1&1 DSL 16000: Seit 6Wochen 4500 ankommend

angerhome

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.042
Hallo,
Bin seit mehreren Jahren Kunde bei 1&1 mit 16000er Leitung. In der gesammten Zeit und vorher bei der Telekom (16000er und VDSL 50) kam immer zwischen 12000 und 17000 an.
Seit sicher 6 Wochen kommen nur 4500-6000 an. Router reset mehrfach gemacht, aber keine Änderung.
LAN und WLAN sind beide betroffen und die Fritzbox zeigt auch nur eine Verbindung nach Aussen vom 4500 an.
Heute bekam ich nach gestrigem Telefonat mit der Kundenhotline eine SMS, dass an meinem Anschluß "technisch bedingt"
nur 4500 ankommen können. Das war aber jahrelang nicht der Fall, denn es ging definitiv mehr.
Wie soll ich mich weiter verhalten.
Erster Impuls, nochmal anrufen und was aushandeln. Macht das Sinn?
 
anrufen? da lachen die sich tot, mehr nicht.
brief, einschreiben mit rückschein schicken.
10 tage frist setzten, sie sollen die bezahlte leistung erbringen.
wenn nicht, fristlos kündigen, sonderkündigungsrecht.

der brief sollte reichen, alles andere, soll ich...kommt ein techniker usw...
alles quatsch.
 
Ich denke mal das sich in den Jahren ein paar mehr Leute bei dir in der Umgebung auch Internet geholt haben. Und umso mehr Leute an einem Verteiler hängen umso langsamer wird bei allen die Leitung, da sie gleichmäßig unter allen aktiven Benutzers geteilt wird. So wurde mir das bei erklärt. Obs wirklich stimmt, weiß ich nicht.
 
1&1 wird dir diese Info per SMS sicherlich nicht ganz umsonst nach deinem Telefonat geschickt haben.

Wir können nicht wissen und auch nicht feststellen wieso und warum nicht mehr als 4500 bei dir ankommen (können).

Wird wahrscheinlich so sein, dass die 'letzte Meile' länger geworden ist (du evtl. auf einen anderen DSLAM geschaltet wurdest) und deshalb nicht mehr mehr möglich ist. Vielleicht ist auch der DSLAM überbucht, etc..

Kannst ja anrufen und fragen ob man dir beim Preis evtl. etwas entgegenkommt. Ob man sich da auf der Gegenseite (1&1) darauf einlässt, hängt auch von deinem Verhandlungsgeschick ab.
 
Kann durchaus sein das deine leitung nun nur noch 4,5k kann. Wenn der Verteiler nun voll belegt ist kann das durchaus passieren. Gab es in der Nähe neue Wohnungen/Häuser? Wenn nicht würde ich mal bei der Telekom direkt anrufen und fragen was da los ist.

Alternativ Kündigen und ein anderen Provider suchen (evtl. Kabel).
 
Handeln? Was willst Du dort handeln? Anrufen, das Problem erneut schildern und darauf hinweisen, dass das sonst anders gewesen ist. Ansonsten gibt ist doch mittlerweile eine gesetzliche Grundlage, die besagt das von dem angebotenen Volumen mind. X% ankommen müssen - sonst sonderkündigungsrecht wenn ich mich nicht irre. Also, gebrauch davon machen oder einen niedrigeren Vertrag abschließen.
 
habe aktuell bei vodafone das gleiche problem und es war mal ein telekom techniker da und hat direkt an der dose 12000 gemessen.
Die lächerliche antwort das dies ok sei weil es "bis zu" heist, hätte er sich echt sparen können denn es ging vorher mit voller bandbreite also muss sich etwas geändert haben.
Ich beobachte meinen anschluss schon seit einigen wochen und hatte auch mal die easybox durch eine fritzbox getauscht aber ohne besserung.

Bei mir geht öfters am tag die synchronisierung weg und mit voller bandbreite synchronisiert das modem nur selten. Zwischen 16 und 8 ist alles möglich aber meistens sind es 11

Guck mal bei dir ob ebenfalls das modem mehrmals am tag neu synchronisiert sofern dein modem das anzeigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
geht mir genau so seit 2011, fast jährlich wird bei mir die Leitung runtergeschraubt, von 10 auf 8 auf 6 jetzt seit 3 Wochen
zwischen 4 und 5 Tausend. Support...wenig Reaktion..wir arbeiten dran.
Ich vermute, das wieder bei mir im Verteilungsbereich neue Kunden "gefangen" wurden, mit riesigen Versprechen.
Alle Provider das Gleiche.
Überlege mal, aus einer 16000er Ltg. kannst du 2x 8000 machen,bedeuten 2x Grundgebühr etc.
Bei mir gibt es leider kein Kabelanbieter, hätte schon längst gewechselt. Dort gibt es,jedenfalls hier,
weniger Probleme.
Fazit: Ich konnte dir nicht wirklich helfen,stehst aber nicht alleine da.
Kampf gegen die Provider Mafia...zwecklos.
Schönen Abend !
 
