Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 5)
Feed-
Copilot+ PCs Recall schafft es am 18. Juni nicht in Windows 11 24H2
Microsoft verschiebt die Recall-Funktion stattdessen als Vorschau in das Windows Insider Program. Ein Rückschlag für Copilot+ PCs.
-
AI-PC Copilot(+) in Windows kommt am 18. Juni nach Deutschland
Nach längerem Hin und Her schafft es der in Windows integrierte Copilot(+) zum 18. Juni auch nach Europa und damit auch nach Deutschland.
-
Mobilfunk-Monitoring-Karte Bundesnetzagentur gibt Versorgung mit 5G SA einzeln aus
Die Bundesnetzagentur gibt auf ihrer Mobilfunk-Monitoring-Karte erstmals auch Informationen zur Versorgung mit 5G SA in Deutschland aus.
-
650 Euro zum Start Honor 200 Pro ist auf die Porträtfotografie spezialisiert
Das Honor 200 Pro ist laut Hersteller auf die Porträtfotografie spezialisiert. Dafür wird mit dem französischen Studio Harcourt kooperiert.
-
Netz-Upgrade Telekom stellt alle Kunden kostenlos auf 5G um
Die Telekom stellt auch die letzten Kunden aus älteren oder Sondertarifen, die noch auf LTE beschränkt waren, kostenlos auf das 5G-Netz um.
-
Google Maps Immersive View für Routen startet in Deutschland
Der Immersive View speziell für Routen ist jetzt in einer ersten Stadt verfügbar: Berlin. Passend zur EM gibt es auch die Stadien in 3D.
-
Account-Sharing Neuer Disney+ Nutzungsvertrag sieht Zusatzmitglieder vor
In einem neuen Nutzungsvertrag erwähnt Disney+ erstmals Zusatzmitglieder, die dem Hauptkonto des Abonnenten hinzugefügt werden können.
-
Arm vs. Qualcomm Rechtsstreit schwelt, bedroht Copilot+ PCs aber (noch) nicht
Seit knapp zwei Jahren schwelt ein Rechtsstreit zwischen Arm und Qualcomm um das Lizenzgeschäft. Erst im Dezember soll es vor Gericht gehen.
-
549 Euro HTC bietet mit U24 Pro weiterhin neue Smartphones an
Das U24 Pro soll am 24. Juni zum Preis von 549 Euro in der oberen Mittelklasse antreten und sei laut HTC vor allem für Multimedia geeignet.
-
Ohne Nvidia MediaTek soll eigenes SoC für Windows on Arm planen
MediaTek will sich mit einem eigenen System-on-a-Chip auf Basis von Arm-Komponenten für Copilot+ PCs mit Windows on Arm in Stellung bringen.
-
Mittelklasse-SoC Qualcomm schickt den Snapdragon 6s Gen 3 hinterher
Qualcomm schickt den Snapdragon 6s Gen 3 in der Mittelklasse hinterher, der im Endeffekt ein weiterer Abkömmling des Snapdragon 695 ist.
-
Pixel Feature Drop Googles Smartphones, Uhren und Tablets erhalten Updates
Für die günstigeren aktuellen Smartphones von Google zieht unter anderem erstmals Gemini Nano als lokal verarbeitetes AI-Modell ein.
-
Copilot+ PC für 1.199 Euro Medion setzt im S1 Elite auf den Snapdragon X Elite
Medion steigt mit dem SPRCHRGD 14 S1 Elite in den Markt der Notebooks mit Windows 11 on Arm ein und setzt dabei auf den Snapdragon X Elite.
-
Next Generation CarPlay Apple gibt Autoherstellern zahlreiche Design-Optionen
Zur WWDC erklärt Apple den Autoherstellern, wie sie das neue CarPlay in ihre Fahrzeuge integrieren können und was dabei zu beachten ist.
-
WWDC iPadOS 18 bekommt einen Taschenrechner
Nach einer Ewigkeit des Wartens erhalten Apples Tablets mit iPadOS 18 endlich einen Taschenrechner, der auch mehr als auf dem iPhone kann.
-
Apple iOS 18 lässt sich so frei gestalten wie nie zuvor
Individualisierbarkeit steht im Mittelpunkt von iOS 18, das Apple heute zur WWDC vorgestellt hat und im dritten Quartal verteilen möchte.
-
16-Zoll-Notebook Medion verbaut im S10 für 1.300 Euro ein OLED-Display
Medion lässt für das S10 eine Variante mit OLED-Display und Intel Core Ultra folgen. Das S10 kommt mit Windows 11 zum Preis von 1.300 Euro.
