Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 4)
Feed-
Pixel Tablet Google reduziert Preis auf 599/499 Euro mit/ohne Dock
Rund ein Jahr nach der Vorstellung des Pixel Tablet reduziert Google den Preis dauerhaft von ehemals 679 Euro auf jetzt 599 Euro mit Dock.
-
Google-Smartphone Pixel 8a erhält 120-Hz-Display, Tensor G3 und 7 Jahre Updates
Zum Preis von ab 549 Euro bekommen jetzt auch Käufer des A-Modells ein 120 Hz schnelles OLED-Display, Googles eigenen Tensor-G3-Prozessor.
-
iPad Pro mit OLED und M4 Auf dem dünnsten Apple-Produkt malt der Apple Pencil Pro
Das neue iPad Pro kommt in 11 und 13 Zoll, mit Tandem-OLED-Panel und mit dem neuen M4. Fürs Malen und Zeichnen gibt es den Apple Pencil Pro.
-
Dimensity 9300+ MediaTek verpasst dem reinen Big-Core-SoC einen Boost
MediaTek verpasst dem Dimensity 9300 mit reinem Big-Core-Design ohne Efficiency-Kerne einen Boost. Das Ergebnis ist der Dimensity 9300+.
-
Quartalszahlen Nintendo will Switch 2 vor April 2025 ankündigen
Nintendo-Präsident Furukawa hat sich zum Nachfolger der Switch geäußert und eine Ankündigung für das Fiskaljahr 2025 in Aussicht gestellt.
-
Apple iPhone 15 Pro Max war beliebtestes Smartphone im 1. Quartal
Das iPhone 15 Pro Max war das erfolgreichste Smartphone im ersten Quartal 2024. Darauf folgen direkt drei weitere Smartphones von Apple.
-
Berlin Im gesamten U-Bahn-Netz gibt es jetzt 4G/LTE-Mobilfunk
Das von Kunden aller drei Netzbetreiber nutzbare 4G/LTE-Mobilfunknetz im Berliner U-Bahn-Netz ist jetzt erfolgreich abgeschlossen worden.
-
11833 Telekom stellt Auskunft am 1. Dezember 2024 ein
Am 1. Dezember 2024 ist Schluss mit der Auskunft der Telekom. Der Dienst kann nicht mehr kostendeckend betrieben werden.
-
Wochenrück- und Ausblick Fractal Design hat beim North XL mehr Holz vor der Hütte
Das Fractal Design North gibt es jetzt in einer größeren XL-Variante, die ein echter Hingucker und Liebling der Leser geworden ist.
-
Android 14 und 13 Update 47 Updates für Smartphones mit Stand 05/2024 im Überblick
Für welche Smartphones gibt es Updates auf Android 14? Ein Überblick von Asus über Google, Motorola, Nothing, Nokia und Samsung bis Xiaomi.
-
Einfachere Installation Nvidia bringt GeForce Now per Script auf das Steam Deck
Ein Installationsscript übernimmt den Download und die Installation von Google Chrome sowie die Konfiguration im Steam Deck Gaming Mode.
-
Quartalszahlen Apple übertrifft mit weniger Umsatz die Erwartungen
Apple trotzt den Erwartungen der Analysten und liefert ein zwar rückläufiges, aber die Börse mehr als zufriedenstellendes Ergebnis ab.
-
VW ID.3 erhält größeres Display mit ChatGPT und stärkeren Motor
Den Anfang des Upgrades macht der ab 47.595 Euro erhältliche ID.3 Pro S, dessen E-Motor neuerdings 170 kW anstelle von 150 kW leistet.
-
Batman: Arkham Shadow Nächster Arkham-Ableger ist exklusiv für Meta Quest 3
Batman: Arkham Shadow ist nicht für den PC oder Konsolen vorgesehen, sondern kommt als exklusiver Titel ausschließlich auf die Meta Quest 3.
