Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 8)
Feed-
Neuer Mini Das Cockpit erhält ein rundes OLED-Display und Mini OS 9
Noch bevor der neue Mini zur IAA im September vorgestellt wird, gibt das Unternehmen heute Einblick in das neue Cockpit mit OLED-Display.
-
Staupilot Probefahrt im BMW 7er mit neuem Level-3-Assistenzsystem
Der 7er soll als erster BMW das Fahren nach Level 3 beherrschen. Auf dem Testgelände in Sokolov waren erste Fahrten mit Staupilot möglich.
-
Samsung Galaxy Watch 6 und Watch 6 Classic Smartwatches erhalten größere Displays und wieder Lünette
Die Classic-Version bringt die drehbare Lünette zurück, beide Modelle bieten größere runde Displays bei gleichzeitig schmaleren Rändern.
-
Samsung-Foldables im Hands-on Galaxy Z Flip 5 und Z Fold 5 schließen endlich lückenlos
In 5. Generation gibt es abermals mehr Leistung, viel interessanter macht die Smartphones allerdings das lückenlos schließende Scharnier.
-
Galaxy Tab S9, S9+ und S9 Ultra Samsungs neue Tablets sind dank IP68 wasserabweisend
Die Galaxy-Tab-S9-Serie lässt sich dank IP68-Schutz erstmals sorgenfrei am Wasser nutzen. Die neuen Tablets fallen aber deutlich teurer aus.
-
98 Prozent Marktanteil Samsung dominiert Foldable-Markt und will weiter wachsen
Seit dem Start der ersten faltbaren Smartphones vor vier Jahren konnte Samsung hierzulande eine „Install base“ von 513.000 Geräten aufbauen.
-
Street View Google stellt neue Aufnahmen aus Deutschland online
Nach 15 Jahren steht jetzt für die 20 größten Städte Deutschlands aktualisiertes Street-View-Bildmaterial in Google Maps zur Verfügung.
-
PS5-Handheld Sonys Project Q läuft mit Android auf Qualcomm-Chipsatz
Ein aktueller Leak legt nahe, dass der Handheld für das lokale PS5-Streaming mit Android auf einem Chipsatz von Qualcomm läuft.
-
Nearby Share für Windows App für den Dateitransfer von Android zum PC verfügbar
Nach einer für Windows veröffentlichten Beta steht Nearby Share jetzt in finaler Version zur Verfügung und bringt zwei Optimierungen mit.
-
Pixel Fold Das erste faltbare Smartphone von Google macht viel richtig
Googles Debüt auf dem Markt der faltbaren Smartphones fällt in puncto Hard- und Software überraschend gut aus.
-
CB-Funk-Podcast #29 Zu dritt über Nothing, Foldables & SFF-Gehäuse (+Umfrage)
Im Podcast gibt es diese Woche ein buntes Allerlei zu besonderen Smartphones und was diese kosten dürfen, zu SFF-Gehäusen und GPUs.
-
Modulares Notebook Update 2 Framework Laptop erhält AMD-Option und wächst auf 16 Zoll
Der Framework Laptop 13 wechselt zur 13. Intel-Core-Generation und erhält eine AMD-Option, Ende des Jahres folgt der Framework Laptop 16.
-
Kia EV9 angeschaut Update Eine Ansage an die deutsche Automobilindustrie
Kia zieht die E-GMP mit dem eckigen EV9 auf neues Rekordmaß und begibt sich mit Level 3, 5G-Infotainmentsystem und UWB auf neues Terrain.
-
Space Invaders: World Defense Arcade-Shooter der 70er als AR-Spiel neu aufgelegt
Das zum 45-jährigen Jubiläum von Space Invaders vorgestellte AR-Spiel Space Invaders: World Defense ist nun für Android und iOS verfügbar.
-
Barrierefreiheit Access-Controller für PS5 kommt im Dezember auf den Markt
Der für Barrierefreiheit optimierte Access-Controller der PlayStation 5 kann ab dem 21. Juli zum Preis von 89,99 Euro vorbestellt werden.
-
Calibri-Nachfolger Aptos ist die neue Standardschriftart für Microsoft Office
Microsoft hat mit Aptos eine neue Standardschriftart für die Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook gewählt.
-
Nothing Phone (2) Vom Newcomer zur Smartphone-Empfehlung
Das Nothing Phone (2) bietet mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 einen schnelleren und effizienteren Chip für mehr Leistung und längere Laufzeiten.
