12400 oder 13600k mit 3060 TI

Fezoh

Newbie
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
5
Hi,
ich hab eine 3060 TI und will mir eine neue CPU holen. Soll ein Intel werden in einem ITX Build. Als Board hatte ich mir das ASUS ROG Strix B760 I rausgesucht, dazu dann DDR5 RAM.

Schwanke zwischen dem 12400 und dem sehr viel teuren 13600K.
Mein Gefühl ist, dass der 13600K etwas overpowered ist und ich davon nicht wirklich was haben werde (und auch nicht wirklich OC machen möchte), auf der anderen Seite ist der halt gerade aktuell und das System soll möglichst lange laufen. Wahrscheinlich wäre bei dem großen CPU der Rechner auch lauter oder? Geld spielt nicht so eine große Rolle.
Danke schon mal für nützliche Tipps und Hinweise.
 
In vielen Fällen wirst du keine Unterscheid zwischen den CPUs merken, bzw. nur nen relativ kleinen.
Trotzdem hat die 13. Generation ne ganze Ecke mehr Power.

Vermutlich würde ich einfach durchrechnen ob dir der Aufpreis es wert ist.
Die Testergebnisse sind ja bekannt und sollte dir bekannt sein.
Man kann übrigens auch ohne Probleme noch in 2-3 Jahre etwas aufrüsten wenn man will. Man muss sich jetzt noch nicht final festlegen.
 
Fezoh schrieb:
Geld spielt nicht so eine große Rolle.
Warum stellst du (dir) die Frage dann überhaupt und kaufst nicht einfach den 13600K?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papalatte, JackTheRippchen und Fujiyama
Wenn Geld wirklich keine große Rolle spielt, würde ich einfach zum 13600K greifen --> weil einfach besser/neuer
 
Fezoh schrieb:
Geld spielt nicht so eine große Rolle.
Dann 13600k... hat außer den Preis keine Nachteile gegenüber dem 12400.
Für 40€ mehr gibt es schon den 13700F... wenn du eh nicht übertaktest wäre das auch eine Option.
 
Teures Board, teures Ram, wieso also bei der CPU sparen für mehr E-Kerne, die schon etwas bringen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papalatte
Fezoh schrieb:
Als Board hatte ich mir das ASUS ROG Strix B760 I rausgesucht, dazu dann DDR5 RAM.
Mit teurem DDR5 würde ich wenn dann aus den folgenden Gründen:
Fezoh schrieb:
auf der anderen Seite ist der halt gerade aktuell und das System soll möglichst lange laufen. Wahrscheinlich wäre bei dem großen CPU der Rechner auch lauter oder? Geld spielt nicht so eine große Rolle.
eine AM5 Plattform kaufen.
Da kannst die nächsten 2-3 CPU Generationen von AMD verbauen und diese werden allesamt wesentlich schneller und zukunftstauglicher als der 13600k.
Das ist die letzte CPU Gen von Intel für das neue Board.
Weiß nicht wo da der Sinn dahinter steckt, sich ein EOL System neu zu kaufen und es dann nicht mehr aufrüsten zu können.
Mit flottem DDR5 ist das System auch ähnlich schnell wie der 13600k.

https://geizhals.de/?cat=WL-2959285

Damit hast doch wesentlich länger was als mit dem Intel System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
danyundsahne schrieb:
Weiß nicht wo da der Sinn dahinter steckt, sich ein EOL System neu zu kaufen und es dann nicht mehr aufrüsten zu können.
Ich sowie die meisten PC Nutzer auf diesem Planeten nutzen die Hardware so lange, dass man sich wenig bis garkeine Gedanken um die Aufrüstbarkeit machen muss. Das ist nur ein Grund von vielen Möglichen, warum man auf Intel setzen kann.
 
Ich sowie die meisten PC Nutzer auf diesem Planeten nutzen die Hardware so lange, dass man sich wenig bis garkeine Gedanken um die Aufrüstbarkeit machen muss. Das ist nur ein Grund von vielen Möglichen, warum man auf Intel setzen kann.
Genau deshalb.
Wenn Geld wirklich keine große Rolle spielt, würde ich einfach zum 13600K greifen --> weil einfach besser/neuer
Hat meine Frau auch gerade gesagt, daher wird's dann der 13600 K.
Vielen Dank für die Tipps :-)
 
That's what she said :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fezoh
13600K. Das ist schon ein nicht geringer Unterschied zum 12400. Und Du holst Dir ja sogar DDR5. Da ist der Mehrpreis für die 13600K schon auch im Gesamtzusammenhang sinnvoll. Du willst ja nicht ständig erneuern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fezoh
Fezoh schrieb:
Genau deshalb.

Hat meine Frau auch gerade gesagt, daher wird's dann der 13600 K.
Vielen Dank für die Tipps :-)
Es ist sowieso besser auf seine Frau zu hören! Allerdings wittere ich da einen Hintergedanken ...
Jetzt will sie nämlich auch die teureren Schuhe :)
 
Es ist sowieso besser auf seine Frau zu hören! Allerdings wittere ich da einen Hintergedanken ...
Jetzt will sie nämlich auch die teureren Schuhe :)
Haha, aber nein. Die kann gut für sich selber sorgen. Sie meinte:"Bei Technik keine Kompromisse eingehen und ich will so lange wie möglich nicht mehr über dieses Thema sprechen müssen." :-D
 
@Fezoh Definitiv Heiratsmaterial ;) Gute Wahl :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fezoh
Ich würde mich @juwa & @danyundsahne anschließen. AM5 wäre sinnvoller, es ist die erste Generation von CPUs auf dem Sockel. Da du selber sagst Geld nicht so eine große Rolle spielt, warte noch ein paar Tage und schaue was die X3D Modelle vom AMD so bringen. Ansonsten ist der Ryzen 7 7700 (ohne x) eine gute Wahl, sparsam und schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Zurück
Oben