Hi zusammen,
ich hatte vor kurzem einen Wasserschaden an meinem Thinkpad L460. Mir wurde leider Flüssigkeit über das Clickpad gespritzt. Hatte das Gerät nun für einen Kostenvoranschlag für die Versicherung bei Lenovo eingeschickt und habe jetzt einen Kostenvoranschlag erhalten.
Der Palmrest muss getauscht werden, da anscheinend das Clickpad fest mit diesem verbaut ist.
Was mich aber irritiert ist, dass auch die Tastatur wohl defekt sei und unbedingt getauscht werden muss.
Das wundert mich aus zwei Gründen.
1. Hat die Tastatur vor dem Einsenden einwandfrei funktioniert
2. Wird das Thinkpad (auch die L-Serie) als besonders Robust und Widerstandsfähig beworben. Laut Lenovo und dem Händler sei das Gerät gegen Wasserschäden durch Abläufe gesichert und insbesondere die Tastatur sei spritzwassergeschützt.
Sprich selbst wenn Flüssigkeit auf die Tastatur gelangt wäre (was garnicht der Fall war) hätte sie dadurch keinen Schaden nehmen dürfen. Zumindest verstehe ich die Produktbeschreibung/Herstellerangaben zum Produkt so.
Weiß jemand was dazu, oder ist "Spritzwasserschutz" nur so ein blabla, das alles oder nichts heißen kann?
ich hatte vor kurzem einen Wasserschaden an meinem Thinkpad L460. Mir wurde leider Flüssigkeit über das Clickpad gespritzt. Hatte das Gerät nun für einen Kostenvoranschlag für die Versicherung bei Lenovo eingeschickt und habe jetzt einen Kostenvoranschlag erhalten.
Der Palmrest muss getauscht werden, da anscheinend das Clickpad fest mit diesem verbaut ist.
Was mich aber irritiert ist, dass auch die Tastatur wohl defekt sei und unbedingt getauscht werden muss.
Das wundert mich aus zwei Gründen.
1. Hat die Tastatur vor dem Einsenden einwandfrei funktioniert
2. Wird das Thinkpad (auch die L-Serie) als besonders Robust und Widerstandsfähig beworben. Laut Lenovo und dem Händler sei das Gerät gegen Wasserschäden durch Abläufe gesichert und insbesondere die Tastatur sei spritzwassergeschützt.
Sprich selbst wenn Flüssigkeit auf die Tastatur gelangt wäre (was garnicht der Fall war) hätte sie dadurch keinen Schaden nehmen dürfen. Zumindest verstehe ich die Produktbeschreibung/Herstellerangaben zum Produkt so.
Weiß jemand was dazu, oder ist "Spritzwasserschutz" nur so ein blabla, das alles oder nichts heißen kann?