Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 6)
Feed-
Asus TUF Gaming F16, A16, A15 AMD Ryzen steckt in zwei von drei Gaming-Notebooks
Die CES-Neuheiten TUF Gaming F16 und A16 verpacken bekannte Hardware im neuen Chassis, während das TUF Gaming A15 auf AMD Ryzen 8000 setzt.
-
Google Nearby Share wird zu Quick Share und Fast Pair kommt für TVs
Auch im Smart Home rund um Matter und den Google Hub gibt es zur CES Erweiterungen. Android Auto kann künftig den Batteriestatus auslesen.
-
ROG Zephyrus und Strix Alle High-End-Gaming-Notebooks von Asus im Überblick
Gleich sechs neue Gaming-Notebooks aus der ROG-Familie hat Asus zur CES 2024 im Gepäck. ComputerBase verschafft einen Überblick.
-
Alienware m16 R2, m18 R2, x16 R2 Gaming-Notebook ist kleiner und geht in den Stealth-Modus
Alienware reduziert die Größe des neuen m16 R2 unter diejenige des neuen x16 R2. Die Speerspitze bildet das neue m18 R2 mit altem Design.
-
Lenovo Legion Gaming-Notebooks mit einmal AMD inmitten der Intel-Phalanx
Eines der sechs neuen Gaming-Notebooks läuft mit AMD Ryzen 8000 alias Hawk Point. Bei den Grafikkarten kommt ausschließlich Nvidia zum Zug.
-
Predator Helios (Neo) 16 und 18 Acers Gaming-Flaggschiffe wechseln zu Raptor Lake Refresh
Das Helios 16 kostet ab 2.799 Euro, das Helios 18 ab 3.999 Euro. Günstiger sind Helios Neo 16 ab 1.599 Euro und Helios Neo 18 ab 1.499 Euro.
-
ROG Phone 8 Pro im Hands-on Asus' Gaming-Smartphone wird erwachsen
Das Gaming-Smartphone ist kleiner und leichter geworden und bietet erstmals eine IP68-Zertifizierung. Der Startpreis liegt bei 1.099 Euro.
-
Intel Lunar Lake mit Memory on Package abgelichtet
Intels stromsparenden SoC-Lösung Lunar Lake sei noch für dieses Jahr geplant, erklärte Intels Michelle Johnston Holthaus zur CES 2024.
-
ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid Lenovo kombiniert Windows und Android in „einem“ Gerät
In der Notebook-Basis mit Tastatur steckt Intel-Hardware mit Windows 11, während im Tablet-Display ein Qualcomm-Chip mit Android arbeitet.
-
Nvidia Update GeForce Now erhält G-Sync, Tagespässe und höhere Auflösung
Nvidia erweitert GeForce Now um eine Reihe neuer Funktionen wie G-Sync und will das Angebot auch über Tagespässe zugänglich machen.
-
In-Car-Gaming BMW unterstützt Bluetooth-Controller im Auto
Zur CES zeigt BMW erstmals das Spielen mit Gaming-Controllern, die sich mittels Bluetooth mit dem Infotainmentsystem verbinden lassen.
-
BMW Sprachassistent Alexa LLM ermöglicht natürliche Konversation mit dem Auto
BMW will die Konversation mit dem Sprachassistenten durch Nutzung eines Large Language Models von Amazon Alexa auf die nächste Stufe heben.
-
Acer Swift Go 14/16 und X 14 Notebooks in 14 und 16 Zoll kommen alle mit OLED-Display
Swift Go 14, Swift Go 16 und Swift X 14 vereint der Einsatz hochauflösender OLED-Bildschirme. Das Swift X 14 kommt außerdem mit RTX 4070.
-
Galaxy A25 5G, A15 (5G) und A05s Samsung bringt neue Einsteiger-Smartphones ab 159 Euro
Die Android-Smartphones werden von Samsung mit (teils) schnellen OLED-Displays, drei Kameras und großen Akkus beworben.
