Nicolas La Rocco
Nicolas La Rocco leitet das Ressort Mobiles auf ComputerBase. Er ist Teil und zugleich Beobachter der mobilen Revolution. Als freier Redakteur zu ComputerBase gestoßen, übernahm er im Juli 2013 die Verantwortung für das Ressort. Sein Interesse an neuen technischen Errungenschaften mit der Leserschaft zu teilen, treibt ihn an. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen Smartphones, Tablets, Laptops und deren Betriebssysteme sowie die Automobilbranche in Zeiten des digitalen Wandels.
Inhalte des Autors (Seite 20)
Feed-
Over-Ear-Kopfhörer Apple AirPods Max mit ANC kosten 600 Euro
Apple hat mit den AirPods Max die ersten eigenen Over-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Es gibt sie in fünf Farben zum Preis von rund 600 Euro.
-
Google Standortbestimmung mit 3D-Korrektur ab Android 8.0
Die mit dem Pixel Feature Drop eingeführten Verbesserungen der Standortbestimmung werden auf allen Smartphones ab Android 8.0 ausgerollt.
-
Feature Drop Pixel-Smartphones erhalten wieder neue Funktionen
Besitzer neuer und älterer Pixel-Smartphones erhalten mit dem neuesten Feature Drop erneut eine Reihe von exklusiven Android-Funktionen.
-
Remote Chaos Experience (rC3) Weitere Informationen zum virtuellen Aufbau
Der Chaos Communication Congress findet als rC3 rein virtuell statt. Zum Aufbau der Online-Plattform gibt es nun weitere Details.
-
Streaming HBO Max kommt nach Europa und spielt Kinofilme ab Tag 1
Mit HBO Max bahnt sich der nächste Streaming-Dienst für den europäischen Markt an. Warner will 2021 alle Kinofilme am selben Tag streamen.
-
Google Android erhält mehrere neue Features zum Jahresende
Google wertet Android zum Jahresende in Bereichen wie Emoji, Hörbücher, Sprachbedienung, Google Maps, Android Auto und Nearby Share auf.
-
Google Street View Jedermann kann Fotos mit dem Smartphone einreichen
Ab sofort lassen sich in ersten ausgewählten Regionen mit einem Smartphone ausgerüstet eigene Aufnahmen für Google Street View einreichen.
-
Apple iPhone 12 Pro Max Kolossale Kamera
Das iPhone 12 Pro Max hat die beste Kamera im aktuellen Apple-Portfolio. Die Vorteile erkauft man sich mit einem viel größeren Smartphone.
-
One UI 3 Samsung startet Update auf Android 11
Samsung beginnt ab sofort mit der Verteilung von One UI 3 auf Basis von Android 11 für erste ausgewählte Smartphones auch in Europa.
-
My BMW Neue App um Digital Key, OTA-Updates und Alexa erweitert
BMW schließt mit einem Update auf Version 1.2.0 der My-BMW-App eine Lücke im Funktionsumfang zur bisherigen BMW-Connected-App.
-
Snapdragon 888 im Detail Qualcomm vereint Cortex‑X1 und X60‑Modem in 5 nm
Kommendes Jahr wird in Top-Smartphones der Snapdragon 888 verbaut sein. ComputerBase erklärt im Detail, was Qualcomms neuer Chip alles kann.
-
App Store Apple zeichnet die besten Apps und Games 2020 aus
Zum Abschluss des Jahres zeichnet Apple die besten Apps und Games 2020 auf den Plattformen iOS, iPadOS, macOS, tvOS und watchOS aus.
-
Snapdragon 888 Oppo, Realme und Xiaomi mit ersten Smartphones
Oppo, Realme und Xiaomi wollen mit als erstes Smartphones mit den neuen Snapdragon 888 von Qualcomm vorstellen.
-
MagSafe-Zubehör Update 2 Duo-Ladegerät und Lederhülle kosten jeweils 145 Euro
Apple hat zum heutigen Vorverkaufsstart des iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max weiteres MagSafe-Zubehör in den Shop aufgenommen.
-
Vodafone GigaTV-App kommt (auch im Bundle) auf den Apple TV 4K
Vodafone bringt GigaTV auf den Apple TV 4K und bietet die Streaming-Box auch in einem Miet-Bundle zu Preisen ab rund 10 Euro pro Monat an.