-
CopprLink Standard für PCIe 5.0 und 6.0 per Kabel verabschiedet
CopprLink ist ein dem Namen entsprechend über Kupferkabel laufender Standard, um PCIe 5.0 und 6.0 intern und extern über Kabel anzubinden.
-
Quartalszahlen Qualcomms Automotive-Sparte nimmt weiter an Fahrt auf
Besonders gut lief es bei Qualcomm im zweiten Finanzquartal 2024 vor allem für die Automotive-Sparte, die um 35 Prozent gewachsen ist.
-
Cyber Odyssey Tesla geht mit dem Cybertruck auf Europa-Tour
Cyber Odyssey nennt Tesla die Europa-Tour des Cybertruck, bei der europäische Interessenten auf Tuchfühlung mit dem Pickup gehen können.
-
Quartalszahlen Samsung verzehnfacht operativen Gewinn auch dank HBM
Samsung hat das erste Quartal 2024 mit deutlichem Sprung bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Der Erfolg geht auch auf die DS-Sparte zurück.
-
Streaming Netflix kündigt Nutzern das werbefreie Basis-Abo
Netflix ist dazu übergegangen, E-Mails an Bestandskunden mit Basis-Abo zu verschicken, da eine Kündigung zum 1. Juli droht.
-
Besuch der Auto China in Peking Absurde Konzepte, Technik-Highlights und Chinas Preiskampf
Alle zwei Jahre findet die Auto China in Peking statt. Für Staunen sorgten beim ersten Besuch von ComputerBase die chinesischen Hersteller.
-
Neuer BMW i4 Laserlicht bringt Glasfaserbündel im Heck zum Leuchten
BMW schärft zur Auto China den elektrischen i4 nach. Das Heck zieren neue Leuchten, bei denen Laserdioden ein Glasfaserbündel illuminieren.
-
Snapdragon X Plus Auch Qualcomms kleiner Chip soll Apple und Intel schlagen
Mit dem Snapdragon X Plus erhält der Snapdragon X Elite einen kleineren Ableger, der es dennoch mit Apple und Intel aufnehmen können soll.
-
Mini Aceman E & SE Crossover erhält neue Digital-Plattform mit rundem OLED
Mehr Platz als im Cooper, aber nicht so offroadig wie der Countryman: Zur China Auto Show zeigt Mini den rein elektrischen Aceman.
-
AirPlay im Hotel nutzen Apple bietet Streaming-Option bei IHG Hotels & Resorts an
Mit ein paar Monaten Verspätung wird AirPlay jetzt bei ausgewählten Unterkünften von IHG Hotels & Resorts in Nordamerika angeboten.
-
F1 24 Max Verstappen ist für neues Handling verantwortlich
F1 24 erscheint am 31. Mai für die PlayStation 5 und 4, Xbox Series X|S und One und den PC. Max Verstappen trägt zum neuen Handling bei.
-
Browser Vivaldi in erster Vorschau für Windows on Arm verfügbar
Vivaldi für Windows on Arm steht jetzt in dem ersten Snapshot 3329.7 für Geräte mit ARM64-Architektur zum Download bereit.
-
Microsoft VASA-1 erzeugt lebensechte Videos aus einem Bild plus Ton
Bei Microsofts VASA-1 genügt ein einziges Bild plus Ton, um daraus auch in Echtzeit ein lebensechtes Avatar als Video zu generieren.
-
Dimensity 6300 MediaTek will schnelleres Gaming und 5G für Einsteiger bieten
MediaTek erweitert das Portfolio mit dem Dimensity 6300 um einen Einsteiger-Prozessor für hochauflösende Kameras, schnelleres Gaming und 5G.
-
Huawei Pura 70 Ultra Smartphone-Flaggschiff fährt die Kamera aus dem Gehäuse
Wie bei den Vorgängern liegt der Fokus beim Pura 70 Ultra auf den Kameras. Zum Prozessor schweigt sich Huawei vermutlich nicht grundlos aus.