-
Snapdragon XR2+ Gen 2 Mixed-Reality-SoC für 4,3K × 4,3K mit 90 FPS pro Auge
War der Snapdragon XR2 Gen 2 noch für 3K-Auflösung pro Auge ausgelegt, kann der Snapdragon XR2+ Gen 2 mit bis zu 4,3K-Auflösung umgehen.
-
webOS Update LG gibt Software-Update-Garantie auf neue Fernseher
Mit den neuen Fernsehern der CES bietet LG für webOS erstmals eine Update-Garantie, die die TV-Modelle für fünf Jahre aktuell halten soll.
-
Windows 11 Copilot bekommt eigene Taste auf Windows-Tastatur
Künftige PC-Systeme mit Windows 11 werden neben der Windows-Taste auch eine dedizierte Taste für den Microsoft Copilot haben.
-
Starlink Direct to Cell Erste Satelliten für Smartphone-Anbindung ins All befördert
Die ersten sechs Satelliten mit „Direct to Cell“ sind jetzt an Bord einer Falcon-9-Trägerrakete von SpaceX ins All befördert worden.
-
Galaxy Unpacked 2024 Samsung stellt Galaxy-S24-Serie am 17. Januar vor
Das Event findet unter dem Motto „Opening a New Era of Mobile AI“ statt und Samsung begleitet es mit dem Hashtag #GalaxyAI.
-
LG M4, G4, C4, B4 Neue OLED-Fernseher sind teils noch heller und schneller
LG verpasst den OLED-Fernsehern des Jahrgangs 2024 mittels Peak Highlighter eine abermals höhere Helligkeit. 144 Hz sind ebenso neu.
-
DukeBox by LG Labs Röhrenverstärker hinter transparentem OLED-Display
LG zeigt mit der DukeBox ein Produkt, das einen Röhrenverstärker und Streaming-Lautsprecher mit einem transparenten OLED-Display kombiniert.
-
LG Neue QNED-Fernseher machen 98 Zoll erschwinglicher
Mit dem 98-Zoll-Fernseher der Baureihe QNED85T stößt LG in eine Dimension vor, die bislang den extrem teuren OLED-TVs vorbehalten war.
-
Xiaomi SU7 Das erste E-Auto von Xiaomi ist eine sportliche Limousine
Der SU7 ist eine sportliche Limousine, die nächstes Jahr auf den Markt kommen und mit E-Autos wie dem Porsche Taycan konkurrieren soll.
-
LG Gram (Pro) und 2-in-1 Leichte Notebooks erhalten Intel Meteor Lake und RTX 3050
Alle Modelle der Gram-Serie des Jahrgangs 2024 erhalten Meteor Lake, außerdem gibt es eine neue Pro-Variante mit dedizierter Nvidia-GPU.
-
Automotive-Dienste Google will Bundeskartellamt mit Entkopplung zuvorkommen
Dem Bundeskartellamt sind Googles Bündelung von Diensten und Bedingungen der Google Automotive Services (GAS) ein Dorn im Auge.
-
Apple im Auto Porsche und Aston Martin zeigen neues CarPlay-Cockpit
In einer gemeinsamen Ankündigung mit Porsche und Aston Martin gibt Apple einen ersten Einblick in das zukünftige CarPlay-Cockpit.
-
Automatisiertes Fahren Mercedes-Benz erhält Genehmigung für Außenbeleuchtung
Türkisfarbene Markierungslichter teilen anderen Verkehrsteilnehmern mit, dass sich das Fahrzeug in einem automatisierten Fahrmodus befindet.
-
Self-Repair-Programm Samsung ermöglicht eigene Reparatur von Foldables
Samsung erweitert das Self-Repair-Programm um die Reparatur von Foldables, Smartphones der Galaxy-S23- und Tablets der Galaxy-Tab-S9-Serie.