-
Snapdragon 888 Qualcomms nächster Chip für High-End-Smartphones 2021
Der Snapdragon 888 ist Qualcomms neuer Flaggschiff-Chip und zählt bereits zahlreiche Unterstützer, die ihn kommendes Jahr verbauen wollen.
-
OLED im Flugzeug JOLED kooperiert mit AERQ für mittelgroße Bildschirme
Auftrieb erhalten OLED-Displays im Flugzeug durch den Einstieg von JOLED in eine Partnerschaft mit dem Joint-Venture AERQ, zu dem LG zählt.
-
Feature Experience Pack Microsoft gliedert neue Windows-10-Funktionen aus
Neue Windows-10-Funktionen will Microsoft künftig auch getrennt von den großen Updates als Windows Feature Experience Pack ausliefern.
-
Snapdragon-865-Nachfolger Snapdragon Tech Summit im Livestream verfolgen
Heute ab 16 Uhr wird Qualcomm im Rahmen des Snapdragon Tech Summits den Nachfolger des Snapdragon 865 im Livestream vorstellen.
-
Sony Android 11 startet im Dezember auf dem Xperia 1 II
Sony hat heute den Update-Fahrplan für Android 11 bekanntgegeben. Demnach will der Smartphone-Hersteller Android 11 auf 5 Geräte bringen.
-
CheckNow Schufa für Analyse von Bankkonten in der Kritik
Die Wirtschaftsauskunftei Schufa will künftig im Rahmen von „CheckNow“ eine Bonitätsprüfung durch Kontodatenanalyse durchführen.
-
Apple iPhone 12 mini Kompakt, klasse
Das iPhone 12 mini ist aktuell das mit Abstand beste Smartphone der Kompaktklasse. Es erhält eine klare Kaufempfehlung der Redaktion.
-
3DMark Benchmark zeigt erwartbare FPS in aktuellen Spielen an
Der 3DMark zeigt ab der Advanced Edition nicht mehr nur Punkte, sondern erwartbare FPS in fünf aktuellen Spielen in 1080p und 1440p an.
-
ExpertBook B9400CEA Asus weckt den Tiger
Das Asus ExpertBook B9400CEA setzt in vielen Bereichen die Vorzüge des Vorgängers fort, bietet mit Intel Tiger Lake aber viel mehr Leistung.
-
Speedbox Telekom erneuert mobilen LTE-Router im Tower-Design
Die Deutsche Telekom legt den Speedbox getauften mobilen LTE-Router in einer neuen Generation auf. Die Speedbox-Tarife haben eingie Tücken.
-
Apple-Gerüchte iPad Pro mit Mini-LED und OLED, neue Macs und Watch
Das neue Jahr soll bei Apple mit dem iPad Pro beginnen, geplant sollen außerdem neue Designs für mehrere Macs und die Apple Watch sein.
-
Chip Mobilfunknetztest Telekom vor Vodafone und deutlich verbessertem O2
Aus dem neuesten Mobilfunknetztest von Chip und Net Check geht die Telekom vor Vodafone als Sieger hervor. Zugelegt hat aber vor allem O2.
-
Deutsche Telekom Update Der Flughafen BER bekommt 5G
Die Deutsche Telekom bereitet ihre Mobilfunktechnik am Flughafen BER auf 5G vor. Dieses Jahr soll ein erster von 19 Standorten 5G aussenden.
-
Poco M3 149 Euro für knallige Farben, 6.000 mAh und drei Kameras
Poco kapselt sich als eigenständige Marke von Xiaomi ab und stellt parallel dazu das Poco M3 zu Preisen ab 149 Euro vor.
-
PlayStation 5 DualSense Controller nun vollständig zu Steam am PC kompatibel
Der DualSense-Controller der PlayStation 5 ist nun vollständig kompatibel zur Steam-Eingabe-API und lässt sich ohne Anpassungen verwenden.
-
Wochenrück- und Ausblick RDNA 2 und sonst nichts
Wenn es diese Woche ein über alle anderen dominierendes Thema gab, dann war es der Start der AMD Radeon RX 6800 (XT) auf Basis von RDNA 2.
-
Panasonic Transparentes OLED-Display startet im Dezember
Vier Jahre nach der Vorstellung erster Prototypen will Panasonic dieses Jahr ein transparentes OLED-Display weltweit auf den Markt bringen.
