Dell XPS 15 und Dell XPS 17 sind ab sofort mit Intels 12. Generation auf Basis von Alder Lake-H erhältlich. Als Speicher kommt DDR5-4800 im SO-DIMM-Format zum Einsatz, für den beide Notebooks zwei Steckplätze bieten. Die zwei M.2-Slots für NVMe-SSDs kommunizieren über PCI Express 4.0. Im XPS 15 fällt die TGP der dGPU.
Grml, ich will 12th-Gen endlich in den Mobile Precision Workstations. Meins mit altem i7-6700HQ muss dringend ersetzt werden, aber jetzt noch 11th-Gen neu kaufen...!?
Nö, nicht, wenn du nicht unausweichlich musst. Offenbar benutzt du die Hardware ja ziemlich lange, also würde ich das bisschen jetzt noch abwarten und dann das entsprechende neue Modell mitnehmen.
jaja - xps13 gibt es, aber dieses hat quasi keine anschlüsse mehr. Die 15 und 17 Version haben jedoch, wenn ich das richtig sehe, einen fullsize SD Kartenleser
Mal wieder äußerst saftige Basispreise.... dass die überhaupt 8GB/256GB noch mit anbieten.
Wenn dann die Hauptkonkurrenz Macbook Pro 14/16 immer das state of the art Display bietet und sogar noch bessere Anschlussmöglichkeiten hat
@Draco Nobilis Ja, ist schon irgendwie schräg, dass bei den "größeren" Modellen dann nur die E-Cores vermehrt werden bzw. von i7 12650 zu i7 12700 und danach nur noch der Takt. Aufpreis zahlen darf man dann sicherlich aber 500€+ für den i9 und erhält dafür eine mega schnell überhitzende Kiste
Ja, ist schon irgendwie schräg, dass bei den "größeren" Modellen dann nur die E-Cores vermehrt werden bzw. von i7 12650 zu i7 12700 und danach nur noch der Takt.
@v_ossi Sorry, das "nur" war etwas unglücklich und von mir auf die CPU gemünzt. Normalerweise würde ich erwarten, dass die P-Cores nach oben hin skalieren und nicht die E-Cores, ähnlich wie beim M1 Pro z.B., dort sind es von 4P+4E (M1) auf 6P+2E bzw. dann 8P+2E beim M1 Pro.
Aber um ehrlich zu sein...wen interessiert die iGPU so richtig dolle, wenn eine dGPU dabei ist?
@DaysShadow Och, mein XPS 15 nutze ich tatsächlich meistens mit iGPU. Warum sollte ich die Geforce mitlaufen lassen, wenn ich sie gar nicht 'brauche'; was bei 0815 Office an zwei Bildschirmen selten der Fall ist.
Bei der CPU würde mich aber ein Tests zwischen dem 12650er (6+4) und dem 12700er (6+8) durchaus interessieren. Fällt mir schwer einzuschätzen, ob die 4 E-Kerne im Notebook so relevant sind.
Wer dauerhaft Multicore Leistung braucht, greift ja eh besser nicht zur XPS Linie.
Bin derzeit tatsächlich auf der Jagd nach einem XPS 15 oder ähnlichem. Leider habe ich Anfang des Monats den Springsale mit 20% Nachlass verpasst. Hatte schon ein Gerät für knapp 1.800 EUR mit RTX 3050 Ti im Warenkorb und habe dann zu lange überlegt.
Der Aufpreis für "12th Gen" scheint mir im Vergleich überzogen. Die reduzierte TGP hätte ich ohne den Artikel nicht bemerkt. Danke dafür.
Mal weiterschauen..
Edit: Bei der Konfiguration im Dell Shop wird aber noch 45W bei der Ti angezeigt. Nur bei der 3050 (ohne Ti) sind es 40.