-
Bundesnetzagentur 5G-Versorgung auf 90 Prozent des Bundesgebiets angestiegen
Vor einem Jahr lag im Oktober die bundesweite Flächenversorgung mit 5G durch mindestens einen Netzbetreiber noch bei lediglich 79 Prozent.
-
Sammelklage Google vereinfacht Sideloading und zahlt 700 Millionen Dollar
Nachdem Google eine Sammelklage von mehr als 30 US-Bundesstaaten durch eine Einigung beigelegt hatte, sind deren Details jetzt öffentlich.
-
Ohne Haifischflosse LG entwickelt transparente Antenne für Autos
Die omnipräsenten Haifischflossen auf Autodächern könnten mit einer Entwicklung von LG potenziell bald der Vergangenheit angehören.
-
Wochenrück- und Ausblick Radeon-GPUs im Vergleich und Nikolaus-Rätsel im Endspurt
Unter den Tests am beliebtesten war ein Vergleich mehrere Generationen AMD-Grafikkarten. Zudem geht das Nikolaus-Rätsel in den Endspurt.
-
Alexa Custom Assistant So hört sich der neue Sprachassistent für Mini und BMW an
Im neuen Mini feiert die Alexa Custom Assistant Technology ihre Premiere, wie sich ComputerBase im Technology Office USA ansehen konnte.
-
Mixed Reality BMW und Meta sorgen für Flugzeuge neben dem Auto
BMW und Meta arbeiten gemeinsam an einer Lösung für Mixed Reality im Auto, die beim ersten Ausprobieren in Santa Clara bereits solide lief.
-
Licht, 3D-Display und Düfte BMW experimentiert mit neuen User Interfaces im Auto
Neue Impulse für Tech-Lösungen im Auto gibt das BMW Technology Office im Silicon Valley. Dort experimentiert man mit neuen User Interfaces.
-
MacBook Pro 14" mit M3 Max Apple macht ein sehr gutes Notebook noch besser
Apple macht das bereits sehr gute MacBook Pro durch einen überarbeiteten Bildschirm und die neuen M3-Prozessoren noch ein Stückchen besser.
-
DAZN wird noch schlechter Nur noch ein „paralleler“ Stream im teuersten Paket erlaubt
Diesmal geht es Nutzern des teuersten Unlimited-Abos an den Kragen, die lediglich noch drei Geräte und nur noch einen Stream nutzen können.
-
Sony Update Die PS5 Slim ist bereits in Deutschland verfügbar
Sony bietet die in der Größe reduzierte Version der PlayStation 5 mit sofortiger Verfügbarkeit für 549,99 Euro bereits in Deutschland an.
-
Fan-Edition-Smartphone Samsung bringt Galaxy S23 FE für 700 Euro nach Deutschland
Mit Yourfone hat ein erster Anbieter das Smartphone mit Vertrag in das Sortiment aufgenommen. Im Preisvergleich kostet das S23 FE 700 Euro.
-
App Store Awards 2023 AllTrails: Wandern & Radfahren ist die iPhone-App des Jahres
Apple hat im Rahmen der App Store Awards 14 Apps und Spiele zu Gewinnern gekürt. Generative AI war laut Apple der Trend des Jahres.
-
Varjo XR-4 XR-Headset arbeitet mit 4K × 4K pro Auge und 120 × 105 Grad FoV
Die XR-4 kostet mit 3.990 Euro deutlich weniger als der Vorgänger. Mit der Focal und der Secure Edition gibt es Ableger mit mehr Features.
-
LG C4 und G4 Neue OLED-Fernseher gehen auf FreeSync mit 144 Hz
LG C4 und G4 sind laut Datenbankeinträgen die Namen der neuen Modelle, die mit schnelleren OLED-Panels ausgestattet werden sollen.
-
Tarife Vodafone verbindet Kabel-Internet mit TV zu neuen Preisen
Vodafone stellt das Kabel-Angebot zum 29. November mit angepassten Preisen, Rabattaktionen und einem inkludiertem TV-Basispaket neu auf.
-
Cities: Skylines II Entwickler benötigen mehr Zeit für künftige Updates
Colossal Order will sich den größeren Performance-Problemen, Bugs, dem Editor und den Spielmechaniken widmen. DLCs kommen deshalb später.
-
Chaos Communication Congress Ticketverkauf für den 37C3 startet am 23. November
Das Treffen der internationalen Hackerszene findet dieses Jahr vom 27. bis 30. Dezember wieder in Hamburg statt.
-
GSM Telekom hat bei 2G-Abschaltung keine konkrete Zeitleiste
Vor der Abschaltung von 2G müsse gemeinsam mit den Businesskunden gearbeitet und privaten Nutzern ein passendes Angebot gemacht werden.
-
YouTube Premium YouTube und Music ohne Werbung kosten jetzt mehr
YouTube hat jetzt auch in Deutschland die Preise für das Premium-Abo angehoben. YouTube Premium kostet nun 12,99 statt 11,99 Euro pro Monat.
-
Spec II Update 1.40 Gran Turismo 7 erhält 4-Player-Splitscreen wie bei Mario Kart
Das große Gran Turismo 7 Spec II Update auf Version 1.40 des Rennspiels bringt außerdem neue Fahrzeuge, Strecken und Herausforderungen mit.
-
Betriebssystem-Update Windows 11 23H2 ist jetzt verfügbar
Auf den Vorboten des Updates im September folgt jetzt die eigentliche Aktualisierung auf Windows 11 2023 alias Windows 11 23H2.
-
Apple M3, M3 Pro, M3 Max Drei 3-nm-Chips mit mehr Leistung und höherer Effizienz
Apple hebt Leistung und Effizienz des M3 im Vergleich zum M1 und M2 sowie zu Intel hervor. Bei manchen Zahlen muss aber man genau hinsehen.
-
PCM Porsche setzt doch auf Apps und Store von Google
Porsche konterkariert die Pläne von VWs Automotive-Software-Marke Cariad und setzt auf Google für das eigene Infotainmentsystem PCM.
-
Snapdragon X Elite im Benchmark Qualcomm steigt wie Phoenix aus der Asche
Die Ergebnisse eigens durchgeführter Benchmarks mit dem Snapdragon X Elite und dessen Oryon-CPU in zwei Testgeräten von Qualcomm liegen vor.
-
Analyse zum Snapdragon X Elite Alles andere als ein voller Erfolg wäre totales Scheitern
Sollte es selbst dieser Chip nicht schaffen, Windows auf Arm erfolgreich zu machen, muss das Segment als gescheitert betrachtet werden.
-
Snapdragon 8 Gen 3 im Benchmark Qualcomm veröffentlicht starke eigene Ergebnisse
Passend zum baldigen Marktstart des Snapdragon 8 Gen 3 bei Xiaomi hat Qualcomm eine Reihe von Benchmark-Ergebnissen veröffentlicht.
-
Snapdragon Qualcomm bringt Oryon-CPU nächstes Jahr in Smartphones
Nach dem Debüt im Snapdragon X Elite für Notebooks will Qualcomm die Oryon-CPU nächstes Jahr in den Snapdragon für Smartphones bringen.
-
Qualcomm S7 und S7 Pro Gen 1 Sound-Chip nutzt WLAN für höhere Reichweite und Qualität
Qualcomms S7 und S7 Pro Gen 1 sind neue Sound-Chips mit Bluetooth und teils auch WLAN für Bluetooth-Earbuds, -Kopfhörer und -Lautsprecher.
-
Snapdragon X Elite mit Oryon-CPU Dieser Chip soll Apple und Intel das Leben schwer machen
Qualcomm wirbt mit einer bis zu doppelt so hohen Leistung gegenüber Intels 10- und 12-Kern-CPUs, Apple will man um 50 Prozent schlagen.
