C
claricestar
Gast
Hallo, ich würde gerne zwei getrennte Windows 10 Installationen (eine Festplatte pro BS) im DualBoot Modus installieren: Muss ich da etwas beachten beim Installieren oder kann ich einfach Windows 10 auf der einen Festplatte installieren, danach die zweite Festplatte einbauen und dann dort noch mal Win10 mit anderem Key installieren? Wird dann automatisch ein Bootloader mit Auswahlmöglichkeit eingerichtet?
Zudem sollen die Festplatten (Partitionen/Laufwerke) sicherheitstechnisch komplett getrennt voneinander sein, sprich, wenn ich in System A boote, soll kein Zugriff auf die andere Festplatte möglich sein: Hintergrund ist, dass das eine System eher unsicher ist (wird für alles Mögliche benutzt) und das andere für Onlinebanking, o.ä. genutzt werden soll. Ich habe gelesen, dass dieses "Laufwerkbuchstaben entfernen" über diskmgmt kein Schutz vor Viren bedeutet.
Danke für Tipps
cl.
Zudem sollen die Festplatten (Partitionen/Laufwerke) sicherheitstechnisch komplett getrennt voneinander sein, sprich, wenn ich in System A boote, soll kein Zugriff auf die andere Festplatte möglich sein: Hintergrund ist, dass das eine System eher unsicher ist (wird für alles Mögliche benutzt) und das andere für Onlinebanking, o.ä. genutzt werden soll. Ich habe gelesen, dass dieses "Laufwerkbuchstaben entfernen" über diskmgmt kein Schutz vor Viren bedeutet.
Danke für Tipps
cl.