Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 14)
Feed-
Glasfaserausbau Telekom bemängelt „Amtsschimmel“ in Freiburg
Am Beispiel Freiburg legt die Telekom dar, wie Auflagen und langwierige Genehmigungsverfahren den Glasfaserausbau zum Hindernislauf machen.
-
Xclipse GPU Samsung Exynos 2200 kommt mit AMDs RDNA‑2‑Architektur
Samsung hat für künftige Smartphones den Exynos 2200 mit RDNA-2-Architektur von AMD und neuer CPU mit ARMv9-Kernen vorgestellt.
-
Staupilot nach „Level 2+“ Freihändig durch die Verkehrshölle
Fahren dauerhaft ohne Hände am Lenkrad ist in den USA mit assistiert fahrenden Autos nach „Level 2+“ schon Realität. Ein Erfahrungsbericht.
-
Wochenrück- und Ausblick Kratos verlangt schnelle, kaum verfügbare Grafikkarten
Nach der Premiere auf der PlayStation 4 ist God of War jetzt auch für den PC verfügbar. Der Technik-Test dominierte diese Woche.
-
Bundesnetzagentur Höchststand für Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen
Im letzten Jahr hat die Bundesnetzagentur mit 79.702 so viele Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen erhalten wie noch nie zuvor.
-
Galaxy Tab S8 Ultra Samsung plant großes 14,6-Zoll-Tablet mit OLED-Display
Das für den 8. Februar erwartete Unpacked-Event könnte auch der Vorstellung der Galaxy-Tab-S8-Serie inklusive neuem Ultra-Modell dienen.
-
PC-Markt 2021 Boom sorgt für Absatzzahlen wie seit 2012 nicht mehr
Die Marktbeobachter von Canalys, Gartner und IDC haben PC-Absatzzahlen für das letzte Quartal und gesamte Jahr 2021 veröffentlicht.
-
Shield Experience 9.0 Nvidia verteilt Android TV 11 an alle Shield-Konsolen
Nvidia hat mit dem globalen Rollout des Shield Experience 9.0 Upgrades begonnen, das die Streaming-Konsole auf Android TV 11 bringt.
-
Eine App für alles Porsche versammelt mehr Funktionen in My Porsche App
Porsche versammelt die Funktionen mehrerer Apps fortan innerhalb der neuen My Porsche App. Ab Modelljahr 2016 kann diese genutzt werden.
-
Vodafone 5G für die Hälfte Deutschlands und Standalone bald für alle
Aus 35 Millionen Menschen in Deutschland, die mit dem 5G-Standard erreicht werden, hat Vodafone Stand heute 45 Millionen Menschen gemacht.
-
Apple-Gerüchte AR/VR-Headset soll 96-Watt-Netzteil erhalten
Für Apples erstes dediziertes AR/VR-Headset zeichnet sich der Einsatz leistungsfähiger Komponenten ab, die ein starkes Netzteil bedingen.
-
Honor Magic V Faltbares Smartphone so groß wie früher das iPad mini
Honor steigt mit dem Magic V in den Markt der faltbaren Smartphones ein. Mit aufgeklappt 7,9 Zoll wird das alte iPad mini erreicht.
-
LVCC Loop ausprobiert Schneller von A nach B mit dem Tesla im Tunnel
The Boring Company von Elon Musk will die Hotels und Casinos in Las Vegas mit Tunneln verbinden, in denen Tesla fahren. Eine Probefahrt.
-
Matte Bildschirme Samsungs Lifestyle-Fernseher machen sich gut als Gemälde
Samsung hat sich bei den neuen Lifestyle-Fernsehern zu einem ungewöhnlichen Schritt entschieden: Die Bildschirme sind matt statt glossy.
-
Theatre Screen BMW macht das Auto mit 31"-Display und Fire TV zum Kino
In der künftigen Luxusklasse will BMW mit dem Theatre Screen einen 31-Zoll-Bildschirm mit 8K-Auflösung als Fond-Entertainment anbieten.
-
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10, Yoga G7, Nano G2 mit neuen Webcams und CPUs
ThinkPad X1 Carbon Gen 1, ThinkPad X1 Yoga Gen 7 und ThinkPad X1 Nano Gen 2 kommen zur CES mit neuen Full-HD-Webcams und Intel Alder Lake.
-
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3 21:10-Bildschirm trifft auf 2. Display neben der Tastatur
Im Lenovo ThinkBook Plus Gen 3 gibt es ein großes 21:10-Display mit 120 Hz im Deckel und ein Touch-Display mit 8 Zoll neben der Tastatur.
