Guten Tag zusammen,
ich benötige eine Beratung bzw. persönliche Meinungen eurerseits.
Ausgangssituation:
ich habe momentan nur einen 24“ FHD Monitor von LG im Einsatz. Möchte mir gerne einen zweiten zulegen, welchen ich als Hauptmonitor verwende.
Anwendung: 70% Spiele, 30% alltäglicher Kram. Keine Video- oder Bildbearbeitung oder dergleichen.
Hardware:
i5 6500
GTX 1060
16gb RAM
Prinzipiell sehe ich für mich 2 grundlegende sinnvolle Möglichkeiten:
24` mit 1080p oder 27´ mit 1440p.
Bei 1440p befürchte ich nur, dass meine 1060 sehr schnell an ihr limit kommt. GPU Aufrüstung kommt bei den aktuelle Grakapreisen für mich in näherer Zeit nicht in Betracht.
Allerdings ist ein Monitor i.d.R. sehr viel länger im Einsatz als eine GPU. Daher wäre ein 1440p Monitor wiederum zukunftsorientierter und deshalb sinnvoll.
Zu den beiden grundlegenden Möglichkeiten hätte ich gerne 144hz und gsync / Freesync.
Synchronisationstechnologie ist natürlich wiederum abhängig ob aktuelle 1060 bleibt oder i.wann eine neue nvidia/amd graka kommt.
Zu was würdet ihr in dieser Situation raten?
Eher auf FHD bleiben, wofür meine 1060 noch i.O. wäre oder zukunftsorientiert den Schritt auf 1440p gehen mit dem Kompromiss noch 2-3 Jahre mit nur teils geeigneter Hardware zu leben.
Wenn ihr für beide Optionen noch gute konkrete Beispiele habt, wäre mir extremst geholfen.
Budget orientiert sich auch an der jeweiligen Option. Für Option 1 werfe ich mal ein Budget von 350 und für Option 2 ein Limit von 650 in den Raum. Wobei einfach P/L stimmen müssen und ich kein fixes Limit vorgeben möchte.
Vielen Dank für die Mühen schon jetzt.
ich benötige eine Beratung bzw. persönliche Meinungen eurerseits.
Ausgangssituation:
ich habe momentan nur einen 24“ FHD Monitor von LG im Einsatz. Möchte mir gerne einen zweiten zulegen, welchen ich als Hauptmonitor verwende.
Anwendung: 70% Spiele, 30% alltäglicher Kram. Keine Video- oder Bildbearbeitung oder dergleichen.
Hardware:
i5 6500
GTX 1060
16gb RAM
Prinzipiell sehe ich für mich 2 grundlegende sinnvolle Möglichkeiten:
24` mit 1080p oder 27´ mit 1440p.
Bei 1440p befürchte ich nur, dass meine 1060 sehr schnell an ihr limit kommt. GPU Aufrüstung kommt bei den aktuelle Grakapreisen für mich in näherer Zeit nicht in Betracht.
Allerdings ist ein Monitor i.d.R. sehr viel länger im Einsatz als eine GPU. Daher wäre ein 1440p Monitor wiederum zukunftsorientierter und deshalb sinnvoll.
Zu den beiden grundlegenden Möglichkeiten hätte ich gerne 144hz und gsync / Freesync.
Synchronisationstechnologie ist natürlich wiederum abhängig ob aktuelle 1060 bleibt oder i.wann eine neue nvidia/amd graka kommt.
Zu was würdet ihr in dieser Situation raten?
Eher auf FHD bleiben, wofür meine 1060 noch i.O. wäre oder zukunftsorientiert den Schritt auf 1440p gehen mit dem Kompromiss noch 2-3 Jahre mit nur teils geeigneter Hardware zu leben.
Wenn ihr für beide Optionen noch gute konkrete Beispiele habt, wäre mir extremst geholfen.
Budget orientiert sich auch an der jeweiligen Option. Für Option 1 werfe ich mal ein Budget von 350 und für Option 2 ein Limit von 650 in den Raum. Wobei einfach P/L stimmen müssen und ich kein fixes Limit vorgeben möchte.
Vielen Dank für die Mühen schon jetzt.