-
Look Around Apple Maps erfasst ab heute wieder Bilder in Deutschland
Apple aktualisiert ab heute das für Apple Maps genutzte Bildmaterial und fährt und läuft dafür durch alle 16 Bundesländer Deutschlands.
-
RTX A400 und A1000 Update Nvidia bringt Ampere im SFF-Format in Workstations
Für ein Upgrade muss die Wahl nicht immer auf die neuesten Ada-Lovelace-Grafikkarten fallen, auch bei Ampere gibt es Nachschub von Nvidia.
-
Spring Release Tesla verteilt größeres Software-Update an alle Modelle
Tesla überarbeitet per Software-Update unter anderem die Benutzeroberfläche, erweitert die Fahrfunktionen und legt bei nativen Apps nach.
-
The Boring Phone Langweiliges Telefon ist mit Absicht schlecht ausgestattet
Hintergrund der reduzierten Fähigkeiten ist der Ansatz, dass Menschen im Nachtleben nicht durch Doomscrolling abgelenkt werden sollen.
-
Motorola Edge 50 Fusion, Pro, Ultra Smartphones von Mittel- bis High-End- und Holzklasse
Motorola hat mit Edge 50 Fusion, 50 Pro und 50 Ultra drei Smartphones von Mittel- bis High-End-Klasse von 350 bis 1.000 Euro vorgestellt.
-
Werbeblocker YouTube geht gegen Drittanbieter-Apps mit Adblocker vor
Das Unternehmen hat Drittanbieter-Apps für YouTube im Visier, die über einen Werbeblocker verfügen. Empfohlen wird YouTube Premium.
-
One UI 6.1 Samsung bringt Galaxy AI auf das Galaxy S22 und Fold/Flip 4
Auch das Samsung Galaxy S21 sowie das Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3 soll später noch ein kleineres KI-Update auf One UI 6.1 erhalten.
-
Travel & Surf Telekom steigert Datenvolumen im Nicht-EU-Ausland
Die Telekom bessert bei ihren „Travel & Surf“-Pässen fürs Nicht-EU-Ausland nach und steigert Datenvolumen und Laufzeiten zum gleichen Preis.
-
Halbleiterindustrie Samsung soll Risiken in Forschung und Entwicklung scheuen
Dieses Verhalten habe das Unternehmen in mehreren Sparten ins Hintertreffen gegenüber Konkurrenten wie TSMC oder SK Hynix geraten lassen.
-
Streaming wird teurer Netflix erhöht erneut die Preise in Deutschland
Für das Standard-Abonnement steigt der Preis um 1 Euro auf 13,99 Euro, das Premium-Abonnement kostet mit 19,99 Euro jetzt 2 Euro mehr.
-
iPhone Apple lässt gebrauchte Teile für die Reparatur zu
Das Pairing von Ersatzteilen bleibt auch für gebrauchte Ersatzteile bestehen, die Aktivierungssperre wird von Apple auf Teile ausgeweitet.
-
Tesla Das Model Y fährt jetzt bis zu 600 km weit
Das Tesla Model Y ist ab sofort auch in Deutschland in der Variante mit maximaler Reichweite nur mit Hinterradantrieb verfügbar.
-
Mercedes Neuer EQS fährt bis zu 822 km weit und überholt automatisch
Jeder neue EQS ist fortan mit einer erhöhten Batteriekapazität von 118 kWh ausgestattet. Die Reichweite steigt damit auf bis zu 822 km.
-
Snapdragon X Elite Qualcomm will vor allem Intel plattmachen
Qualcomm lässt beim Snapdragon X Elite erneut die Muskeln spielen und zeigt sich überlegen im Vergleich zu AMD, Apple und vor allem Intel.
-
Plus von 1,5 Prozent PC-Markt erholt sich leicht nach Talfahrt im letzten Jahr
Angesichts der schlechten Zahlen im letzten Jahr war dies keine schwer zu nehmende Hürde. Dieses Jahr sollen AI-PCs den Markt ankurbeln.
