News Open-Source-E-Mail-Client: Thunderbird Mobile für Android ist nun verfügbar

Da missverstehst Du mich vermutlich. Edit: Genau!

Ich meinte bzw. umgekehrt:

Wenn der Konto-Anbieter keinen SPAM-Schutz besitzt, dann kommen die SPAM-Emails per IMAP bis zum Thunderbird durch. K9 bzw. TB mobile speichern vermutlich keine Daten über SPAM, aber TB Desktop.
Somit bleibt auf mobilen Geräten nur das Verschieben (per IMAP) in den SPAM-Ordner oder das Löschen.

Es gibt ja keine TB-Cloud, welche irgendwelche Daten speichern kann. Auf mobilen Geräten würde ein SPAM-Training nur zusätzlichen (und unnötigen) Aufwand & Platzverlust machen. Einfach Löschen -> weg! DB für SPAM :confused_alt: -> Nö.

Bei TB-Desktop macht es mehr Sinn. Da stehen i.d.R. mehr Ressourcen zur Verfügung.
Kann sich in Zukunft natürlich ändern. Vielleicht bietet das TB-Team das irgendwann auch für mobile App an.
 
Ich erwarte ja keine KI-Spam-Filterung, aber ein einfacher Filter sollte auf dem Handy umsetzbar sein. Das hat immerhin eine Rechenleistung die höher ist als mein PC vor 20 Jahren.
Kann FairEmail das auch nicht?
 
Scheint es jetzt endlich in den F-droid store geschafft zu haben. Gleich mal ausprobieren :cool_alt:
Link
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Bei mir hat der Umzug von K9 auf TB bisher problemfrei geklappt. 👍
Werde die nächsten Tage beobachten, bis dahin bleibt K9 noch installiert.
 
Also K9-Mail hat 03/25 noch ein Update bekommen. Wird das parallel entwickelt?

Hatte bisher K9 genutzt. Sollte ich zeitnah zu Firebird wechseln?
 
crt schrieb:
Also K9-Mail hat 03/25 noch ein Update bekommen. Wird das parallel entwickelt?
Es hieß mal, dass beide grundsätzlich das gleiche sind, aber sich halt im Namen und dem Aussehen unterscheiden sollen. Damit wohl langjährige Benutzer wissen sollen, dass halt der neue TB der alte K9 sein soll. Aber ich weiß jetzt nicht, ob das langfristig gemeint war oder evtl. nur am Anfang als TB Android noch neu war.
 
Es hieß damals vom Entwickler, dass beide Versionen (K9/TB) parallel weiterlaufen.
TB ist doch nur eine andere GUI mit ein paar weiteren Abänderungen.

crt schrieb:
Wird das parallel entwickelt?
Ja, soweit ich weiß.

crt schrieb:
Hatte bisher K9 genutzt. Sollte ich zeitnah zu Firebird wechseln?
"Thunderbird" ist der Name (nicht mit Firefox verwechseln).
Du kannst, musst aber nicht wechseln. Ganz wie dir beliebt. Ist doch toll, oder? ;)
 
Tanzmusikus schrieb:
Du kannst, musst aber nicht wechseln. Ganz wie dir beliebt. Ist doch toll, oder? ;)
Es ist vor allem verwirrend. Es ist nicht klar, ob das dauerhaft so bleibt, wie @Bubba2k3 sagte.

Letztlich wird es sich so enden, dass User 1 Jahr ohne Update rumlaufen, bevor sie das Supportende von K9 (vielleicht) bemerken. Wer achtet da schon drauf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru und MaverickM
crt schrieb:
Wird das parallel entwickelt?

Ja, wird es. Es ist die gleiche Code-Basis, alles andere ist nur ein "Skin", also Namen und evtl. Farben ausgetauscht.
Ergänzung ()

crt schrieb:
Es ist nicht klar

Doch ist es. Es wurde klar im Thunderbird Blog so kommuniziert.
 
https://blog.thunderbird.net/category/mobile-news/

Zusätzlich soll es zukünftig eine iOS-Version von Thunderbird geben:
Our Plans for Thunderbird on iOS

If you watched the Thunderbird Community Office Hours for January, you might have noticed us talking about iOS. You heard right – our plans for the Thunderbird iOS app are getting underway! We’ve been working on some basic architectural decisions and plan to publish a barebones repository on GitHub soon. You can expect a readme and some basic tools, but the real work will begin when we’ve hired a Senior Software Engineer who will lead development of a Thunderbird app for the iPhone and iPad. Interviews for some candidates have started and we wish them all the best!

With this upcoming hire, we plan to have alpha code available on Test Flight by the end of the year. To set expectations up front, functionality will be quite basic. A lof of work goes into writing an email application from scratch. We’re going to be focusing on a basic display of email messages, and then expanding to triage actions. Sending basic emails is also on our list.
Quelle: https://blog.thunderbird.net/2025/03/thunderbird-for-android-january-february-2025-progress-report/
 
Zurück
Oben