gibt zudem einen Ausblick auf das nächste Infotainmentsystem und den iNEXT.
-
Mercedes-Benz Neue E-Klasse kommt mit kapazitivem Touch-Lenkrad
Nach einer Vorschau im Januar hat Mercedes-Benz die neue E-Klasse mit erweiterten Fahrerassistenzsystem und MBUX nun vollständig enthüllt.
-
Deutsche Telekom Umstellung auf IP-Technik ist so gut wie abgeschlossen
Die Deutsche Telekom hat die Umstellung von der alten ATM/ISDN-Technik auf Broadband Network Gateway (BNG) so gut wie abgeschlossen.
-
Feature Drop Pixel-Smartphones erhalten exklusive neue Funktionen
Google liefert ab dem Pixel 2 ein neues Feature Drop aus. Beim Pixel 4 wird das Display heller und für alle wird der Dark Mode intelligent.
-
Cloud-Gaming Indie-Entwickler kritisieren Google Stadia
Googles Cloud-Gaming-Dienst Stadia steht bei Indie-Entwicklern mangels finanzieller Anreize und Unsicherheiten beim Betrieb in der Kritik.
-
Statt Google Huawei testet eigene Such-App für Android-Smartphones
Huawei testet eine eigene Such-App als Alternative zur Google-Suche. Immer mehr Dienste von Huawei kommen damit ohne Google aus.
-
Display-Reparatur iFixit bietet LCD statt OLED für iPhone X, XS, XS Max an
Die Bastelprofis von iFixit bieten für iPhone X, XS und XS Max günstigere LCD-Panels statt der von Apple verbauten OLED-Bildschirme an.
-
5G-SoC Unisoc Tiger T7520 integriert Modem in 6-nm-Chip
Die chinesischen Chip-Entwickler von Unisoc haben mit dem Tiger T7520 ihr zweites 5G-SoC mit integriertem Multi-Mode-Modem vorgestellt.
-
iPad Pro Apple soll Smart Keyboard mit Trackpad planen
Für die nächste Generation des iPad Pro könnte Apple einem Bericht zufolge ein neues Smart Keyboard mit Trackpad als Zubehör anbieten.
-
Konzept-Smartphone Vivo Apex 2020 stabilisiert die Kamera mit einem Gimbal
Vivo hat das Konzept-Smartphone Apex 2020 mit Kamera-Gimbal, stufenlosem Teleobjektiv und kabellosem Laden mit 60 Watt vorgestellt.
-
LTE und 5G Huawei baut in Frankreich Fabrik für Mobilfunktechnik
Huawei will in Frankreich eine eigene Fabrik für Mobilfunkausrüstung errichten. Die Technik ist für europäische LTE- und 5G-Netze bestimmt.
-
Campus-Netz Lufthansa Technik nutzt 5G bei Flugzeugwartung
Lufthansa Technik betreibt am Hamburger Flughafen ein 5G-Netz, das in Kooperation mit Vodafone und mit Hardware von Nokia errichtet wurde.
-
Cloud-Gaming Apple entfernt Shadow aus App Store für iOS und tvOS
Die für iOS und tvOS entwickelten Apps von Shadow stehen nicht mehr zum Download zur Verfügung. Grund dürfte Apples 30-Prozent-Anteil sein.
-
HERE Geodata Models Kartendaten für schnelleren und günstigeren 5G-Ausbau
Die Kartenspezialisten von HERE wollen Mobilfunkanbieter mit Kartendaten und 3D-Geodatenmodellen beim 5G-Ausbau unterstützen.
-
Autonomes Fahren BMW testet iNEXT in extremer Hitze Südafrikas
Nach den Kältetests am Polarkreis lässt BMW Erprobungsfahrten mit dem für 2021 geplanten, elektrischen iNEXT in der Kalahari folgen.
-
Network Slicing Erste 5G-Datenübertragung erfolgreich abgeschlossen
Deutsche Telekom, Ericsson, Nokia und Qualcomm haben die weltweit erste 5G-Ende-zu-Ende-Datenübertragung in zwei Network-Slices realisiert.
