0,0 Promille für Fahranfänger

Was haltet ihr vom "0,0-Promille-Gesetz" für Fahranfänger?(Anonyme Umfrage)

  • Ich finde es sehr gut. Jugendliche haben die Finger vom Alkohol zu lassen!

    Stimmen: 319 85,1%
  • Ich besitze keinen Führerschein. Es ist mir egal was mit denen passiert!

    Stimmen: 7 1,9%
  • Weg mit dem Gesetz! Wo ist meine Freiheit?

    Stimmen: 49 13,1%

  • Umfrageteilnehmer
    375
  • Umfrage geschlossen .
ich würde die argumentation auch einfach strikt trennen.

ich will niemandem vorschreiben, wann er alkohol trinken darf und wann nicht. das muss jeder für sich selbst entscheiden. im straßenverkehr ist man allerdings nicht nur für sich selbst verantwortlich. und das bedeutet, dass jeder zwar trinken kann wieviel und wann er will, sich aber der konsequenz bewusst sein muss, dass er dann im straßenverkehr nichts mehr zu suchen hat.

und bei so argumentationen wie "bei den regeln weiß doch keiner mehr wieviel promille er hat" sehe ich mich in dieser ansicht nur bestätigt. alsob man dann gerade so trinken muss, dass man noch straffrei durchkommt. dann lieber gleiches für alle, und das ist nunmal nur die 0,0-grenze.

so long and greetz
 
0,0 Promille für Fahranfänger für Fahranfänger ist ein bisschen zu arg
Wegen der Toleranz mein ich
Er braucht nur einen Hustensaft nehmen (andere Medikamente) sind es 0,1 Promille
Ich bin für 0,0-0,15 Promile

Und das gilt für alle (ob Alt oder Jung) kein Alkohol am Steuer
 
HisN schrieb:
Wenns nach mir geht: 0,0 für alle die irgendwas mit dem Verkehr zu tun haben.

fullquote. diese auswahl fehlt da oben. keiner hat mit alc (oder drogen) im blut irgendwas im verkehr zu suchen.

bis denne
 
also ich find es nich gut weil nach 2 bier kann man immer noch fahren früher ging es auch immer gut un jetzt wo sie mit dem begleitetn fahren machen sin se alle voll aggro geworden mit dem alkohol ich finde es sollte bei den 0.3 bzw 0.5 bleiben

greeTz
 
NemesiS` schrieb:
also ich find es nich gut weil nach 2 bier kann man immer noch fahren früher ging es auch immer gut un jetzt wo sie mit dem begleitetn fahren machen sin se alle voll aggro geworden mit dem alkohol ich finde es sollte bei den 0.3 bzw 0.5 bleiben


Wenn Du nach 2 Bier so fährst wie Du schreibst, dann möchte ich Dir nicht mal nüchtern im Straßenverkehr begegnen!
 
In dem Sinne is es mir egal, bin 21 und die Regelung gilt glaub ich nur 2 Jahre nach Erhalt der Fahrerlaubnis. Wenn ich fahre, trinke ich persönlich 1 Bier, das war schon immer meine Regel und so wird sie auch bleiben, dagegen hab ich auch nie verstoßen egal wie gut der Abend ist, oder wie schlecht.

Allerdings gibt es bestimmt nicht wenige, die so ne Regel nicht haben und noch fahrn. Das ganze ist ein ernstes Thema, von mir aus könnte man dieses Gesetz noch erweitern. Wenns mich wieder betreffen würde, würd ich natürlich auch auf das eine Bier verzichten ^^ dann halt nen schönes Malzbier, hat auch was.

Die Aussage "Wo ist meine Freiheit?" ... is doch nicht ernst gemeint oder? ... Bedenke es geht nicht nur um dein Leben, ... das ist mir wahrscheinlich sogar egal, ... aber es geht auch um die Leute die du vielleicht umfährst, das könnte nämlich ich sein, und zu sterben weil irgendso ein Hirni besoffen durch die Gegend fährt, nein danke
 
@ AlexZischka, lies meinen Text genau, dann verstahst du auch den Sinn dahinter...
Ich habe nicht geschrieben, dass jeder gleich auf eine bestimmte Menge Alkohol anschlägt. Mein Statement war, dass manche Menschen auch schon bei geringeren Mengen anschlagen und dann auch nicht mehr Fahrtüchtig sind.
Mir ging es nur um das böse Wort "Kontrolle" verlieren. Kontrolle verliere ich, wenn ich überhaupt nicht mehr weiss was ich tue und keinen Einfluss mehr auf meine Körperfunktionen
habe. Sowas wird bei einem Glas Sekt nunmal nicht erreicht.
btw. 0,3 Promille sind überhaupt nicht pauschalisiert, der eine erreicht 0,3 erst nach mehreren, der andere vielleicht schon bei einem Glas. 0,3 Promille sind nunmal eine messbare Grösse.

