1. Wasserkühlung, auch gut so?

Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml (Art.Nr.: 30018)
Lohnt nicht lieber G48 + Destwasser da kriegste über 12Liter für den Preis raus und sieht noch gut aus :D
Und warte noch ein paar Tage dann sparst du 12% ;)
 
dachte ich mir auch, aber wo soll er noch einsparen? wenn dann ev eine aquastream
Ein paar Tage auf die 12%-Rabatt-Aktion warten. Dann kommt er mit seinem Budget locker hin. Zumindest wenn sonst nicht mehr viel dazukommt.
 
Du willst vom Mainboard nur die Southbridge kühlen?
Die Northbridge und die Mosfets nicht? Macht echt keinen Sinn!

Was für ein Mainboard hast du eigentlich genau?

Gruss

Hefele
 
Wenn alle drei Teile mit einer Heatpipe verbunden sind, kann er doch nicht einfach 1 Teil mit Wasser kühlen und den Rest mit ner halben Heatpipe.

@Frontfighter
Entweder du lässt die SB-Wasserkühlung weg oder du kühlst das MB komplett. Ganz oder gar nicht.
 
ich nehme mal an das mir der SB ist ein versehen und er wollte eigentlich die NB kühlen...
 
Wenn würde ich nur die Northbridge Kühlen die Heatpipe durch schnippeln damit
der Rest damit noch gekühlt werden kann.
 
NB macht mehr Sinn, aber die liegt zwischen SB und Mosfets. Die Heatpipe zu zerschnippeln ist doch abwegig. Dann soll er lieber noch etwas sparen und alles kühlen.
 
Nun wartet doch erstmal bis sich der TE wieder meldet und uns mitteilt, was er für ein Board hat.
 
Ich find die Zusammenstellung im Grunde ganz ok.

Außer: HK 3.0 LC gegen HK 3.0 LT tauschen

Den Tygon Schlauch raus und dafür 4m Masterkleer, der reicht absolut aus.
Den Boardkühler würd ich für den Anfang erst mal weg lassen. Wenn dann eher die Graka mit rein nehmen, das macht mehr Sinn.

Und wie schon gesagt das Inno Protect Zeug weg lassen und besser KFZ Koro schutz aus dem Baumarkt besorgen. Ist genau so gut aber um einiges billiger
 
Hallo! Also...ich will die Nortbright kühlen und nicht die SB...macht sonst keinen sinn^^
 
Zurück
Oben