-
Mobilfunk in Gebäuden Deutsche Telekom sucht Tester für LTE- und 5G-Repeater
Die Deutsche Telekom testet einen Repeater für LTE und 5G, um die Mobilfunkabdeckung innerhalb von Gebäuden zu verbessern.
-
LG V60 ThinQ 5G Top-Smartphone unterstützt 8K-Video und zweites Display
LG hat mit dem V60 ThinQ 5G ein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt, das im März mit zweitem Display als Zubehör angeboten werden soll.
-
5G Standalone Nokia bietet Network Slicing für LTE und 5G NSA an
Network Slicing sollte eigentlich erst mit 5G SA Einzug halten. Nokia bietet die Technologie per Update bereits für LTE und 5G NSA an.
-
S3K250AF Secure Enclave Samsung bietet Sicherheits-Chip des Galaxy S20 Dritten an
Samsung bietet mit dem S3K250AF auch Dritten einen Sicherheits-Chip an, der sicherheitsrelevante Daten in einem eigenen Speicher sichert.
-
90 MHz Vodafone beschleunigt 5G-Netz auf 1 Gbit/s
Vodafone sind von der Bundesnetzagentur die ersteigerten 90 MHz im 3,5-GHz-Bereich genehmigt worden, die 1 Gbit/s im Downlink ermöglichen.
-
Snapdragon XR2 Qualcomm bietet HMD-Referenzdesign mit 5G an
Auf Basis der Snapdragon XR2 Platform bietet Qualcomm ein HMD-Referenzdesign mit 5G-Anbindung an, das mit der Edge-Cloud kommuniziert.
-
Android-Smartphone Honor 9X Pro kommt mit App Gallery nach Deutschland
Das Honor 9X Pro ist eine Neuauflage des 9X mit schnellerem SoC und mehr Speicher. Google-Dienste darf Honor deshalb nicht installieren.
-
MateBook X Pro und 13/14 Huawei erneuert Notebooks mit Intel Comet Lake
Huawei erneuert die drei Notebooks der Baureihen MateBook X Pro sowie MateBook 13 und 14 mit Intels 10. Core-Generation Comet Lake.
-
Huawei MatePad Pro High-End-Tablet kommt mit Tastatur, Stylus und 5G
Huawei erweitert das Tablet-Sortiment mit dem MatePad Pro um ein High-End-Modell mit optionaler Tastatur, Stylus und 5G-Konnektivität.
-
Huawei Mate Xs Falt-Smartphone erhält Kirin 990 5G und neues Scharnier
Huawei legt das bislang nur in China verfügbare Falt-Smartphone unter der Bezeichnung Mate Xs neu auf und stattet es mit Kirin 990 5G aus.
-
Realme X50 Pro Smartphone mit Snapdragon 865 und 5G kostet 599 Euro
Der zu BBK Electronics gehörende Smartphone-Hersteller Realme hat mit dem X50 Pro ein Flaggschiff mit Top-Hardware ab 599 Euro vorgestellt.
-
Xperia 10 II Sony-Mittelklasse erhält OLED, Triple-Kamera und IP68
Sony statt die Smartphone-Mittelklasse mit neuer Hardware aus, die zuvor den Topmodellen vorbehalten war. Das Xperia 10 II kostet 369 Euro.
-
Xperia 1 II Sony macht das Smartphone ein bisschen zur Alpha-Kamera
Das Xperia 1 II ist Sonys neues Smartphone-Flaggschiff. Es erhält Funktionen der Alpha-Kameras und wird vom Snapdragon 865 angetrieben.
-
ÖPNV Update Apple Karten zeigt mehr Nahverkehrsinformationen an
Apple hat die Karten-App überarbeitet, sodass diese seit der Nacht auf Montag deutlich mehr Nahverkehrsinformationen anzeigt.
