1080p oder 1440p

cOOO_5 schrieb:
kann jemand die aussage von v_ossi bestätigen, dass 2 verschiedene Monitore sich in negativer art und weise beeinflussen. Also mein alter 24´ 60hz 1080p monitor mit einem potentiellen 27´ 144hz 1440p

Technisch gibt es da keinerlei Probleme. Nur aus ergonomischen Gründen ist davon abzuraten, besonders wenn man sehr viel damit arbeiten würde.
 
@cvzone
Worauf ich hinaus wollte ist folgendes:
Klar kannst du auf einem 4K Monitor auch FullHD Material darstellen.
Dann hast du aber auf einer für 4K Monitore typischen Fläche von 27" oder 31" auch nur eine FullHD Anzeige.
Das ist dann alles andere als scharf und da würde ich mit Hinblick auf die Bildqualität beim spielen 24" FullHD oder 27" WQHD immer vorziehen.
Es gäbe noch die Möglichkeit auf einem 4K Monitor mit Balken zu spielen wenn man eine kleinere Auflösung (nicht gestreckt) nutzt. Einige nutzen dafür dann z.B. eine 21:9 Auflösung.

Ich persönlich würde aber eine Auflösung nutzen die man auch entsprechend befeuern kann. Mit einer GTX 1060 wird das unter WQHD in aktuellen Titeln schwierig. Ebenso wird es das wahrscheinlich mit einer GTX 1160 und bis dahin aktuellen Titeln. (Reine Spekulation mit Blick auf bisherige Karten.)

Solange der TE also nicht vorhat bei den Grafikkarten zukünftig zur (teuren) Oberklasse zu greifen würde ich lieber auf einen ordentlichen 144hz FullHD 24" Monitor setzen.
Das ist auf die 24" Fläche ausreichend scharf und die FullHD Auflösung lässt sich mit Mittelklassekarten ordentlich befeuern.
Bei einem WQHD oder gar 4K Monitor wird er mit Mittelklassekarten immer stark an den Einstellungen schrauben müssen, bis er gut spielbare Frameraten erreicht. Ob die Bildqualität bei 4K mit niedrigen - mittleren Grafiksettings dann eventuell nicht doch schlechter als FullHD mit hohen-maximalen Grafiksettings ist wäre zumindest zu bedenken.
 
die 1060 ist halt nur zu schwach für WQHD in schön ;)
 
Xes schrieb:
Solange der TE also nicht vorhat bei den Grafikkarten zukünftig zur (teuren) Oberklasse zu greifen würde ich lieber auf einen ordentlichen 144hz FullHD 24" Monitor setzen.

Was ist bei dir die teure Oberklasse? Meine 1070 performt noch ganz gut in WQHD wenn ich ein paar Regler bediene. Sicherlich habe ich keine 144 FPS, aber in BF1 komme ich zb. auf 75-100FPS.
Selbst in Hunt:Showdown habe ich konstante 60 FPS gelockt (Ja, ich weiß ist Early)

Würde mir zwar jetzt keine 1070 mehr kaufen für WQHD, aber wenn die 1170 erscheint, ist dies durchaus eine Überlegung wert.
Evtl. auch die 1080Ti wenn die neue Generation da ist, je nach dem wie es sich preislich lohnt. (Und von der Leistung her)

Jedoch würde ich niemals ohne G-Sync kaufen. Freesync hin oder her, die Karten von AMD sind denen von nVidia einfach immer unterlegen derzeit.

Btw, Wer jetzt noch FULL HD kauft, kauft nächstes Jahr wahrscheinlich wieder Neu. Zumindest wer etwas Grafik haben möchte. Ich würde allerdings auch am liebsten in 4K spielen aber die Karten sind mir einfach noch zu schwach und ich denke das wird sich auch mit der nächsten Generation nicht wirklich ändern, evtl wirds mit der 1180+ besser aber wirklich konstante 100 FPS wird man wohl noch nicht hin bekommen in allen Games.
Selbst wenn man die Regler dreht, die Games werden schließlich auch immer etwas anspruchsvoller, aber das ist alles eine Glaskugel, wer weiß wie es nachher wirklich ist.
 