-
Lenovo Legion 5 Gaming-Notebooks erhalten neue AMD- und Intel-Plattform
Die Legion 5 Serie teilt sich in 16 und 15 Zoll auf, jeweils mit Intel- oder AMD-Basis, sodass es insgesamt vier neue Modelle gibt.
-
Qualcomm Investitionen in Automotive, AR und ARM-PC tragen Früchte
Qualcomm sieht sich gut in den Bereichen ARM-PC, AR und Automotive aufgestellt. Mit Microsoft wird ein SoC für eine AR-Brille entwickelt.
-
Concept Polaris Alienware schrumpft eGPU-Gehäuse mit externem Netzteil
Alienware nimmt mit Concept Polaris neuen Anlauf für ein eGPU-Gehäuse. Das Design wurde angepasst und mit externem Netzteil verkleinert.
-
Acer Swift X 14/16 Schlanke Evo-Notebooks mit diskreter Intel-Arc-A370M-GPU
In der schlanken Swift-X-Baureihe legt Acer mit dem Swift X 14 und Swift X 16 in zwei Größenklassen nach. AMD wurde durch Intel abgelöst.
-
HP EliteBook 1040/800/600 Notebook-Rundumschlag in allen Größen zur CES
HP stellt zur CES die EliteBooks in 9. Generation vor, darunter die Topmodelle EliteBook 1040 G9 und das Convertible Elite x360 1040 G9.
-
Alienware x17 R2, x15 R2, x14 Gaming-Notebooks mit Alder Lake und bis zu RTX 3080 Ti
Alienware x15 R2 und x17 R2 lassen sich mit bis zu Core i9 und RTX 3080 Ti ordern. Mit dem x14 bringt Alienware einen kleineren Formfaktor.
-
HP Omen 45L Gaming-Desktop mit externer AiO im Standard-ATX-Gehäuse
HP hat zur CES eine Reihe neuer Desktop-PCs für Spieler im Gepäck. Beim neuen Omen 45L und 25L setzt HP auf standardisierte Komponenten.
-
BMW iX M60 M-Modell legt mit 455 kW und 250 km/h nach
BMW legt beim iX nach und präsentiert die leistungsfähigere M-Version iX M60 als neues Topmodell. Auf 100 km/h geht es jetzt in 3,8 s.
-
Sony-Fernseher 2022 QD-OLED startet mit dem A95K in 4K auf 55 und 65 Zoll
Sony erneuert das Aufgebot an Fernsehern, angefangen bei OLED-Modellen, bei deren höchster Baureihe A95K erstmals QD-OLED zum Einsatz kommt.
-
HP Elite Dragonfly G3 Notebook erhält 3:2-Display und bleibt unter 1 kg
Das HP Elite Dragonfly G3 wächst auf das 3:2-Format, bleibt aber unter 1 kg. Im April folgt das Elite Dragonfly Chromebook mit Chrome OS.
-
Panasonic LZW2004 OLED-Flaggschiff bis 77 Zoll und mit Array-Lautsprechern
Das OLED-Flaggschiff-Baureihe LZW2004 soll im Sommer in 55, 65 und 77 Zoll auf den Markt kommen. Neu sind auch die Array-Lautsprecher.
-
LG-Fernseher 2022 OLED reicht von 42 bis 97 Zoll und C-Serie erhält Evo-Panel
Die neuen LG-OLED-Fernseher des Jahrgangs 2022 heißen A2, B2, C2, G2 und Z2 und kommen in kleineren sowie größeren Diagonalen auf den Markt.
-
Samsung Galaxy S21 FE Zwischen S21 und S21+ ist für 749 Euro noch etwas Platz
Beim Galaxy S21 FE legt Samsung den Fokus auf Display, Leistung und Kamera. Samsung will das Smartphone am 11. Januar auf den Markt bringen.
-
Mercedes-Benz Vision EQXX Effizienzmeister mit 1.000 km Reichweite und 8K-Cockpit
Der Vision EQXX ist auf Effizienz getrimmt und soll 1.000 km Reichweite bieten. Das Cockpit dominiert ein riesiges 8K-Mini-LED-Display.
-
Samsung-Fernseher 2022 Upgrades für Micro LED, Neo QLED 4K/8K und Lifestyle-TVs
Samsung hat die Fernseher für 2022 vorgestellt. Micro LED kommt in 89 Zoll, Neo QLED erhält besseres Backlight und Lifestyle wird matt.