-
IDC Apple und HP trotzen dem schwachen PC-Markt
Unter den großen Anbietern ist Apple im zweiten Quartal des Jahres der einzige gewesen, der mit 10,3 Prozent ein Plus zu verzeichnen hatte.
-
Thunderbird 115 „Supernova“ Update Mozillas E-Mail-Client mit neuem Interface ist erschienen
Diesen Juli soll der von Grund auf neue Thunderbird 115 „Supernova“ erscheinen. Die Entwickler erklären ihre Herausforderungen.
-
Nothing Phone (2) ab 649 Euro Update Smartphone mit LED-Rückseite erhält viel mehr Leistung
Das Nothing Phone (2) startet ab 649 Euro, dann allerdings mit dem schnelleren und effizienteren Snapdragon 8+ Gen 1 aus 4-nm-Fertigung.
-
Smartphone-Integration Porsche bietet Fahrzeugfunktionen in Apple CarPlay an
Kunden müssen nicht mehr das Interface von Apple verlassen, um Einstellungen an der Klimatisierung oder der Ambientebeleuchtung vorzunehmen.
-
Fairphone 3(+) Smartphone erhält Android 13 und Support bis August 2026
Für das Fairphone 3(+) wird ab sofort Android 13 zum Download angeboten. Der Software-Support wurde unterdessen bis August 2026 verlängert.
-
Level 2 Mercedes überholt automatisch langsamere Fahrzeuge
Mercedes bringt den automatischen Spurwechsel auch nach Europa. Fährt ein langsameres Fahrzeug voraus, kann das Auto automatisch überholen.
-
Apple Vision Pro Kauf des Headsets setzt Termin und Gesichtsscan voraus
Wenn die Vision Pro nächstes Jahr in den Handel kommt, könnte sie Apple vor Herausforderungen bei der Anpassung und beim Zubehör stellen.
-
Custom Tensor-SoC Google will ein Stück von TSMCs 3-nm-Kuchen
Ab 2025 sollen vollständig eigens entwickelte und von TSMC gefertigte 3-nm-Tensor-SoCs in den Pixel-Smartphones zum Einsatz kommen.
-
Redmagic 8S Pro(+) Snapdragon 8 Gen 2 darf so hoch wie bei Samsung takten
Samsung hat nicht länger exklusiven Zugriff auf die schnellste Version des Snapdragon 8 Gen 2. CPU und GPU takten auch bei Redmagic höher.
-
Samsung Unpacked Neue faltbare Smartphones und mehr kommen am 26. Juli
Neben dem Galaxy Z Fold 5 und Galaxy Z Flip 5 werden auch das Galaxy Tab S9 in mehreren Varianten und die Galaxy Watch 6 erwartet.
-
DAZN Neue Preiserhöhung und Bundesliga nur im teuersten Paket
Bundesliga und UEFA Champions League können bei DAZN nur noch im teuersten Paket verfolgt werden, das jetzt bis zu 45 Euro pro Monat kostet.
-
Mobilfunkpatente Nokia einigt sich mit Apple und wehrt Oppo ab
Mit Apple hat Nokia erfolgreich eine mehrjährige Patentvereinbarung getroffen. Unterdessen ist eine Gegenklage von Oppo abgewiesen worden.
-
Lenovo Yoga Book 9i Update Zwei OLED-Displays bilden ein flexibles Notebook
Was entsteht, wenn man zwei 13,3 Zoll große OLED-Bildschirme über ein 360-Grad-Scharnier miteinander verbindet? Das Lenovo Yoga Book 9i.
-
BMW 5er Kraftfahrtbundesamt erteilt Genehmigungen für Level 2+
Das Kraftfahrtbundesamt hat BMW die benötigten Ausnahmegenehmigungen für das Fahren nach Level 2+ im neuen 5er erteilt.
-
Microsoft Flight Simulator 2024 setzt auf Spezialmissionen
Der Flight Simulator nutzt eine weiterentwickelte Asobo Studio Engine und legt den Fokus vor allem auf zahlreiche neue Spezialmissionen.
-
Kabel und DSL Vodafone bietet schnellste Tarife für dauerhaft 50 Euro an
Als Teil der „Sommehr“-Aktion lässt sich der jeweils schnellste Kabel- oder DSL-Tarif für dauerhaft 49,99 Euro pro Monat buchen.