Topper93 schrieb:
Ich würde auf jeden Fall WQHD in 25/27" nehmen und lieber auf ein gutes Panel als auf so ein Firlefanz wie 144Hz und irgendwelche Synchs setzen, weil du mit Mid-Range Grakas eh nie auch nur annähernd auf dies FPS kommst, bei anschaulichen Einstellungen.


ist für solche fälle die synch tech nicht explizit gedacht. um fps-differenzen zwischen monitor und geleisteten fps der Graka auszugleichen? Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
cOOO_5 schrieb:
ist für solche fälle die synch tech nicht explizit gedacht. um fps-differenzen zwischen monitor und geleisteten fps der Graka auszugleichen?

Eigentlich ist G-Sync/Freesync dazu gedacht das Tearing zu verhindern wenn man in niedrige FPS droppt.
Also hast du es nicht falsch verstanden.

Und 144Hz merkst du auch wenn du nur 60 FPS hast, merkst du schon alleine beim Browser wenn du was im Inet schaust

Mein Tipp: 27", 144Hz, G-Sync.
Ich kann dir den DELL2716DG empfehlen, aber jetzt werden wieder Mimimi's kommen weil viele die Farben nicht einstellen können und weil TN Panels etwas blasser sind als IPS Panels, allerdings haben IPS Panels immernoch erhebliche Probleme mit Qualität und erreichen den Kunden oft mit diversen Fehlern.
Somit sollte man sich klar sein das man eventuell den Monitor zurückschicken muss.
Auch TN Panel sind manchmal nicht fehlerfrei, gerade die Beleuchtung vom Schwarz ist manchmal unschön.

IPS Panels sind farbintensiver, wirkt schon etwas extem für mich, für mich sind es Bonbon Farben..
je nach Geschmack halt, zu VA Panels kann ich nicht viel sagen - hatte selber noch keins
 
cOOO_5 schrieb:
ist für solche fälle die synch tech nicht explizit gedacht. um fps-differenzen zwischen monitor und geleisteten fps der Graka auszugleichen? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Naja, wenn bei mir die Bild-Wiederholrate so im Keller wäre, dann würde ich lieber an den Reglern drehen um 60 FPS zu bekommen, und mich nicht von solchen Technologien auch noch in der Wahl meiner Hardware beschränken lassen.

Und um wirklich was von der 144Hz smoothness zu haben braucht man halt auch konstant über 60'Fps.
 
Mal so nebenbei, für Spieler ist 4K meiner Meinung nach sowieso obsolet. Die einzige sinnvolle Anwendung sind zur Zeit sehr Grafikintensive Arbeiten, wobei man sich dann sowieso mindestens einen 32"er zulegen sollte, da die höhere Pixeldichte sonst überhaupt keinen Sinn macht. Und wie gesagt, wenn man kein Eyefinity oder pendant von Nvidia benutzt, dann sollte der Bildschirm nicht größer als 27" sein zum Spielen. Und da ist WQHD absolut ausreichend, da bei dieser größe 4K vom Auge sowieso nicht mehr erfasst wird. BTW in fast allen Kinos wird FullHD benutzt und da kräht auch keiner das da was nicht scharf ist. Also mit WQHD ist man auf der sicheren Seite, 4K außer in sehr speziellen Fällen komplett sinnlos.
 
snickii schrieb:
Würde mir zwar jetzt keine 1070 mehr kaufen für WQHD, aber wenn die 1170 erscheint, ist dies durchaus eine Überlegung wert.
Das ist aber bereits eine Klasse höher als er bisher eingekauft hat. Seine GTX 1060 stammt aus der Preisklasse 250-300€, für eine GTX 1170 wird höchst wahrscheinlich (ausgehend von den Startpreisen der GTX 1070) mindestens 450€, ich vermutlich bei den Custom Modellen eher Richtung 500€ kosten.
Das ist fast doppelt so viel wie eine günstige 1060 und sein Eingangspost klingt nicht danach, als würde er gerne mehr Geld für Grafikkarten ausgeben.
snickii schrieb:
Btw, Wer jetzt noch FULL HD kauft, kauft nächstes Jahr wahrscheinlich wieder Neu. Zumindest wer etwas Grafik haben möchte.
Was ist denn "etwas" Grafik für dich? FullHD sieht auf einem 24" Monitor immer noch ausreichend scharf aus. Zusammen mit sehr hohen / Ultra Settings bei guten FPS würde ich einen solchen Monitor einem 27" WQHD vorziehen, wenn darauf nur mittlere Details und/oder niedrige FPS dargestellt werden können. (Leistungsklasse der GTX 1X60).
 
Wobei der Monitor in der Regel mehrere Grafikkarten überlebt, da kann man ruhig Klotzen.
Stellt man halt für die 5% der Games, wo die Leistung nicht ausreicht, die Regler zurück und genießt die 95% bei denen man die Regler aufdrehen kann.

Ihr zieht euch immer an der kleinen Menge hoch (hab ich das Gefühl) anstatt auf die große Menge zu schauen.
Als ich mir vor 11(!) Jahren meinen ersten 2560x1600er Monitor gekauft habe, durfte ich halt Crysis1 im Fenstermodus zocken (damit es scharf bleibt in kleinerer Auflösung), während ich beim ganzen Rest die volle Auflösung genießen konnte. Wenn man sich mal überlegt was die Grafikkarten-Leistung in den letzten 11 Jahren für Sprünge gemacht hat.
Dafür stehen die Monitore heute immer noch hier rum. Wobei ich heute drei von den Dingern an einer Grafikkarte betreibe.

Ist mit ein Grund warum ich das rumgeeier heute nicht so ganz verstehe :-)
Immer schön klein klein. Denkt größer :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und snickii
Ja gut, allerdings war Crysis damals eins der wenigen Spiele die so aussahen^^ Heutzutage sind viele Spiele voller Grafikpracht.
 
Und auch der technische Fortschritt der Displays ist anders wie früher. Also nicht nur die Größe, sondern auch die verwendeten Technologien.
Ich denke wenn man jetzt als Enthusiast kauft, dann wird man garantiert nicht mehr 11 Jahre die Füße still halten können bis man was neues will ;)
 
D.h. lieber alle drei Jahre was kleines anstatt ein mal richtig?
Stimmt, sehe ich hier im Forum ständig :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
Naja irgendwie richtig, das sind ja eben diese ständigen Kompromisse. Die Entwicklung geht so schnell, das man (vor allem finanziell) gar nicht mehr folgen kann.
Aber ist natürlich schon klar, dass man 2-3-4 Grafikkartengenerationen über sein Display schickt, daher kann das ruhig mal etwas teurer sein.
 
aus zukunftsorientierter sicht macht es für mich dann doch eher sinn Richtung 1440p mit 27´ zu gehen. Dann möchte ich aber auch einmal Geld in die Hand nehmen und gleich Features wie 144 hz und gsync mit an bord haben. I.wann wird sicher mal eine leistungsstärkere GPU kommen.

Kann jemand noch Empfehlungen für den ein oder anderen Monitor aussprechen, abgesehen von den oben genannten Dell Modellen?
 
Schau dir mal bei Youtube den Unterschied zwischen den Panels an.
Die unterscheiden sich farblich, TN/VA/IPS, dann kannst du mal schauen was dir am meisten gefällt.
 
TN würde ich nie mehr anfassen^^ VA und IPS hingegen liegen mir mehr. bin aber auch nicht so anspruchsvoll.
 
cOOO_5 schrieb:
aus zukunftsorientierter sicht macht es für mich dann doch eher sinn Richtung 1440p mit 27´ zu gehen. Dann möchte ich aber auch einmal Geld in die Hand nehmen und gleich Features wie 144 hz und gsync mit an bord haben. I.wann wird sicher mal eine leistungsstärkere GPU kommen.

Kann jemand noch Empfehlungen für den ein oder anderen Monitor aussprechen, abgesehen von den oben genannten Dell Modellen?

Nach wie vor: Acer Predator XB271HUbmiprz

27", Bis zu 165Hz, Gsync, IPS, WQHD. Kein Vergleich zu meinem alten 24" TN Samsung. Einer der besten in dieser Klasse auf dem Markt.
 
Zurück
Oben