Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 5)
Feed-
Internet of Things Telefónica erprobt 5G RedCap im eigenen Mobilfunknetz
5G RedCap soll für das Internet of Things die Lücke zwischen der bisherigen 4G-Vernetzung und hochleistungsfähigen 5G-Anwendungen schließen.
-
Zenbook Duo OLED (2024) UX8406 Asus' Doppel-OLED-Notebook kostet 1.599 Euro
Die Basiskonfiguration für 1.599 Euro kommt mit zwei Full-HD-OLED-Displays, Intel Core Ultra 5 125H, 16 GB RAM und 1 TB großer SSD.
-
Audi, BMW, Tesla Infotainmentsysteme fallen unter den Medienstaatsvertrag
Die ZAK hat Infotainmentsysteme von Audi, BMW, Mini und Tesla zu Benutzeroberflächen erklärt. Damit einher gehen für die Anbieter Auflagen.
-
Acer Aspire 14, 15, 16 Notebooks in drei Größen mit AMD und Intel ab 599 Euro
Die in vielerlei Hinsicht gleichen Notebooks kommen in 14, 15 und 16 Zoll und werden mit aktuellen Prozessoren von AMD und Intel bestückt.
-
Advanced Packaging SK Hynix bestätigt neue US-Fab für HBM in Indiana
Gefertigt werden soll am neuen Standort von SK Hynix unter anderem die nächste Generation High Bandwidth Memory (HBM) für neue AI-Systeme.
-
CB-Funk-Podcast #63 Zu Besuch bei Nvidia im Silicon Valley
In der 63. Episode berichtet Nicolas von seiner Reise zur Nvidia GTC 2024 inklusive Besuch im neuen Nvidia-Headquarter im Silicon Valley.
-
Windows 10 Support-Ende Extended Security Updates kosten 61 US-Dollar pro Gerät
Eine ESU-Lizenz für einen PC mit Windows 10 kostet 61 US-Dollar pro Gerät pro Jahr. Bildungseinrichtungen kommen allerdings günstiger weg.
-
O2 Mobile Unlimited On Demand Neuer Mobilfunktarif bietet 10 GB pro Tag für 60 Euro
Die Besonderheit des Tarifs ist das tägliche Datenvolumen von 10 GB, das bei Bedarf aber kostenlos in 2-GB-Schritten erweitert werden kann.
-
Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 Xiaomi bringt High-End-Tablet mit 3:2-Display ab 700 Euro
Ab sofort lässt sich das Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 zu Preisen ab 699,90 Euro vorbestellen. Vorbesteller erhalten Tastatur und Stylus gratis.
-
Sponsored Quests Discord setzt ab dieser Woche doch auf Werbung
Ab dieser Woche sollen Discord-Nutzer die im März von Product SVP Peter Sellis angekündigten Sponsored Quests angezeigt bekommen.
-
iPhone 6 Plus Apples erstes großes Smartphone ist jetzt „abgekündigt“
Das iPhone 6 Plus war Apples erstes großes Smartphone und zählt jetzt zu denjenigen Produkten, für die jeglicher Service eingestellt wurde.
-
Wochenrück- und Ausblick Eine NAS-Premiere und der teuerste Mercedes zu Ostern
Ugreen stößt mit dem DXP4800 NAS auf den deutschen Markt und liefert auf Anhieb überzeugende Hardware ab, die viele Leser interessiert hat.
-
Robotaxis New York City erlaubt Testfahrten autonomer Fahrzeuge
Unter strikten Auflagen will New York City Anbietern die Möglichkeit einräumen, die autonomen Fahrzeuge in der Großstadt zu testen.
-
Galaxy Tab S6 Lite (2024) Neuauflage des Samsung-Tablets kostet 429 Euro
Das Galaxy Tab S6 Lite (2024) kostet 429 Euro in der Version mit 4/64 GB Speicher und WLAN sowie 489 Euro mit 4/64 GB Speicher und LTE.
