- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Auch eine gute Betrachtung. Das Mainboard kann entweder als solide Basis dienen, oder man nutzt den (hoffentlich) hohen Restwert zwecks Finanzierung neuwertiger Hardware.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beiträge auch ;DFlomek schrieb:Die Zeit hat er voll, die Beiträge fast... Kann man ja aber ändern.
Du meinst wahrscheinlich den 4790 (K)Zwirbelkatz schrieb:Der Marktplatz ist ab 3 Monaten (?) und 50 Beiträgen zugänglich.
- Der Xeon1220 hat kein Hyperthreading, das ist zwecklos
- Der Xeon2630 ist Sockel 2011 mit x79 Mainboard und war vor 2-3 Jahren mal ein Geheimtipp, das hat sich aber stark gelegt. Ohnehin passt er nicht auf das vorhandene Mainboard.
- Die Auswahl fällt also auf einen i7 4770, i7 4770k, i7 4970 bzw. i7 4970k (120€); respektive Xeon1230v3 (80€)
- Beim Ram kann man auch 2x4 und 2x2 Riegel betreiben. Einen gebrauchten 2GB Riegel gibts nachgeworfen. 12GB Ram sind aber schon eher grenzwertig.
Wenn ich mich für das Investieren in den 1150 Sockel entscheiden sollte, sage ich bescheid.Markenbutter schrieb:Du könntest meinen 4790K haben, der ist schon geköpft und hat ne schöne Schicht Flüssigmetall aufm DIE drauf. Der wäre aber erst gegen Ende Dez./Anfang Januar verfügbar.
Könnte dir auch gleichzeitig entweder 2x8gb 1866er oder 1x 8gb 1866er anbieten![]()
Smartin schrieb:(oder den 4930 (der aber eher eine Rarität ist)
so schauts aussupastar schrieb:Der auch nicht auf den Sockel passt...
Samuel4311 schrieb:Das Problem ist hier nur ich habe nicht so viel Geld angespart ( bin noch Schüler ) und das wird auch in nächster Zeit nicht kommen
stoeggich schrieb:PC entsorgen alleine wenn ich die Ram zusammen setztung sehe wird mir ganz anders.
Nimm dann ehr den Ryzen 3600 mach mehr sinn würde dir auch zu 32 Gb Ram raden Board passt.
Neues Netzteil Bequiet z.b 500 Watt
1 TB SSD
Wäre das eine Option? Ist mMn die charmanteste Lösung. Hab im Hinterkopf, so könntest du auch zukünftig problemlos aufrüsten (8-/12-Core Ryzen)Sound-Fuzzy schrieb:Alleine das Board wird gebraucht sehr hoch gehandelt (ca. € 100-150,-) und für die CPU gibt es auch noch ein paar Taler (ca. € 15-20,-).