-
Google Pay Bezahldienst erhält neues Design und digitale Konten
Google unterzieht den Bezahldienst Google Pay einer vollständigen Überarbeitung für einen besseren Überblick der getätigten Transaktionen.
-
Vodafone Update Nur noch drei Bundesländer fehlen zum Gigabit-Vollausbau
Mit 730.000 weiteren Gigabit-Anschlüssen hat Vodafone den Ausbau des Kabelnetzes in 13 von 16 Bundesländern vorerst abgeschlossen.
-
Fernseher MediaMarkt und Saturn bieten TV-Kalibrierung an
MediaMarkt und Saturn bieten ab sofort eine professionelle TV-Kalibrierung direkt im Markt oder nachträglich beim Käufer zuhause an.
-
Telefónica Deutschland 3G-Netz wird Ende 2021 für mehr 4G abgeschaltet
Telefónica Deutschland will das 3G-Netz zum Ende des kommendes Jahres abschalten und die rund 18.000 Standorte auf 4G umrüsten.
-
EMUI 11 Huawei plant Update für 14 Smartphones in Deutschland
Das im September zur Huawei Developer Conference gezeigte EMUI 11 soll hierzulande bis Mitte Dezember an erste Smartphones verteilt werden.
-
Microsoft Pluton Security-Prozessor für CPUs von AMD, Intel und Qualcomm
Microsoft will mit dem Pluton einen Security-Chip direkt in die Prozessoren namhafter Hersteller integrieren und damit das TPM ablösen.
-
MagentaTV Telekom startet vier neue Tarife und integriert TV Now
Die Deutsche Telekom strukturiert ihr TV- und Streaming-Angebot rund um MagentaTV neu und bietet ab sofort vier neue Tarife ab 9,70 Euro an.
-
Inno Day Oppo zeigt ausziehbares Smartphone und AR-Brille
Oppo hat im Rahmen des „Inno Day 20“ einen Ausblick auf künftige Produkte gegeben, die sich derzeit noch in der Entwicklung befinden.
-
US-Sanktionen Update Huawei verkauft Honor, um es zu retten
Huawei soll den Verkauf von Honor planen. Der Verkauf in Höhe von 13 Milliarden Euro könnte zum Ende dieser Woche bekanntgegeben werden.
-
Nvidia Ampere A100 80GB GPU zieht in DGX Station und DGX/HGX A100 ein
Auf die Ankündigung der A100 80GB GPU lässt Nvidia entsprechend ausgestattete Systeme folgen, darunter die DGX Station A100 für den Desktop.
-
Ampere Nvidia rüstet A100 mit 80 GB HBM2e aus
Nvidia bietet die „A100 Tensor Core GPU“ auf Basis der Ampere-Architektur fortan als „A100 80GB GPU“ mit 80 GB HBM2e statt 40 GB HBM2 an.
-
Level 3 Honda bietet Staupiloten 2021 im neuen Legend an
Honda hat die Freigabe erhalten, ab dem kommenden Jahr mit dem neuen Legend erstmals automatisiertes Fahren gemäß Level 3 anzubieten.
-
MBBF Huawei skizziert 5.5G als nächsten Schritt
Der Netzausrüster Huawei skizziert mit 5.5G bereits eine um neue technische Fähigkeiten erweiterte Evolution des aktuellen 5G-Standards.
-
iOS 14.3 Beta 1 ProRAW, AirPods Studio und AirTags in erster Beta entdeckt
Apple hat für Entwickler die erste Betaversion von iOS 14.3 veröffentlicht. Offiziell mit dabei ist Apples neues Rohdatenformat ProRAW.
-
Google Fotos Künftige Pixel-Smartphones ohne unbegrenzten Speicher
Auf künftigen Pixel-Geräten zählen Aufnahmen in hoher Qualität zum Speicher auf Google Fotos. Bisher waren diese Nutzer davon ausgenommen.
-
Samsung Exynos 1080 Cortex-A78 und Mali-G78 aus neuer 5-nm-Fertigung
Nach dem Apple A14 Bionic und HiSilicon Kirin 9000 hat nun Samsung mit dem Exynos 1080 ein System-on-a-Chip aus 5-nm-Fertigung im Sortiment.
-
Google Fotos Ohne Pixel kein unbegrenzter Speicherplatz mehr
Google nimmt zum 1. Juni 2021 Veränderungen an der Verwaltung des Speicherplatzes vor. Fotos in hoher Qualität werden zukünftig angerechnet.