-
Screen Sharing Microsoft Teams unterstützt AV1 mit vielen Fragezeichen
Microsoft Teams kann für das Teilen des Bildschirms künftig auch den AV1-Codec nutzen. Das soll bei schlechten Verbindungen dienlich sein.
-
Samsung One UI 6.1 Galaxy-AI-Update kommt am 28. März auf das S23 und mehr
Zugriff auf die AI-Funktionen erhalten Nutzer des Galaxy S23, S23+, S23 Ultra, S23 FE, Z Fold 5, Z Flip 5, Tab S9, Tab S9+ und Tab S9 Ultra.
-
Browser Google veröffentlicht native Arm-Version von Chrome
In Vorbereitung auf erste Notebooks mit Snapdragon X Elite hat Google eine native Arm-Version von Chrome für Windows veröffentlicht.
-
Apple Die WWDC 2024 findet vom 10. bis 14. Juni statt
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) findet dieses Jahr vom 10. bis zum 14. Juni als Online-Veranstaltung statt.
-
Pavan Davuluri Microsoft hat einen neuen Windows- und Surface-Chef
Nach dem Weggang von Panos Panay standen die Sparten zunächst unter getrennten Führungsriegen. Jetzt folgt die Rückkehr zur Doppelspitze.
-
Galaxy Tab S6 Lite 2024 Update Samsung arbeitet an Neuauflage des günstigen Tablets
Das günstigere Galaxy Tab S6 Lite erhält in der 2024er-Ausgabe ein leistungsfähigeres SoC und aktuelle Software mit DeX-Unterstützung.
-
Maybach EQS 680 SUV Der mit Abstand teuerste Mercedes kommt nach Europa
Mit teils exorbitant teurer Sonderausstattung lässt sich der Basispreis des Autos von 200.634 Euro auf über 300.000 Euro bringen.
-
BMW Vision Neue Klasse X Seriennahes SAV bietet riesiges Panoramic Vision Display
Der erste BMW der Neuen Klasse wird ein SAV. Der Vision Neue Klasse X gibt einen Ausblick auf das ab 2025 produzierte Serienfahrzeug.
-
Surface Pro 10 und Surface Laptop 6 Microsofts eigene AI-PCs sind vorerst für Geschäftskunden
Das Surface Pro 10 for Business kostet ab 1.399 Euro, der Surface Laptop 6 for Business liegt bei ab 1.399 Euro und ab 1.639 Euro.
-
Dimensity Auto Cockpit MediaTek bringt Nvidias RTX-Grafik mit GPU-Chiplet ins Auto
Zur GTC hat MediaTek den Dimensity Auto Cockpit CX-1, CY-1, CM-1 und CV-1 in vier Leistungsklassen mit Arm-CPU und Nvidia-GPU vorgestellt.
-
Autonomes Fahren Nvidia Drive Thor mit 1.000 TFLOPS setzt auf Blackwell-GPU
Nachdem Nvidia Blackwell zur GTC angekündigt wurde, konnte dieses Detail jetzt auch für das Automotive-SoC Drive Thor bestätigt werden.
-
Nvidia Blackwell Update B200-GPU kommt als Dual-Die mit 208 Milliarden Transistoren
Blackwell ist Nvidias neue Architektur für AI-Beschleuniger. Die B200-GPU besteht aus zwei Dies, die ein Chip-to-Chip-Link verbindet.
-
Omniverse Cloud APIs Nvidia bringt digitale Zwillinge auf die Apple Vision Pro
Das Nvidia Omniverse für digitale Zwillinge kommt über neue APIs auf die Apple Vision Pro und in den Viewport industrieller Anwendungen.
-
Nvidia cuLitho GPU-beschleunigte Lithografie geht in die Serienproduktion
TSMC und Synopsys bringen die von Nvidia entwickelte, GPU-beschleunigte Lithografie mit cuLitho in die Serienproduktion moderner Chips.