-
Oryon im Smartphone Snapdragon Summit 2024 findet vom 21. bis 23. Oktober statt
Der Snapdragon Summit 2024 findet dieses Jahr vom 21. bis 23. Oktober statt. Für den Snapdragon 8 Gen 4 steht der Einsatz der Oryon-CPU an.
-
Drei neue Xbox-Modelle Microsoft bringt Series X ohne Laufwerk oder mit 2 TB
Microsoft legt Xbox Series X und Series S in neuen Farben und Speichervarianten auf, das Flaggschiff gibt es erstmals als Digital Edition.
-
Wochenrück- und Ausblick Eine Woche im Zeichen der Computex
AMD, Intel, MediaTek, Nvidia, Qualcomm, Supermicro – allesamt waren sie diese Woche zur Computex in Taipeh, Taiwan anwesend.
-
WWDC Apples Passwort-Manager soll zur eigenständigen App werden
Im Rahmen der WWDC soll Apples Passwort-Manager zu einer eigenständigen App mit erweitertem Funktionsumfang aufgewertet werden.
-
Leica Lux Kamera-App für iOS simuliert Leica-Objektive und Bokeh
Leica bietet ab sofort eine Kamera-App für iOS an, die Apples Bildverarbeitung umgeht. Simuliert werden Leica-Objektive, Bokeh und Farben.
-
AI Data Center Supermicro erwartet massiven Zugewinn bei Wasserkühlung
Supermicro hat zur Computex neue Server für das AI Data Center dabei. Künftig soll dabei immer mehr auf Flüssigkeitskühlung gesetzt werden.
-
Windows-PCs mit Snapdragon X Arm selbst hat laut Qualcomm keine wettbewerbsfähige CPU
Die eigenen CPU-Designs von Arm seien historisch betrachtet und auch aktuell noch nicht wettbewerbsfähig für Windows-PCs, sagte Qualcomm.
-
ProArt PZ13 Asus bringt zweites Windows-Tablet mit Snapdragon X Series
Asus bereitet für den Verlauf des zweiten Halbjahres 2024 die Markteinführung des ProArt PZ13 mit SoC aus der Snapdragon X Series vor.
-
Linux on Arm Tuxedo arbeitet an Notebook mit Snapdragon X Elite
Tuxedo will für den Snapdragon X Elite auch „Linux on Arm“ anbieten, wie ein früher Prototyp zeigt, den sich ComputerBase ansehen konnte.
-
Mit AMD und Intel XMG Evo 14/15 sind die ersten Gaming-Laptops ohne dGPU
XMG hat die steigende Leistung von iGPUs zum Anlass genommen, zur Computex die ersten Notebooks ohne dedizierte Grafikkarte vorzustellen.
-
Asus ROG Ally X soll mit 80-Wh-Akku deutlich länger durchhalten
Der Asus ROG Ally X soll die Akkulaufzeiten signifikant steigern, bietet mehr RAM und mit M.2-2280 einen handelsüblichen SSD-Steckplatz.
-
Nvidia GB200 NVL2 Blackwell gibt es jetzt auch als Modul mit zwei GPUs und CPUs
Nvidia erweitert die MGX-Plattform für modulare Serverdesigns mit GB200 NVL2 um eine Variante mit zwei Blackwell-GPUs und zwei Grace-CPUs.
-
Smartphone und Smartwatch Google erweitert Android und Wear OS um neue Funktionen
Die Updates betreffen das Messaging, WLAN-Hotspots, das Smart Home, das Bezahlen mit der Smartwatch und das Öffnen und Starten von Autos.
-
Apple iPad Air 13" mit M2 13 Zoll sind nicht mehr aus der Luft gegriffen
Keine Fiktion mehr: Das iPad Air gibt es jetzt auch in 13 Zoll. Außerdem erhalten Nutzer zu Preisen ab 949 Euro den schnelleren M2.
-
CSS for Client Arm unterstützt SoC-Partner für schnellere Fertigstellung
Arm unterstützt die SoC-Partner aufgrund stetig komplexerer CPU- und GPU-Designs und anspruchsvollerer Fertigung auch mit physischer IP.
-
Neue CPU-Kerne Arm Cortex-X925, A725, A520 Refresh greifen nach IPC-Krone
Arm Cortex-X925, A725 und A520 Refresh bilden die nächste Generation von CPU-Kernen für Smartphones und mobile Endgeräte wie Arm-Notebooks.