-
5G-Effizienz Huawei ist bei geringerer Bandbreite trotzdem schneller
Huawei entgegnet kritischen Stimmen mit Vorzügen wie höherer Geschwindigkeit bei geringerer Bandbreite bei Nutzung der eigenen 5G-Technik.
-
5G-Integration HiSilicon bietet Balong-5000-Modem als Pre-Module an
Die Huawei-Chipsparte HiSilicon will die Integration des 5G-Basebands Balong 5000 über ein Pre-Module für das IoT-Segment beschleunigen.
-
5G-Ausbau Huawei verdreifacht Verträge und ist Standalone-ready
Trotz des derzeit starken Gegenwindes hat Huawei über das letzte Jahr die Anzahl der kommerziellen Verträge für den 5G-Ausbau verdreifacht.
-
Android 11 Google veröffentlicht erste Developer Preview für Pixel
Für das Pixel 2 (XL), Pixel 3 (XL), Pixel 3a (XL) und Pixel 4 (XL) steht die erste Developer Preview von Android 11 zum Download bereit.
-
Smartphone-Mittelklasse LG K61, K51S und K41S haben durchweg vier Kameras
LG frischt die Smartphone-Mittelklasse mit einer neuen K-Serie auf. In den drei Modellen K61, K51S, K41S verbaut LG durchweg Quad-Kameras.
-
Snapdragon X60 Update Qualcomms 5-nm-Modem unterstützt 5G-Telefonie
Das Snapdragon X60 läutet bei Qualcomm die dritte Generation 5G-Modem-RF-System ein und unterstützt unter anderem das Telefonieren über 5G.
-
Vodafone Gigabit-Kabel kostet 40 Euro und Unitymedia verschwindet
Nach der Übernahme lässt Vodafone die Marke Unitymedia verschwinden und bietet Gigabit bei weiteren 5,5 Millionen Haushalten für 40 Euro an.
-
Wochenrück- und Ausblick Samsungs Galaxy-S20-Serie greift nach den Sternen
Samsungs neue Galaxy-S20-Serie stürmt diese Woche an die Spitze der Charts der meistgelesenen Tests. Windows 12 Lite ist die Topmeldung.
-
Samsung Galaxy S20(+) zoomt fast nur digital, S20 ohne mmWave
Samsung Galaxy S20 und S20+ zoomen kaum optisch, sondern primär digital. Dem kleinsten der neuen Smartphones fehlt zudem 5G über mmWave.
-
Codec Netflix testet AVIF für kleinere und qualitativ bessere Bilder
Netflix experimentiert für die Auslieferung von Bildern mit dem neuen AVIF-Codec, der mit höherer Effizienz und Qualität JPEG ablösen soll.
-
Project xCloud Microsoft testet Xbox-Spiele-Streaming unter iOS
Microsoft erweitert den Test des Spiele-Streaming-Dienstes Project xCloud um eine App für iOS, um auf iPhone und iPad Xbox-Games zu spielen.
-
Mi 10 und Mi 10 Pro Xiaomi setzt auf 90-Hz-OLED, 108 MP und Snapdragon 865
Xiaomi hat für den chinesischen Markt die neuen Smartphone-Flaggschiffe Mi 10 und Mi 10 Pro vorgestellt. Der Startpreis liegt bei 530 Euro.
-
Surface Duo und Neo Update Microsoft stellt Dual-Display-Optionen vor und gibt SDK frei
Microsoft stellt Entwicklern eine Vorschau des SDKs des Surface Duo zur Verfügung und geht auf die Dual-Display-Optionen des Gerätes ein.
-
Galaxy Z Flip im Hands-On Kleine Klappe, viel dahinter
Das Galaxy Z Flip versteckt ein großes Smartphone im kompakten Format und bietet eine deutlich bessere Ausstattung als das Motorola Razr.
-
Samsung Galaxy Z Flip Aus klein wird groß und Glas schützt das flexible Display
Das Galaxy Z Flip ist Samsungs zweites Falt-Smartphone nach dem Galaxy Fold. Der Faltmechanismus im Stile früherer Klapphandys ausgelegt.