-
Nvidia DGX GB200 SuperPOD Supercomputer mit 576 Blackwell-GPUs liefert 11,5 ExaFLOPS
B200 und GB200 Grace Blackwell Superchip kommen im DGX B200 und HGX B200 sowie im DGX GB200 und GB200 NVL72 für neue SuperPODs zum Einsatz.
-
MacBook Air mit M3 Klare Kaufempfehlung, wenn Windows nicht Trumpf ist
Nach mehreren Tagen mit dem neuen, M3-basierten MacBook Air 15" lässt sich eine eindeutige Kaufempfehlung für dieses Notebook aussprechen.
-
Snapdragon 8s Gen 3 Qualcomm stellt kleinen Bruder des Snapdragon 8 Gen 3 vor
Der Snapdragon 8s Gen 3 soll mehr Leistung als der Snapdragon 8 Gen 2 bieten. Vorteile sieht Qualcomm auch bei KI und Kamera.
-
Entwicklerkonferenz Die Google I/O 2024 findet am 14. Mai statt
Angesetzt für den 14. Mai sind bislang per Livestream übertragene Keynotes und Online-Sessions für Entwickler.
-
Asus-Smartphone Zenfone 11 Ultra schaut sich viel beim ROG Phone 8 ab
Das Zenfone 11 Ultra übernimmt das Gehäuse und die Ausstattung des ROG Phone 8 und fällt damit deutlich größer als das Zenfone 10 aus.
-
Cerebras CS-3 mit WSE-3 AI-Beschleuniger in Wafergröße hat 4 Billionen Transistoren
Der Prozessor hat praktisch die Größe eines Wafers und kommt deshalb auf 4 Billionen Transistoren. Der auserkorene Gegner heißt Nvidia H100.
-
Bis zu 250 kW VW zeigt Sportmodelle ID.3 GTX und ID.7 GTX Tourer
Im ID.3 GTX gibt es 210 kW oder in der Performance-Ausführung 240 kW, im ID.7 GTX Tourer mit Allradantrieb sind es standardmäßig 250 kW.
-
Web Distribution für iOS Apple ermöglicht echtes Sideloading von Apps über Websites
Apple erweitert den Download von iOS-Apps über alternative App-Marktplätze hinaus um die Web Distribution für ein echtes Sideloading.
-
Porsche mit über 1.100 PS Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket kommt ohne Rücksitze
Die E-Motoren generieren kurzzeitig bis zu 815 kW und ermöglichen den Sprint auf 100 km/h in 2,2 Sekunden. Schluss ist erst bei 305 km/h.
-
Samsung Galaxy A55 und A35 bedienen ab 379 Euro die Mittelklasse
Die neuen Mittelklasse-Smartphones Galaxy A55 und Galaxy A35 kommen für 479 Euro und 379 Euro auf den Markt. Zum Start gibt es ein Bundle.
-
Samsung Galaxy Book4 Edge Laptop mit Snapdragon X Elite kostet so viel wie MacBook Air
Laut Einträgen bei Händlern soll das Galaxy Book4 Edge in der Konfiguration mit Qualcomm Snapdragon X Elite rund 1.800 Euro kosten.
-
Elektrischer Kombi VW startet Verkauf des ID.7 Tourer ab 50.035 Euro inkl. Rabatt
Noch bis zum 31. März gewährt Volkswagen einen Rabatt in Höhe von 4.760 Euro, sodass der Startpreis des ID.7 Tourer auf 50.035 Euro fällt.
-
Spiele-Streaming GeForce Now gibt es jetzt im Day Pass und mit Cloud G-Sync
Auch bei den kurzzeitigen Zugängen unterscheidet Nvidia zwischen Priority Day Pass für 4,39 Euro und Ultimate Day Pass für 8,79 Euro.
-
Internet im Flugzeug Telekom und Viasat erweitern EAN im Mittelmeerraum
Die Erweiterung des Bodennetzes umfasst drei neue Standorte, um den östlichen Teil des Mittelmeers etwa bei Reisen nach Zypern abzudecken.