-
Concept Nyx Alienware will lokales Spiele-Streaming zuhause anbieten
Alienware dreht den Spieß mit Concept Nyx um und will das Spiele-Streaming von PC-Games zur CES wieder in die eigenen vier Wände holen.
-
Multimedia Messaging Service Vodafone schaltet MMS am 17. Januar 2023 ab
Vodafone wird 2023 die MMS abschalten, nachdem bereits jetzt nur noch ein Bruchteil der zu Hochzeiten verschickten MMS unterwegs sind.
-
Apple-Gerüchte iPhone 14 soll 48 Megapixel auch für 8K-Video nutzen
2022 soll die Kamera des iPhone 14 Pro 48 Megapixel für mehr Details bei guten Lichtverhältnissen und 8K-Videoaufnahmen erhalten.
-
O2 Update Telefónica baut 5G zusätzlich per Richtfunk aus
Für eine beschleunigte Erweiterung der Kapazitäten im 5G-Mobilfunknetz will O2/Telefónica künftig auch auf Richtfunk setzen.
-
Motional Uber will Essen mit autonomen Autos ausliefern
Der Fahrdienstleister Uber kooperiert mit dem Entwickler autonomer Fahrzeuge Motional für das Ausliefern von Essen in Santa Monica.
-
Infotainment Samsung fertigt neue SSDs, GDDR6 und DDR4 fürs Auto
Samsung hat mit der Massenproduktion von neuen SSDs, UFS, GDDR6 und DDR4 speziell für das Automotive-Segment begonnen.
-
Xiaomi TV Stick 4K Neuer Streaming-Stick mit 4K, Android TV 11 und AV1
Xiaomi hat auf der globalen Website den TV Stick 4K als Nachfolger des Mi TV Stick vorgestellt. Neu sind 4K, HDR, Android TV 11 und AV1.
-
Bildbearbeitung Pixelmator Photo 2.0 auch für das iPhone verfügbar
Die Arbeiten an Pixelmator Photo 2.0 sind abgeschlossen, das in neuer Version neben dem iPad erstmals auch für das iPhone angeboten wird.
-
Mobilfunk, WLAN, Bluetooth Apple plant Entwicklung von mehr eigenen Chips
Apple strebt im Halbleitersegment eine größere Unabhängigkeit von Zulieferern im Bereich drahtloser Technologien an.
-
Videotelefonie Google Duo und Meet bleiben getrennte Apps
Googles Videotelefonie-Apps für Privatanwender und Firmenkunden werden doch nicht zusammengelegt. Duo könnte eingestellt werden.
-
Huawei P50 Pocket Klapp-Smartphone und Modeaccessoire in einem
Huawei will am 23. Dezember mit dem P50 Pocket ein faltbares Smartphone mit horizontalem Scharnier für den chinesischen Markt vorstellen.
-
Alexa Skills Amazon reduziert eigene Umsatzbeteiligung
Amazon will dem Geschäft mit Alexa-Skills neuen Auftrieb verleihen, indem unter anderem die Umsatzbeteiligung auf 20 Prozent fällt.
-
Smartphone-Kameras Sony schichtet Stacked-CMOS-Bildsensor effizienter
Sony hat ein neues Verfahren für die Fertigung der Schichten eines gestapelten CMOS-Bildsensors für separate Substratschichten entwickelt.
-
GTC 2022 Nvidias Entwicklerkonferenz startet auch wieder vor Ort
Für 2022 traut sich Nvidia mit der GTC wieder an ein Event vor Ort in San Jose, wenngleich ein hybrides Konzept als Backup bleibt.
-
Windows 11 Windows Terminal wird neuer Standard für Kommandozeilen
Microsoft will kommendes Jahr das Windows Terminal zum neuen Standard in Windows 11 für Kommandozeilenbefehle und Scripts machen.
-
Samsung Galaxy Tab A8 Brot-und-Butter-Tablet erhält mehr Display und Leistung
Samsung lässt auf das Galaxy Tab A7 den Nachfolger Galaxy Tab A8 folgen. Im Preissegment von 230 Euro bietet Samsung Full HD auf 10,5 Zoll.
-
Vodafone Mehr Glasfaser verlegt und schnellerer Uplink geplant
23,6 Millionen Anschlüsse zählt Vodafone, die mit 1 Gbit/s im Downlink laufen können. Bald soll auch der Uplink schneller werden.
