Windows 10 Neuinstallation / BIOS friert ein / automatische Reparatur

Lies doch den Beitrag direkt über mir ... die Idee kam nicht von mir.
 
Ja, sind Smart-Werte.

Gibt's die Möglichkeit, hier irgendwie Fotos per Handy hochzuladen? Sonst tippe ich Ewigkeiten.
 
Erklärung ist folgende im BIOS: VAL aktueller Wert, WOR schlechtester Wert, THR Schwellwert.

HDD:

Read Error Rate: 200 VAL 200 WOR 051 THR
Spin-up-Time: 179 172 021
Start/stop count: 099 099 000
Reallocated sectors count: 200 200 140
Power-on Hours count: 099 099 000
Spin retry count: 100 100 000
Power Cycle count: 100 100 000
Temperature: 125 110 000

In der selben Reihenfolge wie die HDD nun die SSD:

Read Error Rate 100 100 070
Reallocated Sectors count: 100 100 000
Power-on Hours count: 100 100 000
Power Cycle count: 100 100 000

Nicht übersichtlich, aber anders geht nicht. :D
 
Funktioniert doch wahrscheinlich auch nicht, wenn dieses Bild Programm nicht funktioniert.

Kann man das ASUS mainboard resetten, ohne dass man die Batterie entnimmt? Die liegt so kacke, dass ich alles ausbauen müsste.
 
Mit seinem neuen UEFI Board wird das mit den alten Notfall DVDs wohl eh nichts werden.
Egal ob Hiren oder Bild oder was er da versucht. Ich lese jetzt nicht die ganzen merkwürdigen Beiträge.

Laut Thred Überschrift will er Neu Installieren.

Und nach seinen bisherigen Beschreibungen bootet er nichtmal vom Installationsmedium im UEFI Modus.
ich Verstehe die ganzen Beiträge hier nicht

Ist doch wie immer: Einen Bootfähigen USB Stick erstellt man mit dem Media Tool und dann muss man sich nur noch mit seinem persönlichen Uefi Bios beschäftigen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/ssd-in-laptop-und-windows-10-drauf.1557857/#post-18450296
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ich will mich gar nicht mit den Tools beschäftigen und diskutieren.

3 Seiten Beiträge für irgendwelche Notfall DVDs anstatt zuzusehen, dass er mit seinem UEFI Bios Windows 10 sauber clean installiert.
Was normal ja leider auch schon eine Seite dauert da die User alle nicht Ihr Uefi Board kennen, kein Handbuch lesen und nicht im Uefi Modus booten.
Dieser TE hat nach 3 Seiten nicht mal ein Bootfähiges Installationsmedium mit Windows 10 1709
Kann ja nicht wahr sein.
 
Kann man das ASUS mainboard resetten, ohne dass man die Batterie entnimmt?
Laut Handbuch ja, lies auch mal das zur SSD. Seite 3 - 24
Asus Z270_A.png

Egal ich will mich garnicht mit den Tools beschäftigen udn diskutieren.
Unnötige Kommentare abgeben, ist nicht Hilfreich! Das sollte man vermeiden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
traurig genug, das du hier überhaupt mitmachst mit den ganzen Tools und nicht wie sonst auch zusiehst, das der TE da Windows 10 drauf bekommt.
Oder hast du gar nicht geschnallt, dass der Te überhaupt keine Windows 10 DVD oder USB Stick hat.
Wenn ich so deine Beiträge auf der letzten Seite lese!
Wenn du so veil langeweile hast, kannst du ja gerne weiter machen mit den sinnlosen Beiträgen.

Windows 10 DVD oder Usb Stick hat Reparaturmöglichkeiten unn wenn das nicht funktioniert installiert man neu.
Linux Live DVD oder so braucht man höchstens um wichtige Dateien zu sichern wenn man welche hat.
Aber da sollte man diese Dateien eh auf einer anderen Platte oder in der Cloud gesichert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tools ? Ich habe nur Rufus angeboten, um Windows 10 UEFI fähig auf einen USB_stick zu bekommen, und dann zu insatllieren.
Könnte alles schon längst fertig sein.
Aber man benutzt ja lieber DVD`s.
 
Ziehe es gerade mal auf einen USB-Stick. Lasse den übers Media Creation Tool von Windows direkt installieren. Wurde ja schon erwähnt.

Warum seht ihr da, so nehme ich das zumindest auf, eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert?
 
So ist dann alles korrekt eingestellt, wie Windows das braucht.
Fehler, wie zb. zu schnell brennen, nicht gegen dich gerichtet, konntest du ja nicht Wissen, passieren dann nicht.
 
Tools ? Ich habe nur Rufus angeboten, um Windows 10 UEFI fähig auf einen USB_stick zu bekommen, und dann zu insatllieren.
Könnte alles schon längst fertig sein.
Aber man benutzt ja lieber DVD`s.

Es geht doch die ganze Zeit nur um Tools und genau das meine ich, du hast auf der letzten Seite mal von Windows 10 ISO geredet aber der TE nicht und da hätte man schon gleich laut werden müssen.

Da der TE ja nun anscheinend überhaupt keine Ahnung hat, ist er wohl selbst mit Rufus überfordert denn auch wenn du Rufus liebst und immer anpreist, auch bei Rufis kann man was falsch einstellen.

Nun musst den nur noch zusehen, dass der TE vom USB Stick im Uefi Modus bootet.

Viel vergnügen, ich muss noch was tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher macht er es ja jetzt ganz korrekt, mit dem Media Creation Tool direkt auf den USB-Stick.
 
Danke, an Terrier und Ponderosa. Mit dem USB-Stick klappt es jetzt.

Das hier vertretene Halbwissen, gepaart mit meiner Unwissenheit als jahrelanger Mac-User, ist natürlich ne gefährliche Kombination.

Die Frage, warum sich das BIOS allerdings ab und zu aufgehangen hat, bleibt unbeantwortet.

Noch mal: Danke euch. Hätte anscheinend auch schnell gelöst sein können. :D
 
Das mit der SSD hat vielleicht mitr dem zu tun, was im Handbuch Seite 3-24 zu gesperrter SSD und PAsswort zu tun. Teste da mal weiter. Link steht ja oben.
Wunderbar dass es jetzt geklappt hat.
 
Zurück
Oben