-
Microsoft Update Surface Pro 10 und Surface Laptop 6 kommen diesen Monat
Die Veranstaltung könnte sich zunächst nur an Business-Kunden richten, für Consumer sei ein zweites Event mit größeren Änderungen geplant.
-
Wachstum erwartet AI soll dem PC-Markt wieder Aufwind verschaffen
Der zuletzt strauchelnde PC-Markt soll im aktuellen Jahr leichten Aufwind erhalten und vor allem dank Geschäftskunden um 2 Prozent wachsen.
-
Google-Smartphone Das Pixel 8a soll 60 Euro mehr kosten als das Pixel 7a
570 Euro soll das Pixel 8a mit 128 GB Speicher und rund 630 Euro mit 256 GB Speicher kosten. Vier Farben seien für das Smartphone geplant.
-
Gaming-Notebook Alienware m16 R2 mit neuem Design startet für 1.899 Euro
Zum Startpreis von 1.899 Euro erhalten Käufer das Alienware m16 R2 mit Core Ultra 7 155H und GeForce RTX 4060 Laptop GPU mit 8 GB GDDR6.
-
Nothing Phone (2a) Kampfansage in der Mittelklasse für 329 Euro
Das Nothing Phone (2a) überzeugt vor allem über den Bildschirm, die langen Akkulaufzeiten und das schicke Design mit guter Verarbeitung.
-
macOS-Update MacBook Pro mit M3 unterstützt bald zwei externe Displays
Das MacBook Pro mit M3 ist derzeit auf einen externen Bildschirm beschränkt, ein macOS-Update soll es zum MacBook Air aufschließen lassen.
-
Hyundai Ioniq 5 Facelift Größere Batterie und kabelloses Android Auto und CarPlay
Hyundai verpasst dem Ioniq 5 ein Facelift und spendiert dem Auto dabei eine größere Batterie für eine Reichweite von bis zu 570 km.
-
Apple MacBook Air erhält M3 und unterstützt zwei externe Displays
Apple bietet ab sofort ein überarbeitetes MacBook Air mit M3 und schnellerem WLAN in 13 Zoll und 15 Zoll an zu Preisen ab 1.299 Euro an.
-
Wochenrück- und Ausblick AMDs goldener Hase reitet PowerColors Höllenhund
Das interne Duell der ehemals auf China beschränkten RX 7900 GRE gegen die RX 7800 XT hat diese Woche die meisten Leser auf sich gezogen.
-
Snapdragon 8 Gen 4 Qualcomm bestätigt Namen und Einsatz von Oryon-CPU
Qualcomms Marketingchef Don McGuire bestätigt den Namen des nächsten High-End-SoCs, der wenig überraschend Snapdragon 8 Gen 4 heißen wird.
-
Setapp Mobile Alternativer App-Marktplatz für iOS bringt sich in Stellung
Mit Setapp Mobile kündigt sich zum Start des Digital Markets Act der EU am 6. März ein erster alternativer App-Marktplatz für iOS an.
-
Samsung S95D angeschaut Update Halbmatter QD-OLED-Fernseher reflektiert und kostet weniger
Das neue QD-OLED-TV-Flaggschiff im Fernseher-Portfolio von Samsung ist der S95D. Dieser reflektiert und kostet weniger als der Vorgänger.
-
Smartphones und mehr Oppo kündigt Rückkehr auf den europäischen Markt an
Nachdem der Patentkonflikt mit der Netzsparte von Nokia beigelegt werden konnte, plant Oppo die Rückkehr auf den europäischen Markt.
-
Smartwatch OnePlus Watch 2 setzt auf Wear OS und kostet 329 Euro
Nach der Rückkehr auf den deutschen Markt bietet OnePlus hierzulande auch die heute zum MWC vorgestellte Smartwatch OnePlus Watch 2 an.