-
Immortalis-G925, Mali-G725/G625 Arm-GPUs mit bis zu 24 Kernen führen Fragment Prepass aus
Die neuen Arm-GPUs unterstützen einen Fragment Prepass für effizienteres Rendering, zudem lassen sich 50 Prozent mehr Kerne verbauen.
-
EM 2024 Update Telekom bietet unbegrenztes Datenvolumen im Mobilfunknetz
Die Deutsche Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden während der Fußball-Europameisterschaft 2024 kostenfrei unbegrenztes Datenvolumen an.
-
Vollbild-Pop-up Werbung für Windows 11 stört sogar auf inkompatiblen PCs
Microsoft rührt mal wieder die Werbetrommel für Windows 11. Jetzt auch im Vollbildmodus auf inkompatiblen Windows-10-PCs.
-
Chromebook Plus Google bringt AI-Funktionen und Gemini auf ChromeOS
Googles AI-Welle schwappt mit einem ChromeOS-Update auf die Chromebook Plus verschiedener Hersteller, darunter auch Gemini (Advanced).
-
Prepaid-Tarife Fraenk und Vodafone erhöhen das Datenvolumen
Fraenk erhöht das Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden um 2 GB auf jetzt 12 GB. Bei Vodafone lassen sich neue CallYa-Tarife buchen.
-
iPad Pro mit M4 Das technisch beste Tablet auf dem Markt
Das neue iPad Pro mit M4 hat mehr als nur einen schnelleren Chip zu bieten. Apple legt auch bei Display, Formfaktor und Zubehör nach.
-
EM 2024 Ausbau von 5G und Glasfaser für Stadien und Fanmeilen
In Vorbereitung auf die EM 2024 bauen alle drei Netzbetreiber ihre Mobilfunknetze mit Fokus auf 5G in den Stadien und auf den Fanmeilen aus.
-
Poco F6 (Pro) 120 Hz schnelles OLED-Display wird bis zu 4.000 cd/m² hell
Das Poco F6 kostet 449,90 Euro, zum Start sind es aber 389,90 Euro. Das Poco F6 Pro kommt zeitlich begrenzt für 499,90 statt 579,90 Euro.
-
Copilot+ PC Qualcomm bringt Snapdragon Dev Kit mit schnellstem X Elite
Um die Entwicklung nativer Anwendungen für Windows on Arm voranzutreiben, bietet Qualcomm ein neues Snapdragon Dev Kit für 900 US-Dollar an.
-
Copilot+ PCs im Überblick AI-PCs von Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo, Microsoft & Samsung
Von Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo, Microsoft und Samsung gibt es die ersten Copilot+ PCs mit Snapdragon X Plus und X Elite. Ein Überblick.
-
Sony Xperia 1 VI Flaggschiff zoomt weiter, behält Tugenden und legt manche ab
Das Xperia 1 VI soll Sonys Expertise der Bereiche Kamera, Display und Audio kombinieren. Das Xperia 10 VI ist die günstigere Alternative.
-
Namen und Adressen Dell informiert über Abfluss von 49 Millionen Kundendaten
Hacker haben sich Zugriff auf die Daten von rund 49 Millionen (deutschen) Kunden von Dell verschafft und bieten diese über das Darknet an.
-
Android und iOS Microsoft plant eigenen Game Store für Mobilgeräte
Microsoft will im Juli für Smartphones und Tablets einen Game Store als Konkurrenz zu den Stores von Apple und Google an den Start bringen.
-
Geekbench Apple M4 hat die mit Abstand höchste Single-Core-Leistung
Das neue iPad Pro mit M4 befindet sich in den Händen erster Tester, wie Einträge im Geekbench-Browser mit sehr hoher Leistung belegen.
-
CB-Funk-Podcast #68 Apples neue iPads und zahlreiche Fettnäpfchen der Woche
Zu dritt werden im CB-Funk diese Woche Apples neue iPads, Intels K-CPU-Statement und Sonys PSN-Pflicht-Fettnäpfchen besprochen.
-
Nokia 3210 HMD bringt „unzerstörbares“ Telefon mit Snake zurück
Zum 25-jährigen Jubiläum des Telefons bringt HMD das Nokia 3210 in einer Neuauflage für 79 Euro zurück auf den Markt – inklusive Snake.
-
Prime Video Amazon plant mehr Werbung auch beim Pause drücken
Der in Amazon Prime enthaltene Videostreaming-Dienst Prime Video wird Werbekunden künftig mehr Werbeformate zur Verfügung stellen.