-
Geräte und Gegenstände finden Googles neues „Find My Device“-Netzwerk ist online
Googles „Find My Device“-Netzwerk für das Auffinden von Geräten und Gegenständen ist online. Schutzmaßnahmen sollen Missbrauch unterbinden.
-
All-in-One Pro Samsung klont den iMac ein zweites Mal
Samsung will das heute vorgestellte All-in-One-System ab dem 22. April zu Preisen ab umgerechnet rund 1.355 Euro in Südkorea anbieten.
-
MediaMarkt und Saturn Technik in 90 Minuten mit Uber liefern lassen kostet 5 Euro
Ab sofort lassen sich bei MediaMarkt und Saturn für 4,99 Euro Technik-Bestellungen innerhalb von 90 Minuten per Uber liefern.
-
L4S Vodafone und Nokia testen Technologie für niedrige Latenz
Vodafone und Nokia haben die weltweit erste Ende-zu-Ende-Demonstration von L4S (Low Latency Low Loss Scalable) durchgeführt.
-
Small Cells O2 Telefónica baut 5G in Würzburger Straßenlaternen
O2 Telefónica hat in Würzburg die erste mit 4G und 5G ausgestattete Straßenleuchte in Betrieb genommen. Ein weiterer Standort soll folgen.
-
Elon Musk Tesla Model 2 soll am 8. August autonomen Robotaxis weichen
Ein günstigeres Model 2 unterhalb des Model 3 soll eingestampft worden sein. Stattdessen plane Tesla auf derselben Plattform Robotaxis.
-
Snapdragon X Plus Qualcomm plant kleineren Ableger des Snapdragon X Elite
Dem Snapdragon X Elite sollen kleinere Ableger zur Seite gestellt werden, von denen einer unter dem Namen Snapdragon X Plus laufen soll.
-
Desktop Replacement Razer Blade 18 setzt auf Thunderbolt 5 und 4K mit 200 Hz
Das Notebook ist das erste, das mit dem neuen Thunderbolt 5 auf den Markt kommt. Das neue Blade 18 kostet mindestens 3.600 Euro.
-
Neuer CEO Fairphone will in den Preisbereich von 400 Euro kommen
Fairphone hat seit Februar einen neuen Chef, der die fairen Smartphones einem weiter gefassten Kundenkreis günstiger zugänglich machen will.
-
Internet of Things Telefónica erprobt 5G RedCap im eigenen Mobilfunknetz
5G RedCap soll für das Internet of Things die Lücke zwischen der bisherigen 4G-Vernetzung und hochleistungsfähigen 5G-Anwendungen schließen.
-
Zenbook Duo OLED (2024) UX8406 Asus' Doppel-OLED-Notebook kostet 1.599 Euro
Die Basiskonfiguration für 1.599 Euro kommt mit zwei Full-HD-OLED-Displays, Intel Core Ultra 5 125H, 16 GB RAM und 1 TB großer SSD.
-
Audi, BMW, Tesla Infotainmentsysteme fallen unter den Medienstaatsvertrag
Die ZAK hat Infotainmentsysteme von Audi, BMW, Mini und Tesla zu Benutzeroberflächen erklärt. Damit einher gehen für die Anbieter Auflagen.
-
Acer Aspire 14, 15, 16 Notebooks in drei Größen mit AMD und Intel ab 599 Euro
Die in vielerlei Hinsicht gleichen Notebooks kommen in 14, 15 und 16 Zoll und werden mit aktuellen Prozessoren von AMD und Intel bestückt.
-
Advanced Packaging SK Hynix bestätigt neue US-Fab für HBM in Indiana
Gefertigt werden soll am neuen Standort von SK Hynix unter anderem die nächste Generation High Bandwidth Memory (HBM) für neue AI-Systeme.
