News 1&1: Unlimited-Handytarife ab 50 Mbit/s ab 10 Euro pro Monat

Eine wirklich unlimitierte Flat kannst du auch in Deutschland haben, aber eben nicht bei 1&1. Aber bleib ruhig dort und genieße die Aussicht 😏
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Ich habe jetzt mal für 9,99 Euro 50 GB gebucht.
Vodafone ist hier nicht gut, aber auch nicht schlecht. Sagen wir es passt.
Der Preis ist schon wirklicht gut.
Aber das mit auf Vorrat buchen?
Bildschirmfoto 2024-12-30 um 08.01.15.png
 
So war es ja auch beschrieben, sobald man das neue Volumen angebrochen hat, kann man ein weiteres 1GB Paket zubuchen.
 
Dann verstehe ich hier wohl etwas falsch...
Bildschirmfoto 2024-12-30 um 08.17.37.png

...oder auf Vorrat abrufen.
Ach ich verstehe es doch, 1 GB auf Vorrat. Also nicht bam bam bam 200 GB.
Alles gut, ich verbrauche die 50 GB am Smartphone vermutlich eh niemals.
 
Defected schrieb:
Ich ich verstehe, 1 GB auf Vorrat. Also nicht bam bam bam 200 GB.
Richtig, Du hast das erste Zusatzpaket schon auf Vorat aktiviert und daher 51 statt 50GB zur Verfügung. Sobald Du die ursprünglichen 50 verbraucht hast, kannst Du das nächste Paket buchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Defected
Soll ja nicht einfach so nutzbar sein. Das ist ja der Deal dieses Vertrags. ;)
 
Weyoun schrieb:
Ich meinte eher Leute, die wirklich versuchen, ihr Festnetz mit einem festinstalliertem 5G-Modem-Router zu ersetzen und darin dann eine 1&1 SIM-Karte zu benutzen. ;)
Da habe ich dann seitens des Providers vollstes Verständnis, wenn man ab 50 GB im Monat dann jedes weitere GB extra freischalten muss (bei Netflix und Co. dann alle paar Minuten).
Bin ich vollkommen bei dir. Und ich als Kunde würde darin auch keinerlei Gängelung sehen, wie hier in dem Thread vielerlei angemarkt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Ich bin seit 2009 Kunde bei 1und1. Wenn man das Kundencenter aufsuchen muss, um das Volumen zu erhöhen, ist es nicht unlimited. Der Zugang zum 1und1 Kundencenter ist nämlich mitnichten immer zugänglich, es gibt Wartungsarbeiten und "interner Fehler, versuchen Sie es später noch einmal". Als wir in den Urlaub fuhren, war es mir tagelang nicht möglich, die Umleitung des Festnetzes aufs Handy umzuleiten.
Ich habe dort im Moment 15GB AllNet für 5EUR, da wird nichts angefasst.
 
Kann es sein das 1und1 still und heimlich die Tarife nochmal angepasst hat? Jetzt hat der kleinste 21,6 MBit/s und der nächste erst 50 MBit/s und dafür ab dem 4. Monat 14,99€. Schade
 
Semi-heimlich. Es gab auf der Homepage kurz einen Countdown ("Nur noch 6 Tage!"), der aber schnell wieder entfernt wurde.
 
Ich glaub der neue, kleine 21,6 MBit/s Tarif mit den 9,99€ wurde einfach nachgeschoben. Glaube vorher gab es garkeinen Tarif mit 9,99€ dauerhaft.

Ansonsten gibt es die 1&1 Tarife auch alle ohne Mindestvertragslaufzeit, dann kostet aber der kleine 21,6 MBit/s Tairf 12,99€, der 50 MBit/s Tarif 14,99€ und der 100 MBit/s Tarif 19,99€:
https://mobile.1und1.de/handyvertrag-ohne-laufzeit

Ansonsten kann man natürlich auch regelmässig die ganzen Drillischmarken wie BlackSIM, CyberSIM, handyvertrag.de, etc. abgrasen, da gibt es regelmässig wechselnde Tarife die mit und ohne Mindestvertragslaufzeit das Gleiche kosten. Aktuell gibt es da: * handvertrag.de / ** cybersim.de

7GB für 5,99€ *
10GB für 7,99€ **
20GB für 8,99€ *
30GB für 10,99€ *
50GB für 14,99€ *
 
Der XS ist am 15.1 neu dazugekommen.

Der S wurde dann von dauerhaft 9,99 EUR auf 9,99 EUR für 3 Monate, ab dem 4. Monat 15 EUR gesetzt.
 
Schade. Ich habe diese Option ECHT in Betracht gezogen. Bin derzeit bei O2 mit dem Prepaid-S (16GB Highspeed und anschließend "Weitersurfgarantie" mit tatsächlich getesteten unbegrenzten 384kBit/s, 9,99€) allerdings nervt es, dass es 9,99/4 Wochen sind und nicht im Monat. Das heißt man muss den Vertrag alle 28 Tage erneuern oder erneuern lassen, was die Buchungszeiträume immer verschiebt (mega nervig).

Ich hatte schon im Dezember bei 1&1 angerufen und gefragt, ob man denn nicht diese horrende Bereitstellungssumme von 40 Euro streichen könne. Ich wurde mehrmals vertröstet, am Anfang des Monats nachzufragen, da habe man dann wieder "neue" Rabatttokens, mit denen man das dann machen könne. Nun denn. Habs etwas schleifen lassen und jetzt sehe ich diese Neuigkeiten hier.
 
@Ja_Ge
Ich glaube nicht, dass das irgendwas bringt, oder kann man sich dafür irgendwas kaufen? In einem freien Land ist Kritik üblich, das soll den Fokus erweitern, auch in dem Punkt.
 
@Katzenflüsterer Kritik sollte aber konstruktiv, inhaltlich sinnvoll und nicht vorwiegend von persönlichen Empfindungen geprägt sein. Zudem sollte sie nicht primär dazu dienen sich in den Mittelpunkt zu stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
Zurück
Oben