-
Smartphone mit Leica-Kamera Update Xiaomi 13 Ultra kommt für 1.500 Euro nach Deutschland
Der Hersteller will das Xiaomi 13 Ultra mit Quad-Kamera aus Leica-Kooperation ab dem 12. Juni anbieten. Der Preis ist noch nicht bekannt.
-
Nokia-Patente Vivo muss Verkauf von Produkten in Deutschland einstellen
Bislang waren Produkte von Vivo noch auf der Website des Unternehmens zu finden, jetzt hat der Hersteller aber den Verkauf eingestellt.
-
Mercedes-Benz Update 2 Distronic kann langsamere Autos automatisch überholen
Zur CES stellt Mercedes-Benz eine erweiterte Funktionalität der Distronic vor, die künftig auch automatische Spurwechsel durchführen soll.
-
Google Maps Google Street View kehrt für neue Aufnahmen nach Deutschland zurück
15 Jahre nach dem ersten Anlauf kehrt Google mit Street View nach Deutschland zurück. Die neuen Aufnahmen sollen am 22. Juni beginnen.
-
Beta 3 Android 14 erreicht Plattformstabilität
Entwickler haben jetzt Gewissheit, dass sich an den APIs sowie der Verhaltensweise von Android 14 gegenüber Apps nichts mehr verändern wird.
-
Apple Vision Pro Update Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality
Apple Vision Pro ist die erste Lösung des Unternehmens für Spatial Computing und startet zu Beginn des nächsten Jahres für 3.499 US-Dollar.
-
iOS 17 CarPlay kommt per HEVC und mit dem Schlüssel ins Auto
In Vorbereitung auf die nächste Generation CarPlay hat Apple einige Veränderungen an der Smartphone-Integration für Autos vorgenommen.
-
CB-Funk-Podcast #23 Apples „One More Thing“ und neue Hardware aus Taiwan
Diese Woche reden Jan, Fabian und Nicolas ausführlich über die Apple Vision Pro und sonstige Highlights der WWDC und Computex 2023.
-
Volvo EX30 ab 36.590 Euro Kleines E-SUV soll fast überall selbst parken können
Volvo hat den EX30 als bislang kleinstes E-SUV enthüllt. Der Startpreis liegt bei 36.590 Euro, die Auslieferung erfolgt in 8 bis 10 Monaten.
-
iOS 17 und mehr Apple macht Developer Betas kostenlos für alle Nutzer
Apple überarbeitet das Developer Program und ermöglicht für alle Anwender mit einer Apple ID den kostenlosen Zugriff auf Developer Betas.
-
iPadOS 17 Neuer Sperrbildschirm und Health-App auch fürs Tablet
iPadOS 17 kann als Developer Beta heruntergeladen werden, eine öffentliche Beta soll kommenden Monat, der finale Release zum Herbst folgen.
-
Mac Pro mit Apple Silicon Die SSD bleibt aufrüstbar, die PCIe-Auswahl umfangreich
Dass beim Mac Pro die neue Hardware im alten Chassis steckt, ist der Erweiterbarkeit geschuldet, die auch weiterhin für die zwei SSDs gilt.
-
Apple Silicon Update Neuer Mac Pro kommt mit M2 Ultra und sieben PCIe-Slots
Als letzten Mac hat Apple zur WWDC 2023 den Mac Pro auf Apple Silicon umgestellt. Im bekannten Tower oder Rack gibt es sieben PCIe-Slots.
-
Pixel-8-Chip Tensor G3 bekommt neue Arm-Kerne, Raytracing und AV1
Google soll für den Tensor G3 auf Arm-Kerne wie den Cortex-X3, eine Raytracing-GPU, eine neue TPU und das Video-Encoding für AV1 setzen.
-
Bundesnetzagentur Jahresbericht 2022 für Festnetz, Mobilfunk und Datenvolumen
Gegenüber 2021 hat sich die Festnetz-Bandbreite nach oben verschoben, sodass es von 100 Mbit/s bis unter 1 Gbit/s 14,8 Mio, Anschlüsse gab.
-
Snapdragon Summit 2023 Event für eigene Oryon-CPU findet Ende Oktober statt
Der Termin für den Snapdragon Summit steht fest: Qualcomm hat die Hausmesse vom 24. bis 26. Oktober und damit noch etwas früher angesetzt.
-
Motorola Razr 40 Ultra Dünner Falter mit besonders großem Außendisplay
Gleich zwei neue faltbare Smartphones hat Motorola vorgestellt: das Razr 40 Ultra für 1.200 Euro und das Razr 40 für 900 Euro.
