1&1 Stick WLan Probleme

The_Shiiro

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2021
Beiträge
20
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Problem das ich zwar eine Internet verbindung habe und auch auf Youtube Video gucken kann, aber Apps wie Discord oder Steam sich nicht starten. Hat zufällig einer eine Idee woran das liegen könnte?

LG
 
Ob der Rechner per Kabel mit dem Router verbunden ist und dieser das Internet ohne den Stick zur Verfügung stellt?
 
The_Shiiro schrieb:
Was meinst du mit Telefon Dose?
Oben hast du ja gemeint, das Internet würde auch ohne Stick noch laufen. Daher hätte es von wo anders herkommen müssen. Logische wäre über dem DSL-Anschluss und DSL läuft über die Telefon-Dose
 
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.928]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\konst>ipconfig /all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-BSL4S7O
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Ethernet-Adapter Ethernet:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: wds16-b.intern
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GbE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : F0-2F-74-1D-5A-61
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 1:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 32-B4-9E-B1-69-2B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 10:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2
Physische Adresse . . . . . . . . : 30-B4-9E-B1-69-2B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8192EE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC
Physische Adresse . . . . . . . . : 30-B4-9E-B1-69-2B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a00:10:a161:a401:9524:bc60:f354:67e2(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2a00:10:a161:a401:7ce9:8deb:816c:d601(Bevorzugt)
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd00::9524:bc60:f354:67e2(Verworfen)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9524:bc60:f354:67e2%5(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.45(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 16. Mai 2021 17:07:55
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 26. Mai 2021 17:07:55
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::2e3a:fdff:fe92:388f%5
192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 70300830
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-27-F4-C5-A6-F0-2F-74-1D-5A-61
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
 
Ok, das sieht erstmal ok aus. Versuch mal folgendes: Jeweils in die cmd eingeben und Ergebnis posten:
ping 192.168.178.1
nslookup google.de
ping google.de
nslookup discord.com
ping discord.com
ping 162.159.138.232
 
Nilson schrieb:
1:
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.928]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\konst>ping 192.168.178.1

Ping wird ausgeführt für 192.168.178.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64

Ping-Statistik für 192.168.178.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 2ms, Mittelwert = 1ms

C:\Users\konst>


2:
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.928]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\konst>nslookup google.de
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1

Nicht autorisierende Antwort:
Name: google.de
Addresses: 2a00:1450:4001:802::2003
216.58.212.163


C:\Users\konst>


3:
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.928]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\konst>ping google.de

Ping wird ausgeführt für google.de [2a00:1450:4001:802::2003] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a00:1450:4001:802::2003: Zeit=27ms
Antwort von 2a00:1450:4001:802::2003: Zeit=27ms
Antwort von 2a00:1450:4001:802::2003: Zeit=27ms
Antwort von 2a00:1450:4001:802::2003: Zeit=27ms

Ping-Statistik für 2a00:1450:4001:802::2003:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 27ms, Maximum = 27ms, Mittelwert = 27ms

C:\Users\konst>


4:
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.928]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\konst>nslookup discord.com
Server: fritz.box
Address: 192.168.178.1

Nicht autorisierende Antwort:
Name: discord.com
Addresses: 162.159.128.233
162.159.138.232
162.159.137.232
162.159.136.232
162.159.135.232


C:\Users\konst>


5:
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.928]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\konst>ping discord.com

Ping wird ausgeführt für discord.com [162.159.128.233] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 162.159.128.233:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
(100% Verlust),

C:\Users\konst>


6:
Microsoft Windows [Version 10.0.19042.928]
(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\konst>ping 162.159.138.232

Ping wird ausgeführt für 162.159.138.232 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 162.159.138.232:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
(100% Verlust),

C:\Users\konst>
 
Ok, sieht für mich nach einem Problem mit der IPv4 aus. Google kann man auch IPv6 erreichen und geht deshalb.
Das Problem ist wahrscheinlich auf Provider-Seite. Hast du mal, wo oben vorgeschlagen, den Router (die Fritzbox) mal neugestartet. Also Strom weg, eine Minute warten, Strom wieder dran.
 
Nilson schrieb:
Ok, sieht für mich nach einem Problem mit der IPv4 aus. Google kann man auch IPv6 erreichen und geht deshalb.
Das Problem ist wahrscheinlich auf Provider-Seite. Hast du mal, wo oben vorgeschlagen, den Router (die Fritzbox) mal neugestartet. Also Strom weg, eine Minute warten, Strom wieder dran.
Ja habe ich.
Ergänzung ()

Kann ich nicht einfach über die Website von Fritzbox die IPv6 auf die 4 wecheln weil bei meiner fritzbox ist IPv6 eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist das Eingestellt? Auf der Fritzbox Oberfläche unter Internet -> Zugangsart? Mach mal ein Screenshot davon.
 
1621181052688.png

Ergänzung ()

btw werde ich auch immer aus dem WLan geschmissen
Ergänzung ()

Und?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du selbst den Haken gesetzt oder war es schon bei der Fritzbox so eingestellt, eigene Fritze oder vom Provider?
 
Von 1&1 oder eigene Box, was steht denn beim Internet DSL, hast Du DSL Lite oder welchen Vertrag hast Du?
 
Und wer hat es eingerichtet, muss man alles erst aus Dir rausfragen, schlimmer als im Kindergarten. Was hast Du denn für einen Vertrag?
 
Nur um noch mal zusammenzufassen:
  • Ihr seit Umgezogen
  • Dort habt ihr (noch) kein festen Anschluss (warum nicht, noch in Bau etc.?)
  • Daher hat euch 1&1 einen LTE Stick zugeschickt, den ihr an eure private Fritzbox angesteckt habt
  • Darüber könntet ihr dann eine Zeit lang normal surven
  • Seit einer Woche habt ihr dann WLAN-Abbrüche und viele Seite im Interent gehen nicht mehr
Soweit richtig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Das Wlan wird aber doch von der Fritzbox bereitgestellt die das Internet bereit stellt, sonst wären doch die Daten die Du gepostet hast völlig sinnlos.
 
werkam schrieb:
Das Wlan wird aber doch von der Fritzbox bereitgestellt die das Internet bereit stellt, sonst wären doch die Daten die Du gepostet hast völlig sinnlos.
Achso das meinst du, ja ich habe lite
Nilson schrieb:
Vollzitat entfernt.
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
Richtig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt.)
Zurück
Oben