-
Pixel Tablet Google reduziert Preis auf 599/499 Euro mit/ohne Dock
Rund ein Jahr nach der Vorstellung des Pixel Tablet reduziert Google den Preis dauerhaft von ehemals 679 Euro auf jetzt 599 Euro mit Dock.
-
Google-Smartphone Pixel 8a erhält 120-Hz-Display, Tensor G3 und 7 Jahre Updates
Zum Preis von ab 549 Euro bekommen jetzt auch Käufer des A-Modells ein 120 Hz schnelles OLED-Display, Googles eigenen Tensor-G3-Prozessor.
-
iPad Pro mit OLED und M4 Auf dem dünnsten Apple-Produkt malt der Apple Pencil Pro
Das neue iPad Pro kommt in 11 und 13 Zoll, mit Tandem-OLED-Panel und mit dem neuen M4. Fürs Malen und Zeichnen gibt es den Apple Pencil Pro.
-
Dimensity 9300+ MediaTek verpasst dem reinen Big-Core-SoC einen Boost
MediaTek verpasst dem Dimensity 9300 mit reinem Big-Core-Design ohne Efficiency-Kerne einen Boost. Das Ergebnis ist der Dimensity 9300+.
-
Quartalszahlen Nintendo will Switch 2 vor April 2025 ankündigen
Nintendo-Präsident Furukawa hat sich zum Nachfolger der Switch geäußert und eine Ankündigung für das Fiskaljahr 2025 in Aussicht gestellt.
-
Apple iPhone 15 Pro Max war beliebtestes Smartphone im 1. Quartal
Das iPhone 15 Pro Max war das erfolgreichste Smartphone im ersten Quartal 2024. Darauf folgen direkt drei weitere Smartphones von Apple.
-
Berlin Im gesamten U-Bahn-Netz gibt es jetzt 4G/LTE-Mobilfunk
Das von Kunden aller drei Netzbetreiber nutzbare 4G/LTE-Mobilfunknetz im Berliner U-Bahn-Netz ist jetzt erfolgreich abgeschlossen worden.
-
11833 Telekom stellt Auskunft am 1. Dezember 2024 ein
Am 1. Dezember 2024 ist Schluss mit der Auskunft der Telekom. Der Dienst kann nicht mehr kostendeckend betrieben werden.
-
Wochenrück- und Ausblick Fractal Design hat beim North XL mehr Holz vor der Hütte
Das Fractal Design North gibt es jetzt in einer größeren XL-Variante, die ein echter Hingucker und Liebling der Leser geworden ist.
-
Android 14 und 13 Update 47 Updates für Smartphones mit Stand 05/2024 im Überblick
Für welche Smartphones gibt es Updates auf Android 14? Ein Überblick von Asus über Google, Motorola, Nothing, Nokia und Samsung bis Xiaomi.
-
Einfachere Installation Nvidia bringt GeForce Now per Script auf das Steam Deck
Ein Installationsscript übernimmt den Download und die Installation von Google Chrome sowie die Konfiguration im Steam Deck Gaming Mode.
-
Quartalszahlen Apple übertrifft mit weniger Umsatz die Erwartungen
Apple trotzt den Erwartungen der Analysten und liefert ein zwar rückläufiges, aber die Börse mehr als zufriedenstellendes Ergebnis ab.
-
VW ID.3 erhält größeres Display mit ChatGPT und stärkeren Motor
Den Anfang des Upgrades macht der ab 47.595 Euro erhältliche ID.3 Pro S, dessen E-Motor neuerdings 170 kW anstelle von 150 kW leistet.
-
Batman: Arkham Shadow Nächster Arkham-Ableger ist exklusiv für Meta Quest 3
Batman: Arkham Shadow ist nicht für den PC oder Konsolen vorgesehen, sondern kommt als exklusiver Titel ausschließlich auf die Meta Quest 3.
-
CopprLink Standard für PCIe 5.0 und 6.0 per Kabel verabschiedet
CopprLink ist ein dem Namen entsprechend über Kupferkabel laufender Standard, um PCIe 5.0 und 6.0 intern und extern über Kabel anzubinden.
-
Quartalszahlen Qualcomms Automotive-Sparte nimmt weiter an Fahrt auf
Besonders gut lief es bei Qualcomm im zweiten Finanzquartal 2024 vor allem für die Automotive-Sparte, die um 35 Prozent gewachsen ist.