-
3.000 Antennen Vodafone beschleunigt den 5G-Ausbau in Deutschland
Der 5G-Ausbau geht bei Vodafone schnellere voran als geplant. Das Jahresziel von 3.000 5G-Antennen habe der Konzern bereits heute erreicht.
-
Nord N10 und N100 OnePlus plant nur ein einziges Update auf Android 11
Mit dem jüngst vorgestellten OnePlus Nord N10 und N100 verabschiedet sich der Hersteller vom im Sommer 2018 gemachten Update-Versprechen.
-
BMW iX Das finale Design und die Technik dahinter
Als Vision noch iNEXT getauft, steht mit dem finalen Design für Exterieur und Interieur der Name BMW iX fest. Das erste Probesitzen.
-
Apple M1 Was Apple Silicon im Mac kann und was noch nicht
Der Apple M1 die Abkehr von Intel ein und bietet mehr Leistung pro Watt. Auf der anderen Seite gibt es aber Einschränkungen. Ein Überblick.
-
MacBook Pro Apple M1 ist schneller, läuft länger und verbindet weniger
Auf das MacBook Air mit Apple Silicon lässt der Hersteller das MacBook Pro mit Apple M1 folgen – vorerst aber nur das kleinere mit 13 Zoll.
-
Apple Silicon MacBook Air mit Apple M1 läuft bis zu 18 Stunden
Das erste von Apple vorgestellte Notebook mit Apple Silicon ist eine neue Generation des MacBook Air mit dem zuvor angekündigten Apple M1.
-
Infotainmentsystem Hyundai setzt ab 2022 vollständig auf Nvidia Drive
Die Hyundai Motor Group will für ihre Infotainmentsysteme im Auto ab 2022 vollständig auf Hardware und Software von Nvidia setzen.
-
Deutsche Telekom Dortmund erhält 5G bei 3,6 GHz mit bis zu 1 Gbit/s
In Dortmund betreibt die Deutsche Telekom für 5G jetzt an acht Standorten 24 neue Antennen für den neuen Frequenzbereich bei 3,6 GHz.
-
Apple App Store Datenerhebung muss fortan im Detail beschrieben werden
Entwickler müssen künftig deutlich detaillierter beschreiben, welche Daten vom Anwender in welchen Bereichen erhoben und verarbeitet werden.
-
Apple iPad Air (2020) Viel mehr als nur ein Tablet
Das neue iPad Air kommt dem iPad Pro bei Ausstattung und Zubehör gefährlich nah. Im Test ließ sich damit ein Notebook ersetzen.
-
Moto G9 Power Motorola bringt Smartphone mit 6.000 mAh für 200 Euro
Motorola erweitert die Moto-G9-Familie heute um das Moto G9 Power mit einem besonders großen Akku mit 6.000 mAh. Marktstart ist am Freitag.
-
ARM Cortex-A78C Big-Core-CPU für Notebook-SoCs mit bis zu acht Kernen
ARM stellt mit dem Cortex-A78C eine neue Big-Core-CPU für System-on-a-Chips mit sechs oder acht gleichwertigen Kernen für mehr Leistung vor.
-
LG Wing Update Zwei Displays in T-Anordnung nutzen Drehmechanismus
Das LG Wing schlägt einen neuen Weg bei der Umsetzung eines Dual-Screen-Smartphones ein und versteckt das zweite Display hinter dem ersten.
-
Apple Silicon MacBook Air und MacBook Pro wechseln zuerst auf ARM
Zur Keynote nächste Woche dürfen Zuschauer die Vorstellung eines neuen MacBook Air sowie MacBook Pro in 13 Zoll mit Apple Silicon erwarten.
-
Vodafone Triple Play Neukunden erhalten QLED-Fernseher von Samsung
Vodafone will Neukunden für Triple Play mit der Beigabe eines QLED-Fernsehers von Samsung gewinnen. ComputerBase vergleicht die Preise.
-
One more thing Event für Mac mit Apple Silicon am 10. November
Am 10. November lädt Apple unter dem Motto „One more thing“ zu einer Keynote, in deren Rahmen der erste Mac mit Apple Silicon erwartet wird.
-
Ampelerkennung ausprobiert BMW hält künftig automatisch an roten Ampeln
BMW erweitert ab November die Geschwindigkeits- und Abstandsregelung um eine neue Ampelerkennung, die das Auto bei Rot automatisch anhält.