-
Snapdragon 8 Gen 3 Schneller, effizienter und mit Generative AI noch schlauer
Qualcomm legt erneut in allen Kategorien nach, bündelt mehr Leistung und höhere Effizienz und stellt vor allem Generative AI in den Fokus.
-
OnePlus Open OnePlus' erstes faltbares Smartphone kostet 1.799 Euro
OnePlus steigt mit dem Open in den Markt der faltbaren Smartphones ein. Das Open besticht durch helle Displays und die Hasselblad-Kamera.
-
CB-Funk-Podcast #39 Zu dritt der langweiligsten Produktneuheit auf der Spur
Neue iPhones, Pixel-Smartphones und die wohl bahnbrechendste Intel-Core-Generation aller Zeiten – das bedeutet CB-Funk in Überlänge!
-
Qualcomm und Google Smartwatch-SoC mit RISC-V-CPU für Wear OS geplant
Qualcomm will auf Basis von RISC-V Custom-CPUs entwickeln, die eine hohe Leistung mit einem niedrigen Energieverbrauch kombinieren sollen.
-
Streaming YouTube erhält eine Vielzahl neuer Funktionen
YouTube verpasst dem Web-Auftritt sowie den Apps für Smartphones und Tablets über die nächsten Wochen eine Vielzahl neuer Funktionen.
-
Auftragsfertiger Foxconn entscheidet sich für Nvidia beim autonomen Fahren
Beim autonomen Fahren der Plattformen für E-Autos hat sich Foxconn für Nvidia entschieden, zunächst mit Drive Orin, später mit Drive Thor.
-
iPad Neuer Apple Pencil nutzt USB-C und ist günstiger
Der neue Stift kostet 95 Euro und ist damit 54 Euro günstiger als der Apple Pencil 2, der weiterhin den größten Funktionsumfang behält.
-
DIN 18220 136 Euro teures PDF soll den Glasfaserausbau behindern
Der Branchenverband ANGA kritisiert, dass jedes einzelne Bauamt in jedem einzelnen Bezirk die Norm DIN 18220 für 136 Euro erwerben müsse.
-
Entwickler warnt Cities: Skylines II startet mit Performance-Problemen auf PC
Eine Woche vor dem Release von Cities: Skylines II am 24. Oktober warnt Entwickler Paradox Interactive vor Performance-Problemen auf dem PC.
-
Sony Update Cloud-Streaming nur für die PS5 startet am 23. Oktober
Ohne eine PlayStation 5 und die teuerste Mitgliedschaft für PlayStation Plus gibt es keinen Zugriff auf das Cloud-Streaming von Sony.
-
Analogue 3D Neuauflage des Nintendo 64 mit 4K-Auflösung
Die Entwickler modernisierter Retro-Spielkonsolen wagen sich an das nächste Projekt, das eine Neuauflage des Nintendo 64 zum Ziel hat.
-
Drahtloses Laden Infineon bringt Qi2 mit MagSafe ins Auto
Infineon hat den ersten Wireless Charging Transmitter für Qi2 vorgestellt, der sich auch für den Einsatz im Automotive-Segment eignet.
-
Forvia Vibe Autositz gibt haptisches Feedback für Assistenzsysteme
Der vom Automobilzulieferer Forvia entwickelte taktile Autositz „Vibe“ hat mit einem deutschen Premium-OEM einen ersten Abnehmer gefunden.
-
Mini Cooper E und SE Update Neuer elektrischer Mini startet bei 32.900 Euro
Der neue Mini Cooper startet im zweiten Quartal 2024 als Mini Cooper E für 32.900 Euro und als stärkerer Mini Cooper SE für 36.900 Euro.
-
GeForce Now Nvidia macht das Spiele-Streaming teurer
Für vor dem Stichtag abgeschlossene Mitgliedschaften bleibt der Preis vorerst stabil. Für frühe Founders-Mitglieder bleibt alles beim Alten.