-
Cyber Odyssey Tesla geht mit dem Cybertruck auf Europa-Tour
Cyber Odyssey nennt Tesla die Europa-Tour des Cybertruck, bei der europäische Interessenten auf Tuchfühlung mit dem Pickup gehen können.
-
Quartalszahlen Samsung verzehnfacht operativen Gewinn auch dank HBM
Samsung hat das erste Quartal 2024 mit deutlichem Sprung bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Der Erfolg geht auch auf die DS-Sparte zurück.
-
Streaming Netflix kündigt Nutzern das werbefreie Basis-Abo
Netflix ist dazu übergegangen, E-Mails an Bestandskunden mit Basis-Abo zu verschicken, da eine Kündigung zum 1. Juli droht.
-
Besuch der Auto China in Peking Absurde Konzepte, Technik-Highlights und Chinas Preiskampf
Alle zwei Jahre findet die Auto China in Peking statt. Für Staunen sorgten beim ersten Besuch von ComputerBase die chinesischen Hersteller.
-
Neuer BMW i4 Laserlicht bringt Glasfaserbündel im Heck zum Leuchten
BMW schärft zur Auto China den elektrischen i4 nach. Das Heck zieren neue Leuchten, bei denen Laserdioden ein Glasfaserbündel illuminieren.
-
Snapdragon X Plus Auch Qualcomms kleiner Chip soll Apple und Intel schlagen
Mit dem Snapdragon X Plus erhält der Snapdragon X Elite einen kleineren Ableger, der es dennoch mit Apple und Intel aufnehmen können soll.
-
Mini Aceman E & SE Crossover erhält neue Digital-Plattform mit rundem OLED
Mehr Platz als im Cooper, aber nicht so offroadig wie der Countryman: Zur China Auto Show zeigt Mini den rein elektrischen Aceman.
-
AirPlay im Hotel nutzen Apple bietet Streaming-Option bei IHG Hotels & Resorts an
Mit ein paar Monaten Verspätung wird AirPlay jetzt bei ausgewählten Unterkünften von IHG Hotels & Resorts in Nordamerika angeboten.
-
F1 24 Max Verstappen ist für neues Handling verantwortlich
F1 24 erscheint am 31. Mai für die PlayStation 5 und 4, Xbox Series X|S und One und den PC. Max Verstappen trägt zum neuen Handling bei.
-
Browser Vivaldi in erster Vorschau für Windows on Arm verfügbar
Vivaldi für Windows on Arm steht jetzt in dem ersten Snapshot 3329.7 für Geräte mit ARM64-Architektur zum Download bereit.
-
Microsoft VASA-1 erzeugt lebensechte Videos aus einem Bild plus Ton
Bei Microsofts VASA-1 genügt ein einziges Bild plus Ton, um daraus auch in Echtzeit ein lebensechtes Avatar als Video zu generieren.
-
Dimensity 6300 MediaTek will schnelleres Gaming und 5G für Einsteiger bieten
MediaTek erweitert das Portfolio mit dem Dimensity 6300 um einen Einsteiger-Prozessor für hochauflösende Kameras, schnelleres Gaming und 5G.
-
Huawei Pura 70 Ultra Smartphone-Flaggschiff fährt die Kamera aus dem Gehäuse
Wie bei den Vorgängern liegt der Fokus beim Pura 70 Ultra auf den Kameras. Zum Prozessor schweigt sich Huawei vermutlich nicht grundlos aus.
-
Look Around Apple Maps erfasst ab heute wieder Bilder in Deutschland
Apple aktualisiert ab heute das für Apple Maps genutzte Bildmaterial und fährt und läuft dafür durch alle 16 Bundesländer Deutschlands.
-
RTX A400 und A1000 Update Nvidia bringt Ampere im SFF-Format in Workstations
Für ein Upgrade muss die Wahl nicht immer auf die neuesten Ada-Lovelace-Grafikkarten fallen, auch bei Ampere gibt es Nachschub von Nvidia.
-
Spring Release Tesla verteilt größeres Software-Update an alle Modelle
Tesla überarbeitet per Software-Update unter anderem die Benutzeroberfläche, erweitert die Fahrfunktionen und legt bei nativen Apps nach.
-
The Boring Phone Langweiliges Telefon ist mit Absicht schlecht ausgestattet
Hintergrund der reduzierten Fähigkeiten ist der Ansatz, dass Menschen im Nachtleben nicht durch Doomscrolling abgelenkt werden sollen.
