Windows 10 Neuinstallation / BIOS friert ein / automatische Reparatur

NiicLas

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
753
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. Einer Woche einen "Fehler" im System. Nach dem Neustart des PCs, kommt sofort die automatische Reparatur. Diese friert jedoch, egal wie oft ich es versuche, ein.

Bin ich ins BIOS gegangen und habe ausgewählt, von wo gebooted werden soll, klappte allerdings alles.

Habe hier nach Lösungen im Internet gesucht und einiges übers CMD probiert. Alle Überprüfungen zeigten hier keinen Fehler.

Heute ging dann, auch über die beschriebene, kurzfristige, Lösung nichts mehr.

Habe mir dementsprechend gerade die ISO zu Windows 10 runtergeladen uns gebrannt. Der PC erkennt diese auch, aber hängt sich nach "Taste drücken um von CD zu starten" auf. Zusätzlich friert mir seit heute öfters das bios ein.

Jemand eine Idee? Bin echt komplett ratlos.
 
Hardware Details bitte.
BIOS einfrieren ist sehr ungewöhnlich, das passiert eigentlich nie. Schon mal nen BIOS Reset gemacht?
 
MB: Asus Prime Z270-A
Graka: Gainward NVIDIA 1080
Festplatten: HDD (keine Ahnung wovon, müsste ich gleich mal nachschauen) und eine SSD von Plextor, hier war auch Windows drauf installiert.
RAM: 16 GB DDR4

Benötigst du sonst noch irgendwelche Angaben? Denke der Rest (Netzteil, Laufwerk etc.) sollte irrelevant sein. Falls nicht lass ich mich gerne korrigieren. :D

Habe noch keinen Reset gemacht.
 
Hallo, Wenn das Bios einfriert kann ja fast nur ein Hardwarefehler sein. Teste deinen RAM und die Verkabelung, ansonsten könnte es auch das Netzteil sein.

Liebe Grüße, Mäki
 
Da dein Windows eh nicht mehr booten wollte plötzlich, tippe ich auf die SSD oder die Festplatte.
Du kannst folgendes machen
Du klemmst 1x die HDD dran und versuchst von der DVD zu starten
Du klemmst die SSD und versuchst von der DVD zu starten.
Es geht nicht darum Windows zu installieren! Es geht darum, ob das Starten von der DVD bei einer Variante möglich ist. Da, wo er dann hängt, wird das Problem sein. Laufwerk defekt oder Kabelfehler. Keine Angst, beim Boten von der DVD passiert erstmal nix, es wird nix gelöscht. Kannst danach die Installation einfach abbrechen.
 
Ach, ganz vergessen. I7 7700k und Netzteil ist von be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191)
Ergänzung ()

Die Festplatte ist sowieso schon formatiert, hatte es zuvor mit einer alten Windows 7 CD probiert. Ich kam hier auch zur Installation, allerdings tauchte beim "expandieren der Dateien" ein Fehler auf. Irgendwelche Installationsdateien würden fehlen.
 
Naja, wenn beim expandieren der Dateien Fehler auftreten, riecht das eigentlich nach RAM-Problemen ...
 
Beide Varianten bleiben beim Windows Logo hängen. Würde gerne ein Foto anhängen, aber keine Ahnung wie das übers Handy geht.
 
Also SSD und HDD sind formatiert?
Sieht aber wirklich sehr nach einem Problem mit dem Laufwerk aus, wo Windows drauf soll. Alle Fehler sprechen dafür.
- BIOS friert ein, weil die Informationen der Platte nicht gelesen werden können
- Installations-DVD friert ein, weil die Informationen der Platte nicht gelesen werden können
- Sind die Daten kopiert worden, scheitert die Installation, weil die Daten nicht mehr lesbar sind.
 
RAM könnte auch sein. Hast du 2 Riegel? Dann nimm mal einen raus.
 
Nur die SSD ist formatiert.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten, zu 100% festzustellen, dass es an der SSD liegt? Würde mir unverzüglich eine neue kaufen, aber keine Lust vor dem selben Problem zu stehen.
Ergänzung ()

Ja, 8 Fach. Meinst du also noch mal brennen?

Nein, die BILD-DVD habe ich noch nicht probiert.

Ja, 2 Riegel. Welcher entfernt wird ist egal?
 
Am Einfachsten: 2. PC zur Verfügung?
Dann die SSD nehmen, da als zweites Laufwerk einbauen und mit CrystalDiskInfo die Werte auslesen lassen. Geht extrem schnell. CDI Fenster vollständig aufziehen und einen Screenshot hier rein stellen.
 
Zweiter PC steht nicht zur Verfügung, Bzw. Nur ein Laptop.

Mit der BILD-DVD kann ich am PC selbst die Laufwerke überprüfen? Falls ja werde ich diese mal runterladen.
 
Ja, 8fach ist zu schnell. 4fach höchstens.
Oder, um keine DVD zu verbrennen, falls ein mindestens 8GB grosser USB-Stick vorhanden ist, Windows 10 mit Rufus auf den Stick bringen.
Aber Daten die da drauf sind werden gelöscht. Achtung also!
 
Zurück
Oben