Für mich ist das Thema hiemit beendet, wer meinen Text aufmerksam gelesen hat, weiss worauf ich hinauswollte.
 
@ blueGod

Auch 0,3 Promille beeinflussen schon die Aufmerksamkeit und die Reaktionszeit!
Wer die Einführung von 0,0 Promille als schwachsinnig abtut, sollte erstmals ein paar Studien lesen und sich einmal mit dem Einfluss des Alkohols auf den Körper vertraut machen...

Jedes toleriertes Promille ist ein Promille zu viel!
Im Grunde wird durch eine bestimmte Promillegrenze die bewusste Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer legalisiert!
In der Fahrschule habe ich damals gelernt: " Wer trinkt fährt nicht und wer fährt trinkt nicht!". Und ich habe mich bis jetzt immer daran gehalten!

Für Fahranfänger ist dieser Schritt erst Recht zu begrüßen, für alle anderen Kraftfahrzeugführer genauso!
 
@Seppuku: Da hast du Recht, aber man sollte auch beim Fahrradfahren und sogar beim Gehen aufpassen, wer da von der Polizei mit zu viel Alkohol im Blut erwischt wird, kann glaub ich auch zur Rechenschaft gezogen werden.
 
Beim Fahrradfahren kann dir schon was passieren, aber nur beim herumgehen wird nichts passieren außer du fürst dich irgendwie abartig auf!
 
AlexZischka schrieb:
Wenn man dein Posting weiter oben so liest, dann ist es ja nach deiner Definition egal, ob der Fahrerzusätzlich noch 0,5 Promille Alkohol im Blut hat - den Unfall hat er ja aufgrund seiner Unerfahrenheit/Selbstüberschätzung provoziert.

Ahja. Wenn ich mich ins Auto setze, mit 0,0 in müdem Zustand(also richtig kurz vorm Einnicken) oder mit 0,5 Promille und denke ich bin fit und baue nen Unfall, macht es da wirklich einen Unterschied? Was ich damit sagen will, ich sage damit nichts gegen die 0,0 Begrenzung, ob sie sinnvoll ist oder nicht, was ich damit sagen will, das es hierbei völlig egal ist ob jemand getrunken hat oder net


Und nur weil DU meinst, dass DU auch mit zwei Bier noch normal Auto fahren kannst, dann heißt das noch lange nicht, das dem wirklich so ist. Schon mal in einem Simulator gesessen, der dir 0,5 Promille vorgegeben hat?

AlexZischka schrieb:
Du bist noch Schüler, läßt aber hier Reden vom Stapel, die eine Glauben lassen, dass Du seit 20 Jahren im Auto sitzt und Risiken vernünftig abschätzen kannst.

Erstens bin ich schon lange kein Schüler mehr, zweitens sagt Zeit rein gar nichts aus über Erfahrung, Leistung etc. Du kannst 20 Jahre Auto fahren und fährst schlechter als nen Fahranfänger, andersrum kann es seind as einer nach 40 Jahren auch noch nicht fahren kann. Wenn du meinen text richtig verstanden hättest, würdest du erkannt haben dass ich das rein gar nicht behaupte. Ich argumentiere aus einer meiner Meinung nach logischeren Perspektive, bzw. zeige zusätzliche Probleme/Konflikte auf und weise auf die schlichte Leere hinter manch einer Argumentation hin.
Zu meinem oft erwähnten "Für mich persönlich gilt 1 Glas Bier", ich sage das ja nicht weil ich so einmal nach Hause gefahren bin sondern so gut wie immer (sprich ein Glas Bier und was zu essen und nicht anders, also nicht Alkohol + nix oder Alohol und mehr sondern diese Strikte Obergrenze. Interessant wäre dabei natürlich zu wissen, wieviel Promille das bei mir wären (sprich 0,1 oder 0,3 oder ... oder ...)

AlexZischka schrieb:
Vielleicht solltest Du a)mal in dich gehen und vernünftig werden und b)erstmal Erfahrungen sammeln, damit Du wirklich Risiken abschätzen kannst. Ich würde dir empfehlen, mal an einem Wochenende mit Sanis rumzufahren, die zu Autounfällen gerufen werden. Vielleicht siehst Du dann einige deiner Aussagen etwas kritischer.

Woher willst du wissen, ob ich vernünftig handle oder nicht (in deinen Augen wohlgemerkt). Ich glaube es obliegt dir dazu nicht, darüber zu urteilen. Was ist mit all den Leuten die rauchen. Ist das vernünftig, oder mit all denen Leuten, die Drogen nehmen. Obliegt es dir darüber zu urteilen. In meinen Augen sehr wohl vergleichbar

blueGod;3433431 schrieb:
Für mich ist das Thema hiemit beendet, wer meinen Text aufmerksam gelesen hat, weiss worauf ich hinauswollte.