-
Motorola Edge 50 Fusion, Pro, Ultra Smartphones von Mittel- bis High-End- und Holzklasse
Motorola hat mit Edge 50 Fusion, 50 Pro und 50 Ultra drei Smartphones von Mittel- bis High-End-Klasse von 350 bis 1.000 Euro vorgestellt.
-
Werbeblocker YouTube geht gegen Drittanbieter-Apps mit Adblocker vor
Das Unternehmen hat Drittanbieter-Apps für YouTube im Visier, die über einen Werbeblocker verfügen. Empfohlen wird YouTube Premium.
-
One UI 6.1 Samsung bringt Galaxy AI auf das Galaxy S22 und Fold/Flip 4
Auch das Samsung Galaxy S21 sowie das Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3 soll später noch ein kleineres KI-Update auf One UI 6.1 erhalten.
-
Travel & Surf Telekom steigert Datenvolumen im Nicht-EU-Ausland
Die Telekom bessert bei ihren „Travel & Surf“-Pässen fürs Nicht-EU-Ausland nach und steigert Datenvolumen und Laufzeiten zum gleichen Preis.
-
Halbleiterindustrie Samsung soll Risiken in Forschung und Entwicklung scheuen
Dieses Verhalten habe das Unternehmen in mehreren Sparten ins Hintertreffen gegenüber Konkurrenten wie TSMC oder SK Hynix geraten lassen.
-
Streaming wird teurer Netflix erhöht erneut die Preise in Deutschland
Für das Standard-Abonnement steigt der Preis um 1 Euro auf 13,99 Euro, das Premium-Abonnement kostet mit 19,99 Euro jetzt 2 Euro mehr.
-
iPhone Apple lässt gebrauchte Teile für die Reparatur zu
Das Pairing von Ersatzteilen bleibt auch für gebrauchte Ersatzteile bestehen, die Aktivierungssperre wird von Apple auf Teile ausgeweitet.
-
Tesla Das Model Y fährt jetzt bis zu 600 km weit
Das Tesla Model Y ist ab sofort auch in Deutschland in der Variante mit maximaler Reichweite nur mit Hinterradantrieb verfügbar.
-
Mercedes Neuer EQS fährt bis zu 822 km weit und überholt automatisch
Jeder neue EQS ist fortan mit einer erhöhten Batteriekapazität von 118 kWh ausgestattet. Die Reichweite steigt damit auf bis zu 822 km.
-
Snapdragon X Elite Qualcomm will vor allem Intel plattmachen
Qualcomm lässt beim Snapdragon X Elite erneut die Muskeln spielen und zeigt sich überlegen im Vergleich zu AMD, Apple und vor allem Intel.
-
Plus von 1,5 Prozent PC-Markt erholt sich leicht nach Talfahrt im letzten Jahr
Angesichts der schlechten Zahlen im letzten Jahr war dies keine schwer zu nehmende Hürde. Dieses Jahr sollen AI-PCs den Markt ankurbeln.
-
Geräte und Gegenstände finden Googles neues „Find My Device“-Netzwerk ist online
Googles „Find My Device“-Netzwerk für das Auffinden von Geräten und Gegenständen ist online. Schutzmaßnahmen sollen Missbrauch unterbinden.
-
All-in-One Pro Samsung klont den iMac ein zweites Mal
Samsung will das heute vorgestellte All-in-One-System ab dem 22. April zu Preisen ab umgerechnet rund 1.355 Euro in Südkorea anbieten.
-
MediaMarkt und Saturn Technik in 90 Minuten mit Uber liefern lassen kostet 5 Euro
Ab sofort lassen sich bei MediaMarkt und Saturn für 4,99 Euro Technik-Bestellungen innerhalb von 90 Minuten per Uber liefern.
-
L4S Vodafone und Nokia testen Technologie für niedrige Latenz
Vodafone und Nokia haben die weltweit erste Ende-zu-Ende-Demonstration von L4S (Low Latency Low Loss Scalable) durchgeführt.
-
Small Cells O2 Telefónica baut 5G in Würzburger Straßenlaternen
O2 Telefónica hat in Würzburg die erste mit 4G und 5G ausgestattete Straßenleuchte in Betrieb genommen. Ein weiterer Standort soll folgen.
-
Elon Musk Tesla Model 2 soll am 8. August autonomen Robotaxis weichen
Ein günstigeres Model 2 unterhalb des Model 3 soll eingestampft worden sein. Stattdessen plane Tesla auf derselben Plattform Robotaxis.