-
Find N Oppo baut kleineres Falt-Smartphone mit 5,5 und 7,1 Zoll
Oppo steigt mit dem Find N in den Markt der faltbaren Smartphones ein. Dabei hat sich das Unternehmen für ein kleineres Gerät entschieden.
-
Release 2022 Android 12 Go startet Apps schneller und kann sie teilen
Android 12 Go soll Apps schneller starten, länger mit einer Akkuladung auskommen und bietet neue intelligente Features und einen Gastmodus.
-
Deutsche Telekom FTTH- und 5G-Ausbau zum Netzetag bekräftigt
Zum Netzetag bekräftigt die Deutsche Telekom ihre Ausbaupläne in Bereichen wie FTTH und 5G und gibt einen Einblick in die Netzstatistik.
-
iFixit × Microsoft Werkzeug speziell für Surface-Geräte vorgestellt
iFixit kooperiert mit Microsoft für angepasstes Werkzeug, damit Reparaturdienstleister Surface-Produkte bestmöglich reparieren können.
-
Creative Cloud Express Adobe bringt Kreativ-Tool für Mobilgeräte und das Web
In Creative Cloud Express können sich Kreativschaffende ohne größere Kenntnisse eigene Werke aus zahlreichen Vorlagen zusammenstellen.
-
Breitbandmessung Desktop-App für Minderung und Kündigung veröffentlicht
Die Bundesnetzagentur hat die App zur Breitbandmessung für den Desktop veröffentlicht. Darin enthalten ist ein neues Nachweisverfahren.
-
Apple iPhone SE mit 5G soll auf Kundenfang bei Android gehen
Eine neue Generation des iPhone SE soll 5G unterstützen und damit attraktiv für Kunden machen, die ein Android-Smartphone gekauft hätten.
-
iOS 15.2 veröffentlicht Der App-Datenschutzbericht und mehr ziehen ein
Apple hat iOS 15.2 mit größeren und kleineren Veränderungen als kostenloses Update für iPhone, iPod touch und iPad zum Download freigegeben.
-
Datenverbrauch O2-Kunden durchbrechen Marke von 2 Exabyte im Jahr
Zum Jahresende gibt Telefónica einen weiteren Einblick in den hohen Datenverbrauch der Kunden im O2-Netz. Viel telefoniert wurde ebenso.
-
PlayStation 5 Sony bietet eigene Cover in fünf Farben an
Sony bietet demnächst eigene Faceplates in Schwarz, Rot, Pink, Blau und Lila für die PS5 an. Passende DualSense-Controller gibt es ebenso.
-
Wochenrück- und Ausblick Der Nikolaus wartet noch bis kurz vor Mitternacht
Ein Gaming-PC mit Komponenten der obersten Liga winkt einem Teilnehmer des noch bis kurz vor Mitternacht laufenden Nikolaus-Gewinnspiels.
-
Drive Pilot Update Neue S-Klasse fährt mit Level-3-System bis 60 km/h allein
Mercedes-Benz will kommendes Jahr den Drive Pilot für die neue S-Klasse als erstes Level-3-System für hochautomatisiertes Fahren anbieten.
-
Snapdragon 8 Gen 1 Benchmark Die neue GPU mit Fokus auf Vulkan ist das Highlight
Einen ersten Eindruck zur Leistung des Snapdragon 8 Gen 1 gibt es jetzt mit Benchmarks auf einem Referenzgerät von Qualcomm.
-
Qualcomm Die neue Nuvia-CPU kommt als Snapdragon 8x
Modifikatoren wie „+“ und „x“ dienen Qualcomm künftig der Differenzierung innerhalb einer Generation, etwa beim Snapdragon mit Nuvia-CPU.
-
Snapdragon 8 Gen 1 Update Qualcomm treibt mit ARMv9 die Top-Smartphones 2022 an
Top-Smartphones des kommenden Jahres mit Android werden auf den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 setzen. Eine erste Übersicht der neuen Features.
-
BMW Digital Key Update Das iPhone wird zum Autoschlüssel
Der BMW Digital Key löst den klassischen Fahrzeugschlüssel ab. Er lässt sich einfach teilen und wird sicher im iPhone gespeichert.
-
Snapdragon 8cx Gen 3 Stärkere ARM-Notebook-Chips überbrücken zur Nuvia-CPU
Qualcomm legt mit dem Snapdragon 8cx Gen 3 und Snapdragon 7c+ Gen 3 signifikant bei den ARM-Plattformen für Notebooks nach.