-
Galaxy Watch Active 2 Samsung bietet günstigeres LTE-Modell aus Aluminium an
Samsung bietet seine aktuelle Smartwatch Galaxy Watch Active 2 neuerdings auch in der Aluminiumausführung mit LTE-Unterstützung an.
-
Galaxy Buds+ im Hands-On Samsung spendiert In-Ears größere Akkus und iOS-App
Samsungs vollständig kabellose Kopfhörer Galaxy Buds+ bieten größere Akkus, ein drittes Mikrofon, neue Farben und erstmals eine iOS-App.
-
Galaxy-S20-Serie im Hands-On Samsungs Hubble-Teleskop für die Hosentasche
Galaxy S20, S20+ und S20 Ultra setzen zum Jubiläum wieder auf plane Displays, hochauflösende Kameras, fernen Zoom und schnellere Hardware.
-
Samsung Unpacked Galaxy-S20-Vorstellung im Livestream verfolgen
Ab 20:00 Uhr deutscher Zeit wird Samsung den Livestream zum ersten Unpacked-Event des Jahres aus San Francisco starten.
-
Flughafen Frankfurt am Main Telekom bereitet Fraport mit Single RAN auf 5G vor
Der Flughafen Frankfurt am Main ist nach einer Modernisierung der Telekom mit Single RAN und neuen Glasfaserleitungen auf 5G vorbereitet.
-
Samsung Galaxy Z Flip Update Details zum Falt-Smartphone vorab veröffentlicht
Knapp zwei Wochen vor dem Unpacked-Event sind zum kommenden Falt-Smartphone Galaxy Z Flip beinahe alle Details vorab veröffentlicht worden.
-
Kirin 990 Benchmarks SoC des Mate 30 Pro bietet vor allem mehr GPU-Leistung
Der HiSilicon Kirin 990 führt aufgrund der Verfügbarkeit des Mate 30 Pro ein Schattendasein. Vor allem die GPU ist schneller geworden.
-
Moto G8 Power im Hands-On Motorolas Akkumonster hat jetzt vier Kameras und Full HD
Das Moto G8 Power spricht mit vier Kameras und Full-HD-Display mehr Nutzer als der Vorgänger an. Der Akku hält mit 5.000 mAh lange durch.
-
Cadillac Escalade Drei OLED-Displays mit 38 Zoll formen das digitale Cockpit
Im 2021er Cadillac Escalade bilden drei von LG gefertigte P-OLED-Displays ein über 38 Zoll breites digitales Cockpit mit leichter Krümmung.
-
Cloud-Gaming Nvidia GeForce Now verlässt Beta und ist für alle verfügbar
Nvidia GeForce Now für in der Cloud gerenderte Spiele verlässt die Betaphase und ist ab sofort kostenlos und als Founders Edition nutzbar.
-
Apple Maps Neue Karten-App zeigt mehr Details und schützt Daten
Apple hat seine neu gestaltete Karten-App mit mehr Details fertiggestellt und bietet sie ab sofort allen Nutzern in den USA an.
-
Bad Magic Nutzer beschweren sich vermehrt über macOS-Fehler
Im Apple-Forum beschweren sich macOS-Nutzer zuletzt vermehrt über Abstürze des Betriebssystems mit einem unbekannten Bad-Magic-Fehler.
-
Emoji 13.0 117 neue Charaktere, Tiere und Lebensmittel für 2020
In der zweiten Jahreshälfte sind mit Release 13.0 auf Plattformen wie Android und iOS insgesamt 117 neue Emoji zu erwarten.
-
Quartalszahlen LG ist stark bei weißer Ware und schwach mit Smartphones
LG hat das vierte Geschäftsquartal und das Fiskaljahr 2019 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Sorgenkind bleibt die Sparte für Smartphones.
-
BMW Connected Music Musikstreaming wird tiefer ins Fahrzeug integriert
BMW passt die Integration verschiedener Musikstreaming-Dienste für die Nutzung im Fahrzeug an, ohne dass das Smartphone genutzt werden muss.