-
CB-Funk-Podcast #63 Zu Besuch bei Nvidia im Silicon Valley
In der 63. Episode berichtet Nicolas von seiner Reise zur Nvidia GTC 2024 inklusive Besuch im neuen Nvidia-Headquarter im Silicon Valley.
-
Windows 10 Support-Ende Extended Security Updates kosten 61 US-Dollar pro Gerät
Eine ESU-Lizenz für einen PC mit Windows 10 kostet 61 US-Dollar pro Gerät pro Jahr. Bildungseinrichtungen kommen allerdings günstiger weg.
-
O2 Mobile Unlimited On Demand Neuer Mobilfunktarif bietet 10 GB pro Tag für 60 Euro
Die Besonderheit des Tarifs ist das tägliche Datenvolumen von 10 GB, das bei Bedarf aber kostenlos in 2-GB-Schritten erweitert werden kann.
-
Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 Xiaomi bringt High-End-Tablet mit 3:2-Display ab 700 Euro
Ab sofort lässt sich das Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 zu Preisen ab 699,90 Euro vorbestellen. Vorbesteller erhalten Tastatur und Stylus gratis.
-
Sponsored Quests Discord setzt ab dieser Woche doch auf Werbung
Ab dieser Woche sollen Discord-Nutzer die im März von Product SVP Peter Sellis angekündigten Sponsored Quests angezeigt bekommen.
-
iPhone 6 Plus Apples erstes großes Smartphone ist jetzt „abgekündigt“
Das iPhone 6 Plus war Apples erstes großes Smartphone und zählt jetzt zu denjenigen Produkten, für die jeglicher Service eingestellt wurde.
-
Wochenrück- und Ausblick Eine NAS-Premiere und der teuerste Mercedes zu Ostern
Ugreen stößt mit dem DXP4800 NAS auf den deutschen Markt und liefert auf Anhieb überzeugende Hardware ab, die viele Leser interessiert hat.
-
Robotaxis New York City erlaubt Testfahrten autonomer Fahrzeuge
Unter strikten Auflagen will New York City Anbietern die Möglichkeit einräumen, die autonomen Fahrzeuge in der Großstadt zu testen.
-
Galaxy Tab S6 Lite (2024) Neuauflage des Samsung-Tablets kostet 429 Euro
Das Galaxy Tab S6 Lite (2024) kostet 429 Euro in der Version mit 4/64 GB Speicher und WLAN sowie 489 Euro mit 4/64 GB Speicher und LTE.
-
Screen Sharing Microsoft Teams unterstützt AV1 mit vielen Fragezeichen
Microsoft Teams kann für das Teilen des Bildschirms künftig auch den AV1-Codec nutzen. Das soll bei schlechten Verbindungen dienlich sein.
-
Samsung One UI 6.1 Galaxy-AI-Update kommt am 28. März auf das S23 und mehr
Zugriff auf die AI-Funktionen erhalten Nutzer des Galaxy S23, S23+, S23 Ultra, S23 FE, Z Fold 5, Z Flip 5, Tab S9, Tab S9+ und Tab S9 Ultra.
-
Browser Google veröffentlicht native Arm-Version von Chrome
In Vorbereitung auf erste Notebooks mit Snapdragon X Elite hat Google eine native Arm-Version von Chrome für Windows veröffentlicht.
-
Apple Die WWDC 2024 findet vom 10. bis 14. Juni statt
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) findet dieses Jahr vom 10. bis zum 14. Juni als Online-Veranstaltung statt.
-
Pavan Davuluri Microsoft hat einen neuen Windows- und Surface-Chef
Nach dem Weggang von Panos Panay standen die Sparten zunächst unter getrennten Führungsriegen. Jetzt folgt die Rückkehr zur Doppelspitze.
-
Galaxy Tab S6 Lite 2024 Update Samsung arbeitet an Neuauflage des günstigen Tablets
Das günstigere Galaxy Tab S6 Lite erhält in der 2024er-Ausgabe ein leistungsfähigeres SoC und aktuelle Software mit DeX-Unterstützung.