Ahjo was in deinem Text steht und was die meisten sich hier für nen Müll herausziehen ist schon fast nichtmehr zu begreifen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@h3ctor_1337:
Genau so sehe ich das auch!
Man soll doch nur mal 10 Milchschnitten (ok, wer macht das schon) verdrücken.. da ist auch jede Menge alkohol drin! Oder in Apfelsaft etc..
Man ist dann zwar noch Fahrtüchtig aber es gibt gewisse "Beamten", die das ganze anders sehen, wenn man nur nach Alkohol riecht.
Also ich bin für eine Toleranzgrenze bei 0,3 Promille. Das ist ein gutes Bier oder 2 - 3 Radler!
 
Wenn man soviel "alkoholhaltige" Lebensmittel versucht zu essen um auch nur 0,1 Promille zu erreichen, würde man sehr viel eher alles wieder entleeren als das Ziel zu erreichen. Und wenn man nicht grad 50 oder mehr Tabletten einschmeißt, kommt man da auch kaum drüber.

Außerdem kann man 0,1 nicht feststellen, denn vor der Blutabnahme die als einziges zulässig ist, ist der Alkohol schon wieder abgebaut. Von daher eine "natürliche Toleranzgrenze".
 
HisN schrieb:
Wenns nach mir geht: 0,0 für alle die irgendwas mit dem Verkehr zu tun haben.

JAP und von einem Wochenende ohne Alkohol geht die Welt nicht unter, in Relation mit den möglichen Konsequenzen, sollte man also die Sache ganz rational angehen, da es schlimme Folgen haben kann!
 
Relation.... ts

Wenn ich nach 3 kleinen Bier noch stocknüchtern ins Auto steige (manche vertragen mehr, manche weniger) und dann sagt mir ein Taschenrechner, dass ich besoffen bin und desswegen mein Führerschein verliere und in eine Nachschulung darf/muss, dann frag ich mich: Wo ist da die Relation/Gerechtigkeit?
Der Alkoholgehalt im Blut ist messbar aber nicht bei jeder Person gleich zu gewichten. Meine Meinung.

0,8 war da ne gute Grenze. Ab 1.1.08 in Österreich bei 0,5 = Lappen weg und Nachschulung :rolleyes:

Und kommt nicht mit: Du glaubst nur das du nüchtern bist. Ich merke sehr wohl wann ich leicht angeheitert, angeheitert, dicht, hackedicht bin. Merkt vielleicht nicht jeder aber ich schon (daher riegle ich im Normalfall vor hackedicht ab ;) - natürlich wird da nicht gefahren)

Da muss/sollte es was neues geben. Fragt mich nicht was. Etwas das den tatsächlichen physischen Zustand misst.
Der Pauschale-Promille Zustand ist einfach nicht Realitätskonform. 1,2 Promille können bei 2 Leuten völlig unterschiedliche Auswirkungen haben.


0.0 für Fahranfänger? Ganz klar JA
 
Da muss/sollte es was neues geben. Fragt mich nicht was. Etwas das den tatsächlichen physischen Zustand misst.
Der Pauschale-Promille Zustand ist einfach nicht Realitätskonform. 1,2 Promille können bei 2 Leuten völlig unterschiedliche Auswirkungen haben.

ich kann dir sagen was kommen muss, 0,0 Promille für alle, das ist nicht ganz neu aber preiswert und sinnvoll.
 
Landknecht schrieb:
1,2 Promille können bei 2 Leuten völlig unterschiedliche Auswirkungen haben.

Stimmt. Leute, die quasi täglich trinken, fühlen sich mit 1,2 Promille noch absolut nüchtern. Wer alle 2 Wochen ein Glas Wein trinkt, der bekommt bei 1,2 Promille schon mal leichten Seegang. Soll man nun beim Kampftrinker eine Ausnahme machen und für ihn die Promillegrenze hochsetzen? :rolleyes:
 
Auch bei Leute, die an Alkohol gewohnt sind, sinkt die Reaktionszeit!!!
Nur weil jemand die Symptome einer Alkoholintoxikation aus Gewohnheit besser im Griff hat, bedeutet es noch lange nicht, dass jemand nüchtern und genauso leistungsfähig ist!
Deshalb: 0,0 für alle und jede Diskussion über die Auswirkung bei verschiedenen Personen ist nichtig!

Und nochmal an alle, die glauben, ihren Alkoholgehalt im Blut und ihre Fahrtüchtigkeit immer richtig einschätzen zu können: Es gibt genug Studien, die das Gegenteil beweisen!
Und genau solche Leute sind gefährlich!
Eine bestimmte Promille-Grenze vernanlasst die Leute dazu, auf diesen Wert "hinzutrinken"! Die meisten überschätzen sich und/oder unterschätzen den Alkoholgehalt im Blut!
 
entweder man trinkt gar nichts und fährt oder man trinkt etwas und fährt gar nicht


so sehe ich das
 
Saufen und Autofahren???!!!...
Das passt nicht wirklich zusammen. Schon garnicht für Anfänger.
 
Zurück
Oben