-
B100 und X100 Nvidia zieht das Tempo beim KI-Supercomputing an
Nicht mehr alle zwei Jahre, sondern im Jahresrhythmus will Nvidia künftig GPU-Mikroarchitekturen für Beschleuniger im KI-Segment einführen.
-
EV3, EV4, EV5 Kia will Elektroautos ab 30.000 US-Dollar anbieten
Als neues Serienmodell hat das Unternehmen den EV5 vorgestellt, Studien gab es hingegen mit dem günstigeren Concept EV3 und EV4 zu sehen.
-
Analyse Warum das Galaxy S23 FE nichts zum Jubeln für Fans ist
Das Galaxy S23 FE soll im Frühjahr 2024 auf den Markt kommen. Schon jetzt gibt es zum selben Preis aber bessere Samsung-Smartphones.
-
Pixel 8 und Pixel 8 Pro Die Smartphones mit der meisten KI und den besten Kameras
Pixel 8 und Pixel 8 Pro sind vollgepackt mit Googles neuesten KI-Funktionen. Die bis zu drei Kameras liefern abermals beste Ergebnisse ab.
-
PS5 Slim Die neue PlayStation 5 ist 30 Prozent kleiner
Die neue PlayStation 5 kostet weiterhin 549,99 Euro und die Digital Edition 449,99 Euro. Ein optionales Blu-ray-Laufwerk liegt bei 120 Euro.
-
Snapdragon X Series Qualcomm-Chips mit Oryon-CPU laufen unter neuen Namen
Die für Notebooks konzipierten Snapdragon-Plattformen mit Oryon-CPU werden unter dem Namensschema Snapdragon X Series auf den Markt kommen.
-
Neuen Polestar 2 und Polestar 3 angesehen E-Autos sind effizienter und fahren sich bald selbst
Aktueller Neuzugang in Deutschland ist der Polestar 2 des Modelljahres 2024, während parallel dazu der Polestar 3 bestellt werden kann.
-
Wochenrück- und Ausblick iPhone 15 im Test, bevor das Pixel 8 an der Reihe ist
Die Redaktion hat Apples neues iPhone 15 Pro Max und iPhone 15 getestet und damit das meiste Interesse der Leserschaft auf sich gezogen.
-
YouTube Premium Lite YouTube mit weniger Werbung startet in Deutschland
YouTube Premium Lite kann für 5,99 Euro pro Monat gebucht werden und ermöglicht einen Großteil der Videos ohne Werbeunterbrechungen.
-
Festnetz-Internet Vodafone macht DSL-Tarife günstiger
Vodafone verlängert den Zeitraum der reduzierten monatlichen Kosten auf 9 Monate. Der größte DSL-Tarif mit 250 Mbit/s fällt auf 49,99 Euro.
-
iPhone 15 Pro Max & iPhone 15 Der Titan und sein würdiger Mitstreiter
Das iPhone 15 rückt den Pro-Modellen auf die Pelle, die sich mit Titan, dem 3-nm-Chip A17 Pro und neuem Teleobjektiv weiter absetzen wollen.
-
Google-Smartphones Pixel 8 und Pixel 8 Pro kommen mit 7 Jahren Software-Support
Neue Kameras mit Generative AI über den Tensor G3 bieten die Smartphones ebenso. Das Pixel 8 kostet 799 Euro, das Pixel 8 Pro 1.099 Euro.
-
Google-Smartwatch Die Pixel Watch 2 ist präziser, schneller und leichter
Die Pixel Watch 2 kann ab sofort zu Preisen von 399 Euro für das Wi-Fi-Modell und 449 Euro für die LTE-Variante bei Google bestellt werden.
-
Googles In-Ear-Kopfhörer Pixel Buds Pro erhalten bessere Telefonie und Gaming-Modus
Durch ein Firmware-Update unterstützen die Pixel Buds Pro Superbreitband-Bluetooth, die Funktion „Glasklare Anrufe“ und einen Gaming-Modus.
