120 Hertz Problem!

sUkRaM1337

Ensign
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
191
Hallo zusammen,

Habe seid gestern den BenQ XL2420T und Betreibe ihn mit einer Auflösung 1920 x 1080 60 hz per DVI Dual Link an einer Gigabyte 7970 Windforce.

Wenn ich auf 120 hz stelle .. schaltet er automatisch nach paar sek. wieder auf 60 hz ?

An was kann das liegen? Danke schon mal für die antworten


sUkRaM1337
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht :/ Im 120 hz modus flackert bzw flimmert das bild (desktop)
 
Du betreibst den wirklich bei 1920 x 1680? Die 120 Hz bringt das Ding nur bei 1920 x 1080.
Evtl mal in der Nvidia Systemsteuerung ein neues Auflösungs-Profil mit 120 Hz erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Diskussion bei der Hz Zahl für TFTs einfach nicht! Völlig uninteressant und nur Marketinggedöns der Hersteller!

1. Die meisten TFTs die nicht mit 120 Hz prahlen, arbeiten intern auf dem Panel mit 60 Hz. Da bringt es unter Windows oder was auch immer überhaupt gar nix auf 75/85/100/120 usw Hz zu stellen. Das einzige was das bewirkt ist evtl. ein verschwommenes Bild und/oder sogar Leistungsverlust der Grafikkarte.

2. Selbst wenn das TFT 120 Hz kann (manche Hersteller weben ja mit solchen Modellen) und du das bei Windows auch einstellst, hast du ja nichts davon. Der einzige effekt ist das dein Bildschirm mehr Frames pro Sekunde anzeigen kann.

FAZIT: 120 Hz schön und gut, aber was bringt es einem wenn ein Video oder ein Spiel mit 120 Hz und damit 120 Frames pro Sekunde abgespielt wird wenn das menschliche auge nur 25 FPS wahrnimmt? Es leuchtet mir ums verrecken nicht ein, wieso jeder nach FPS jagt. Vielleicht bin ich auch zu dumm um das zu verstehen, man weiß es nicht. TV läuft auch nur mit 50 Hz (macht aber 25 FPS weil das Bild Halbzeilig zusammengebaut wird).

Zu deiner Frage: Wenn dein TFT nicht gerade mit 120 Hz wirbt, würde ich sagen das dein TFT wie üblich mit 60 Hz auf dem Panel arbeitet und das evtl. eine Art Schutzmechanismus ist. Wenn der TFT 120 Hz kann würde ich mal gucken ob es dafür einen speziellen Treiber gibt. Windows nimmt meistens den "Plug & Play Monitor" Treiber. Evtl. unterstützt der die Features vom TFT nicht?
 
Lawnmower schrieb:
Du betreibst den wirklich bei 1920 x 1680? Die 120 Hz bringt das Ding nur bei 1920 x 1080.
Evtl mal in der Nvidia Systemsteuerung ein neues Auflösungs-Profil mit 120 Hz erstellen.

sry schreibfehler meinte natürlich 1920 x 1080, Hab ne AMD 7970 !
 
dann würde ich das mal im Catalyst überprüfen - habe den Benq 2410 und Windows erkannte die 120Hz zuerst auch nicht. Musste in der Nvidia Systemsteuerung ein neues Profil (1920x1080 @120Hz) anlegen dafür, evtl ist es bei AMD daselbe.
 
braumeister schrieb:
Ich verstehe die Diskussion bei der Hz Zahl für TFTs einfach nicht! Völlig uninteressant und nur Marketinggedöns der Hersteller!
das ist kein marketingsgedöngs, das was die TV hersteller mit 100/200/400hz machen ist marketingsgedöngs (weil das das bild nur schlecht macht), aber die 120hz bei TFTs sind echt.

braumeister schrieb:
1. Die meisten TFTs die nicht mit 120 Hz prahlen, arbeiten intern auf dem Panel mit 60 Hz. Da bringt es unter Windows oder was auch immer überhaupt gar nix auf 75/85/100/120 usw Hz zu stellen. Das einzige was das bewirkt ist evtl. ein verschwommenes Bild und/oder sogar Leistungsverlust der Grafikkarte.

2. Selbst wenn das TFT 120 Hz kann (manche Hersteller weben ja mit solchen Modellen) und du das bei Windows auch einstellst, hast du ja nichts davon. Der einzige effekt ist das dein Bildschirm mehr Frames pro Sekunde anzeigen kann.
die 120hz am desktop bringen auch einiges, man merkt sofort das der Mauszeiger flüssiger läuft und die Fensteranimationen sind auch flüssiger, selbst einen fenster verschieben ist flüssiger. Desweiteren laufen hd filme flüssig (da 120hz durch 24hz teilbar ist).

braumeister schrieb:
FAZIT: 120 Hz schön und gut, aber was bringt es einem wenn ein Video oder ein Spiel mit 120 Hz und damit 120 Frames pro Sekunde abgespielt wird wenn das menschliche auge nur 25 FPS wahrnimmt? Es leuchtet mir ums verrecken nicht ein, wieso jeder nach FPS jagt. Vielleicht bin ich auch zu dumm um das zu verstehen, man weiß es nicht. TV läuft auch nur mit 50 Hz (macht aber 25 FPS weil das Bild Halbzeilig zusammengebaut wird).
das mit dem 25 fps ist quatsch, versuch mal ein rennspiel mit 25fps zu spielen, das ist völlig unspielbar. 60fps sind minimal nötig um ein rennspiel ordentlich spielen zu können.

Auch wenn der pc keine 120fps in einem spiel schafft, kann es trotzdem vorteile geben, man kann dann wenigstens auf VSync verzichten und das alleine ist schon ein großer vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
braumeister schrieb:

618px-JeanLucPicardFacepalm.jpg
 
ist das kabel sicher dual-link?

schonmal versucht 3d taktraten zu erzwingen?
atis haben manchmal flacker probleme weil sie per default ständig hoch und runter takten
Ergänzung ()

braumeister schrieb:
Vielleicht bin ich auch zu dumm
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
braumeister schrieb:
FAZIT: 120 Hz schön und gut, aber was bringt es einem wenn ein Video oder ein Spiel mit 120 Hz und damit 120 Frames pro Sekunde abgespielt wird wenn das menschliche auge nur 25 FPS wahrnimmt? Es leuchtet mir ums verrecken nicht ein, wieso jeder nach FPS jagt.

Ich weiss nicht. Bei <30FPS fängt eben alles an zu laggen. Also ich bin erst ab 35FPS glücklich und bei 60FPS geht mir das Herz auf. :O Und bei 80FPS denk ich schon fast, dass die Geschwindigkeit der Bewegungen erhöht worden ist, dabei ist das nur superflüssig und weiter nichts. :O

Bin ich ein Mutant?

Dass Spiel und Film ansich 2 verschiedene Dinge sind müsste jeden klar sein. :/ Also für mich ist es jedenfalls klar. Denn ein Film, der bei 24FPS läuft und ein Spiel das mit 24FPS läuft sind für meine Augen sehr grosse Unterschiede erkennbar. :O

BTW: 120Hz braucht man unter anderem, um 3D aktivieren zu können. Wollt ich nur mal so gesagt haben.

Übrigens schein ich immer zu lesen, dass Menschen um die 60 Bilder sehen. Manchmal auch mehr.
Ich weiss echt nicht warum jede Sau was von 25FPS spricht. Wohl nur wegen den Filmen. -.-
Ich lese teilweise sogar was von 16 Bilder. ^^ Teilweise was von 24 und manche runden auf 25. Naja jeder scheint da wohl was anderes drüber zu wissen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben