Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nimm ne USB-Karte, wieso dir hier ein Mainboard vorgeschlagen wird erschließt sich mir echt nicht. Das Board was du drin hast macht was es soll und hat nur zu wenige USB Ports wenn ich das richtig verstehe. Einen Mehrwert wirst du durch einen Wechsel nicht bekommen.
Dann spar dir immer mal paar Kröten falls möglich und wechsel wenn dir die Leistung nicht mehr reicht auf ein neues System.
Alles andre ist Flickwerk wo es nicht nötig ist.
@onlinemanni : nicht nur dein board ist alt, auch deine cpu und ram. Zwischen einer 4000er CPU und heute liegen 4 Generationen. Du hast DDR3 Ram, demnächst wird DDR5 eingeführt. Bei einer neuanschaffung bleibt man nur bei derselben Plattform, wenn dies die neueste ist und das Board kaputt. Beides trifft bei dir nicht zu.
Ich tausche regelmäßig: Board , Ram , CPU. und zu einem anderen Zeitpunkt GPU
Ein Bord bringt dir exakt Null Performance-Zuwachs. Es sei denn, du kannst dann deine aktuelle CPU übertakten. Aber für das bisschen Mehrleistung zahlst du dann 100 €.
Also, entweder du kaufst jetzt eine USB 3 Karte und behebst so den aktuellen Mangel, oder du tauscht CPU, Bord und RAM gegen etwas, das nicht 5 Jahre alt ist.
ein mainboard-tausch bringt genau gar nix, außer dass du evtl mehr usb slots hast. dafür lieber easy ne erweiterungskarte zustecken, günstiger, geht schneller.
Ist halt auch die Frage, wie lange es das Board noch machen wird, wenn es bereits einen Defekt aufweist.
Und damit stellt sich dann auch die Frage, wie lange es noch so ein Mainboard für 60€ geben wird.
Da ist dann entscheidend, wie lange man allgemein das System so noch behalten will.
Will man eh in nem Jahr oder zwei was Neues haben, macht es wenig Sinn, da jetzt noch das Geld auszugeben. Will man hingegen noch länger damit unterwegs sein, ist es u.U. nicht die schlechteste Investition.