-
iPhone 12 Kamera muss nach Austausch bei Apple verifiziert werden
Die Bastler von iFixit befürchten das Ende der Reparierbarkeit neuer iPhones. Grund dafür sind Veränderungen an den Bauteilen des iPhone 12.
-
SmartThings Find Samsung hilft bei der Suche nach verlegten Geräten
Samsung erweitert die IoT-Plattform SmartThings mit Find um einen Dienst, der verlegte Geräte über BLE und UWB schnell wiederfinden kann.
-
AV-Receiver Update 3 HDMI 2.1 Bug macht Probleme mit Xbox Series X & RTX 3000
Fehlerhafte HDMI-2.1-Chips in AV-Receivern führen zu Problemen bei der Bildübertragung mit der Xbox Series X und GeForce RTX 3000.
-
Quartalszahlen Apple schafft Umsatzrekord trotz spätem iPhone 12
Apple hat das Fiskaljahr 2020 mit einem Umsatzrekord im vierten Quartal abgeschlossen. Mac und Services liefen gut, das iPhone fehlte aber.
-
iPhone 12 und iPhone 12 Pro Der ärgste Konkurrent ist Apple selbst
Neues Design, neuer Prozessor, neue Kameras und 5G. iPhone 12 und iPhone 12 Pro bringen viele Veränderungen in zahlreichen Bereichen mit.
-
Bundesnetzagentur Karte für Mobilfunk-Netzabdeckung gestartet
Die Bundesnetzagentur stellt erstmals eine Karte für die Mobilfunkversorgung mit 2G, 3G, 4G und später 5G in Deutschland zur Verfügung.
-
Vodafone Red Mehr Datenvolumen und Unlimited-Option mit Festnetz
Vodafone überarbeitet zum 3. November das Portfolio der Red-Mobilfunktarife und stattet diese mit mehr inkludiertem Datenvolumen aus.
-
Huawei Mate 40 Pro kommt mit Kirin 9000 aus 5-nm-Fertigung
Huawei bringt im November das Mate 40 Pro zum Preis von 1.200 Euro nach Deutschland. Es nutzt ein neues Kirin-9000-SoC aus 5-nm-Fertigung.
-
ARM-Chromebook Acer Chromebook Spin 513 nutzt Snapdragon 7c
Als erster großer Hersteller setzt Acer für das Chromebook Spin 513 auf den Qualcomm Snapdragon 7c der mittleren Leistungsklasse.
-
Swift 3X Acer bringt Intel Iris Xe Max für 900 Euro ins Notebook
Acer will im Dezember mit dem Swift 3X als einer der ersten Notebook-Anbieter einen Laptop mit Intel Iris Xe Max auf den Markt bringen.
-
Aluminium und Karbon Porsche Design Acer Book RS fährt mit Tiger Lake
Acer hat mit Porsche Design ein monolithisches Notebook entwickelt. Das Porsche Design Acer Book RS verbindet viel Aluminium mit Karbon.
-
Sony Xperia 5 II Das Letzte seiner Art
Kompakt mit High-End-Ausstattung gibt es im Android-Umfeld nur noch bei Sony. 900 Euro lässt sich der Hersteller die Exklusivität kosten.
-
Gimbal-Smartphone Vivo startet mit dem X51 offiziell in Deutschland
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat seinen offiziellen Einstieg in den europäischen und damit auch deutschen Markt verkündet.
-
OnePlus 8T 600 Euro sind hier gut angelegt
OnePlus dreht an der Preisschraube – diesmal aber nach unten. Für 599 Euro stellt das neue OnePlus 8T ein attraktives Gesamtpaket dar.
-
Wochenrück- und Ausblick Pixel 5 und iPhone 12 bestimmen die Woche
Es war die Woche der Smartphones: Bei Google durften Tests zum Pixel 5 online gehen und Apple hat vier Varianten des iPhone 12 vorgestellt.
-
Search On Google erweitert Suche in zahlreichen Punkten
Zum Search-On-Event hat Google die eigene Suche in zahlreichen Punkten erweitert und optimiert, sowohl im Web als auch für Android und iOS.
-
BMW Operating System 7 Software-Update 07/20 wird am 19. Oktober verteilt
BMW startet am 19. Oktober mit dem kostenlosen Software-Update auf Version 07/20 für unter anderem die BMW Maps und Wireless Android Auto.