@v_ossi Ging mir am XPS nicht anders, da ist die Leistung der iGPU aber doch auch egal, darum geht's mir ja. Ich habe damit nur programmiert. Die Geforce schaltet sich ja auch sinnvollerweise nur hinzu, wenn sie benötigt wird. Solange die iGPU daher ein Bild darstellt und alles normale flüssig darstellt ist alles erfüllt, ob die das nun mit 8,16,32 oder 96 EUs macht ist dabei im Allgemeinen egal. Kaum jemand wird die nächst größere CPU nehmen, wenn eine dGPU vorhanden ist, nur weil die iGPU 32 EUs mehr hat, behaupte ich jetzt einfach mal frech
@Jan der Akku ist nicht nur an das Display gebunden. So gibt es den 86Wh Akku auch, wenn man z.B. die 3050ti im XPS 15 mit dem 12700h auswählt. War auch schon damals bei meinem alten XPS so. Wenn man schon das Geld ausgibt sind die 30€ für die bessere GPU und den größeren Akku das Geld wert.
Grml, ich will 12th-Gen endlich in den Mobile Precision Workstations. Meins mit altem i7-6700HQ muss dringend ersetzt werden, aber jetzt noch 11th-Gen neu kaufen...!?
Ach hast du es gut ,ich bin noch mit einem i7 4700hq unterwegs mit GTX 860m GPU. Inzwischen wird es zum surfen immer herausfordernder weil anscheinend auch das Internet immer fordernder wird. Mit seinen Flash Videos und so. Die nur 8 GB RAM als ganzes macht die Sache auch nicht besser. Der Laptop kann ich noch für alte Games und auf lanpartys wenn Mal wieder welche sein sollten verwenden. Im Moment habe ich den PC in Verwendung und den Laptop garnicht mehr. Sobald da irgendeine etwas größere Last auf dem zukommt schnauft der Laptop ganz schön. Ich habe mich zwar dran gewöhnt aber hilft ja nix. Laptops sind teuer wie nie die aktuellen. Suche ja im Grunde nen 17 " Laptop weil da sind diese dann rund 10 Grad kühler als bei 15 " und man kann dann besser die Leistung der CPU ausfahren. Mir ist es auch nie gelungen dauerhaft die 3 GHz zu bringen weil jedesmal neu einstellen zu müssen mir zu blöd war. Naja laut und heiß ist das beste Wort was meinem Laptop am besten beschreibt. Man merkt halt das ich da nur einen 15" Laptop habe.
Und du jammerst bei so einer CPU herum. Das was du hast ist Luxus. Naja der Preis ist mir auch hier viel zu hoch.
Ich überlege mir nen 5600h Laptop zu holen mit seinen 35 Watt maximal mit GPU für 629 €. Intel bietet mir da aktuell so garnix an was dem näher kommt ,echt schade.
Ja ich brauche die Leistung bei Laptop. Mal sehen weil ich mache ja alles mögliche damit ,surfen,Videos umwandeln ,WinRAR also verpackte Sachen entpacken ,Download Programm ,Videos schauen,Videos schneiden ,sortieren ,auf Netzlaufwerk zugreifen usw . Teilweise mehrere Sachen gleichzeitig. Da wäre der Laptop beinahe zusammen gebrochen gewesen. Müsste sich dabei sogar Mal neu starten. Festplatte war öfters mit seinen 180 GB freier Platz voll gewesen. Teilweise so viel Last auf einmal ,das die temperatur dabei auch nach oben gestiegen war. Da war dann der Laptop lauter. Besonders bei Auslastung des Internets bei Vollspeed wo ich ja 50 Mbit errieche ,war dann der Laptop schon voll ausgelastet gewesen. Also von daher nen neuer wird wohl nicht drum Rum kommen. Da braucht man halt dann wirklich richtige leistung. Komme da also echt nicht drum Rum.
hi all hi @Jan
stimmt das? kostet als Variante 9270 jetzt 2.600, als Variante 9710 hingegen jetzt 2.700 Euro.
eher umgekehrt, am ende vom text.
finde die preise etwas abgehoben, hdr 400 oder 500 nur, kein oled model?
angaben zur hz zahl bei den screens waere auch cool. 144hz sollten standard sein....
lg slashchat