-
Maybach EQS 680 SUV Der mit Abstand teuerste Mercedes kommt nach Europa
Mit teils exorbitant teurer Sonderausstattung lässt sich der Basispreis des Autos von 200.634 Euro auf über 300.000 Euro bringen.
-
BMW Vision Neue Klasse X Seriennahes SAV bietet riesiges Panoramic Vision Display
Der erste BMW der Neuen Klasse wird ein SAV. Der Vision Neue Klasse X gibt einen Ausblick auf das ab 2025 produzierte Serienfahrzeug.
-
Surface Pro 10 und Surface Laptop 6 Microsofts eigene AI-PCs sind vorerst für Geschäftskunden
Das Surface Pro 10 for Business kostet ab 1.399 Euro, der Surface Laptop 6 for Business liegt bei ab 1.399 Euro und ab 1.639 Euro.
-
Dimensity Auto Cockpit MediaTek bringt Nvidias RTX-Grafik mit GPU-Chiplet ins Auto
Zur GTC hat MediaTek den Dimensity Auto Cockpit CX-1, CY-1, CM-1 und CV-1 in vier Leistungsklassen mit Arm-CPU und Nvidia-GPU vorgestellt.
-
Autonomes Fahren Nvidia Drive Thor mit 1.000 TFLOPS setzt auf Blackwell-GPU
Nachdem Nvidia Blackwell zur GTC angekündigt wurde, konnte dieses Detail jetzt auch für das Automotive-SoC Drive Thor bestätigt werden.
-
Nvidia Blackwell Update B200-GPU kommt als Dual-Die mit 208 Milliarden Transistoren
Blackwell ist Nvidias neue Architektur für AI-Beschleuniger. Die B200-GPU besteht aus zwei Dies, die ein Chip-to-Chip-Link verbindet.
-
Omniverse Cloud APIs Nvidia bringt digitale Zwillinge auf die Apple Vision Pro
Das Nvidia Omniverse für digitale Zwillinge kommt über neue APIs auf die Apple Vision Pro und in den Viewport industrieller Anwendungen.
-
Nvidia cuLitho GPU-beschleunigte Lithografie geht in die Serienproduktion
TSMC und Synopsys bringen die von Nvidia entwickelte, GPU-beschleunigte Lithografie mit cuLitho in die Serienproduktion moderner Chips.
-
Nvidia DGX GB200 SuperPOD Supercomputer mit 576 Blackwell-GPUs liefert 11,5 ExaFLOPS
B200 und GB200 Grace Blackwell Superchip kommen im DGX B200 und HGX B200 sowie im DGX GB200 und GB200 NVL72 für neue SuperPODs zum Einsatz.
-
MacBook Air mit M3 Klare Kaufempfehlung, wenn Windows nicht Trumpf ist
Nach mehreren Tagen mit dem neuen, M3-basierten MacBook Air 15" lässt sich eine eindeutige Kaufempfehlung für dieses Notebook aussprechen.
-
Snapdragon 8s Gen 3 Qualcomm stellt kleinen Bruder des Snapdragon 8 Gen 3 vor
Der Snapdragon 8s Gen 3 soll mehr Leistung als der Snapdragon 8 Gen 2 bieten. Vorteile sieht Qualcomm auch bei KI und Kamera.
-
Entwicklerkonferenz Die Google I/O 2024 findet am 14. Mai statt
Angesetzt für den 14. Mai sind bislang per Livestream übertragene Keynotes und Online-Sessions für Entwickler.
-
Asus-Smartphone Zenfone 11 Ultra schaut sich viel beim ROG Phone 8 ab
Das Zenfone 11 Ultra übernimmt das Gehäuse und die Ausstattung des ROG Phone 8 und fällt damit deutlich größer als das Zenfone 10 aus.
