1 oder mehrere Programmiersprachen??

JuergenW

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
81
Hi,

Ich habe mich jetzt in letzter Zeit in die Programmierung vertieft.Obwohl ich aber immer noch nicht weiss ob es besser wäre sich in einer Programmiersprache zu versteifen oder doch mehrere zu lernen.Interessieren würden mich natürlich alle.

Ist es besser sich 1 Programmiersprache anzueignen und dort in diesem Gebiet ein wahrer Profi zu werden????

Oder wenn man z.B. C++ kann fällt es einen dann auch leichter andere Programmiersprachen zu lernen???

Gruß
Jürgen
 
Ich denke auch du solltest erstmal eine Programmiersprache recht sicher beherrschen, dann kannst du auch andere lernen und du hast vollkommen recht, wenn man eine Sprache kann ist es deutlich leichter die anderen zu lernen, solange es sich um den selben typus handelt. Ich habe vor einem halben Jahr angefangen Java als erste Objektorientierte Sprache zu lernen und habe erstmal zwei Wochen gebraucht um in diese objektorientierte Denke hereinzukommen. Aber viel Erfolg bei der ersten :daumen:

greetz shadow
 
wenn du c++ beherscht ist java eigentlich ein klaxx, is sogar um einiges einfacher, keine pointer, die API is einfach perfekt,...
 
Ich studiere Informatik, kann jetzt in Pascal, C++, QT, Java, Delphi und Prolog programmieren.

Ich rate dir, erstmal mit Pascal oder Delphi anzufangen, da gibts nen Haufen Beispiele und Tutorials für...
Und man bekommt relativ schnell kleine Progs hin.

Danach kannst du dich in die objektorientierten Sprachen wie Java oder C++ reinarbeiten...
Das geht dann einigermassen schnell, weil das Grundverständnis schon da ist...
 
Also die Tutorials gehen eigentlich nicht wirklich weit
sondern bieten nur für Anfänger einen Einstieg.

Interessant wird die ganze Programmierung erst bei Listen,
Bäumen(B-Bäume/AVL), Compilerbau etc. ein bischen EVA kann
doch jeder.
Eine Programmiersprache kann man schön neben bei
lernen mehr als Syntax büffeln ist es eigentlich nicht;
die Algorithmen, Datenstrukturen machen die Programmiererei
erst interessant und da ist es relativ egal ob du Pascal, C,
C++ codest die theoretische Informatik dahinter ist immer
die gleiche, Pascal ist gut zum Einsteigen weil der Compiler
sehr viel fuer dich erledigt (mehr oder weniger sinnvoll);
ich würde dir Ansi-C empfehlen und als Compiler lcc-win
(Freeware), das Pronix Tutorial ist ganz gut hält sich
aber nicht immer an den Ansi Standard.
http://www.pronix.de/.

Gruss,

Andreas
 
Zurück
Oben