-
Rip and Tear Eine Runde Doom auf dem Mähroboter von Husqvarna
Auf dem MWC konnte ComputerBase in die Rolle des Doom Slayers schlüpfen und ein paar Runden Doom auf dem Display des Mähroboters zocken.
-
Samsung Wearables Galaxy Ring erfasst Gesundheitsdaten rund um die Uhr
Samsung erweitert das Segment der Gesundheits-Wearables um den Galaxy Ring, der im weiteren Verlauf des Jahres auf den Markt kommen soll.
-
FastConnect 7900 Qualcomm kombiniert Wi-Fi 7 mit KI und UWB in einem Chip
Der FastConnect 7900 ist Qualcomms neuester High-End-Chipsatz für Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4. Erstmals integriert das Unternehmen auch UWB.
-
Qualcomm Snapdragon X80 unterstützt Satelliten-Verbindungen
Qualcomms X80-Modem ist zwar nicht schneller als der Vorgänger, es lässt sich aber flexibler nutzen und unterstützt Satelliten-Verbindungen.
-
Lenovo ThinkBook Durchsichtiges Notebook-Konzept mit Micro-LEDs angeschaut
Auffällig unauffällig kann das ungewöhnliche Konzept eines ThinkBook-Notebooks von Lenovo sein, denn sein Display ist durchsichtig.
-
Xiaomi 14 Ultra High-End-Smartphone bietet vier Leica-Kameras mit 50 MP
Vor drei Tagen in China vorgestellt, heute zum Preis von 1.500 Euro ab dem 19. März auch für Deutschland bestätigt: das Xiaomi 14 Ultra.
-
Honor Magic6 Pro mit 5.000-nits-Display kommt nach Deutschland
Pünktlich zur Vorstellung im Rahmen des MWC lässt sich das Smartphone zum Preis von 1.299,90 Euro auf der Website des Herstellers bestellen.
-
Husqvarna Doom läuft auf Mährobotern und kommt als Gratis-Update
Die Liste der Doom-Ports wächst mit der kostenlosen Veröffentlichung auf Mährobotern von Husqvarna um einen weiteren kuriosen Eintrag.
-
One UI 6.1 Update Samsung bringt Galaxy AI auf ältere Smartphones und Tablets
Samsung will das Update für die Galaxy-S23-Serie, das Galaxy S23 FE, das Galaxy Z Fold 5 und Flip 5 sowie die Galaxy-Tab-S9-Serie anbieten.
-
XPS 13, 14 und 16 Update Dell macht neues Design und weniger Ports zum Standard
Das Design und die Anschlüsse des Anfang 2022 vorgestellten XPS 13 Plus sind bei Dell jetzt der neue Standard für alle XPS-Notebooks.
-
Galaxy Book 4 angeschaut Samsung bringt fünf neue Notebooks und Convertibles
Zur Auswahl stehen in Deutschland das Galaxy Book 4, Book 4 Pro, Book 4 Ultra sowie die Convertibles Galaxy Book 4 360 und Book 4 Pro 360.
-
VW ID.7 Tourer Elektrischer Kombi bietet 1.714 l, ChatGPT und fährt 685 km
VW stellt dem ID.7 einen Kombi zur Seite. Der ID.7 Tourer soll im Laufe dieses Quartals zu Preisen ab rund 55.000 Euro angeboten werden.
-
Erazer Hunter X30 Medion bringt Gaming-PC mit GeForce RTX 4070 Ti Super
Medion bietet ab dem 25. Februar über den Gaming-PC Erazer Hunter X30 mit Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Super zum Preis von 2.649 Euro an.
-
Google Android 15 Developer Preview 1 steht zum Download bereit
Android 15 steht in der Developer Preview 1 für Smartphones ab dem Pixel 6, das Pixel Fold und das Pixel Tablet zum Download bereit.