-
6 GB Apple spendiert iPhone 12 Pro mehr RAM
Wie sich über die Entwicklungsumgebung Xcode auslesen lässt, spendiert Apple dem iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max mehr RAM als zuvor.
-
OxygenOS 11 Update Android 11 für das OnePlus 8 (Pro) bis OnePlus 6 ist fertig
OnePlus hat OxygenOS 11 auf Basis des neuen Android 11 fertiggestellt und startet die Verteilung für das OnePlus 8 Pro und OnePlus 8.
-
Pixel 5 Google zeigt wahre Größe
Das Pixel 5 für 600 Euro ist Googles Abschied aus dem High-End-Segment. Dennoch überzeugt das kompakte Smartphone in sehr vielen Bereichen.
-
OnePlus 8T Smartphone mit 65-Watt-Laden kostet 100 Euro weniger
Das OnePlus 8T für 100 Euro weniger bringt das schnellere Laden mit 65 Watt sowie kleinere Verbesserungen bei Display, Kamera und Akku mit.
-
iPhone 12 Die kleinen Details, die Apple gestern nicht angekündigt hat
Obwohl zur Keynote viel Zeit in das iPhone 12, 5G, Chips und Kameras investiert wurde, haben es einige Details nicht in die Show geschafft.
-
Livestream Huawei stellt Mate-40-Serie am 22. Oktober vor
Auf die P40-Serie im Frühjahr lässt Huawei am 22. Oktober die neue Mate-40-Serie folgen. Auch neue FreeBuds-Kopfhörer sind geplant.
-
iPhone 12 (Pro) 5G, A14 Bionic, Dolby Vision und MagSafe ziehen ein
Apple hat am Abend das iPhone 12 in Varianten von klein bis groß vorgestellt: iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro & iPhone 12 Pro Max.
-
Autonomes Fahren Waymo One ohne Fahrer öffnet sich der Allgemeinheit
Der Waymo One genannte Robotaxi-Dienst der Google-Mutter Alphabet steht in Phoenix vollständig fahrerlos der Allgemeinheit zur Verfügung.
-
Spiele-Streaming Microsoft xCloud kommt per Browser auf iOS und iPadOS
Weil Apple nur unter sehr strengen Auflagen das Spiele-Streaming ermöglicht, will Microsoft den Dienst xCloud über den Browser anbieten.
-
5G 1&1 bietet Tarife im Netz von Telefónica Deutschland an
Nach der Aktivierung des 5G-Netzes von Telefónica Deutschland bietet unter Verwendung des neuen Netzes nun 1&1 erstmals zwei 5G-Tarife an.
-
ARM Neuer Big Core „Makalu“ unterstützt nur noch 64 Bit
Auf den Cortex-A78 und den davon abgeleiteten Cortex-X1 lässt ARM in den kommenden zwei Jahren die neuen Cores Matterhorn und Makalu folgen.
-
Großer Preis der Eifel Update YouTube überträgt Formel-1-Rennen kostenlos
Kommendes Wochen zum Großen Preis der Eifel am Nürburgring überträgt YouTube erstmals ein Formel-1-Rennwochenende live und kostenlos.
-
Android 11 Nokia veröffentlicht Roadmap für Updates
Das zu HMD Global gehörende Nokia hat eine erste Roadmap für geplante Updates auf das jüngst fertiggestellte Android 11 veröffentlicht.
-
PlayStation 5 Sony zeigt Komponenten und Reinigung im Teardown
Einen guten Monat vor dem Marktstart hat Sony über den offiziellen YouTube-Kanal für PlayStation ein Teardown der neuen PS5 veröffentlicht.
-
Apple iPad (2020) Das Tablet für 99 Prozent des Alltags
Ein neuer Prozessor sorgt im iPad der 8. Generation dafür, dass die bekannt gute Basis für viele Jahre genug Leistung für iPadOS hat.
-
Kontingentvertrag Deutsche Telekom öffnet FTTH-Netz für Telefónica
Die Deutsche Telekom öffnet ihr FTTH-Netz für Telefónica Deutschland und will mit den Erträgen den eigenen Glasfaserausbau vorantreiben.
-
Nvidia Jetson Nano wird mit 2 GB RAM noch günstiger
Nvidia legt das für die Entwicklung in den Bereichen KI und Robotik ausgelegte Jetson Nano in einer auf 2 GB RAM reduzierten Variante auf.