-
Quartalszahlen Das iPhone 11 ist für Apple ein Riesenerfolg
Im traditionell starken ersten Quartal des Jahres hat Apple den höchsten Umsatz und Gewinn in der Firmengeschichte vorgelegt.
-
Privatkunden-Vertrieb Telekom will 99 Shops bis Ende 2021 schließen
Die Telekom richtet ihren Privatkunden-Vertrieb neu aus und wird in diesem Zuge 99 der 504 Telekom Shops bis Jahresende 2021 schließen.
-
Infotainmentsystem Uconnect 5 von Fiat Chrysler nutzt Android auf 12,3 Zoll
Fiat Chrysler Automobiles will im weiteren Verlauf dieses Jahres mit Uconnect 5 ein neues Infotainmentsystem auf Basis von Android anbieten.
-
Grüne Welle Audi vernetzt sich mit Ampeln in Düsseldorf
Audi bietet den Dienst Ampelinformation zu Ende Januar in Düsseldorf an, um dem Fahrer das optimale Tempo für eine grüne Welle anzuzeigen.
-
Oppo, Vivo, Xiaomi in Europa China-Smartphones kommen ohne das Google-Problem
Mit Oppo, Vivo und Xiaomi kommen neue Smartphone-Hersteller aus China nach Europa. Anders als Huawei haben sie nicht das Google-Problem.
-
Motorola Razr Beulen und Dellen im Falt-Display seien normal
Motorola bereitet in den USA den Marktstart des Razr mit Falt-Display vor. Beulen und Dellen im Bildschirm seien bei der Nutzung normal.
-
Mercedes-Benz E-Klasse erhält MBUX zur Modellpflege im Sommer
Mercedes-Benz plant zum Sommer eine Modellpflege der E-Klasse, in deren Zuge das MBUX und neue Fahrerassistenzsysteme Einzug halten werden.
-
Android R Google I/O findet vom 12. bis 14. Mai statt
Google wird die nächste I/O vom 12. bis 14. Mai erneut im Shoreline Amphitheatre am Campus' im kalifornischen Mountain View abhalten.
-
Galaxy S20 Update 3 Die aktuellen Gerüchte zum nächsten Samsung-Flaggschiff
In vier Wochen wird Samsung zum Unpacked das Galaxy S20 und ein neues Falt-Smartphone vorstellen. Die letzten Gerüchte zusammengefasst.
-
Half-Life: Alyx Valve beantwortet Fragen der Community zum VR-Spiel
Im März soll das VR-Spiel Half-Life: Alyx für den PC erscheinen. Wenige Wochen vor Release beantwortet Valve fragen der Reddit-Community.
-
Xbox Series X Prototyp der Spielkonsole streicht den HDMI-Eingang
Aufnahmen eines Prototypen der Xbox Series X zeigen erstmals die rückseitige Anschlusssektion, die zum Großteil der Xbox One X entspricht.
-
Xperia 5 Plus Sony plant 5G-Smartphone mit Snapdragon 865
Zum MWC wird mit dem Xperia 5 Plus Sonys kommendes Smartphone-Flaggschiff erwartet. Es soll dank Snapdragon 865 auch 5G unterstützen.
-
iPhone-SE-Nachfolger Apple bereitet Produktion für Marktstart im März vor
Apple hat seinen Fertigern grünes Licht für den im Februar geplanten Produktionsstart des Nachfolgers des iPhone SE gegeben.
-
iCloud-Backups Apple soll Verschlüsselung wegen FBI aufgegeben haben
Apple soll auf Drängen des FBI Pläne aufgegeben haben, auch bei iCloud-Backups auf eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu setzen.
-
Unlimited ab 30 Euro Neue O2-Tarife unterscheiden nach Geschwindigkeit und 5G
Telefónica Deutschland schlägt einen neuen Weg ein und unterscheidet bei drei neuen Unlimited-Tarifen nach der gebotenen Geschwindigkeit.