-
Mobilfunk entlang der Schiene Deutsche Bahn und Telekom ziehen positives Zwischenfazit
Deutsche Bahn und Telekom vermelden LTE mit 200 Mbit/s für 97 Prozent der Hauptverkehrs- und 90 Prozent für andere fahrgaststarke Strecken.
-
Polestar 2 YouTube kommt ins Auto und Apple Maps in das Fahrerdisplay
Für den Polestar 2 bringt die neue Softwareversion P2.9 unter anderem YouTube ins Auto und Apple Maps über CarPlay in das Fahrerdisplay.
-
CB-Funk-Podcast #22 Der Smartphone-Kamera-Blindtest 2023 in der Analyse
Diesmal haben sich Jan und Fabian ihren Kollegen Nicolas geschnappt und reden über Hintergründe und Ergebnisse des Kamera-Blindtests 2023.
-
Mobilfunk Telekom hat jetzt über 9.000 5G-Antennen bei 3,6 GHz
Das Ziel der Deutschen Telekom lautet weiterhin, bis 2025 99 Prozent der Bevölkerung mit dem eigenen 5G-Netz zu erreichen.
-
Leser-Blindtest 2023 Das Google Pixel 7 Pro hat die beste Smartphone-Kamera
Die Community hat entschieden: Mit dem Pixel 7 Pro liefert Google erneut die beste Kamera aus 9 ausgewählten Smartphones und 15 Motiven ab.
-
Nvidia DGX GH200 256 Grace Hopper Superchips liefern 1 ExaFLOPS FP8 für KI
Nvidias Grace Hopper Superchip mit Arm-CPU und Hopper-GPU geht in die Produktion und wird mit 256 Stück im DGX GH200 zum KI-Supercomputer.
-
Arm-Kerne 2023 Cortex-X4, A720 und A520 bilden reine 64‑Bit-Plattform
Cortex-X4, Cortex-A720 und Cortex-A520 sind CPU-Kerne von Arm, die in neuen Prozessoren vor allem für Android-Smartphones stecken werden.
-
Arm-GPUs Immortalis-G720, Mali-G720 und G620 läuten 5th Gen ein
Arm läutet mit der Immortalis-G720, Mali-G720 und Mali-G620 die 5. GPU-Architektur ein. Neu ist vor allem das Deferred Vertex Shading.
-
iCloud Apple stellt „Mein Fotostream“ zum 26. Juli ein
Dadurch verlieren Anwender die Option, die bis zu 1.000 Fotos der letzten 30 Tage kostenlos unter ihren Geräten zu synchronisieren.
-
Abstimmung 2023 Update 3 Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera
Nicht die Redaktion, sondern die Community wählt aus 135 anonymisierten Aufnahmen von neun Geräten das Smartphone mit der besten Kamera.
-
Produktionsdatum beachten Update BMW OS 8.5 kommt nur für Autos mit neuer Headunit
BMW hat Details zum Rollout von BMW OS 8.5 bekannt gegeben. Käufer müssen den Produktionsmonat für den Erhalt der neuen Headunit beachten.
-
990-Gramm-Notebook LG Gram SuperSlim mit 15,6 Zoll kommt nach Deutschland
Das besonders leichte und dünne Notebook mit OLED-Display hat LG heute zum Preis von 1.699 Euro auch für den deutschen Markt angekündigt.
-
iOS 17 iPhone soll Sperrbildschirm mit mehr Funktionen erhalten
Auf dem Sperrbildschirm des iPhones sollen bei horizontaler Ausrichtung wie bei einem Smart-Home-Display neue Funktionen hinzukommen.
-
Neuer Opel Corsa Digitales Cockpit für drahtloses Android Auto und CarPlay
Opel bereitet die Markteinführung des neuen Corsa vor. Das digitale Cockpit setzt auf Qualcomm mit drahtlosem Android Auto und CarPlay.
-
Level 2+ BMW enthüllt den i5 mit neuem Autobahnassistenten
Im Oktober bringt BMW den neuen 5er auch als elektrischen i5 auf den Markt. Mit der Limousine startet der Autobahnassistent nach Level 2+.
-
Mobilfunk O2 öffnet 5G-Netz als letzter Anbieter für Prepaid-Kunden
Telekom und Vodafone bieten ihren Prepaid-Kunden bereits 5G an, O2 Telefónica zieht zum 6. Juni als letzter Anbieter mit neuen Tarifen nach.
-
Deutsche Telekom Loyale Mobilfunkkunden erhalten mehr Datenvolumen
Langjährige Mobilfunkkunden belohnt die Telekom ab Juli mit einem Datenbonus. Dieser muss aber jeden Monat über die App aktiviert werden.
-
Wochenrück- und Ausblick OLED-Traum im 27-Zoll- und TDP-Traum im SFF-Format
Ein OLED-Traum für Spieler von Corsair sowie eine Nvidia-Grafikkarte im SFF-Format waren diese Woche die meistgelesenen Artikel.
-
Teaser Update Nothing Phone (2) kommt im Sommer 2023 auf den Markt
Nothing will das Phone (2) im Sommer auf den Markt bringen. Bereits bekannt war, dass Nothing einen Snapdragon-8-Prozessor nutzen wird.
-
YouTube Premium Update Abonnenten erhalten bessere Full-HD-Qualität und mehr
Premium-Abonnenten erhalten fünf neue Features, darunter 1080p mit höherer Bitrate, SharePlay, eine Queuing-Funktion und Smart Downloads.
-
Analyse der Berichterstattung Update Verlassen Oppo und OnePlus den europäischen Markt?
Seit bald acht Monaten dürfen Oppo und OnePlus keine Smartphones mehr in Deutschland verkaufen. Laut Meldungen steht ein Rückzug bevor.
-
Zeku Oppo schließt abrupt eigene Chip-Sparte
US-Restriktionen in der Chip-Entwicklung und Fertigung zwingen chinesischen Unternehmen in die Knie. Zeku von Oppo ist das nächste Opfer.
-
Android im Auto Android Automotive OS unterstützt mehr Apps und Displays
Neue Apps für die Navigation, Meetings, Video, IoT und das Wetter kommen ins Auto. AAOS 14 erhält erstmals Multi-Screen-Support.
-
Android 14 Beta 2 unterstützt Ultra-HDR-Fotos und mehr Smartphones
Seit Android 13 unterstützt das Betriebssystem nativ HDR-Videoaufnahmen, mit Android 14 soll das gleiche für Fotos umgesetzt werden.
-
Android KI-Funktionen und ein neues Find-My-Device-Netzwerk
Google überarbeitet „Find My Device“, indem Milliarden Android-Geräte in die Lokalisierung auch von Offline-Geräten einbezogen werden.
-
Pixel Fold Googles dünnes faltbares Smartphone für 1.899 Euro
Google steigt mit dem Pixel Fold in den Markt der faltbaren Smartphones ein. Der relativ kompakte Smartphone kostet hierzulande 1.899 Euro.
-
Google Pixel Tablet kommt im Bundle mit Dock für 679 Euro
Acht Jahre nach dem Pixel C steigt Google mit dem Pixel Tablet wieder bei Android-Tablets ein. Das Pixel Tablet kostet 679 Euro mit Dock.
-
Google Pixel 7a Gelungenem Upgrade sitzt das Pixel 7 im Nacken
Google legt mit dem Pixel 7a bei Display, Kamera und drahtlosem Laden nach. Mit 509 Euro fehlen aber nur 40 Euro zum noch besseren Pixel 7.
-
Gmail, Maps und Fotos Google peppt Apps mit KI-gestützten Funktionen auf
Gmail generiert künftig komplette Antworten, in Maps lassen sich Routen als Immersive View betrachten und für Fotos kommt der Magic Editor.
-
Smartphones Huawei bringt P60 Pro und Mate X3 nach Deutschland
Huawei hat sich trotz der schwierigen Stellung dazu entschieden, das P60 Pro für 1.199 Euro und das Mate X3 für 2.199 Euro zu bringen.
-
Raptor Lake Dell erneuert XPS 13 Plus mit der 13th Gen Intel Core
Raptor Lake macht das XPS 13 Plus mindestens 400 Euro teurer. Die älteren CPUs werden weiterhin zu etwas günstigeren Preisen angeboten.
-
Quartalszahlen iPhone und Services sorgen bei Apple für Stabilität
Angesichts schwieriger makroökonomischer Umstände hat sich Apple im zweiten Quartal 2023 vor allem mit iPhone und Services gut geschlagen.
-
Teaser Google zeigt das Pixel Fold, bevor es vorgestellt wird
Google kann die Ankündigung des Pixel Fold nicht schnell genug gehen, wie ein Teaser zeigt, der bereits alle Details des Designs verrät.