-
Download Google gibt Android 14 für Pixel-Smartphones frei
Mit der heutigen Ankündigung des Pixel 8 und Pixel 8 Pro gibt Google den Download von Android 14 für vorherigen Pixel-Smartphones frei.
-
Samsung Fan Edition Update Galaxy S23 FE, Galaxy Tab S9 FE(+) und Galaxy Buds FE kommen
Die FE-Modelle sollen Kernmerkmale der jeweiligen Smartphones, Tablets und In-Ear-Kopfhörer zu einem günstigeren Preis versammeln.
-
Chromebook Plus Googles „Intel Evo“ für bessere Chromebooks
Was bei Intel „Evo“ für bessere Notebooks ist, heißt „Chromebook Plus“ bei Google und steht für Chromebooks mit besserer Hard- und Software.
-
O2 startet 5G Plus Die Telekom ist der letzte Anbieter ohne 5G Standalone
Der Netzbetreiber Telefónica macht ab dem 10. Oktober 5G Standalone (5G SA) kostenlos für die Kunden von O2 verfügbar.
-
BMW X5 Wireless-Charging-Ablage soll iPhone 15 beschädigen können
Zwischen der Wireless-Charging-Ablage gewisser BMW-X5-Modelle und dem neuen iPhone 15 scheint es eine Inkompatibilität zu geben.
-
BMW i5 mit Autobahnassistent Wenn Level 2+ im Alltag mehr bringt als Level 3
Der Autobahnassistent nach Level 2+ ermöglicht im neuen BMW i5 das dauerhaft freihändige Fahren mit bis zu 130 km/h auf der Autobahn.
-
Apple als Vorbild Galaxy S24 soll aussehen wie aktuelles iPhone
Angeblich bereits rund um den 18. Januar 2024 soll das Galaxy S24 vorgestellt werden. Das Design könnte aktuellen iPhone-Modellen ähneln.
-
Fitbit Charge 6 Fitnesstracker trackt präziser und integriert Google-Dienste
Der Fitbit Charge 6 ist ein Fitnesstracker, der Google-Dienste integriert und mit einem präziseren Herzfrequenzmesser ausgestattet wurde.
-
Raspberry Pi 5 Kleinst-PC nutzt „Chiplet-Design“ mit eigenem I/O-Controller
Der Raspberry Pi 5 setzt auf einen schnelleren BCM2712 als Application Processor und kehrt damit der monolithischen Architektur den Rücken.
-
Windows- und Surface-Chef Update 2 Panos Panay wechselt von Microsoft zu Amazon
Nach über 19 Jahren bei Microsoft scheidet Panos Panay als Windows- und Surface-Chef freiwillig aus dem Konzern aus.
-
Mercedes-Benz Drive Pilot Level 3 bis Ende 2024 mit 90 km/h und bis 2030 mit 130 km/h
Der Drive Pilot werde Ende 2024 von 60 auf 90 km/h angehoben, bis Ende des Jahrzehnts soll das Assistenzsystem mit 130 km/h fahren können.
-
Autonomes und teilautomatisiertes Fahren BMW 7er bekommt Zulassung für Level 3 und ab 2024 Level 2+
Der aktuelle BMW 7er soll dieses Jahr das autonome Fahren nach Level 3 beherrschen. Auch das Fahren nach Level 2+ soll in den 7er einziehen.
-
BMW Digital Premium Gaming, Video- und Musik-Streaming im Auto kostet 9,98 Euro
BMW gibt zum November den Startschuss für BMW Digital Premium, das Paket für digitale Dienste im Auto, zum Preis von 9,98 Euro pro Monat.
-
Smartwatch Xiaomi Watch 2 Pro läuft erstmals mit Wear OS
Smartwatches von Xiaomi liefen bislang mit „MIUI Watch OS“, doch mit der neuen Watch 2 Pro für ab 270 Euro setzt der Hersteller auf Wear OS.