-
Supercomputer Nvidia gibt Einblick in Eos mit 4.608 H100-GPUs
In einem Blog-Beitrag und Video gibt Nvidia jetzt erstmals einen öffentlichen Einblick in den eigenen Supercomputer Eos mit H100-GPUs.
-
Galaxy S24 Samsungs neuer Exynos macht einen großen Schritt
Das kleinere und vor allem günstigere Galaxy S24 mit dem vermeintlich schlechteren Exynos 2400 hinterlässt im Test einen positiven Eindruck.
-
OpenAI Sora generiert Videos in bis zu Full-HD-Auflösung
Sora kann Videos mit einer Länge von bis zu einer Minute in bis zu Full HD in verschiedenen Stilen und Seitenverhältnissen erzeugen.
-
Social Media Nur 1 von 5 Influencern legt Werbung systematisch offen
97 Prozent der überprüften Influencer posteten auch kommerzielle Inhalte. Lediglich 20 Prozent legten diese systematisch als Werbung offen.
-
Uber MediaMarktSaturn will Technik in 90 Minuten liefern
MediaMarktSaturn geht eine Kooperation mit Uber ein und will mit deren Lieferservice Technik-Bestellungen innerhalb von 90 Minuten liefern.
-
Samsung Galaxy-S24-Serie erhält Update für Display und Kamera
Für die Galaxy-S24-Serie stellt Samsung ein erstes Update bereit, das neue Display-Optionen bietet und Veränderungen an der Kamera vornimmt.
-
Sony PlayStation 5 geht in letzte Phase ihres Lebenszyklus
Sony hat im dritten Quartal des aktuell laufenden Fiskaljahres 2023 8,2 Millionen Einheiten der PlayStation 5 abgesetzt.
-
RTX 2000 Ada Generation GPU Nvidias kleinste Workstation-Grafikkarte mit 16 GB bei 70 Watt
Nvidias Grafikkarten und AI-Beschleuniger für Workstations bekommen mit der RTX 2000 auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur Nachschub.
-
Samsung Galaxy S24 Ultra Update Spitzenleistung garniert mit hilfreichen KI-Funktionen
In beinahe allen Punkten liefert das Galaxy S24 Ultra Spitzenleistung ab, vor allem Bildschirm, Performance und Akkulaufzeiten überzeugen.
-
Prime Video mit Werbung Amazon entfernt Dolby Vision und Dolby Atmos
Neben den Werbepausen gibt es bei Prime Video auch eine Reduzierung der Features, wie das Fehlen von Dolby Vision und Dolby Atmos zeigt.
-
Porsche Aufgefrischter Taycan fährt bis zu 678 km weit
Porsche aktualisiert den Taycan und stattet ihn mit stärkeren E-Motoren, höheren Reichweiten, neuem Exterieur und angepasstem Interieur aus.
-
Apple an der Spitze Tablets waren 2023 so unbeliebt wie zuletzt 2011
Auf das gesamte Jahr bezogen wurden 2023 so wenige Tablets abgesetzt wie zuletzt 2011, als das iPad noch in den Kinderschuhen steckte.
-
Nvidia H20 AI-Beschleuniger für China kostet deutlich weniger
Der H20-Beschleuniger kann zu Preisen von rund 12.000 bis 15.000 US-Dollar vorbestellt werden. Es gibt aber auch viel weniger Leistung.
-
Patentstreit Auch Vivo einigt sich mit Nokia
Nach Oppo und damit auch OnePlus hat sich jetzt auch Vivo im Patentstreit mit Nokia global geeinigt und könnte wieder Smartphones verkaufen.
-
ROG Strix & Zephyrus Asus' neue Gaming-Notebooks kosten 1.899 bis 4.799 Euro
Auf die Vorstellung zur CES lässt Asus jetzt die Verfügbarkeit und damit auch die Preise der neuen Gaming-Notebooks folgen.
-
Nach Abkommen mit Nokia Update OnePlus-Smartphones wieder in Deutschland verfügbar
Die Tür für eine Rückkehr von Oppo und potenziell weiterer Marken des BBK-Konzerns auf den deutschen Markt ist damit ein Stück weit offen.
