Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum seht im Thunderbird 52.2.1 gleich nach dem Start das hier
?
In der Windows Firewall ist Thunderbird bei den Apps schon als Nahme drin.
Und was muss man wo machen , damit es nicht wieder angezeigt wird?
Wenn man auf "oder eine Ausnahme hinzufügen klick passiert nichts.
Die Zertifizierungsstelle müsste 'CloudFlare Inc ECC CA-2' sein:
Baltimore CyberTrust Root
CloudFlare Inc ECC CA-2
mozillamessaging.com
In der Zertifikatsverwaltung im Reiter 'Zertifizierungsstellen' müssen unter 'Baltimore' 'Baltimore CyberTrust Root' und 'CloudFlare Inc ECC CA-2' aufgeführt sein. (Extras ➔ Einstellungen ➔ Erweitert➔ Zertifikate➔ Zertifikate verwalten: Einstellungen - Erweitert)
Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Ausstellerzertifikat unbekannt ist. Der Server sendet eventuell nicht die richtigen Zwischenzertifikate. Eventuell muss ein zusätzliches Stammzertifikat importiert werden.
Hast Du Thunderbird eben gerade neu eingerichtet oder hat das Programm in der Vergangenheit funktioniert ?
Auf irgendwelche Ausnahmen klicken würde ich vorsichtshalber lieber nicht.
Wenn Du das Programm eben gerade erst installiert hast, hast Du vielleicht einen Fehler beim Einrichten Deiner Konten gemacht und bei der Verschlüsselung ein Häkchen falsch angekreuzt. Das wäre dann der erste Punkt von Deinem Bild (Problem mit der Konfiguration des Servers). Falls Dein Internetprovider ein Hilfeprogramm zur Verfügung stellt, kannst Du damit den Fehler automatisch korrigieren lassen.