-
Snapdragon G3x Gen 1 Qualcomm und Razer bauen eine Switch mit Android
Razer ist Qualcomms Partner für das Snapdragon G3x Handheld Developer Kit. Der Handheld ist für native Games und Spiele-Streaming gedacht.
-
Telekom Hybrid 5G Feldtest startet im Dezember für 800 Interessenten
Die Deutsche Telekom startet im Dezember einen Feldtest für Hybrid 5G, das DSL mit 5G kombiniert. Zum Einsatz kommt der Speedport Smart 4.
-
Smart Factory Porsche nimmt erstes 5G-Netz in der Produktion in Betrieb
Porsche nimmt ein zweites privates 5G-Netz in Betrieb, das diesmal in der Produktionsumgebung des Sportwagenherstellers erprobt wird.
-
AR/VR-Headset Apple soll Marktstart autarker Lösung Ende 2022 planen
Apples nächstes „One more thing“ soll ein AR/VR-Headset werden, das die Leistung aktueller Macs bieten und autark funktionieren soll.
-
NSO Group verklagt Apple informiert Nutzer über staatliche Attacken
Apple bäumt sich mit einer Klage gegen die NSO Group auf. Dieser soll die Nutzung jeglicher Software, Services oder Geräte untersagt werden.
-
Weniger Qualcomm Apple-Modem soll von TSMC in 4 nm für Einsatz 2023 kommen
Apple will sich von der Abhängigkeit im Bereich Modems und RF-Komponenten von Qualcomm trennen und eigene Lösungen zum Einsatz bringen.
-
Nokia 6310 Update Handy-Klassiker kommt nach 20 Jahren für 63,10 Euro zurück
20 Jahre nach der ursprünglichen Markteinführung bringt Nokia den Klassiker 6310 als neu interpretiertes Feature Phone zurück auf den Markt.
-
MacBook Pro 14" mit M1 Pro Apples High-End-Notebook führt die Windows-Welt vor
Das MacBook Pro 14" mit M1 Pro ist eine Machtdemonstration sondergleichen von Apple und liefert sehr hohe Leistung bei niedrigem Verbrauch.
-
Navi-App Sygic erfasst Verkehrsschilder per Smartphone-Kamera
Der Navi-App-Anbieter Sygic setzt künftig auch auf die Verkehrszeichenerkennung per Smartphone-Kamera.
-
Qualcomm Snapdragon-Chips erhalten neues Namensschema
Künftig werden die Chips nicht mit einer dreistelligen Modellnummer wie „888“ versehen, sondern über die Serie und Generation identifiziert.
-
Dimensity 9000 MediaTek kommt Qualcomm mit ARMv9 und TSMC N4 zuvor
MediaTek kommt Qualcomm mit einem neuen System-on-a-Chip für 2022er Android-Flaggschiffe zuvor, das die neuen ARMv9-Kerne nutzt.
-
Google Pixel Stand 2 Kabelloses Ladegerät kommt Mitte Dezember für 79 Euro
Der Google Pixel Stand 2 geht als neues kabelloses Ladegerät jetzt Mitte Dezember zum Preis von 79 Euro in Deutschland an den Start.
-
Smartphones und Tablets 2022 Samsung plant 51 Modelle mit Exynos und Snapdragon
Ganze 64 Smartphone- und Tablet-Modelle plane Samsung einem Bericht zufolge für das kommende Jahr, davon 51 mit Exynos und Snapdragon.
-
Self Service-Reparatur Apple verkauft Ersatzteile und Werkzeug direkt an Kunden
Anfang 2022 wird Apple damit beginnen, Ersatzteile und Werkzeug für die eigene Reparatur von iPhone und Mac an Endverbraucher zu verkaufen.
-
Pixel 6 Update Google bessert beim Fingerabdrucksensor nach
Google bessert mit einem Update beim Pixel 6 (Pro) nach. Der winzige Versionssprung soll vor allem den Fingerabdrucksensor verbessern.
-
Snapdragon mit Nuvia-CPU Qualcomm sagt AMD und Intel den Kampf an
Für den „unausweichlichen Wechsel zu ARM“ habe Qualcomm mit der neuen Nuvia-CPU künftig die beste Plattform, erklärte das Unternehmen heute.
-
Snapdragon Ride BMW setzt auf Qualcomm bei automatisiertem Fahren
BMW wird bei den Fahrerassistenzsystemen und dem automatisierten Fahren künftig auf Chip-Entwicklungen von Qualcomm setzen.