-
Level-4-Taxi Waymo schafft das weltweit größte autonome Fahrgebiet
Downtown Phoenix und das East Valley wachsen mit der Erweiterung zusammen, sodass ein 466 km² großes zusammenhängendes Gebiet entsteht.
-
PlayStation 5 Pro Entwickler sollen Dev Kits in den nächsten Monaten erhalten
Am Horizont zeichnet sich für Ende 2024 eine PlayStation 5 Pro ab. First-Party-Entwickler sollen Dev Kits in den kommenden Monaten erhalten.
-
Mediaplayer VLC 3.4.0 für iOS unterstützt Apple CarPlay
VLC 3.4.0 für iOS mit Unterstützung für Apple CarPlay kann ab sofort kostenlos über den App Store bezogen werden.
-
Glasfaser Telekom setzt beim FTTH-Ausbau verstärkt auf Partner
Beim Glasfaserausbau sollen Partner wie Stadtwerke eine große Rolle spielen. 10 Millionen FTTH-Haushalte bis 2024 sind weiterhin das Ziel.
-
Microsoft Silicon Microsoft soll eigene Arm-Chips für Windows 12 planen
Windows 12 werde speziell für die neuen Chips optimiert sein, die eine High-Performance-SoC- sowie CPU- und GPU-Architektur bieten sollen.
-
Schnelle Sicherheitsmaßnahmen Apple verteilt iOS 16.4.1 (a) und macOS 13.3.1 (a)
„Schnelle Sicherheitsmaßnahmen“ für iOS, iPadOS und macOS sollen wichtige Sicherheitsverbesserungen zwischen den regulären Updates liefern.
-
OnePlus Pad Update 3 OnePlus steigt im 7:5-Format in den Tablet-Markt ein
Das OnePlus Pad kommt mit einem Bildschirm im ungewöhnlichen 7:5-Format und mit einer hochwertigen Ausstattung daher.
-
Quartalszahlen Sony verkauft mehr als dreimal so viele PlayStation 5
Für das gesamte Fiskaljahr 2022 wurde der Absatz der PlayStation 5 mit 19,1 Millionen Stück um 66 Prozent gegenüber 2021 gesteigert.
-
Mäuse, Tastaturen, Webcams Microsoft stellt Peripherie zugunsten von Surface ein
Bisherige Microsoft-Produkte wie Mäuse, Tastaturen und Webcams sollen noch so lange angeboten werden, wie es die Vorräte erlauben.
-
IDC-Zahlen Flaute am Smartphone-Markt setzt sich ungebremst fort
Ursprünglich hatte IDC einen weiteren Rückgang um 12,7 Prozent prognostiziert, tatsächlich war der Markt sogar um 14,6 Prozent rückläufig.
-
Windows 11 Microsoft bringt iMessage mit Phone Link auf den PC
Unter Windows 11 war der Smartphone-Zugriff bislang für Android möglich, jetzt bringt Microsoft den Phone Link aber auch für das iPhone.
-
Snapdragon Game Super Resolution Qualcomm bringt Upscaling auf Smartphones
Vom Desktop bekannten Upscaling-Techniken wie DLSS und FSR stellt Qualcomm ein mobiles Pendant für die eigenen Adreno-GPUs zur Seite.
-
Standort-Dienst Update Qualcomm widerspricht Vorwürfen der Datensammlung
Nitrokey wirft Qualcomm das ungefragte Sammeln von Standort- und Geräte-Informationen bei bestimmten Chips vor. Qualcomm widerspricht.
-
BMW i5 Freihändiges Fahren bis 130 km/h kommt nach Deutschland
BMW bringt mit dem i5 und dessen Autobahnassistenten das dauerhaft freihändige Fahren nach Level 2+ mit bis zu 130 km/h nach Deutschland.
-
Neue E-Klasse (W214) vorgestellt Der erste Mercedes mit MBUX 3, Android-Apps und 5G
Die neue E-Klasse (W214) soll Tradition und Digitalisierung zusammenführen. Die klassische Drei-Box-Limousine ist ein Vorbote für das MB.OS.
-
Diablo IV Blizzard gibt finale Systemanforderungen bis 4K bekannt
Die finalen Systemanforderungen in vier Stufen gelten sowohl für den Server Slam im Mai als auch für den Launch von Diablo IV am 6. Juni.
-
BMW Digital Key Plus Digitaler Autoschlüssel mit UWB startet für Android-Smartphones
Besitzer von Android-Smartphones können ab sofort ebenfalls den BMW Digital Key Plus mit Ultra-Breitband-Anbindung (UWB) nutzen.