Anrufen ist sinnlos, Rechnungsbetrag kürzen (16k ~30€, 6k ~11,25€, Telefonflat normal wenn vorhanden) , automatische Abbuchung anulieren. Schriftlich begründen warum Rechnung gekürzt.. Falls dann nix passiert und Mahnung kommt in Widerspruch gehen wegen nicht erfüllter/erbrachter Leistung, einseitigen Vertragsbruch deklarieren. Dann auch mit Sonderkündigung drohen und notfalls anderen Anbieter beauftragen.
Rechtlich hast du leider schlechte Karten... es bleibt nur der Weg zur Sonderkündigung.
tldr;
Wir leben leider in einem Land mit Parteienlobbydemokratie, da hast du als Normaluser eh schon verloren.:(
 
Bevor er die Rechnung kürzt, sollte er lieber die AGBs für seinen Anschluss prüfen. Wenn dort nämlich steht, dass die Bandbreite seines Anschlusses beispielsweise von 6000 kBit/s bis 16000 kBit/s gehen kann, dann schiesst er sich mit einer eigenmächtigen Kürzung des Rechnungsbetrages ins eigene Knie. Die Anbieter schreiben nicht umsonst "bis zu ...". Die Leitungsgegebenheiten können sich nun mal ändern, und dann ist es egal, was da irgendwann mal an Geschwindigkeit beim Kunden ankam. Solange der in der AGB bzw. Leistungsbeschreibung zugesicherte Bandbreitenkorridor beim Kunden ankommt, kann der Kunde nichts machen. Niemand wird dem Kunden eine feste Geschwindigkeit garantieren können.
 
Also Jungs, das mit dem 16.00er Leitung Teilen, die Bandbreite ist begrenzt ist alles Quark. Die DSLAMs hängen an ner Glasfaser, da gibt es keine limitierende Bandbreite.

2 Gründe sind möglich: Entweder ist bei denen irgendwas abgeraucht etc. und dein Port liefert nurnoch 4500. Oder Der DSLAM ist voll und sie haben dich "Verlegt", auf einen weiter entfernten.

Wie auch immer: Schriftlich die bezahlte Leistung innerhalb von 14 Tagen einfordern. Wenn das nicht passiert, Sonderkündigungsrecht und zum anderen Provider.

EDIT:@Zipfelklatscher: Ich sehe da schon einen Unterschied. Denn wenn von Anfang an die Leitung langsam ist, weißt du das vor Vertragsabschluss. Du kannst also sagen, nö das ist mir zu blöd, ich nehme keinen 16K Vertrag wo nur 4,5K ankommen. Wenn aber jetzt lange Zeit 16K ankommen und du plötzlich runtergebucht wirst, wird dir die tatsächlich gelieferte und am Anfang erbrachte Leistung reduziert, was ein völlig anderer Fall ist. Und man sollte hier definitiv kündigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
lamor200 schrieb:

@lamor200
wie bei mir!!

hatte mal 17500-18000 anliegen, nun sinds auch nur noch 12000-12500 mit etwas Glück und Router Reset 14500
Seit dem die Leitung langsamer ist, haben wir auch Ghosting im Telefon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Wir haben hier seit kurzem das selbe Problem mit 1und1, nachdem der gesamte vorwahlbereich jetzt von der Telekom mit Vdsl versorgt wird. Ich vermute das eine hat mit dem anderen zu tun. Von stabilen 16 MBit runter auf 12 MBit mit gelegentlichen abbrüchen. Telefonate mit 1und1 ergaben, dass sich die Leitungslänge und damit der Signal zu rauschabstand geändert hat. 1und1 kann nach eigenen angaben allerdings nichts dagegen unternehmen.
 
@eisteeee

Stimmt auch da die Leitung der Telekom gehört.
 
Hatte ein 60 minütiges Gespräch mit dem Kundenservice. Über die Abteilung Technik, welche mir freundlich und kompetent, aber leider nicht zufriedenstellend mitteilte, dass die 4500 das technisch machbare Maximum darstellt. Da auch die Technik zu dem Ergebnis kam, dass das mit bis zu 16000 nicht vereinbar ist, wurde ich in die Vertragsabteilung weitervermittelt.

Hier sprach ich dann mit einer Dame, die weit weniger freundlich ausführte, dass die 4500 ankämen, aber die 16000 eben ein bis zu sei. Sie bot mir unter dem Hinweis, dass ich ja den günstigsten Tarif mit 16000 und Telefon hätte, den Tarif Doppelflat 6000 für sagenhafte € 5,- mehr an. Ich war hellauf begeistert und dankbar und konnte ihr diese Idee, nachdem ich mich nach einem spontanen Lachanfall wieder gefangen hatte, doch mit dem Hinweis, dass 4500 in keinster Weise unter die vertraglichen bis zu 16000 fallen, abbringen. Sie wiederholte zwar nochmal, dass ich ja schließlich den günstigsten Tarif hätte und es nichts günstigeres gebe. Jegliche Kundenorientierung oder Dienstleistungsbereitschaft vermissen lassend, gab sie mir den Rat, mich schriftlich bei der Geschäftsführung zu beschweren. Allerdings war sie bereit, mich mit der Verkaufsabteilung zu verbinden. Danke dafür...