-
Smartphone-Sparte retten Huawei soll Smartphone-Designs statt Geräte anbieten
Huaweis Smartphone-Sparte kämpft nach wie vor mit dem US-Handelsembargo. Statt Smartphones sollen jetzt deren Designs verkauft werden.
-
Android 12 Samsung verteilt One UI 4 an Smartphones und Tablets
Nach der seit Juli laufenden Betaphase startet Samsung heute den globalen Rollout des finalen One UI 4 auf Basis von Android 12.
-
GeForce Now Priority-Kunden erhalten teils nur 50, 48 oder 45 FPS
Nvidia gibt auf einer Support-Seite von GeForce Now jetzt an, welche Spiele der Dienst nicht mit den erwarteten 60 FPS rendern kann.
-
5G mit 2,6 Gbit/s Vodafone testet mmWave gemeinsam mit Sky im Stadion
Vodafone hat den Frequenzbereich bei 26 GHz im Leipziger Red Bull Stadion für eine Demonstration der „Sky 5G Multiview App“ genutzt.
-
Sony Xperia PRO-I Update 2 Smartphone erhält 1-Zoll-Sensor der RX100 VII
Sony verpflanzt den 1 Zoll großen Sensor der Kompaktkamera RX100 VII in das Xperia PRO-I und verkauft das Smartphone für 1.799 Euro.
-
O2 Free Kurze Laufzeit wird temporär zum Standard ohne Aufpreis
Telefónica nimmt zum 1. Dezember Veränderungen hinsichtlich Laufzeit, Kündigungsfrist und automatischer Verlängerung von Tarifen vor.
-
5G Hybrid Deutsche Telekom bereitet neuen hybriden DSL-Tarif vor
Die Telekom will ihr Angebot hybrider Tarife, die sich aus Festnetz und Mobilfunknetz zusammensetzen, ausbauen und dabei auch auf 5G setzen.
-
Nvidia A2 KI-Beschleuniger kommt im kleinen HHHL-SS-Format
Nvidia nutzt die GTC für eine Neuvorstellung im Bereich der KI-Beschleuniger. Die A2 auf Basis der GA107-GPU nutzt das HHHL-SS-Format.
-
Poco M4 Pro 5G 230-Euro-Smartphone erhält kleinere Upgrades
Auf das Poco M3 Pro 5G lässt der gleichnamige Smartphone-Hersteller jetzt das aufgewertete Poco M4 Pro 5G zu Preisen ab 229,90 Euro folgen.
-
Snapdragon Tech Summit Qualcomm streamt beide Keynotes live aus Hawaii
Im Rahmen des Snapdragon Tech Summit wird Ende dieses Jahres die Vorstellung des nächsten Snapdragon-Flaggschiffs erwartet.
-
Nvidia Omniverse Ich simulier' mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt
Das Nvidia Omniverse, um digitale Zwillinge der echten Welt für Simulationen zu erstellen, wird zur GTC durch neue Features mächtiger.
-
Clara Holoscan Nvidias Computing-Plattform für die Medizin von morgen
Clara Holoscan stellt Leistung über ein Orin-SoC und eine RTX A6000 zur Verfügung, um damit Ultraschall, Endoskop oder CT laufen zu lassen.
-
Nvidia Jetson AGX Orin Neues Development Kit für Robotik und mehr mit Ampere
Nvidia erweitert zur GTC das Portfolio rund um die KI-Entwicklerplattform Jetson um den leistungsstarken Jetson AGX Orin.
-
GTC Nvidia ergänzt Drive-Lösungen für autonomes Fahren
Zur GTC erneuert Nvidia die Referenzplattform für autonomes Fahren und erweitert das Segment rund um autonomes Fahren um allerlei Features.
-
Nvidia Quantum-2 Ein 400-Gbit/s-Switch mit 57 Milliarden Transistoren
Nvidia legt im HPC-Segment für Supercomputer mit einem Flaggschiff-Switch mit 57 Milliarden Transistoren und 64 Ports mit 400 Gbit/s nach.
-
In-Car-Kauf Update Mercedes-Benz ermöglicht das Bezahlen im Auto mit Visa
Auf den In-App-Kauf folgt der In-Car-Kauf. Mercedes will Kunden ab Frühjahr 2022 das Bezahlen im Auto mittels Fingerabdruck ermöglichen.
-
Snapdragon 898 Chip für Galaxy Tab S8, Xiaomi 12 und Legion 3 Pro erwartet
Im Rahmen des Snapdragon Tech Summit wird Qualcomm Anfang Dezember vermutlich den Snapdragon 898 für Smartphones und Tablets vorstellen.