-
Neue My Porsche App Apple-Watch-App und mehr CarPlay-Funktionen für PCM 6.0
Porsche verpasst der eigenen iOS-App in Version 10.0.0 einen neuen Anstrich mit Quick Actions auf dem Homescreen und Apple-Watch-App.
-
Apple iPad Pro OLED und MacBook Air M3 kommen Ende März
Das neue iPad Pro mit OLED-Display, ein neues und ein größeres iPad Air und das MacBook Air mit M3 befinden sich in Asien in Produktion.
-
FTTH Telekom zählt 1 Million aktive Glasfaser-Kunden
Im Dezember seien 380.000 Haushalte hinzugekommen, die einen Glasfaseranschluss erhalten können. Deren Anzahl liege jetzt bei 8 Millionen.
-
Digital Markets Act der EU Apple ermöglicht alternative App-Marktplätze und Zahlungen
Der Digital Markets Act der Europäischen Union zwingt Apple zu den vielleicht größten Veränderungen am App Store seit dessen Einführung.
-
Porsche Neuer Macan ist elektrisch und nutzt Android Automotive OS
Basis des neuen Porsche Macan ist erstmals die Premium Platform Electric (PPE) mit neuer Elektronikarchitektur und Infotainment-Plattform.
-
Feature Drop Pixel-Smartphones erhalten neue Farbe und KI-Funktionen
Pixel 8 und Pixel 8 Pro sind ab sofort auch in der neuen Farbe Mintgrün verfügbar. Der Feature Drop für Android umfasst viele KI-Funktionen.
-
Google-Smartphone Update Pixel 9 Pro soll vollständig neues Design erhalten
Bei Google steht ein neues Smartphone-Design mit vollständig flachen Rändern bevor. Die Kameras sitzen diesmal in einem eigenen Element.
-
Internet im Flieger Lufthansa rüstet mehr als 150 Flugzeuge erstmals mit EAN aus
Alle noch nicht ausgerüsteten sowie neue Flugzeuge der Airbus A220/320-Familie von Lufthansa, Austrian und Swiss sollen ausgestattet werden.
-
Sync-4-Nachfolger Ford zeigt neues Android-Infotainment mit Google-Diensten
Die vor drei Jahren von Ford und Google angekündigte Kooperation trägt dieses Jahr erste Früchte im neuen Nautilus der Luxusmarke Lincoln.
-
Abo-Service Kia bietet OTA-Updates für 89 Euro pro Jahr an
Kia macht OTA-Updates für Verbesserungen und Erweiterungen der Fahrzeug-Software kostenpflichtig. Manuelle Updates bleiben aber kostenfrei.
-
Intel Core Ultra 7 155H und 165H Update Ersteindruck zu Meteor Lake in Acer- und MSI-Notebooks
Das Acer Swift Go 14 ermöglicht einen Ersteindruck zu Meteor Lake, der dieselbe Single-, mehr Multi-Core- und viel mehr GPU-Leistung bietet.
-
Galaxy S24, S24+, S24 Ultra im Hands-on Smartphones für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Auf der Galaxy-S24-Serie steht Samsungs Künstliche Intelligenz Galaxy AI im Mittelpunkt. Die neuen Smartphones starten ab 899 Euro.
-
TGX-Dock Lenovo setzt bei externer GPU auf OCuLink statt Thunderbolt
Wo andere Hersteller auf Thunderbolt vertrauen, kommt bei Lenovos externem GPU-Gehäuse namens TGX-Dock das OCuLink-Interface zum Einsatz.
-
Zenbook Duo Asus stellt Notebook mit zwei 14-Zoll-OLED-Displays vor
Asus konterkariert den klassischen Aufbau eines Notebooks mit dem Zenbook Duo, das einzig und allein aus Displays zu bestehen scheint.