Nun sprach ich mit einer Dame der Verkaufsabteilung, die wiederum sehr freundlich, aber ein wenig verwirrt war. Als ich ihr mein Problem schilderte, wollte sie mich an die Technik weiterleiten. Ich erklärte ihr, dass ich von dieser über die Vertragsabteilung zu ihr gekommen sei, da ich, bis jetzt immer zufrieden, nicht die Eskalation einer Kündigung als erstes Ziel hätte, sondern an einer für beide Seiten zufriedenstellenden Lösung interessiert sei. Auch sie sagte mir, dass ich schon den günstigsten Tarif hätte und DSL 6000 ja teurer sei, worauf ich sagte, dass das ja nicht so bleiben müsse. Wir einigten uns auf einen VDSL 50000 Doppelflatvertrag ohne Gebühr für den Tarifwechsel und den Homeserver und die kostenlose Simkarte, die meine Mutter (71) für kostenlose Gespräche ins Festnetz und 100 MB Daten ohne zusätzliche Kosten nutzen kann. Das ganze ist € 5 teurer im Monat.

Erstaunlich, wie personenabhängig diese Supportcenter sind.
Ich bin zufrieden und danke denjenigen, die zum Einen diesen langen Erguss über sich ergehen ließen und zum Anderen natürlich Allen für die vielen Tipps und Antworten.
Ich habe fertig
 
Genau dasselbe mit 1und1.. Früher mal Leitung 13,5k gehabt.. dann wurde sie irgendwann langsamer und auf 11,5k .. Diesen Sommer dann viele PPPoe Fehler, immer wieder Synchronitätsprobleme.. Dann dazu, dass bestimmte Seite sich nicht mehr laden ließen aber über UMTS vom anderen Anbieter problemlos gingen.. Mehrfach Störungsmeldungen aufgegeben, was am Anfang wenig gebracht hat.

Haben sogar Portreset gemacht...Leitung wurde dann daraufhin einfach auf 6k runtergesetzt. Ich in voller Aufregung beim Support angerufen... " mehr gibt die Leitung nicht her" absoluter Müll... Ich dann richtig Druck gemacht mit meinen Anrufen und Leitungen wurde wieder auf 11,5k gesetzt und läuft seitdem normal flüssig woran es lag? keine Ahnung...

Der Support ist zwar immer nett, aber man hat selten mal jemanden der Ahnung hat... Die tun immer so als hätte der Kunde absolut keine ahnung.. Haben sie den Router schon neu gestartet etc...

Noch eine kleine Anekdote am Rande, Am 13.11.14 VDSL bestellt... bis heute hängt der Auftrag unter technischen Überprüfungen und keiner kann/will mir etwas sagen... Schon ein halbes dutzen Mal angerufen... 1 und 1 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich sieht das alles definitiv nach einer Masche bzw. Muster Kundenverarsche aus. 1&1 ist eh ein Laden, den ich überhaupt nicht trauen würde, was sie alles sich schon in der Vergangenheit mit Kunden über GMX und Webmail und Co. geleistet haben. Das sie mit teilweise unsauberen Praktiken arbeiten, ist doch bekannt.
 
Auch cool, dass wenn man 16k hat, nur 10 ankommen und wenn man dann auf 50k wechselt plötzlich weit mehr als 16 ankommen.
Anstatt den Kunden gleich an den anderen Verteiler zu hängen und ihm seine vollen 16k geben. Aber sowie du unter Vertrag bist ist denen sowas von egal mit was man rumdümpelt.. da kann ich leider ein Lied von singen.

Das ist aber kein Problem von 1und1, sondern von allen Providern. Hatte auch mal 12k (T-Online), dann ging plötzlich nur noch 3k. Ein Wechsel nach Vodafone - vorher gefragt und mir wurde bestätigt, dass 6k auf jeden Fall voll anliegen werden - brachte mir dann nur noch 2k.
2 Wochen Kündigungsrecht? Achwas, die Leitung wurde über 2 Wochen zu späd geschaltet, pech gehabt.
Jaja so sind sie die Provider. :D

Bin jetzt vor 3 Jahren umgezogen und habe seitdem 1und1 (12k). Mal gucken wann ich wieder auf 3k bin.

Ich würde mir mal ein Gesetz wünschen, dass wenn z.B. 10% weniger ankommen als "bis zu", man auch 10% weniger zahlen muss. Dann würden die Provider sich auch mal etwas mehr bemühen.
 
S.Kara schrieb:
2 Wochen Kündigungsrecht? Achwas, die Leitung wurde über 2 Wochen zu späd geschaltet, pech gehabt.
Jaja so sind sie die Provider. :D

Selber Schuld die Frist gilt erst ab Schaltung und keine Sekunde davor...
 
Zurück
Oben