-
Cerebras CS-3 mit WSE-3 AI-Beschleuniger in Wafergröße hat 4 Billionen Transistoren
Der Prozessor hat praktisch die Größe eines Wafers und kommt deshalb auf 4 Billionen Transistoren. Der auserkorene Gegner heißt Nvidia H100.
-
Bis zu 250 kW VW zeigt Sportmodelle ID.3 GTX und ID.7 GTX Tourer
Im ID.3 GTX gibt es 210 kW oder in der Performance-Ausführung 240 kW, im ID.7 GTX Tourer mit Allradantrieb sind es standardmäßig 250 kW.
-
Web Distribution für iOS Apple ermöglicht echtes Sideloading von Apps über Websites
Apple erweitert den Download von iOS-Apps über alternative App-Marktplätze hinaus um die Web Distribution für ein echtes Sideloading.
-
Porsche mit über 1.100 PS Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket kommt ohne Rücksitze
Die E-Motoren generieren kurzzeitig bis zu 815 kW und ermöglichen den Sprint auf 100 km/h in 2,2 Sekunden. Schluss ist erst bei 305 km/h.
-
Samsung Galaxy A55 und A35 bedienen ab 379 Euro die Mittelklasse
Die neuen Mittelklasse-Smartphones Galaxy A55 und Galaxy A35 kommen für 479 Euro und 379 Euro auf den Markt. Zum Start gibt es ein Bundle.
-
Samsung Galaxy Book4 Edge Laptop mit Snapdragon X Elite kostet so viel wie MacBook Air
Laut Einträgen bei Händlern soll das Galaxy Book4 Edge in der Konfiguration mit Qualcomm Snapdragon X Elite rund 1.800 Euro kosten.
-
Elektrischer Kombi VW startet Verkauf des ID.7 Tourer ab 50.035 Euro inkl. Rabatt
Noch bis zum 31. März gewährt Volkswagen einen Rabatt in Höhe von 4.760 Euro, sodass der Startpreis des ID.7 Tourer auf 50.035 Euro fällt.
-
Spiele-Streaming GeForce Now gibt es jetzt im Day Pass und mit Cloud G-Sync
Auch bei den kurzzeitigen Zugängen unterscheidet Nvidia zwischen Priority Day Pass für 4,39 Euro und Ultimate Day Pass für 8,79 Euro.
-
Internet im Flugzeug Telekom und Viasat erweitern EAN im Mittelmeerraum
Die Erweiterung des Bodennetzes umfasst drei neue Standorte, um den östlichen Teil des Mittelmeers etwa bei Reisen nach Zypern abzudecken.
-
Microsoft Update Surface Pro 10 und Surface Laptop 6 kommen diesen Monat
Die Veranstaltung könnte sich zunächst nur an Business-Kunden richten, für Consumer sei ein zweites Event mit größeren Änderungen geplant.
-
Wachstum erwartet AI soll dem PC-Markt wieder Aufwind verschaffen
Der zuletzt strauchelnde PC-Markt soll im aktuellen Jahr leichten Aufwind erhalten und vor allem dank Geschäftskunden um 2 Prozent wachsen.
-
Google-Smartphone Das Pixel 8a soll 60 Euro mehr kosten als das Pixel 7a
570 Euro soll das Pixel 8a mit 128 GB Speicher und rund 630 Euro mit 256 GB Speicher kosten. Vier Farben seien für das Smartphone geplant.
-
Gaming-Notebook Alienware m16 R2 mit neuem Design startet für 1.899 Euro
Zum Startpreis von 1.899 Euro erhalten Käufer das Alienware m16 R2 mit Core Ultra 7 155H und GeForce RTX 4060 Laptop GPU mit 8 GB GDDR6.
-
Nothing Phone (2a) Kampfansage in der Mittelklasse für 329 Euro
Das Nothing Phone (2a) überzeugt vor allem über den Bildschirm, die langen Akkulaufzeiten und das schicke Design mit guter Verarbeitung.