i5 3570k upgrade oder nicht?

Wes9295

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
9
Hallo zusammen,

Ich möchte mir in nicht allzu ferner Zukunft eine GTX 1070 (GameRock) zulegen und frage mich jetzt ob es sinnvoll wäre meinen CPU + Mainboard (inkl. RAM) gleich mit zu upgraden und wenn ja wie?

Momentanner CPU: intel i5 3570k 3,40GHz 2017-01-25_22-51-01.png

Momentanes Mainboard: ASRock Z77 Extreme 4 2017-01-25_22-51-11.png

Memory: 16 GB DDR3

danke im voraus für eure Antworten

LG Wes
 
Je nach Spiel wäre die CPU um 5-15% zu langsam. Mit OC wäre sie vermutlich ideal für die 1070.
 
Mache daraus 4-4,5 GHz und die Frage stellt sich dann wahrscheinlich nicht mehr. Wenn wir hier über Gaming reden...
 
also einfach über das uefi auf 4,2 - 4,4 oc und dann sollte alles sauber laufen? möchte halt vermeiden dass mein CPU das Nadelöhr der GTX 1070 wird
 
Die Mehrleistung durch eine neue CPU ist zu gering für die entstehenden Kosten. Du bräuchst ja Board, Ram und CPU. Erstmal vorsichtig übertakten. Und zur Not CPU lastige Einstellungen runter schrauben.
 
Bleib bei der CPU! In meinem Rechner werkelt das selbe Modell und ich würde auch nicht wechseln.
 
Was bedeutet denn nun konkret "in nicht allzu ferner Zukunft"? An sich würde ich an Deiner Stelle erstmal bei der momentanen CPU bleiben!
 
in den meisten Szenarien limiert ja die GPU. Die Gainward 1070 GS oder GLH kann ich übrigens nur empfehlen!!
 
Super danke euch für die schnellen Antworten und das ausräumen der Zweifel :)
 
Mittlerweile gibt es ja mitunter schon Spiele die von mehr Kernen profiteren, z. B. Battlefild1. Wenn du deine jetzige Plattform verkaufst, würde es dir gar nicht mal so "teuer" kommen. Natürlich müsstest du dann auf einen i7 aufrüsten. Sonst rentiert es sich natürlich nicht. Und ggf. abwarten wie sich Ryzen tatsächlich schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so lassen
 
Hab auch noch einen i5 3570K, derzeit auf 4,4 GHz übertaktet und dazu seit einem halben Jahr eine 1070 GTX. Ich hadere auch mit mir, soll ich, oder soll ich nicht upgraden, nachdem wirklich alles, angefangen bei CPU, Mainboard und RAM auszutauschen wäre. Mein größtes Problem sind derzeit aber denke ich noch meine 8 GB RAM. Ich werde denke ich auf Ryzen warten und dann entscheiden, ob es ein AMD, oder Intel wird - oder gar nix.

Mehrleistung wären wie gesagt so um die 10-20%, je nach Spiel. Hyper-Threading kann auch in anderen Applikationen sinnvoll sein.
 
Zumal man die Sandy und Ivy Brigdes noch für gutes Geld weg bekommt.
 
Wenn dann nur einen i7 bzw. das Pedant von AMD (Ryzen). Der Mehrwert zu einem i5 rentiert sich nicht.
 
Limitieren wird immer irgendwas, meistens die GTX .... willst du die dann auch gleich wieder Upgraden ? Solange man mit ausreichend FPS im Limit hängt ist doch alles gut.
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Du kannst auch jeetzt schon feststellen ob dir deine CPU reicht oder nicht....
Stell die Auflösung runter und deaktiviere Grafikfresser wie AA um die Grafikkarte aus dem Limit zu holen. (Mit MSI Afterburner gegenprüfen, GPU Load sollt unter 95% liegen)
Anleitung:https://www.computerbase.de/forum/t...slastung-via-osd-in-spielen-anzeigen.1242131/

Mehr wirds dann auch mit der GTX nicht ...
-FPS ausreichend ? CPU Behalten
-FPS unzurreichend ? Übertakten, dafür hast du ja K CPU und Board gekauft ...

Wenns dann immernoch zuwenig sein sollte kann man an ein Upgrade denken. Es "lohnt" sich doch eig erst wenn man aktuell auch wirklich Probleme mit unzureichender Leistung hat.

Klar profitieren mittlerweile ein paar Titel von HT oder mehr Kernen aber es ist ja nun nicht so als würden die mit nem i5 nicht (für die meisten)ausreichend FPS bringen.

Da du kein Anwendungsgeebiet nennst , keine Spiele oder sonstiges können wir alle eig. nur raten also am besten selber überprüfen was für dich ausreichend ist oder nicht :) Am Ende ist es auch nur ne Settingsfrage was zuerst limitiert ...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben